Vaginalstraffung
Hormonelle Schwankungen, das Alter oder auch eine Geburt können dazu führen, dass das Gewebe der Vagina an Festigkeit verliert. Ist Ihre Sexualität deswegen beeinträchtigt oder leiden Sie unter Harnverlust, kann eine Vaginalstraffung Abhilfe schaffen.
Die Vaginalverjüngung ist ein Eingriff, der auf eine Verengung der Vagina abzielt. Dies kann zu einer Verbesserung des sexuellen Empfindens führen. Auch Scheidentrockenheit sowie Blasenschwäche können erfolgreich gelindert werden. Sogar das Risiko von Scheideninfektionen nimmt nach einer Straffung der Vagina bei einigen Frauen ab.
Die Vaginalstraffung können Sie mit unterschiedlichen Methoden durchführen lassen. Eine Operation wie eine Scheidenplastik ist bei vielen Frauen nicht notwendig. Auch schonende Behandlungen mit Laser, Radiofrequenz oder Hyaluronsäure können bereits das gewünschte Ergebnis erzeugen.
Der richtige Ansprechpartner für eine Vagina Verengung ist ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Dieser sollte zudem über Erfahrung in der Intimchirurgie verfügen.
Vaginalstraffung bei Clinic im Centrum
Bei Clinic im Centrum werden Sie von einfühlsamen und erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie behandelt. Diese führen die Vaginalstraffung mit schonenden Techniken durch, die ein lang anhaltendes Ergebnis erzielen.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Vaginalstraffung erfahren? Dann nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Unsere diskreten Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen!
Wann ist eine Vaginalstraffung sinnvoll?
Die Gründe für eine Vagina Verengung sind sehr individuell. Wenn Sie unter Beschwerden wie mangelndem Lustempfinden, Blasenschwäche oder Scheidentrockenheit leiden, trifft vermutlich mindestens einer der aufgeführten Gründe auf Sie zu.
Eine Geburt ist Schwerstarbeit für den Körper – und auch für Ihre Scheide. Häufig kommt es dabei zu einer Überdehnung des Gewebes und der Muskulatur des Beckenbodens. Nicht immer bildet sich diese Veränderung wieder zurück.
Bei einigen Frauen senkt sich infolge von Geburten zudem Blase und Gebärmutter. In diesem Fall haben Sie ein hohes Risiko, dass eine Blasenschwäche auftritt.
Sind Möglichkeiten wie Beckenbodengymnastik ausgeschöpft und tritt keine Besserung ein, können Sie einen Eingriff wie die Vaginalverjüngung in Anspruch nehmen.
Auch hormonelle Schwankungen können dazu führen, dass das Gewebe Ihrer Vagina weicher wird.
Hinzu kommt während der Wechseljahre häufig Scheidentrockenheit. Diese ist durch den Mangel an Östrogen bedingt.
Schwaches Bindegewebe betrifft viele Frauen und ist meist angeboren. Unter diesen Voraussetzungen lässt die Festigkeit Ihrer Vagina rascher nach.
Welche Methoden der Vaginalstraffung gibt es?
Bei einer Laser oder Radiofrequenz Behandlung ist kein chirurgischer Eingriff nötig. Beide Methoden arbeiten mit thermischer Energie. Diese führt dazu, dass sich die Fasern des Bindegewebes zusammenziehen.
Zudem wird die Produktion von Kollagen angeregt. Dadurch festigt sich das Gewebe in den Wochen nach der Behandlung weiter.
Weiterhin wird die Schleimhaut erneuert. Dies wirkt Trockenheit der Scheide und Anfälligkeit für Infektionen entgegen.
Zudem kann auch Blasenschwäche mit dieser Methode gelindert werden.
Die Behandlung mit Laser oder Radiofrequenz erfolgt in der Regel ambulant und in örtlicher Betäubung. Dabei wird ein kolbenförmiger Applikator in die Scheide eingeführt. Dieser gibt Laser- oder Radiofrequenzenergie ab.
Beide Behandlungen sind schmerzarm und haben kaum Risiken. Ein anschließender Aufenthalt in der Klinik ist nicht nötig.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten zwei bis drei Anwendungen im Abstand einiger Wochen erfolgen. Anschließend genügt eine jährliche Behandlung zur Auffrischung.
Eine Verengung der Vagina kann Ihr Arzt auch durch eine Behandlung mit Hyaluron oder Eigenfett erzielen. Dabei wird der Scheidenkanal mit Hyaluronsäure oder körpereigenem Fett unterspritzt.
Auch diese Behandlung ist ambulant und in örtlicher Betäubung möglich. Als Patientin verspüren Sie dabei keine Schmerzen. Nach 30 Minuten haben Sie alles bereits überstanden.
Voraussetzung für eine Vaginalverjüngung mit Eigenfett ist eine Fettabsaugung. Nach Gewinnung der nötigen Fettzellen werden diese in die Vagina transplantiert. Diese Behandlung wird ebenfalls ambulant und in lokaler Betäubung vorgenommen.
Das Ergebnis der Vaginalverjüngung mit Hyaluronsäure ist etwa sechs bis zwölf Monate haltbar. Am Resultat der Eigenfett Behandlung können Sie sich meist mehrere Jahre erfreuen.
Nach einer Überdehnung der Scheide bei der Geburt oder einer Absenkung von Blase und Gebärmutter ist oftmals ein operativer Eingriff nötig.
In diesem Fall empfehlen unsere erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie eine Scheiden- bzw. Beckenbodenplastik. Dabei wird die erschlaffte Muskulatur gestrafft und die Strukturen des Bindegewebes wieder hergestellt.
Bei der vorderen Scheidenplastik wird über eine Polsterung der Scheide gesetzt eine Anhebung der Blase erzielt und der natürliche Verlauf der Harnröhre wiederhergestellt. Bei der hinteren Scheidenplastik erfolgt das Straffen der Muskulatur von Damm und Beckenboden.
Die Scheidenplastik ist eine Operation, die in Vollnarkose durchgeführt wird. Die Operation selbst dauert 30 bis 45 Minuten und hat nur geringe Risiken. Als Patientin bleiben Sie anschließend noch zwei bis drei Tage stationär in der Klinik.
Kosten einer Vaginalstraffung
Eine Scheidenplastik in Deutschland kostet – je nach Technik – zwischen etwa 5.500 und 8.000 €
Eine Verengung mit Eigenfett kostet 1.800 €, eine Hyaluron Unterspritzung 400 bis 800 €.
Die Preise für eine Radiofrequenz oder Laserbehandlung beginnen bei 1.500 €.
Was kostet meine Vaginalstraffung bei Clinic im Centrum?
Wie viel Ihre Vaginalstraffung kosten wird, hängt zunächst von der gewählten Methode ab.
Bei einer Vaginalverengung mit Hyaluron spielt die benötigte Menge Hyaluronsäure eine Rolle. Bei einer Eigenfett Behandlung kommen die Kosten der Fettabsaugung hinzu.
Bei einer Straffung mit Laser oder Radiofrequenz ist die Anzahl der Behandlungen entscheidend für den Preis.
Im Fall einer Operation sind die Kosten vom individuellen Aufwand (ärztliches Honorar, Betäubung, stationärer Aufenthalt in der Klinik) abhängig.
Einen individuellen Kostenvoranschlag erhalten Sie von Ihrem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nach einer Untersuchung. Daher bitten wir Sie, im ersten Schritt einen Termin zu Beratung zu vereinbaren.
Kann ich die Vaginalverjüngung in Raten zahlen?
Sie möchten die Kosten Ihrer Straffung gerne in Raten bezahlen? Unsere langjährigen Partner Medkred und medipay stehen Ihnen gerne hierfür zur Verfügung.
Mehr erfahren Sie dazu auf unserer Seite zum Thema Finanzierung.
Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt zu unserer Zentrale auf. Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Was muss ich vor der Vaginalstraffung beachten?
Um Blutungen zu verhindern, sollten Sie zwei Wochen vor der Vaginalstraffung auf blutverdünnende Medikamente verzichten.
Auch der Genuss von Alkohol und Nikotin ist nicht förderlich für die Heilung. Verzichten Sie zwei Wochen vor und nach Ihrer Vaginalstraffung darauf.
Alles Weitere wird Ihnen Ihr behandelnder Facharzt im Beratungsgespräch mitteilen.
