Wie wird eine Haartransplantation bei Transgender-Frauen durchgeführt?

Clinic im Centrum - Magazin

5. Mai 2025 - Beauty

Der Weg zur eigenen Identität ist für viele Transgender-Frauen ein tiefgreifender, persönlicher Prozess – und äußere Merkmale wie eine femininer wirkende Haarlinie spielen dabei eine wichtige Rolle.

Die Technik der Haartransplantation – die moderne FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) – ist grundsätzlich dieselbe wie bei anderen Patientinnen. Entscheidend ist jedoch die individuelle Planung, denn das Ziel ist nicht nur mehr Haar, sondern eine weiblich wirkende Stirnkontur.

Transgender-Frauen wünschen sich meist eine runde, weich geschwungene Haarlinie, die das Gesicht femininer erscheinen lässt. Hier ist ästhetisches Feingefühl ebenso gefragt wie Präzision bei der Durchführung der Haartransplantation.

Die entnommenen Grafts stammen aus dem hinteren Haarkranz – dem sogenannten Spenderbereich – und werden einzeln in die gewünschten Zonen verpflanzt. Je nach Ausgangssituation kann die Behandlung zwischen 1.500 und 3.500 Grafts umfassen.

Vor der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung. In der Clinic im Centrum nehmen sich unsere erfahrenen Spezialisten für Haartransplantationen viel Zeit für Ihre Fragen und begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und medizinischer Expertise – für ein natürlich wirkendes, schönes Ergebnis, das zu Ihnen passt. Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch über unser Kontaktformular und erfahren, wie eine weibliche Haarlinie entstehen kann.