Was ist ein Pillow Face?
Clinic im Centrum - Magazin27. Januar 2025 - Beauty
Der Begriff Pillow Face beschreibt ein übermäßig aufgepolstertes Gesicht, das durch den unnatürlichen Einsatz von Hyaluron-Fillern entsteht.
Das Pillow Face entsteht, wenn zu viel Hyaluron oder andere volumengebende Materialien in das Gesicht injiziert werden. Das Ziel von Fillern ist es, Volumenverluste auszugleichen und Falten zu glätten, um dem Gesicht ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Wird jedoch zu viel Hyaluronsäure eingesetzt, verliert das Gesicht seine natürlichen Konturen und wirkt übertrieben aufgebläht – ähnlich wie ein pralles Kissen, daher der Name. Besonders in den Wangen und im Mittelgesicht kann dies schnell unnatürlich wirken.
Ein Pillow Face entsteht oft durch eine falsche Einschätzung des Bedarfs an Filler-Material oder durch wiederholte Hyaluron-Behandlungen, bei denen immer mehr Volumen hinzugefügt wird, ohne die Gesamtästhetik zu berücksichtigen. Das Ergebnis ist ein Gesicht, das zwar faltenfrei, aber nicht mehr harmonisch oder natürlich wirkt.
Um ein Pillow Face zu vermeiden, ist die Wahl eines erfahrenen Facharztes entscheidend. Ästhetische Behandlungen sollten individuell auf die Gesichtszüge und Bedürfnisse jeder Patientin abgestimmt sein. Weniger ist oft mehr – kleine, gezielte Mengen an Filler können bereits eine große Wirkung erzielen, ohne das natürliche Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Bei Clinic im Centrum stehen die natürliche Ästhetik und die Harmonie Ihrer Gesichtszüge an erster Stelle. Unsere erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie legen Wert auf maßvolle und präzise Behandlungen, die Ihre natürliche Schönheit unterstreichen. Wenn Sie Fragen zu Fillern haben oder eine individuelle Beratung an einem unserer Standorte wünschen, vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch über unser Kontaktformular. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, um Ihr Gesicht strahlen zu lassen – ganz ohne unnatürliche Effekte.