Haarentfernung

Glatte, haarfreie Haut gehört zu einem gepflegten Auftreten dazu. Auf ständiges Rasieren und unangenehmes Epilieren haben Sie jedoch keine Lust mehr? Dann empfehlen wir Ihnen die Haarentfernung mit Laser oder IPL.

Bei der Haarentfernung mit Laser wird ein Licht in einer speziellen Wellenlänge ausgesendet. Diese bahnt sich das Melanin im Haar seinen Weg zur Haarwurzel gelangt. Durch die Wärme wird die Haarwurzel zerstört, sodass sie für sehr lange Zeit keine neuen Haare mehr produziert. IPL Geräte funktionieren ähnlich, allerdings mit Licht­impulsen statt Laser.

Professionelle Behandlungen zur Haarentfernung sind schmerzfrei und risikoarm. Die Wirksamkeit von Heimgeräten hingegen  ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen. In jedem Fall sind die Impulse sind schwächer, sodass sehr viel häufiger nachbehandelt werden muss. Bei unsachgemäßer Handhabung drohen zudem Verbrennungen und Verfärbungen der Haut.

Haarentfernung bei
Clinic im Centrum

Für die Haarentfernung sollten Sie sich immer an ausgewiesene Experten wenden. Diese finden Sie bei Clinic im Centrum. Bei uns sind ausschließlich Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie tätig, sodass wir Patienten höchstes medizinisches Niveau garantieren können.

Für die dauerhafte Haarentfernung arbeiten wir zudem mit den Haarexperten von hairfree zusammen. Diese setzen auf die innovative INOS®-Methode (eine Methode auf IPL-Basis).

An ausgewählten Standorten können Sie zudem eine Laser Haarentfernung von unseren Fachärzten der Clinic im Centrum durchführen lassen.

Sie möchten sich dauerhaft Ihre Haare im Gesicht oder am Körper entfernen lassen? Wichtige Informationen dazu erhalten Sie in einer persönlichen Beratung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in der Klinik Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.

Quickfacts

 

Dauer individuell

Narkose keine

Übernachtung ohne

Nachsorge: 3 Monaten UV-Schutz nach Laserbehandlung

Welche Vorteile hat die
Haarentfernung mit Laser und IPL?

Für viele Frauen und Männer gehört das Entfernen der Haare zur alltäglichen Pflege. Die meisten rasieren ihre ungeliebte Behaarung sowohl am Körper als auch im Gesicht. Leider ist das Ergebnis der Rasur nur von kurzer Dauer. Zudem treten des Öfteren Hautreizungen auf.

Auch Enthaarungscreme kann aufgrund der enthaltenen Chemikalien Hautirritationen auslösen.

Die Resultate der Haarentfernung mit Epilierer, Wachs oder durch Sugaring halten in der Regel mehrere Wochen. Jedoch sind die Behandlungen häufig eine echte Tortur für die Haut.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden überzeugt die dauerhafte Haarentfernung in mehreren Punkten:

Sie ist dauerhaft

Beide Methoden erzeugen Wärme, die zur Zerstörung der Haarwurzel führt. In der zerstörten Haarwurzel kann sich kein neues Haar bilden. Diese Art der Enthaarung kann daher als dauerhaft bezeichnet werden.

Allerdings kann es passieren, dass sich vereinzelt Haarwurzeln regenerieren und an dieser Stelle wieder Haare wachsen. In diesem Fall kann die Anwendung problemlos wiederholt werden. Grundsätzlich ist der Erfolg der Haarentfernung aber sehr langfristig und gründlich.

Sie ist schonend

Da anschließend sehr lange keine Rasur oder Epilation mehr notwendig ist, erholt sich die gestresste Haut. Eingewachsene Haare und Rasurpickel gehören der Vergangenheit an. Die Enthaarung mit Laser und IPL ist schonend zur Haut. Sogar eine Haarentfernung im Gesicht oder eine Haarentfernung im Intimbereich sind problemlos möglich.

Sie ist risikoarm

Das Entfernen der Haare erfolgt bei uns mit modernen und sicheren Geräten. Diese beziehen wir von zuverlässigen Herstellern.

Die Untersuchung und Beratung im Vorfeld führt entweder ein Facharzt oder das geschulte Beratungsteam von hairfree durch. Beide können eine professionelle medizinische Hautanalyse vornehmen und Risiken einschätzen. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass die Enthaarung stets sicher und gründlich verläuft.

Die Vorteile der dauerhaften Haarentfernung mit Laser und IPL haben Sie überzeugt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Vereinbaren Sie dazu eine Beratung in der Clinic im Centrum Ihrer Wahl!

Wie wird die dauerhafte
Haarentfernung durchgeführt?

Nach einer Laser oder IPL Behandlung können Sie auf Rasierer, Epilierer und Wachs dauerhaft verzichten. Wie das? Beide Methoden erzeugen lokal thermische Energie, die zur Zerstörung der Haarwurzel führt.

Zunächst wird das Licht dabei von den Farbpigmenten in den Haaren absorbiert. Anschließend wird es dort in Wärme umgewandelt. Diese Hitze zerstört das Haar einschließlich seiner Wurzel. Danach wachsen die Haare nicht mehr nach.

Leider ist Lasern noch nicht für sehr helle Haare geeignet. Diese enthalten zu wenig Melanin. Grundsätzlich gilt: Jedunkler und dicker das Haar,destobesser das Ergebnis. Auch bei sehr dunkler Haut bestehen Einschränkungen.

Laser Haarentfernung

 

Bei der Laserepilation können beispielsweise Dioden-, Alexandrit- oder Rubinlaser verwendet werden.

Über die Haut wird ein Handgerät geführt, das Laser-Rotlicht abgibt. Dieses wird dabei zunächst von den Farbpigmenten in den Haaren, dem Melanin, absorbiert. Anschließend wird das Laser-Rotlicht dort in Wärme umgewandelt. Die Temperatur erreicht dabei etwa 70°C. Bei dieser Hitze zerfallen die Proteine in den Haarzellen und Haarfollikeln.

Während der Anwendung wird die Haut gekühlt. Die Behandlung selbst ist somit nicht schmerzhaft. Die Lichtimpulse werden in der Regel als Prickeln oder leichtes Pieken wahrgenommen.

Damit die Behandlung einen guten Erfolg erzielt, muss sie 4 bis 8 Mal wiederholt werden. Die Anzahl der nötigen Sitzungen hängt unter anderem von der zu behandelnden Fläche, dem Hauttyp und der Dicke der Haare ab.

Haarentfernung mit IPL

 

Bei IPL (Intense Pulsed Light) handelt es sich um Lichtenergie. Unsere Kooperationspartner von Hairfree führen die IPL Behandlung mit der innovativen INOS®-Methode durch.

Unmittelbar vor der Anwendung wird ein Gel auf die Haut aufgetragen. Dieses sorgt zum einen für angenehme Kühlung. Zum anderen kann das Gerät so besser über die Haut gleiten. Dann kann die IPL-Behandlung beginnen.

Die Wirkungsweise ist grundsätzlich dieselbe wie bei der Laser-Epilation. Das Licht wird über das Melanin absorbiert. So entsteht Hitze, die zum Zerfall der Proteine und damit zum Absterben des Haarbalgs führt.

Das endgültige Resultat zeigt sich erst nach 4 bis 8 Sitzungen, da immer nur Haare in der Wachstumsphase entfernt werden können.

Ein Vorteil der IPL-Behandlung ist, dass sie die Haut pflegt. Ein zweiter Pluspunkt ist, dass die Behandlungsdauer meist etwas kürzer ist. Das liegt daran, dass das IPL-Gerät mehrere Haarwurzeln zugleich veröden kann.

Was kostet die Behandlung?

Als Patient möchten Sie natürlich wissen, was Ihre dauerhafte Haarentfernung kosten wird. Eine genaue Preisangabe können wir Ihnen an dieser Stelle leider nicht machen. Denn die Kosten Ihrer Behandlung berechnen wir individuell.

So werden die Kosten Ihrer Haarentfernung berechnet

 

Wie teuer Ihre Haarentfernung wird, hängt z.B. von der gewählten Methode ab. Bei einer Laser Haarentfernung sind die Kosten andere als bei einer IPL-Behandlung. Auch die Größe des zu behandelnden Gebietes (Oberlippe, Beine, Bikinizone) spielt bei der Berechnung der Kosten eine Rolle. Letztlich ist es auch relevant, wie viele Sitzungen für ein schönes Ergebnis nötig sind.

Zur Orientierung: Bei einem seriösen Anbieter beginnen die Kosten einer Haarentfernung bei rund 70 Euro für eine Sitzung. Bei größeren Arealen kann der Preis bei ca. 200,- Euro liegen.

