Was ist ein Frozen Face?

Clinic im Centrum - Magazin

10. August 2025 - Lexikon

Der Begriff „Frozen Face“ bezieht sich auf eine Überanwendung von Botulinumtoxin (Botox), bei der das Gesicht einen starren, unbeweglichen Ausdruck annimmt. Dies kann auftreten, wenn zu viel Botox in die Gesichtsregion injiziert wird, was die Mimik stark einschränkt. Die Herkunft des Begriffs stammt von der Vorstellung, dass das Gesicht „eingefroren“ wirkt und keine natürlichen Emotionen mehr ausdrücken kann.

In der ästhetischen Chirurgie wird Botox verwendet, um Falten zu reduzieren und die Haut straffer erscheinen zu lassen. Häufige Anwendungsgebiete sind die Behandlung von Zornesfalten, Stirnfalten und Krähenfüßen. Um ein „Frozen Face“ zu vermeiden, ist es wichtig, die richtige Dosierung an Botox zu wählen und einen erfahrenen Facharzt zu konsultieren. Eine ausgewogene Anwendung sorgt für ein natürliches Aussehen und erhält die Mimik. In Kombination mit anderen Verfahren, wie Hyaluronsäure-Fillern, kann ein harmonisches Gesamtbild erzielt werden.

Wenn Sie ein „Frozen Face“ vermeiden wollen, sind Sie bei Clinic im Centrum richtig. Unterspritzung mit Botox oder Hyaluron werden bei uns ausschließlich von erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt. Für eine Terminvereinbarung an einem unserer Standorte von Clinic im Centrum nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.