Was ist eine Labienkorrektur?

Clinic im Centrum - Magazin

16. August 2025 - Lexikon

Der Begriff „Labienkorrektur“ bezeichnet einen chirurgischen Eingriff zur Korrektur oder Verkleinerung der inneren oder äußeren Schamlippen (Labien). Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort „labia“ (Lippen) ab. Diese Intim-OP wird häufig aus ästhetischen oder funktionalen Gründen durchgeführt, zum Beispiel bei übermäßig vergrößerten Schamlippen, die Schmerzen oder Unwohlsein verursachen können.

Bei der Labienkorrektur wird überschüssiges Gewebe entfernt, um eine harmonischere Form und Größe der Schamlippen zu erreichen. Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung und hinterlässt minimale Narben. Eine Labienkorrektur kann das Selbstbewusstsein und das körperliche Wohlbefinden steigern, insbesondere beim Tragen enger Kleidung oder während sportlicher Aktivitäten. Sie kann mit anderen Intimchirurgie-Eingriffen, wie einem Venushügel Sculpting kombiniert werden, um das ästhetische Ergebnis weiter zu verbessern. Die Heilungszeit ist kurz, und die Patientin kann nach wenigen Tagen wieder normal aktiv sein. Wenn Sie einen Beratungstermin zur Labienkorrektur mit einem unserer Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie wünschen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für eine Terminvereinbarung an einem unserer Standorte von Clinic im Centrum.