Wie sollte ich mich nach der Vaginalverjüngung verhalten?
Genaue Informationen erhalten Sie auf jeden Fall auch von Ihrem Arzt bei der Beratung.
Bei der Vaginalstraffung mit Laser oder Radiofrequenz ist meist keine besondere Nachsorge notwendig.
In den ersten Tagen kann der Intimbereich etwas gerötet und geschwollen sein. Das gibt sich jedoch rasch wieder.
Auf Sport und Geschlechtsverkehr sollten Sie etwa 2 bis 4 Wochen verzichten. Verwenden Sie in diesem Zeitraum auch keine Tampons. Danach können Sie Ihr Training und Ihre sexuellen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Die Verhaltensregeln nach diesen Behandlungen entsprechen denen der Straffung mit Laser oder Radiofrequenz.
Für die erste Zeit zuhause erhalten Sie in der Regel ein Antibiotikum, um Infektionen zu vermeiden.
Leichte Schmerzen sowie ein Druckgefühl im Dammbereich sind normal. Diese Beschwerden können einige Zeit anhalten. Ihr Arzt wird Ihnen dafür ein geeignetes Schmerzmittel empfehlen.
Nach einer Beckenbodenstraffung sollten Sie mindestens sechs Wochen auf Sport und schweres Heben verzichten. Geschlechtsverkehr ist frühestens nach sechs Wochen wieder möglich.
Ab dem zweiten Tag nach der Straffung dürfen Sie wieder duschen. Verwenden Sie dabei im Intimbereich bitte nur klares Wasser und kein Duschgel.
Zur Unterstützung der Wundheilung empfehlen wir Ihnen Curetin®. Dieses Präparat versorgt Ihren Körper mit Nährstoffen, die er für eine gute Heilung benötigt.
Wenn Sie auf Toilette müssen, vermeiden Sie es möglichst zu pressen. Auf diese Weise reduzieren Sie den Druck auf den Wundbereich.
Welche Risiken hat die Vaginalstraffung?
Begleiterscheinungen einer Vaginalverjüngung ohne OP
Sowohl nach der Behandlung mit Laser oder Radiofrequenz als auch bei der Unterspritzung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett sind leichte Schwellungen und Rötungen möglich.
Dr Intimbereich kann sich etwas gereizt anfühlen. Schmerzen müssen Sie jedoch nicht befürchten.
Infektionen sind extrem selten und können bei Bedarf mit einem Antibiotikum behandelt werden.
Bei der Scheidenplastik tragen Sie sämtliche Risiken einer Operation in Vollnarkose.
Mögliche Komplikationen einer Vagina OP
Nach einer operativen Scheidenplastik müssen Sie mit leichten bis mittelstarken Schmerzen rechnen. Diese können mehrere Tage anhalten und die Einnahme eines Schmerzmittels erforderlich machen.
Während der Heilung können vorübergehend Störungen der Sensibilität auftreten. Dies kann irritierend sein, aber kein Grund zu Beunruhigung.
Infektionen und Störungen der Wundheilung sind selten. Um diesen vorzubeugen, erhalten Sie nach einer OP in der Regel ein Antibiotikum. Bitte nehmen Sie dieses vorschriftsmäßig ein. Setzen Sie es bitte auch nicht vorzeitig ab.
Wie vereinbare ich einen Termin zur Beratung?
Sie möchten sich zum Thema Vaginalstraffung beraten lassen? Dann vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten für Intimchirurgie.
Rufen Sie uns dafür einfach an oder nutzen Sie unser Kontakt Formular.
Was erwartet mich bei der Beratung zur Vagina Verengung?
Bei dem Gespräch können Sie Ihrem Arzt kennen lernen und ihm in vertrauensvoller Atmosphäre Ihre Fragen stellen.
Ein wichtiger Part der Beratung ist eine umfassende Untersuchung. Anschließend kann Ihnen Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mitteilen, ob und welcher Eingriff für Sie infrage kommt.
Wo kann ich meine Vaginalstraffung durchführen lassen?
Der Eingriff ist an ausgewählten Standorten von Clinic im Centrum möglich. Hierbei stehen Ihnen erfahrene Experten für Intimchirurgie zur Verfügung.
Ihr Standort ist nicht dabei? Dann schauen Sie einmal hier: