Warum habe ich ein Doppelkinn, obwohl ich schlank bin?

Clinic im Centrum - Magazin

27. März 2025 - Beauty

Ein schlanker Körper, aber trotzdem ein kleines Doppelkinn? Viele Frauen kennen dieses Phänomen – und fragen sich verständlicherweise: Warum habe ich ein Doppelkinn, obwohl ich schlank bin? Die Antwort liegt meist nicht im Gewicht, sondern in der individuellen Anatomie und genetischen Veranlagung.

Das Doppelkinn entsteht häufig durch eine lokale Fettansammlung unterhalb des Kinns, die unabhängig vom restlichen Körperfettanteil bestehen kann. Auch sehr schlanke Personen können an dieser Stelle vermehrt Fettzellen haben, die sich trotz Sport oder gesunder Ernährung nicht abbauen lassen.

Ein weiterer Faktor ist die Veranlagung: Bei manchen Menschen ist das Kinn von Natur aus kürzer oder zurückversetzt, was die Kieferlinie (Jawline) weniger klar erscheinen lässt und die Konturen weich wirken lässt – so entsteht optisch ein Doppelkinn, selbst ohne überschüssiges Fett. Auch der Hautalterungsprozess spielt eine Rolle. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, das Bindegewebe erschlafft, und die unter dem Kinn liegende Haut wirkt weniger straff.

Die gute Nachricht: Es gibt effektive, ästhetisch-medizinische Behandlungen, um ein Doppelkinn zu behandeln – auch ohne chirurgischen Eingriff. In der Clinic im Centrum beraten wir Sie individuell zu sanften Methoden einer Kinnkorrektur wie der Fett-weg-Spritze oder zur dauerhaften Lösung durch Fettabsaugung oder Hautstraffung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr individuelles Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Gesichtskonturen definieren und Ihre natürliche Ausstrahlung unterstreichen können. Einen Beratungstermin an einem Clinic im Centrum Standort in Ihrer Nähe erhalten Sie einfach über unser Online-Kontaktformular.