Wird die Haut nach einer Fettabsaugung schlaff?
Clinic im Centrum - Magazin30. Juni 2025 - Beauty
Diese Frage beschäftigt viele Frauen und Männer, die über eine Fettabsaugung nachdenken. Schließlich soll der Eingriff nicht nur lästige Fettpolster entfernen, sondern auch eine straffe, harmonische Silhouette betonen. Doch was passiert mit der Haut, wenn das darunterliegende Fettvolumen reduziert wird?
Grundsätzlich hängt die Hautelastizität stark von individuellen Faktoren ab – etwa vom Alter, dem Bindegewebe, dem behandelten Areal und der Menge des abgesaugten Fetts. Bei jüngeren Patientinnen und Patienten oder bei kleineren Korrekturen zieht sich die Haut meist sehr gut von selbst zurück. Auch die Wahl einer modernen, gewebeschonenden Liposuktionstechnik trägt dazu bei, das Hautbild zu verbessern.
Bei geringer Elastizität oder größerem Volumenverlust kann es jedoch sein, dass die Haut nach der Fettabsaugung nicht vollständig straff anliegt. In solchen Fällen beraten Sie unsere Fachärztinnen und Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Clinic im Centrum zu ergänzenden Maßnahmen – etwa einer Hautstraffung oder kombinierten Behandlung mit Radiofrequenz oder Laser.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihre Haut auf eine Fettabsaugung reagieren könnte, ist ein persönliches Beratungsgespräch der beste Weg. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Termin in einem unserer Standorte von Clinic im Centrum in Ihrer Nähe zu vereinbaren.