Gibt es Langzeitstudien zu Abnehmspritzen wie Ozempic oder Wegovy?
Clinic im Centrum - Magazin31. Juli 2025 - Beauty
Abnehmspritzen wie Ozempic® oder Wegovy® sind derzeit in aller Munde – nicht nur bei Diabetikern. Immer mehr Menschen, auch ohne Vorerkrankung, nutzen den Wirkstoff Semaglutid, um ihr Gewicht zu reduzieren. Doch wie nachhaltig ist diese Methode wirklich? Und was sagt die aktuelle Studienlage?
Tatsächlich liegen inzwischen mehrere Langzeitstudien vor, darunter die renommierte SELECT-Studie, die über 17.000 Teilnehmende bis zu vier Jahre lang begleitete. Die Ergebnisse zeigen: Eine regelmäßige Anwendung von Wegovy® kann zu einer Gewichtsreduktion von etwa 10 % führen – und sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Auch Ozempic® zeigte in ähnlichen Studien eine stabile Wirkung auf das Gewicht – allerdings nur bei kontinuierlicher Einnahme.
Doch genau hier liegt der Knackpunkt: Wird das Medikament abgesetzt, nimmt das Gewicht bei vielen Patientinnen und Patienten wieder zu. Die Folge: ein typischer Jo-Jo-Effekt.
Es entsteht also keine direkte „Abhängigkeit“ im medizinischen Sinne – aber eine gewisse psychologische oder stoffwechselbedingte Bindung an das Medikament ist möglich. Viele Anwenderinnen berichten, dass sie sich schwer tun, nach dem Absetzen ihr Gewicht zu halten.
In der Clinic im Centrum, auf Ästhetisch-Plastische Chirurgie spezialisierte Privatkliniken in Deutschland, bieten wir keine medikamentöse Gewichtsreduktion an – dafür aber sanfte, körperformende Verfahren wie Liposuktionen oder Straffungsoperationen. Wenn Sie sich für eine langfristige Veränderung Ihrer Silhouette interessieren, beraten wir Sie gerne persönlich in einem individuellen Beratungsgespräch. Für eine Terminvereinbarung zu einem Gespräch mit einem unserer Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.