Bei Clinic im Centrum findet vor jeder Behandlung eine unverbindliche Beratung statt. Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen, zu denen natürlich auch die Kosten zählen. Um eine persönliche Beratung zur Haarentfernung zu vereinbaren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Haarentfernung in Raten finanzieren

Die Finanzdienstleister Medkred oder medipay bieten unseren Patienten eine Finanzierung in Raten an. So können Sie bei Ihrer Haarentfernung mit Laser die Kosten über einen längeren Zeitraum hinweg begleichen.

Details dazu finden Sie auf unserer Seite zum Thema Finanzierung.

Welches Ergebnis
erzielt die Haarentfernung?

Wann ist das Ergebnis der Haarentfernung sichtbar?

Die Haarentfernung mit IPL oder Laser hat keinen sofortigen Effekt. Es dauert rund 2 Wochen, bis die behandelten Haare ausfallen.

Welche Erfahrungen machen Patienten mit der Behandlung?

Erfahrungsberichte von Patienten können dabei helfen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen.

Außerdem können Sie sich auch Vorher Nachher Bilder anschauen. Diese lassen Sie sich am besten von Ihrem Facharzt während der Beratung geben. Er wird Ihnen Fotos von Patienten zeigen, die ähnliche Voraussetzungen wie Sie haben.

Ist die Haarentfernung wirklich dauerhaft?

Der Begriff „dauerhaft“ ist relativ. Im Idealfall werden bei der Enthaarung mit IPL oder Laser alle Härchen erwischt. Die Haut bleibt dann anschließend für Jahre glatt.

Trotzdem kann es immer passieren, dass sich vereinzelt Haarwurzeln regenerieren. An diesen Stellen werden also wieder Haare zu sprießen beginnen.

Prinzipiell ist der Erfolg der Haarentfernung aber sehr langfristig und auch gründlich. Deshalb betrachten sowohl Frauen als auch Männer die Behandlung als sehr lohnenswert. Tauchen doch wieder einzelne Haare auf, kann die Anwendung problemlos wiederholt werden.

Welche Risiken hat
die Haar Entfernung?

Prinzipiell bestehen bei der Haarentfernung mit Laser und IPL wenige Risiken.
Rötungen und Schuppung

Fast immer kommt es nach der Behandlung zu Hautrötungen, die jedoch von selbst abklingen.

Seltener möglich sind Schuppungen und Krustenbildung. Diese heilen jedoch rasch wieder ab. Bitte warten Sie einfach ab, bis sich die Haut von selbst beruhigt hat. Verzichten Sie in dieser Phase auf Bodylotions und Kosmetika.

Seltenere Nebenwirkungen

In sehr seltenen Fällen können sich nach der Anwendung Entzündungen und nässende Ekzeme bilden. Diese müssen in jedem Fall dermatologisch behandelt werden.

Verbrennungen bei unsachgemäßer Anwendung

Verbrennungen durch falsch eingestellte Geräte oder den unsachgemäßen Gebrauch von Heimgeräten sind leider möglich. Daher sollten Sie die Haarentfernung lieber nicht in einem Kosmetikstudio durchführen lassen. Hier schützen Sie keine einheitlichen Standards zu Qualität und Ausbildung.

Unsere Mitarbeiter hingegen sind im Umgang mit Laser- und IPL-Technologien geschult und sehr erfahren. Komplikationen wie diese sind daher nahezu auszuschließen.

Wann ist keine dauerhafte
Haarentfernung möglich?

Eine Haarentfernung mit Laser und IPL ist insgesamt sehr risikoarm. Dennoch sollte sie unter bestimmten Voraussetzungen nicht durchgeführt werden:

  • Falls Sie Medikamente einnehmen, die in Kombination mit Laser oder IPL toxische oder allergische Reaktionen hervorrufen können. Welche dazu gehören, erklärt Ihnen Ihr Arzt in der Beratung. Bitte informieren Sie ihn grundsätzlich, ob bei Ihnen eine Medikation vorliegt.
  • Bei akuten Infektionen, Schürfwunden, offenen Wunden, Ekzemen oder Blutergüssen im zu behandelnden Bereich.
  • Wenn Sie eine Strahlen- oder Chemotherapie in den letzten 3 Monaten hatten.
  • Bei Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Systemerkrankungen, Epilepsie, Hautkrankheiten, Hautkrebs oder Krampfadern im Behandlungsbereich.
  • Wenn Sie Tattoos und Permanent Make-up im Behandlungsbereich tragen.

Wie bereite ich mich
auf die Haar Entfernung vor?

UV-Strahlung meiden

Meiden Sie 2 bis 3 Wochen vor dem Enthaarungstermin UV-Strahlung (Sonnenbäder, Solarium). Wird die Haut braun, steigt ihr Melaningehalt. Ein sehr hoher Melaninanteil kann zu Verbrennungen führen.

Haarentfernung zuhause pausieren

Epilieren, Sugaring oder Waxing bitte etwa 10 Wochen vor der Behandlung pausieren. Bei diesen Methoden wird das Haar mit der Wurzel entfernt. Haare und Wurzeln fungieren jedoch sowohl bei IPL als auch bei Laser als Wärmeleiter. Sie sind also sehr wichtig für den Behandlungserfolg.

Enthaarungscremes oder -schaum hingegen dürfen bis 7 Tage vor der Haarentfernung benutzt werden.

Am Tag der Haarentfernung sollte die Haut glatt, aber nicht frisch rasiert sein. Optimal ist es, wenn Sie sich 1 bis 2 Tage zuvor noch einmal gründlich rasieren.

Hinweise zu Medikamenten und Nahrungsergänzung

Vermeiden Sie 2 Wochen vor Ihrem Termin Produkte, die die Photosensibilität der Haut erhöhen. Dazu zählen beispielsweise Johanniskrautextrakt, ätherische Öle aus Teebaum, Bergamotte oder Zitrusfrüchte.

Auf Produkte zur Hautpflege vor dem Termin verzichten

Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt sein. Verzichten Sie jedoch bitte auf Cremes, Make-up und Bodylotion.

Was muss ich nach dem
Entfernen der Haare beachten?

Für ein schönes Ergebnis sollten Sie auch nach der Enthaarung einige Verhaltensregeln beherzigen.

Spezielle Hautpflege

 

Im Anschluss an die Behandlung treten sehr häufig Rötungen auf. Diese klingen jedoch von selbst wieder ab. Seltener sind Schuppungen und Krustenbildung.

Nach Rücksprache mit Ihrem Behandler können Sie solche Stellen mit bestimmten Produkten behandeln. Bitte verzichten Sie zunächst auf die gewohnte Pflege mit Cremes und Bodylotion. Auch Make-up sollten Sie erst wieder verwenden, wenn sich die Haut vollständig beruhigt hat.

Nach Abklingen der Hautreizungen sollten Sie auf eine Pflege setzen, die die Hautbarriere stärkt. Infrage kommen dafür Vitamin A-haltige Produkte. Gut geeignet sind zudem Lotions mit Panthenol oder Linolensäure. Bei trockener Haut können Produkte mit Hyaluronsäure oder Aloe Vera sehr wohltuend sein. Bei Juckreiz empfehlen wir Ihnen den Wirkstoff Urea.

Sonnenschutz

Insbesondere nach der Laserbehandlung ist Ihre Haut extrem lichtempfindlich. Bitte verwenden Sie daher bei Sonneneinwirkung etwa drei Monate einen starken UV-Schutz (Sunblocker). Bitte gehen Sie auch nicht ins Solarium. Andernfalls können sich unschöne Pigmentflecken bilden.

Sollten in Ihrem Fall weitere Maßnahmen notwendig sein, wird Sie Ihr Facharzt oder das Experten-Team von hairfree darauf hinweisen. Bei Fragen nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt mit Ihrer Clinic im Centrum auf.

Wie vereinbare ich einen
Termin zur Haarentfernung?

Sie sind es leid, für glatte Haut täglich Ihre Beine oder Ihr Gesicht zu rasieren? Sie ergreifen am liebsten schon beim Wort Epilierer die Flucht? Waxing-Studios sind auch nicht die richtige Adresse für Sie? Dann sind vielleicht wir die richtige Adresse für Sie!

Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns einfach an. Alternativ können Sie auch unser Kontakt Formular nutzen.

Warum Clinic im Centrum?

 

Wir sind der Premiumanbieter für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland. Sicherheit und Qualität haben bei uns oberste Priorität.

Auch die permanente Haarentfernung erfolgt daher mit modernen und sicheren Geräten von zuverlässigen Herstellern. Die Beratung und Behandlung führen ausschließlich erfahrene Fachärzte oder speziell geschulte Mitarbeiter durch.

Wo kann ich die dauerhafte
Haarentfernung durchführen lassen?

An ausgewählten Standorten von Clinic im Centrum oder unserem Kooperationspartner hairfree können Sie eine Laser oder IPL Haarentfernung durchführen lassen.