Dr. Rick und Dr. Nick verlieren vor dem BGH: Vorher-Nachher-Fotos von Hyaluron- und Botoxbehandlungen öffentlich verboten
Clinic im Centrum - Magazin31. Juli 2025 - Beauty
Seit dem 31. Juli 2025 ist klar: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein deutliches Zeichen gesetzt. Er verbietet das öffentliche Bewerben mit Vorher‑Nachher‑Bildern selbst minimalinvasiver Schönheitsbehandlungen – darunter auch Hyaluron-Unterspritzungen. Adressiert war ein Verfahren der Verbraucherzentrale NRW gegen “Dr. Rick und Dr. Nick”, bei dem der BGH das Werbeverbot gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Heilmittelwerbegesetz (HWG) auch für Unterspritzungen bestätigte (Az. I ZR 170/24) .
Was bedeutet das Urteil konkret?
Der BGH bekräftigt: Jeder plastisch‑chirurgische Eingriff – also auch solche, bei denen über eine Kanüle Formveränderungen vorgenommen werden – unterliegt dem Werbeverbot. Die Werbung mit visuellen Vorher‑Nachher-Darstellungen verstößt gegen die klare Absicht des HWG, Verbraucher vor unrealistischen Erwartungen zu schützen .
Im Fokus stand der Fall Aesthetify (Recklinghausen), dessen Gründer öffentlich mit Vorher‑Nachher-Fotos warben – nicht nur über die Praxis-Website, sondern auch in sozialen Medien wie Instagram . Das Oberlandesgericht Hamm hatte bereits zuvor diese Werbepraxis untersagt, und der BGH bestätigte diese Linie.
Warum ist das Urteil so wichtig?
Durch diese Entscheidung wird deutlich: Auch minimalinvasive Eingriffe wie Filler oder Botox gelten rechtlich als medizinisch-geprägte Verfahren. Bilder mit Vorher und Nachher gelten dem Gesetz nach als Werbung – und zwar solche, die eine plastisch-chirurgische Veränderung suggerieren. Damit schafft der BGH wichtige Rechtssicherheit .
Informationsbedarf bleibt – aber mit Maß
Patientinnen dürfen weiterhin im persönlichen, Arzt‑Patienten‑Rahmen über Behandlungsergebnisse informiert werden – etwa durch anonymisierte Fallbeispiele im Gespräch. Öffentlich und zur Werbung dienen diese Bilder jedoch nicht – so will es das Gesetz.
In der Clinic im Centrum, als rein medizinisch orientierte Privatkliniken für Plastische und Ästhetische Chirurgie, stehen daher ehrliche Beratung, individuelle Planung und klare Kommunikation im Vordergrund. Wir verzichten bewusst auf suggestive Vorher‑Nachher‑Visualisierung und setzen stattdessen auf eine medizinisch fundierte Aufklärung – vertraulich und persönlich.