Wann darf ich nach einer Augenlidstraffung Kontaktlinsen tragen?

Clinic im Centrum - Magazin

7. August 2025 - Beauty

Direkt nach der Augenlidstraffung ist Geduld gefragt. In den ersten Tagen sind die Augenlider geschwollen und empfindlich, zudem können kleine Blutergüsse auftreten. Das Einsetzen von Kontaktlinsen würde in dieser Phase nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Heilung beeinträchtigen. Aus diesem Grund empfehlen die Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie der Clinic im Centrum in der Regel, mindestens zwei Wochen auf Kontaktlinsen zu verzichten. In dieser Zeit sollten Patient:innen auf eine gut angepasste Brille ausweichen.

Ob der individuelle Heilungsverlauf bereits nach dieser Zeit ein sicheres Tragen erlaubt, hängt von verschiedenen Faktoren ab – darunter die Ausprägung des Eingriffs, die persönliche Wundheilung und das Ausmaß der Schwellungen. Manche Patient:innen benötigen etwas länger, andere können ihre Linsen früher wieder einsetzen. Wichtig ist: Das endgültige „Go“ sollte immer der behandelnde Facharzt geben.

Ein weiterer Tipp: Auch nach Freigabe sollten Kontaktlinsen zunächst nur für kürzere Zeiträume getragen werden, um die Augen nicht zu überlasten. Gleitmittelhaltige Tropfen können zusätzlich helfen, ein angenehmes Tragegefühl zu unterstützen.

In der Clinic im Centrum werden Sie von erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie betreut, die Sie nicht nur während der Operation, sondern auch in der Nachsorge individuell begleiten. Wenn Sie sich für eine Augenlidstraffung interessieren und diese von erfahrenen Fachärzten durchführen lassen möchten, sind Sie in der Clinic im Centrum richtig. Vereinbaren Sie einfach ein persönliches Beratungsgespräch in einem unserer Standorte in Ihrer Nähe über unser Kontaktformular.