Bodylift

Sie haben viel Gewicht verloren und leiden jetzt unter überschüssiger Haut und erschlafftem Gewebe? Daran ändern auch Sport und ausgewogene Ernährung meist wenig. Mit einem Bodylift können Sie jedoch neues Wohlbefinden in Ihrem Körper erlangen.

Ein Bodylift ist eine umfangreiche Operation zur Straffung des gesamten Körpers. Dabei werden Brust, Oberarme, Bauch, Gesäß und Oberschenkel in Form gebracht.

Der Eingriff lässt sich auch auf Teilbereiche beschränken – je nach Ihren persönlichen Wünschen. Entsprechend können entweder nur Brust und Arme oder aber Bauch, Gesäß und Oberschenkel gestrafft werden.

Narben lassen sich bei einem Bodylift niemals ganz vermeiden. Dank moderner Methoden liegen sie jedoch sehr unauffällig. Bei einer sorgfältigen postoperativen Behandlung fallen sie zudem blass und zart aus. Die meisten Patienten sind daher mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Wichtig ist, dass Sie sich für das Bodylifting an einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wenden. Da der Eingriff sehr anspruchsvoll ist, sind Erfahrung und chirurgisches Können gefragt.

Bodylift bei
Clinic im Centrum

Bei Clinic im Centrum wird das Bodylifting nur von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit entsprechender Erfahrung durchgeführt. Sie nehmen die Operation mit modernsten Techniken vor. Ihre Sicherheit als Patientin oder Patient und ein wunschgemäßes Ergebnis stehen dabei im Mittelpunkt.

Gerne können Sie sich bei einem Beratungsgespräch ausführlich über das Bodylift informieren lassen. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontakt Formular. Dann können wir einen Termin bei Ihrem Wunsch-Arzt für Sie vereinbaren.

Quickfacts

 

Dauer: ca. 4-6 Stunden

Narkose: Vollnarkose

Übernachtung: 2-6 Nächte

Nachsorge: Kompressionswäsche, kein Sport für ca. 8 Wochen, Narbenpflege

Wie wird das Bodylift
durchgeführt?

Bei einem Bodylift unterscheidet die Plastische und Ästhetische Chirurgie drei verschiedene Varianten. Welche davon für Sie geeignet ist, entscheiden Ihre persönlichen Wünsche und Voraussetzungen.

  • das Total Bodylift: Bei dieser Operation wird der gesamte Körper gestrafft.
  • das untere Bodylift: Hier werden Bauch, Gesäß und bei Bedarf auch Beine korrigiert.
  • das obere Bodylift: Dabei handelt es sich um ein Lifting von Brust und Oberarmen.

In allen Fällen handelt es sich um eine komplexe Operation in Vollnarkose. Ein oberes oder unteres Bodylifting dauert zwischen 4 und 6 Stunden. Das Total Bodylift nimmt die Operation bis zu 12 Stunden in Anspruch.

Bei Bedarf kann der Eingriff mit einer Fettabsaugung kombiniert werden. Bei vielen Patienten können so noch bestehende Fettdepots entfernt werden. Auf diese Weise wird die Figur noch besser harmonisiert.

Nach dem Eingriff bleiben Sie noch bis zu sechs Tagen stationär in der Klinik.
Hier können sie sich ausruhen und sich umsorgen lassen.

Das untere Bodylift

Ein unteres Bodylift kommt für Sie infrage, wenn Sie vorwiegend im Gürtelbereich Haut- und Fettgewebe entfernen lassen möchten. Die spätere Narbe verläuft in der Regel im Bereich der Bikinizone.

 

Die 5 bis 6-stündige Operation wird in Vollnarkose durchgeführt. Anschließend bleiben Sie noch mehrere Tage in der Klinik.

Straffung des Gesäßes

Die Straffung beginnt meist in Bauchlage mit einer Straffung von Gesäß und Flanken. Überschüssige Haut wird entfernt. Dann wird das Gewebe mit stabilen Nähten geformt.

Bauchdeckenstraffung

Nun setzt der Chirurg die Operation am Bauch fort. Dabei wird die Haut bis zur Bauchwand mit dem Skalpell durchtrennt. Von dort aus wird das Gewebe nach oben Richtung Nabel gelöst. So kann die gesamte Bauchdecke modelliert werden.

 

Anschließend werden die Bauchmuskeln wieder vereinigt. Dabei kommen in der Regel selbstauflösende Fäden zum Einsatz.

 

Im Anschluss wird die Bauchdecke nach unten gezogen. Nun kann der überschüssige Anteil von Haut und Gewebe entfernt werden. Im letzten Schritt wird der Bauchnabel neu platziert. So erzielen wir ein natürliches Ergebnis.

Optional: Oberschenkelstraffung

Sofern gewünscht kann bei dieser Operation auch noch eine Oberschenkelstraffung erfolgen.

