Narbenkorrektur in Münster

Nach Operationen und Verletzungen bleiben oft sichtbare Narben zurück. Dabei ist Narbe ist nicht gleich Narbe. Es wird zwischen verschiedenen Arten unterschieden, die im Aussehen variieren. Betroffene empfinden Narben zumeist als störend und denken deshalb über eine Narbenkorrektur nach. Dies ist vor allem bei Narben in exponierten Bereichen wie dem Gesicht der Fall. Ein sehr häufiges Problem ist die Narbenbildung nach einer schweren Akne. Sie können für die Patienten sehr belastend sein.

Eine Narbenkorrektur bewirkt leider keine vollständige Entfernung der Narbe, aber ihr Erscheinungsbild lässt sich deutlich verbessern. Auch in der Clinic im Centrum Münster / Praxis Dr. Peter Mikowsky können Sie eine Narbenkorrektur durchführen lassen. Hier treffen Sie auf Dr. Peter Mikowsky, einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er führt die Narbenkorrektur mit modernen Techniken wie Laser durch – für ein individuell optimales Ergebnis.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen über das Narbenkorrektur wünschen. Das Team der Clinic im Centrum Münster freut sich auf Ihren Besuch.

Narbenkorrektur – ästhetische und funktionelle Aspekte

Zur Narbenbildung kommt es ausschließlich bei tieferen Wunden. Dabei repariert der Körper die tieferen Hautschichten mithilfe von weniger flexiblem Kollagengewebe.

Mal sind Narben erhaben und wulstig (hypertrophe Narben), manche punktförmig und tief (Eispickelnarben). Sie können auch rötlich gefärbt sein und über die eigentliche Verletzung hinauswachsen. Anders als gesunde Haut hat eine vernarbte Haut keine Haare, Schweiß- und Talgdrüsen. Bei Sonneneinstrahlung bleibt eine Narbe weißlich, während sich die übrige Haut bräunt.

Generell sehen Narben meist nicht sehr schön aus. Daher spielt bei Patienten der ästhetische Aspekt bei einer Narbenkorrektur eine zentrale Rolle. Abgesehen davon gibt es auch funktionelle Beeinträchtigungen durch Narben. Überzieht das Narbengewebe etwa Gelenke wie das Knie, kann es die Streckung und Beugung einschränken.

Weitere Beschwerden durch Narben können Juckreiz, Schmerzen und Spannungsgefühle sein. Auch diese lassen sich mit einer professionellen Narbenkorrektur in der Regel merklich lindern.

Narbenkorrektur in Münster: Möglichkeiten zur Entfernung von Narben

Mit einer Narbenkorrektur lässt sich das Aussehen der Narbe verbessern. Je nach Typ der Narben variieren dabei die Methoden der Behandlung. In der Clinic im Centrum Münster ist die Korrektur mit unterschiedlichen Verfahren möglich.

Nichtoperative Möglichkeiten sind beispielsweise:

  • ein Peeling (Dermabrasion, chemisches Peeling)
  • die Therapie mit Laser (zum Beispiel bei Aknenarben)
  • Microneedling

Diese Behandlungen erfolgen in der Regel ohne örtliche Betäubung. Meist sind mehrere Anwendungen nötig, bis sich das Nabenbild nachhaltig verbessert ist.

Zu einer Operation raten Ärzte vor allem bei sehr großflächigen Narben. Bei einer Narbeninzision beispielsweise kann Narbe herausgeschnitten und / oder vom darunter liegenden Gewebe gelöst werden. So lassen sich Schmerzen und andere Beeinträchtigungen beseitigen. Gegebenenfalls ist nach einem solchen Eingriff ein kurzer Aufenthalt in der Klinik erforderlich.

Bei einem Erstgespräch in der Clinic im Centrum Münster wird Ihr Arzt das Narbengewebe genau untersuchen. Je nach Art und Zustand kann er Ihnen dann zu einer für Sie geeigneten Behandlung raten.

Nachsorge nach der Narbenkorrektur

Bei nicht operativen Behandlungen werden Ihnen meist Salben oder Medikamente verschrieben, die Sie bitte gemäß ärztlicher Anweisung anwenden.

Nach einer Laser Behandlung einer Narbe ist es wichtig, dass Sie sich für 3 Monate keiner UV-Strahlung aussetzen.

Sowohl vor als auch nach einem operativen Eingriff können Sie selbst viel für eine reibungslose Heilung und ein schönes Ergebnis tun. Verzichten Sie beispielsweise mindestens zwei Wochen vor der Operation auf Nikotin, Alkohol und blutverdünnende Medikamente.

Weitere Informationen zur Nachsorge erhalten Sie von Ihrem Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie bei der Beratung in Münster.

Kosten Ihrer Narbenkorrektur in Münster

Die Kosten einer Narbenkorrektur können je nach Methode unterschiedlich ausfallen. Folgende Aspekte spielen eine Rolle für die Kalkulation des Preises:

  • Aufwand der Behandlung oder Operation
  • Anästhesie
  • Kosten für Medikamente oder Salben
  • Aufenthalt in der Klinik

Daher bitten wir Sie, zunächst zur persönlichen Beratung in unsere Praxis in Münster zu kommen. Nach einer Untersuchung kann Ihnen Dr. Mikowsky die genauen Kosten nennen.

Kompetente Beratung zur Narbenkorrektur in Münster

Sie haben eine störende Narbe und denken über einen korrigierenden Eingriff nach? Die Beratung durch einen erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann Sie bei Ihrer Entscheidung einen großen Schritt voranbringen.

Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontakt Formular, um einen Termin zu vereinbaren. Das Team der Clinic im Centrum Münster freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können!

Quickfacts

 

Dauer: individuell nach Größe der Narbe

Narkose: ggf. lokale Betäubung

Übernachtung: ohne

Nachsorge: Pflege nach ärztlicher Anweisung

Ärzte am Standort Münster

Headshot von Dr. med. Peter Mikowsky lächelnd. Aufgenommen vor einem hellen Hintergrund.
Dr. med. Peter Mikowsky
FACHARZT FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Dr. Peter Mikowsky ist Facharzt für Chirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie. Gerne berät Sie ausführlich mit seinem umfangreichen Knowhow zu Ihrem Wunsch-Eingriff. In seiner Praxis in Münster erhalten Sie ästhetische Behandlungen auf höchstem medizinischen Niveau. Ihre Wünsche und Ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt.

Clinic im Centrum – Münster

Klicken Sie auf eines der Bilder, um weitere Fotos der Galerie sehen zu können.

Kontakt

Adresse
Salzstraße 5-6 und Tibusstraße 1a
48143 Münster

Telefon
+49 (0) 251 / 39 72 88 80