Narbenkorrektur in Freiburg

Jeder Mensch hat irgendwo eine oder mehrere Narben. Sie stammen meist von kleinen Missgeschicken, Unfällen oder Operationen. Während einige Narben weniger stören, sind manch andere – beispielsweise im Gesicht – sehr präsent und können das Erscheinungsbild stark beeinträchtigen. Ein weiteres Problem können Narben sein, die sich zwar optisch gut kaschieren lassen, aber so liegen, dass sie funktionell stören (zum Beispiel eine Narbe am Knie oder im Bereich der Brust). Glücklicherweise gibt es im Fachbereich Plastische und Ästhetische Chirurgie zahlreiche Möglichkeiten der Narbenkorrektur. Auch in der Clinic im Centrum Freiburg / Praxisklinik für Plastische Chirurgie Prof. Penna / Prof. Torio Partnerschaft wird eine solche Behandlung neben weiteren Leistungen wie dem Facelift, der Fettabsaugung, Brustverkleinerung, Nasenkorrektur oder Bauchdeckenstraffung angeboten. Das sympathische Team der Praxis-Klinik in Freiburg freut auf Ihren Kontakt!

Wie entsteht eine störende Narbe?

Eine Narbe entsteht immer dann, wenn der Körper die offene Stelle, die infolge einer Verletzung entsteht, mit festem Bindegewebe füllt, um sie zuverlässig zu schließen. Das ist besonders bei größeren und tiefen  Wunden der Fall, während kleinere oft verheilen, ohne Spuren zu hinterlassen. „Vor allem Menschen, die zu starker Narbenbildung neigen, haben häufig wulstige, breite und farblich auffällige Narben“, erläutert Prof. Penna, einer der leitenden Ärzte der Clinic im Centrum Freiburg. „Aber auch Wundheilungsstörungen und Infektionen nach einer Operation können sehr große, auffällige und bisweilen auch schmerzende Narben mit sich bringen.“ Weiterhin ist die Stelle entscheidend, an der sich die Narbe bildet: Herrscht hier eine hohe Hautspannung, fallen Narben meist größer und wulstiger aus. So kommt es beispielsweise bei Wunden an Rücken, Schultern oder im Brust-Bereich häufig zu stärkerer Narbenbildung.

Grundsätzlich ist es daher wichtig, nach einer Verletzung oder Operation immer rechtzeitig mit der Pflege der Narbe zu beginnen. „Liegen keine Komplikationen vor, genügt schon eine einfache Heilsalbe“, weiß Prof. Penna, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Clinic im Centrum Freiburg. „Eine solche empfehle ich beispielsweise auch meinen Patienten nach einer Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung oder auch nach einem Facelift.“ Weiterhin gibt es spezielle Narben-Salben, die dazu beitragen sollen, dass die Narben flacher und heller werden. Sollte dies alles jedoch nicht helfen, kann eine Narbenkorrektur sinnvoll sein.

Möglichkeiten der Narbenkorrektur

Je nach Art und Ausbildung können Narben mit einer kleinen Operation, oder aber auch mit noninvasiven Methoden korrigiert werden. Möglichkeiten der nichtoperativen Narbenkorrektur sind beispielsweise die Kryotherapie (Behandlung der Narbe mit Kälte) oder eine Laser-Behandlung. Besonders bei Narben im Gesicht versuchen die meisten Ärzte, eine Operation zu vermeiden. Auch ist es möglich, eingesunkene Narben mit Hyaluronsäure oder Eigenfett anzuheben. Voraussetzung für eine Narbenkorrektur mit Eigenfett ist eine kleine Fettabsaugung, durch die die benötigten Fettzellen zunächst gewonnen werden.

Operative Narbenkorrekturen hingegen sind kleine Operationen, bei denen beispielsweise eingezogene Narben mit dem Skalpell angehoben oder großflächige Narben ausgeschnitten werden. Dies wird in der Regel ambulant und in örtlicher Betäubung vorgenommen. Ein Klinik-Aufenthalt in der Praxisklinik in Freiburg ist meist nicht notwendig. „Es ist grundsätzlich sehr wichtig, den Patienten klarzumachen, dass die Narbe durch die Narbenkorrektur nicht vollkommen verschwindet“, erläutert Prof. Penna. „Sie wird aber in jedem Fall unauffälliger sein und sollte auch keine funktionellen Beschwerden mehr verursachen.“

Narbenkorrektur in der Clinic im Centrum Freiburg

Sie kommen aus Freiburg, haben eine störende Narbe im Gesicht oder am Körper und möchten deshalb gerne eine Narbenkorrektur durchführen lassen? Dann ist die Clinic im Centrum eine seriöse Kontakt-Adresse für Ihr Anliegen! In unserer Praxis-Klinik in Freiburg beraten und behandeln Sie – ebenso wie an allen anderen Standorten des Premiumanbieters Clinic im Centrum – ausschließlich erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die nicht nur Experten für die Narbenkorrektur, sondern auch für andere plastische Eingriffe wie beispielsweise die Brustvergrößerung, Brustverkleinerung oder Nasenkorrektur  sind.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten und telefonisch oder per E-Mail einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Quickfacts

 

Dauer: individuell nach Größe der Narbe

Narkose: ggf. lokale Betäubung

Übernachtung: ohne

Nachsorge: Pflege nach ärztlicher Anweisung

Clinic im Centrum – Freiburg

Klicken Sie auf eines der Bilder, um weitere Fotos der Galerie sehen zu können.

Kontakt

Adresse
Dreisamstr. 15
79098 Freiburg

Telefon
+49 (0) 761 / 38 736 99