Kryolipolyse in Gießen
Speckröllchen, Love Handles und Reiterhosen wirken sich unvorteilhaft auf die Proportionen des Körpers aus. Doch nicht immer muss es gleich eine chirurgische Fettabsaugung sein. Kryolipolyse funktioniert ohne Eingriff und Narkose – denn die Fettzellen werden von außen durch Kälte vereist. Die Behandlung wird unter anderem in der Clinic im Centrum Gießen / Praxis Dr. Schill angeboten.
Kryolipolyse ist nicht als Diät geeignet
Kryolipolyse ist ähnlich wie eine Fettabsaugung kein Ersatz für eine Diät oder Sport. Sie dient der Verbesserung der Körpersilhouette und einer Harmonisierung der Proportionen. „Wenn Patienten mit Übergewicht in unsere Klinik in Gießen kommen, rate ich von einer Kryolipolyse in der Regel ab“, so Dr. Stefan Schill, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Clinic im Centrum Gießen.
Risikoarme Behandlung
Bei der Kryolipolyse werden die Fettpolster mithilfe eines speziellen Geräts von außen heruntergekühlt. Fettzellen reagieren darauf sehr empfindlich. „Das übrige Gewebe übersteht den Kälteschock unbeschadet, da nur Fett so empfindlich auf die niedrigen Temperaturen reagiert“, erklärt Dr. Schill. Die Behandlung ist daher bei richtiger Anwendung weder schmerzhaft noch schädlich: „Viele Patienten unserer Klinik in Gießen berichten von Hautrötungen nach der Behandlung, doch dies ist ganz normal und geht vorüber.“
Hochwertige Geräte
Bei der Kryolipolyse ist die Verwendung geprüfter, sicherer Geräte und deren fachgerechte Handhabung ausschlaggebend, da sonst Erfrierungen auftreten können. Die Clinic im Centrum Gießen arbeitet daher nur mit zuverlässigen Markengeräten. Eine fachärztliche Beratung im Vorfeld und die Überwachung des Vorgangs durch speziell geschulte Mitarbeiter sorgen für maximale Patientensicherheit. Auf Letztere legt der Facharztverbund Clinic im Centrum, zu dem auch der Standort Gießen zählt, höchsten Wert. Sämtliche 45 Partner verpflichten sich aus diesem Grund der Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien.