Was ist eine Diastasis Recti?
Clinic im Centrum - Magazin9. November 2025 - Lexikon
Der Begriff „Diastasis Recti“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet die Trennung der geraden Bauchmuskeln. Diese Spaltung tritt häufig nach Schwangerschaften oder starkem Gewichtsverlust auf, wenn die Bauchmuskulatur auseinanderweicht und sich nicht mehr von alleine zurückbildet.
Bei der Behandlung der Diastasis Recti wird oft ein chirurgischer Eingriff, wie eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik), durchgeführt. Hierbei werden die auseinandergewichenen Bauchmuskeln durch Nähte wieder zusammengeführt und überschüssige Haut entfernt. Dieser Eingriff wird häufig mit einer Fettabsaugung kombiniert, um die Konturen des Bauches zu verbessern und ein strafferes Aussehen zu erzielen. Eine Diastasis Recti OP hilft nicht nur, das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern, sondern stärkt auch die Körpermitte und kann funktionelle Beschwerden lindern.
Bei Interesse an einer Bauchdeckenstraffung mit Diastasis Recti Korrektur, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie an einem unserer Standorte von Clinic im Centrum. Eine Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch können Sie über das Kontaktformular der Website vornehmen.