Fadenlifting

Ab etwa dem 40. Lebensjahr haben wir meist nicht nur Falten. Vielmehr beginnt das Gesicht, bereits leicht abzusinken. Für ein chirurgisches Facelift ist es dann meist jedoch noch zu früh. In diesem Fall können Sie ein Fadenlifting durchführen lassen.

Das Lifting wird in diesem Fall mit Fäden erzielt. Diese werden ins Bindegewebe – meist im Mittelgesicht – eingearbeitet.

Die Fäden lösen sich in den Wochen nach der Behandlung langsam auf und bilden dabei ein Gerüst aus Kollagen. Dieses stützt das Gewebe im Gesicht nachhaltig und führt so zu einer langanhaltenden Straffung.

Das Fadenlifting ist eine sehr schonende Methode, die nur 30 bis 60 Minuten dauert. Sie kann ambulant durchgeführt werden und geht mit keinen langen Ausfallzeiten einher. Auch Narben müssen Sie nicht befürchten, da keine Operation vorgenommen wird.

Fadenlifting bei
Clinic im Centrum

Bei Clinic im Centrum führen ausschließlich erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie das Fadenlifting durch. Dabei verwenden sie hochwertige, gut verträgliche Fäden von renommierten Herstellern.

Sie möchten gerne mehr über das Fadenlifting erfahren? Dann nehmen Sie per Telefon oder E-Mail Kontakt zu uns auf. Bei einem Beratungsgespräch können Sie uns Ihre Fragen zum Fadenlifting stellen.

Folgende Informationen könnten Sie interessieren:

Quickfacts

 

Dauer ca. 30-60 Minuten

Narkose lokale Betäubung

Übernachtung ohne

Nachsorge: Kühlen, UV-Schutz für 4 Wochen

Was ist ein Fadenlifting?

Das Fadenlift ist eine minimal invasive Anti Aging Behandlung. Sie können damit nicht nur Falten korrigieren, sondern auch abgesunkene Partien im Gesicht anheben lassen.

Zum Einsatz kommen selbstauflösende Fäden, die meist mit winzigen Widerhaken versehen sind. So können sie nicht verrutschen. Zudem ermöglicht die Verankerung im Gewebe eine sofortige leichte Straffung durch den Arzt.

Solche selbstauflösende Fäden werden in der Chirurgie bereits seit langem als Nahtmaterial verwendet. Das bedeutet, dass das Material sicher und bewährt ist. Allergische Reaktionen und Entzündungen müssen Sie nicht befürchten.

Ein Fadenlifting können wir ambulant und in örtlicher Betäubung durchführen. Die Behandlung dauert je nach Umfang 30 bis 60 Minuten. Die Erholungszeit beträgt nur wenige Tage.

Welches Ergebnis
erzielt ein Fadenlifting?

Anders als eine herkömmliche Faltenbehandlung hat ist das Ergebnis eines Fadenliftings sehr nachhaltig. Als Patientin oder Patient profitieren Sie von einem doppelten Effekt.

Sofort-Effekt durch manuelle Straffung

 

Sobald der Arzt die Fäden durch eine Kanüle in das Bindegewebe eingearbeitet hat, zieht er die Enden straff. Dies erzielt durch die feinen Widerhaken ein sofort sichtbares Resultat.

 

Nachhaltiges Lifting durch die Ausschüttung von Kollagen

 

Das Ergebnis verbessert sich nochmals deutlich in den kommenden ca. 6 Wochen. Dann beginnt der Körper, die Fäden langsam abzubauen. An ihrer Stelle lagert er Kollagen ein. Dieses Gerüst aus Kollagen stabilisiert anschließend die Gesichtszüge.

Dadurch kann Fadenlifting einen Effekt von bis zu 3 Jahren haben.

Für welche Bereiche
eignet sich ein Fadenlifting?

Das Fadenlifting wird in der Regel in bestimmten Bereichen des Gesichts durchgeführt. Doch auch am Körper kann damit ein Lifting erzielt werden.

Fadenlifting für die Schläfen

Die Haut um die Augen herum ist sehr dünn. Entsprechend rasch bilden sich hier Falten. Typisch sind zum Beispiel sogenannte Krähenfüße. Ein Lifting mit Fäden ist in diesem Fall eine Möglichkeit, die Haut wieder anzuheben und zu straffen.

Abgesunkene Augenbrauen mit dem Fadenlifting korrigieren

Auch die Augenbrauen sinken oftmals mit zunehmendem Alter ab. Diese können mithilfe eines Fadenliftings ebenfalls gut korrigiert werden.

Wangen anheben per Fadenlift

Wenn das Bindegewebe an den Wangen erschlafft, hat dies ebenfalls Auswirkungen auf die seitliche Kinnlinie. Diese wirkt zunehmend weniger konturierter und die Übergänge zum Hals sind nicht mehr klar definiert. Ein weiterer Effekt im Bereich der Wangenpartie erzielt das Fadenlifting bei den Nasolabialfalten. Diese können nach einem Lifting wesentlich reduziert werden.

Fadenlifting für den Hals

Oftmals ist die Ursache für einen sichtbaren Alterungsprozess die nachlassende Elastizität des Bindegewebes. Dieser Effekt tritt am Hals in Form eines Doppelkinns auf. Ein Fadenlifting kann diese Partien anheben.

Fadenlifting am Körper

Prinzipiell eignet sich die Methode auch für Behandlungen am Körper – zum Beispiel an Po oder Dekolletee.

Ob dies bei Ihnen möglich ist, erklärt Ihnen Ihr behandelnder Arzt bei der Beratung in der Klinik. Einen Termin können Sie vereinbaren, indem Sie uns anrufen oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.

Was kostet ein Fadenlifting?

Was kann ein Fadenlifting kosten? Im Vergleich zu einem Facelift ist das Faden Lifting eine kostengünstige Methode.

In Deutschland beginnen die Kosten für einen Gesichtsbereich bei rund 1.200 bis 1.600 €. In dieser Spanne liegen auch die Preise für ein Fadenlifting bei Clinic im Centrum.

Die Kosten Ihres Fadenliftings bei Clinic im Centrum

Wie hoch der Preis Ihres Faden Liftings ausfällt, hängt von der Größe des zu behandelnden Bereichs ab. Ein zweiter Faktor ist die Anzahl der benötigten Fäden.

Um die Behandlung angenehmer zu machen, erhalten Sie im Vorfeld zudem eine lokale Betäubung. Auch diese ist in den Kosten des Fadenliftings enthalten.

Eine konkrete Aufstellung der Kosten für Ihre Behandlung erhalten Sie bei der Beratung in der Klinik. Denn im ersten Schritt muss der Arzt die Ausgangssituation beurteilen.

Kosten des Fadenliftings in Raten finanzieren

Ein Fadenlifting kann auf Wunsch auch in Raten finanziert werden. Hierfür stehen unsere Finanzierungspartner Medkred oder medipay zur Verfügung.  Dieser bietet Ihnen eine komfortable Finanzierung.

Einen unverbindlichen Antrag können Sie sogar bereits vor Ihrem Beratungstermin bequem online stellen. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Was muss ich in den Tagen
nach der Anwendung beachten?

Zwei bis drei Tage nach der Anwendung sind Spannungsgefühle und leichte Schmerzen möglich. Auch Schwellungen können auftreten. Kühlen Sie daher den behandelten Bereich regelmäßig und vermeiden Sie übermäßige Mimik.

Lagern Sie Ihren Kopf in den ersten vier Nächten möglichst hoch. Schlafen Sie zudem am besten auf dem Rücken.

Reinigen Sie Ihr Gesicht vorsichtig und nur mit milden Produkten. Rubbeln Sie bitte vor allem nicht im Gesicht. Tragen Sie anschließend eine Sonnencreme mit hohem SPF auf.

Zwei bis drei Wochen lang sollten Sie keine kosmetischen Behandlungen und Massagen im Gesicht durchführen lassen.

Weitere Regeln zum richtigen Verhalten teilt Ihnen Ihr Arzt in der Praxis oder Klinik vor Ort mit.

Welche Risiken hat ein Fadenlifting?

Das Lifting mit Fäden hat lediglich sehr geringe Risiken und Nebenwirkungen.
Vorübergehende Nebenwirkungen

Häufig sind leichte Rötungen und Schwellungen nach dem Lifting. Beides klingt in der Regel jedoch innerhalb von 24 bis 48 Stunden wieder ab.

Einige Patienten berichten zudem von leichten Schmerzen und einem brennenden Gefühl auf der Haut.

Einige Patienten stellen ein leichtes Kribbeln oder Taubheitsgefühle nach der Behandlung fest. Dies gibt sich jedoch nach einigen Wochen.

Bei einem sehr schmalen Gesicht kann es unter Umständen sein, dass die Patienten die Fäden tasten können oder diese sich unter der Haut abzeichnen. Das gibt sich jedoch, sobald sich die Fäden beginnen aufzulösen.

Infektionen und Unverträglichkeiten sind extrem selten

Stärkere Rötungen und Schmerzen in den Tagen nach dem Lifting können ein Hinweis auf eine selten vorkommende Infektion sein. Da eine solche gegebenenfalls medikamentös behandelt werden muss, rufen Sie uns bitte umgehend an.

In seltenen Fällen kann es zu Allergien auf die Fäden kommen. Eine eventuelle Unverträglichkeit gegen PDO oder Polymilchsäure sollten Sie uns daher unbedingt im Vorfeld mitteilen. In diesem Fall würden wir Ihnen von einem Lifting mit Fäden abraten.

Wie kann ich einen Termin
zur Beratung vereinbaren?

Sie möchten sich gerne zum Faden Lifting beraten lassen? Dann wenden Sie sich gerne telefonisch an uns oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontakt Formular.

Wir freuen uns auf Sie.

Was erwartet mich bei der Beratung?

 

Im persönlichen Gespräch erhalten Sie umfassende Informationen von Ihrem behandelnden Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er wird Sie genau über den Ablauf, die Risiken und die Kosten aufklären und Ihre persönlichen Fragen beantworten.

Nach einer Untersuchung kann er Ihnen mitteilen, ob diese Lifting Methode für Sie geeignet ist. So ist beispielsweise wichtig, dass bei Ihnen noch keine Hautüberschüsse vorliegen. Ist dies der Fall, kann die Behandlung kein gutes Ergebnis erzielen.

Bei Bedarf kann Ihnen Ihr Arzt eine alternative Behandlung empfehlen.