Narben liegen unauffällig in der Bikinizone

Bei dem Eingriff entsteht in den meisten Fällen eine lange, leicht zu beiden Seiten ansteigende Narbe in der Bikinizone.

 

Eine zweite kleine Narbe bildet sich an der Stelle, an der der Nabel neu eingesetzt wurde.

Das obere Bodylift

Bei einem oberen Bodylift oder Chestlift werden Erschlaffungen an den Oberarmen, am seitlichen Brustkorb und an der Brust korrigiert.

Die Operation nimmt etwa 4 bis 5 Stunden in Anspruch und wird in Vollnarkose vorgenommen. Auch in diesem Fall ist ein mehrtägiger Aufenthalt in der Klinik nötig.

Bruststraffung

Vor dem Eingriff werden die Schnitte angezeichnet, dann wird die Narkose eingeleitet. Im ersten Schritt wird die Bruststraffung oder Brustverkleinerung durchgeführt. Welche Techniken dabei möglich sind, erfahren Sie auf unseren Aufklärungsseiten zur Bruststraffung und zur Brustverkleinerung.

Oberarmstraffung

Anschließend kann die Oberarmstraffung durchgeführt werden. Dabei setzt der Chirurg einen Schnitt vom Ellenbogen über die Achselhöhle bis zum seitlichen Brustkorb hin. Nun können überschüssige Haut und Gewebe entfernt werden.

Wie hoch sind die
Kosten für ein Bodylift?

Das chirurgische Bodylift zählt zu den größten Eingriffen in der ästhetischen Chirurgie.

Für ein Total Bodylift betragen die Kosten in Deutschland zwischen 12.000 und 18.000 €.
Ein unteres oder oberes Bodylifting kostet ab 8.000 €.

Kosten für das Bodylift in Raten finanzieren

Gerne ermöglichen unsere Finanzierungspartner Medkred oder medipay eine komfortable Finanzierung in Raten.

Bei Interesse sollten Sie am besten bereits vor Ihrem Beratungstermin eine unverbindliche Anfrage stellen.

Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen Mitarbeitern auf. Sie helfen Ihnen gerne weiter.

Kosten Ihres Bodylifts bei Clinic im Centrum

Die genauen Kosten erfahren Sie bei der Beratung nach einer umfassenden Untersuchung. Denn um die OP planen zu können, muss Ihr Arzt zunächst Ihre Wünsche und Voraussetzungen kennen.

Anschließend berechnet er den Preis des Eingriffs wie folgt:

  • Methode und Aufwand der OP
  • Anästhesie (Vollnarkose)
  • Materialien (Kompressionswäsche)
  • Dauer des Aufenthalts in der Klinik
  • postoperative Behandlung

Wie bereite ich mich
auf das Bodylifting vor?

Etwa 14 Tage vor der Operation sollte Sie keine gerinnungshemmenden Medikamente (Aspirin, Marcumar, Vitamin E etc.) mehr einnehmen. Auch Alkohol, Nikotin und Schlafmittel sollten weitestgehend vermieden werden. All diese Substanzen beeinträchtigen die Heilung und begünstigen Blutungen.

Vor dem Bodylifting finden in der Regel folgende Untersuchungen statt:

  • Röntgen der Lunge
  • EKG
  • Untersuchung der Bauchmuskeln mit Ultraschall
  • komplettes Blutbild inkl. Gerinnung, Blutgruppe, HIV-Test und Hepatitis A, B, C

Ein bis zwei Tage vor dem Eingriff sollten Sie nur noch wenig essen. Gegebenenfalls mussder Darm durch die Einnahme von Abführmitteln entleert werden. Diese Maßnahme ist vor allem vor einer Straffung der Muskulatur sehr wichtig. So kann der plötzlich reduzierte Bauchumfang leichter toleriert wird.

Zum Zeitpunkt der OP sollte Sie mindestens sechs Stunden nüchtern sein.

Ihr Arzt wird Sie bei der Beratung genau informieren, was Sie im Einzelnen beachten müssen.

Wie verhalte ich mich
in der Zeit nach dem Eingriff?

Als Patientin oder Patient können Sie maßgeblich dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden und ein gutes Ergebnis zu erhalten. Dazu befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Nehmen Sie bei Bedarf jederzeit Kontakt mit Ihrer Clinic im Centrum vor Ort auf.

Stationärer Aufenthalt in der Klinik

Nach der Operation bleiben Sie bis zu sechs Tage stationär in der Klinik. Aufstehen dürfen Sie bereits am Tag nach der OP.

 

Drainagen werden nach 2 bis 3 Tagen entfernt. Dann erfolgt je nach Umfang der OP meist auch die Entlassung aus der Klinik.

Dauer der Ausfallzeit

Die gesamte Ausfallzeit beträgt mindestens zwei Wochen. Danach können Sie auch Ihre beruflichen Tätigkeiten langsam wieder aufnehmen.

 

Ziehen Sie vor einer Rückkehr in den Beruf gerne Ihren Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zu Rate.

Schmerzen lindern

Rechnen Sie in den ersten Tagen mit leichten bis mittelstarken Schmerzen. Dagegen verordnet Ihnen Ihr Arzt gerne ein Medikament.

 

Bitte nehmen Sie auf gar keinen Fall eigenmächtig Schmerzmittel ein. Präparate wie beispielsweise Aspirin können Blutungen auslösen.

Keine körperliche Belastung

Sport und körperliche Belastungen sind für etwa 6 bis 8 Wochen tabu. Leichte Bewegung ist grundsätzlich empfehlenswert, um Thrombosen vorzubeugen.

 

Bitte vermeiden Sie unbedingt Bewegungen, die die Wundbereiche strapazieren. Strecken beispielsweise sollten Sie unbedingt unterlassen.

Kompressionswäsche tragen

Für mehrere Wochen werden Sie Kompressionswäsche tragen müssen. Bitte richten Sie sich dabei exakt nach den ärztlichen Anweisungen. Kompression ist sehr wichtig für eine gute Heilung und ein schönes Ergebnis.

Nährstoffe fördern Heilung

Wenn Sie die Wundheilung auch von innen unterstützen möchten, empfehlen wir Ihnen Curetin®. Es liefert dem Körper alle in dieser Phase notwendigen Nährstoffe.

Behandlung der Narben

Für ein gutes Resultat sollten Sie zudem rechtzeitig mit der Pflege der Narben beginnen. Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann Ihnen entsprechende Produkte zur Behandlung empfehlen.

Körpergewicht stabil halten

Um das Ergebnis langfristig zu halten, sollte Ihr Gewicht stabil bleiben. Achten Sie daher langfristig auf eine ausgewogene Ernährung und reichlich Bewegung.

 

Auch Fasten kann Ihnen helfen, Ihr Körpergewicht konstant zu halten. In diesem Kontext empfehlen wir Ihnen ProLon® – ein fünftägiges Programm zum Scheinfasten.

Kontrolltermine wahrnehmen

Bitte kommen Sie zuverlässig zu den Nachuntersuchungen in Ihre Clinic im Centrum. Nur so können wir eventuelle Komplikationen rechtzeitig behandeln.

 

Nach zwei Wochen werden die Fäden gezogen. Bei Nahtmaterial, das sich selbst auflöst, ist dies nicht notwendig.

 

Eine abschließende Kontrolle erfolgt nach rund 6 Monaten.

Welche Risiken
hat ein Bodylift?

Zunächst bestehen die allgemeinen Risi¬ken wie bei jeder Operation in Vollnarkose.
Vorübergehende Begleiterscheinungen

In jedem Fall bilden sich nach dem Bodylifting in den operierten Bereichen Schwel­lun­gen oder Blut­er­güsse. Diese klingen aber meist nach 2 Wochen ab. Kühlen der operierten Bereiche und Hochlagern der Beine kann hilfreich sein.

 

Vor­über­ge­hend treten bei vielen Patienten auch Taub­heits­ge­fühle im operierten Areal auf­. Diese können mehrere Monate anhalten. Haben Sie in diesem Fall bitte etwas Geduld.

Infektionen vorbeugen

Infektionen sind beim Bodylift etwas häufiger als bei anderen Schönheitsoperationen. Das liegt an den großen Wundflächen. Zur Vorbeugung erhal­ten Sie daher in den Tagen vor und nach der OP meist ein Anti­bio­tikum.

Ästhetische Komplikationen

Auf­grund der Span­nung auf die Nähte können vor allem an den Ober­schen­keln bisweilen die Rän­der der Wunden auseinanderweichen. Dies kann durch spezielle Verbände behandelt werden. Manchmal ist später eine Narbenkorrektur notwendig.

Wie kann ich ein Beratungsgespräch
vereinbaren?

Vor einem so großen Eingriff wie einem Bodylift sollten Sie sich ausführlich informieren, um eine sichere Entscheidung treffen zu können. Ein persönliches Beratungsgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, die Klinik zu sehen und Vertrauen zu Ihrem Chirurgen aufzubauen.

Für die Vereinbarung eines Termins rufen Sie uns gerne an oder nutzen unser Kontakt Formular.

Wo kann ich ein Bodylift
durchführen lassen

Nicht jeder unserer Standorte bietet ein Bodylift an. Denn hierfür benötigt der Chirurg sehr spezifisches Kenntnisse und ausreichend Erfahrung.

Bei Clinic im Centrum wird der Eingriff daher an ausgewählten Standorten durchgeführt. Hier können sich unsere Patienten auf maximale Kompetenz und Qualität verlassen.

Ihr Standort ist nicht dabei? Dann schauen Sie einmal hier: