Peeling in Fulda

Unser Gesicht verrät unseren Mitmenschen sehr viel über unser Wohlbefinden: Ob wir gesund sind, müde, gestresst oder auch glücklich. Leider lassen kleine Fältchen, Hautunreinheiten oder Akne-Narben sowie Hyperpigmentierungen (braune Flecken oder Flächen) unser Gesicht zuweilen älter und weniger frisch erscheinen. Ein professionellesPeeling ist in diesem Fall eine einfache Möglichkeit, die Gesichtshaut zu regenerieren und langanhaltend zu verjüngen, und hilft dabei, sich im eigenen Körper wieder wohlzufühlen.

Ein medizinisches Peeling ist eine äußerliche Anwendung für die Haut, bei der hochkonzentrierte unterschiedliche Substanzen in die verschiedenen Hautschichten eindringen und einen Schälvorgang bewirken. Dadurch werden abgestorbene Hautzellen entfernt und die Regeneration der Haut angeregt. In der Clinic im Centrum Fulda / Privatpraxis Dr. Pless stehen Ihnen zwei Peelings zur Verfügung: das Fruchtsäure– sowie das TCA-Peeling (Trichloressigsäure).

Welches Peeling ist am besten geeignet?

Je nachdem, welche Hautschicht stimuliert und verbessert werden soll, empfiehlt Dr. Pless entweder das leichtere und oberflächlich wirkende Fruchtsäure-Peeling oder das intensivere TCA-Peeling, das bis in die mittlere Hautschicht eindringt. Welche Anwendung für Sie geeignet ist, wird Dr. Eva Maria Pless mit Ihnen in der persönlichen Beratung besprechen. Denn vor jeder Behandlung nimmt sie sich viel Zeit für ihre Patienten, um individuell auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen zu können.

Als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann sie auf eine langjährige Erfahrung bei der Wahl der passenden Anti-Aging-Methoden und der richtigen Pflege-Produkte zurückgreifen. Bei der Behandlung in ihrer zentral gelegenen Beauty-Klinik in Fulda legt Dr. Pless sehr viel Wert auf eine gute Vertrauensbasis und klärt vor dem Peeling Ihre Krankengeschichte sowie Allergien ab, um eventuelle Unverträglichkeiten gegen die beim Peeling eingesetzten Produkte auszuschließen.

Unterschiede beim Fruchtsäure- und TCA-Peeling

Das oberflächliche Fruchtsäure-Peeling eignet sich besonders gut, um Hautunebenheiten wie leichte Akne, kleine Falten und Narben sowie Unreinheiten und größere Poren zu beseitigen. Peelings mit Fruchtsäure (alpha-Hydroxysäure) sind vergleichsweise sanft, da lediglich die oberste Hautschicht komplett erneuert wird. Dadurch werden die Zellneubildung und die Kollagenproduktion angeregt. Zusätzlich werden Pigment- und Altersflecken reduziert – die Haut sieht insgesamt wieder straff und gesund aus.

Peelings mit Trichloressigsäure beheben ebenfalls Unreinheiten, Pigmentflecken, kleine Fältchen wie Krähenfüße, oberflächliche Narben und regen die Kollagenproduktion an. Je nach Konzentration der Trichloressigsäure dringt das Peeling in die obere oder bis in die mittlere Hautschicht ein. Welche Konzentration für Sie am besten geeignet ist, berät Dr. Pless mit Ihnen bei der Vorbesprechung. Aufgrund der intensiveren Wirkung benötigt das TCA-Peeling nur etwa 2-4 Sitzungen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Ein Fruchtsäure-Peeling erfordert je nach Behandlungsziel oft mehrere Sitzungen.

Ein Facharzt ist die beste Wahl für die Behandlung

Der Ablauf der Behandlung selbst ist bei beiden Methoden sehr ähnlich: Vor dem Peeling wird die Haut gereinigt und mit einer speziellen Creme auf die Anwendung vorbereitet. Anschließend wird das Peeling auf das Gesicht aufgetragen. Nach einer entsprechenden Einwirkzeit der Produkte wird die Haut wieder neutralisiert. Die Regeneration der Haut nach dem Peelen kann bis zu einer Woche dauern. Erst kommt es zu leichten Rötungen und nach ein paar Tagen beginnt sich die Haut leicht zu schuppen.

Auch wenn ein Peeling zunächst nach einer einfachen Kosmetik-Anwendung klingt, sollten Sie sich bei solchen Anwendungen mit Säuren ausschließlich an einen ausgebildeten Mediziner wenden. Für Dr. Pless stehen Ihre Gesundheit sowie ein langanhaltendes, natürliches Ergebnis immer im Vordergrund. Mit ihrer Fachkenntnis kann sie die Konzentration des Peelings genau auf die Ansprüche Ihrer Haut abstimmen. Bei einer unsachgemäßen Anwendung kann es sonst zu bleibenden Schäden im Gesicht wie Verätzungen, Narben oder Pigmentierungen kommen.

Für wen ist ein Peeling geeignet?

Beide Peelings sind für Frauen und Männer jedes Alters geeignet und können bereits in jüngeren Jahren dabei helfen, das Hautbild zu verbessern, Fältchen vorzubeugen und den natürlichen Hautalterungsprozess zu verlangsamen.

Haben Sie noch Fragen zu den Peelings und möchten weitere Tipps zur Behandlung, nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit Dr. Pless und ihrem Praxisteam in Fulda auf.

Quickfacts

 

Dauer: 60 Minuten

Narkose: Je nach tiefe der Behandlung mit lokaler Betäubung

Übernachtung: keine

Nachsorge: Je nach Art des Peelings von Kühlung bis Verbandswechsel

Ärzte am Standort Fulda

Dr. med. Eva Maria Pless
FACHÄRZTIN FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Dr. Eva Maria Pless ist eine Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die ihre Ausbildung an international renommierten Kliniken absolvierte. Indem sie regelmäßig an Kongressen und Fortbildungen im In- und Ausland teilnimmt, ist sie in der Lage, ihre Patienten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu behandeln. Ihre Schwerpunkte sind die Straffung von Gesicht und Augenlidern mit schonenden Methoden sowie die narbensparende Brustchirurgie.

Clinic im Centrum – Fulda

Klicken Sie auf eines der Bilder, um weitere Fotos der Galerie sehen zu können.

Kontakt

Adresse
Maria-Ward-Straße 3
36037 Fulda

Telefon
+49 (0) 661 / 97 37 999 2