Halsstraffung
Nicht nur im Gesicht, sondern auch am Hals entstehen mit zunehmender Alter Falten und die Haut erschlafft. Wenn auch Sie unter Falten und überschüssiger Haut am Hals leiden, kann eine Halsstraffung sinnvoll sein.
Unter dieser Bezeichnung fassen Ärzte eine Vielzahl verschiedener Eingriffe und Behandlungen zusammen. So kann ein operatives Lifting am Hals gemeint, aber auch eine minimalinvasive Behandlung wie die Fettabsaugung bei einem Doppelkinn.
Wenn Sie es wünschen, können Sie die Halsstraffung zusammen mit einem Facelift durchführen lassen. Viele Patienten entscheiden sich für diese Möglichkeit, da so ein besonders ganzheitliches und natürliches Ergebnis erzielt wird.
Da sowohl die Straffung von Hals und Gesicht sehr anspruchsvoll sind, sollten Sie sich dafür an einen erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wenden.
Halsstraffung bei
Clinic im Centrum
Bei Clinic im Centrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Halsstraffung an vielen Standorten an. Damit möglichst keine sichtbaren Narben entstehen, verwenden unsere Experten moderne, schonende Techniken.
Bei einer individuellen Beratung lernen Sie unsere erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie persönlich kennen. Nehmen Sie unser Kontakt Formular oder greifen Sie zum Hörer, um einen Termin zu vereinbaren.
Wann ist eine
Halsstraffung sinnvoll?
Der häufigste Grund für ein Halslifting ist das Alter. Doch auch nach einer starken Gewichtsabnahme kann Ihr Hals an Straffheit verlieren.
Eine Halsstraffung ist immer empfehlenswert, wenn Sie unter Falten und überschüssiger Haut am Hals leiden. Auch Fettdepots an Hals und unter dem Kinn können durch einen entsprechenden Eingriff (Fettabsaugung) korrigiert werden.
Wie wird die Halsstraffung
durchgeführt?
Welche Methode der Halsstraffung bei Ihnen sinnvoll ist, hängt von Ihren Wünschen und Voraussetzungen ab.
Bei stark ausgeprägten Falten und großen Hautüberschüssen empfehlen Ihnen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie häufig eine Operation.
Dabei gibt es verschiedene Methoden. Zwei der bekanntesten Techniken sind:
- Mini Halslifting: Dieser Eingriff kann in der Regel in örtlicher Betäubung und Dämmerschlaf erfolgen. Dabei wird der Hals über einen kleinen Schnitt unter dem Kinn gestrafft. So werden Hals und Kinnlinie effektiv verjüngt. Ein Aufenthalt in der Klinik ist bei dieser kleinen Operation nicht nötigt.
- Z- oder W-Plastik: Diese Form der Straffung kommt für Patienten mit massivem Hautüberschuss infrage. Dabei kann der Arzt über einen Z- oder W-förmigen Schnitt Haut entfernen und die Muskeln straffen. Die Operation erfolgt meist in Vollnarkose. Anschließend bleiben Sie noch für eine oder zwei Nächte in der Klinik.
Obwohl Sie noch wenig Falten haben, zeichnet sich bei Ihnen ein Doppelkinn ab? Davon können auch junge und schlanke Patientinnen und Patienten betroffen.
Da ein Doppelkinn das Gesicht unkonturiert und den Hals schlaff wirken lässt, entscheiden sich viele in diesem Fall für eine Fettabsaugung. Diese Behandlung erfolgt ambulant und in örtlicher Betäubung. Es entstehen dabei keine sichtbaren Narben. Die Fettdepots am Kinn werden dabei dauerhaft entfernt.
Alternativ kann eine Behandlung mit der Fett Weg Spritze oder eine Kryolipolyse durchgeführt werden. Ihr Arzt wird Sie gerne dazu beraten
Viele jüngere Patienten benötigen keine operative Straffung. Erste Falten am Hals lassen sich auch gut mit einem Fadenlifting oder einer Thermage Behandlung glätten. Beide Methoden sind sehr schonend und nicht invasiv.
Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann einschätzen, ob eine solche Behandlung bei Ihnen Erfolg verspricht.
Die genannten Behandlungen werden nur an ausgewählten Standorten angeboten. Nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen einen Standort in Ihrer Nähe nennen können.
Was kann eine
Halsstraffung kosten?
Je nach Aufwand und Methode kostet eine chirurgische Halsstraffung in Deutschland ab etwa 4.000 €.
Die Kosten einer Fettabsaugung sind geringer und liegen etwa bei xxx €.
Preise einer Halsstraffung bei Clinic im Centrum
Bei Clinic im Centrum erhalten Sie einen persönlichen Kostenvoranschlag bei der Beratung. In diesem Rahmen wird Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Sie ausführlich untersuchen. Zudem muss er Ihre Wünsche und Erwartungen an den Eingriff kennen lernen.
Den Preis für das Halslifting kalkuliert er wie folgt:
- Methode und Umfang des Eingriffs (ggf. Kombination mit einem Facelift)
- Anästhesie
- Kosten für Materialien (Verband etc.)
- Dauer des Aufenthalts in der Klinik
- Behandlung in den Wochen nach der Halsstraffung
Kosten für ein Halslifting in Raten finanzieren
Sie möchten Ihre Behandlung gerne mit einem Ratenkredit finanzieren? Dafür kooperieren wir seit vielen Jahren mit unseren Finanzierungspartnern Medkred und medipay. Dieser Dienstleister ermöglicht Ihnen eine komfortable Finanzierung.
Haben Sie Fragen dazu? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unsere sympathischen Mitarbeiter sind gerne für Sie da.
Welches Ergebnis
erzielt eine Halsstraffung?
Der Vorher Nachher Effekt einer Halsstraffung ist stets dauerhaft. Obwohl Ihre Haut weiterhin altert, werden Sie jünger aussehen.
Auch nach einer Fettabsaugung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Hals nachhaltig schlanker wirkt.
Wichtig für ein gutes Resultat ist jedoch, dass Sie sich an die Vorschriften zur Nachsorge halten. Ihr Arzt wird Sie dazu gerne ausführlich informieren.
Das finale Ergebnis ist sichtbar, wenn alle Schwellungen abgeklungen sind. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen.
Wenn Sie gerne eine konkrete Vorstellung vom Ergebnis Ihrer Halsstraffung hätten, haben Sie möglicherweise Erfahrungsberichte im Internet gestoßen. Diese müssen jedoch nicht repräsentativ für Ihr Halslifting bei Clinic im Centrum sein.
Besser ist es, wenn Sie direkt Ihren Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nach Vorher Nachher Bildern fragen.
Dabei wird dieser bewusst Beispiele von Patienten mit ähnlichen Voraussetzungen wählen. So erhalten Sie einen realistischen Eindruck von den Chancen der Halsstraffung – und zugleich vom Können Ihres Chirurgen.
Wie bereite ich mich
auf den Eingriff vor?
Vier Wochen vor der OP mit können Sie mit Wechselduschen beginnen. Dies fördert die Durchblutung der Haut und somit die Heilung.
Zwei Wochen vor der OP sollten Sie weder Alkohol trinken noch rauchen. Bitte verzichten Sie auch auf die Einnahme blutverdünnender Medikamente wie beispielsweise Aspirin.
Sie sind auf Marcumar oder ähnliche Medikamente angewiesen? Dann sprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt.
Falls Sie eine Vollnarkose erhalten, bleiben Sie bitte ab 22 Uhr am Abend vor dem OP-Tag nüchtern.
Am Morgen vor der Halsstraffung reinigen Sie Gesicht, Hals und Dekolleté. Dazu verwenden Sie Wasser und eine desinfizierende Seife. Tragen Sie anschließend keine Cremes oder Kosmetika auf.
Was muss ich nach der
Halsstraffung beachten?
Insbesondere nach einem Hals-Lifting in Vollnarkose sollten Sie Ihrem Körper in den ersten Tagen unbedingt ausreichend Ruhe gönnen. Sport können Sie in Absprache mit Ihrem Arzt nach ca. 6 Wochen wieder aufnehmen. Leichte Bewegung wie ein Spaziergang ist von Anfang an erlaubt.
Nach der Operation wird ein Kompressionsverband angelegt. Dieser muss für ein bis fünf Wochen getragen werden, je nach Art und Umfang des Eingriffs.
Bitte berühren Sie die Wunde möglichst nicht. Nach einer Z- oder W-Plastik sollten Sie die Narbe acht Wochen lang vor Wasser und Duschgel schützen.
In der ersten Zeit ist es wichtig, die Wunde nicht zu strapazieren. Kopf und Mund sollten möglichst wenig bewegt werden.
Falls Sie ein Schmerzmittel einnehmen möchten, wird Ihnen Ihr Arzt ein geeignetes Präparat verschreiben. Auch Kühlung ist schmerzlindernd und wirkt Schwellungen entgegen.
Um die Wundheilung von innen zu unterstützen, können Sie Curetin® einnehmen. Curetin® versorgt Ihren Körper mit allen Nährstoffen, die er für eine optimale Heilung benötigt.
Bitte schützen Sie die Narbe mindestens 3 Monate lang vor UV-Strahlung. Sonst kann es zu Pigmentstörungen kommen. Verwenden Sie in der Sonne stets einen Sunblocker. Verzichten Sie auf das Solarium.
In der Regel kommen Sie noch mehrfach zur Nachsorge in Ihre Klinik. Bitte nehmen Sie diese Termine unbedingt wahr.
Nach der Halsstraffung kommt es häufig zu Schwellungen und Blutergüssen. Mit der Zeit klingen diese von selbst ab.
Möglich sind zudem Störungen der Sensibilität, die mehrere Monate anhalten können.
Infektionen und Störungen der Wundheilung sind extrem selten. Befolgen Sie dafür bitte strikt die ärztlichen Vorschriften im Rahmen der Nachsorge.
Für Notfälle erhalten Sie außerdem eine Nummer, unter der Sie Ihren Arzt jederzeit erreichen können.
Bei der Absaugung eines Doppelkinns ist die Narbe so gut wie unsichtbar.
Bei einem Mini-Halslifting bleibt eine feine Narbe am Kinn und ggf. unterhalb der Ohren. Im Falle eine Halsstraffung mit Z- oder W-Plastik bleibt eine feine Narbe im Bereich des Kehlkopfes. Nach einigen Monaten sollten die Narben blass, zart und kaum zu erkennen sein.
Sehr selten kann es passieren, dass die Narbe wuchert. In diesem Fall können Sie eine Narbenkorrektur in Anspruch nehmen.
Wie vereinbare ich ein
Beratungsgespräch zur Halsstraffung?
Sie wünschen sich einen strafferen Hals oder definierte Konturen am Kinn? Dann sind Sie bei uns in den besten Händen. Als Premiumanbieter verpflichten wir uns strengen Kriterien. Diese gewährleisten Ihnen als Patientin oder Patient maximale Qualität und Sicherheit.
Einen Termin zur Beratung vereinbaren Sie bitte telefonisch oder über unser Kontakt Formular.
Persönliche Beratung vor allen Behandlungen
Bei Clinic im Centrum werden Sie vor jeder Behandlung in einem Beratungsgespräch ausführlich aufgeklärt. Dabei erhalten Sie wichtige Informationen zum gewünschten Eingriff und können Ihrem Arzt persönliche Fragen stellen.
Egal ob Hals Lifting oder Fettabsaugung am Kinn: Fester Bestandteil der Beratung ist immer eine umfassende Untersuchung. Dabei erfolgt beispielsweise eine Hautanalyse und / oder eine Vermessung der Hautüberschüsse. Erst dann kann Ihnen Ihr Arzt eine geeignete Lifting Methode empfehlen.
Wo kann ich meine
Halsstraffung vornehmen lassen?
Die Halsstraffung bieten wir an ausgewählten Standorten an.
Standorte
Ihr Standort ist nicht dabei? Dann nutzen Sie einfach diese Suchfunktion: