Was bedeutet Dual Plane?
Clinic im Centrum - Magazin13. Oktober 2025 - Lexikon
Der Begriff „Dual Plane“ beschreibt eine spezielle Technik der Brustvergrößerung, bei der das Brustimplantat teils unter den Brustmuskel (pectoralis major) und teils unter das Brustdrüsengewebe platziert wird. Dies kombiniert die Vorteile beider Platzierungen und sorgt für ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis.
Bei der Dual Plane-Technik wird der obere Teil des Implantats unter den Muskel gelegt, um eine weiche Übergangszone am Dekolleté zu schaffen, während der untere Teil des Implantats unter dem Brustgewebe bleibt, um mehr Fülle und Form im unteren Brustbereich zu erreichen. Die Dual Plane-Methode eignet sich besonders für Frauen mit leicht erschlaffter Brust oder dünnem Brustgewebe.
Wenn Sie Interesse an einer Brustvergrößerung mit der Dual Plane Technik haben vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch mit einem unserer Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie an einem unserer Standorte von Clinic im Centrum.
Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung einfach unser Kontaktformular.