Werden durch eine Bauchdeckenstraffung Dehnungsstreifen entfernt?

Clinic im Centrum - Magazin

26. Mai 2025 - Beauty

Dehnungsstreifen am Bauch – ob nach einer Schwangerschaft, starker Gewichtsabnahme oder durch genetische Veranlagung – empfinden viele Frauen als störend.

Bei einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird überschüssige Haut im unteren Bauchbereich chirurgisch entfernt und das verbleibende Gewebe gestrafft. Befinden sich Dehnungsstreifen unterhalb des Bauchnabels, etwa im Bereich der Fettschürze oder an der unteren Bauchwand, werden sie in vielen Fällen mit dem Hautüberschuss entfernt.

Dehnungsstreifen, die oberhalb des Bauchnabels liegen, bleiben in der Regel bestehen – können aber durch die Straffung der Haut optisch weniger auffallen. Da die Haut insgesamt geglättet und gestrafft wird, wirkt die gesamte Bauchpartie im Ergebnis deutlich ebenmäßiger und ästhetischer.

Wichtig zu wissen: Eine Bauchdeckenstraffung ist kein spezieller Eingriff zur Behandlung von Dehnungsstreifen, sondern zielt in erster Linie auf die Konturverbesserung und Straffung des Bauchs ab. Die Entfernung von Dehnungsstreifen ist ein willkommener Nebeneffekt, aber nicht in jedem Fall vollständig möglich.

In der Clinic im Centrum beraten Sie unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie ausführlich und individuell. Gemeinsam besprechen wir, was durch eine Bauchstraffung realistisch erreicht werden kann – und wie sich Ihre Hautstruktur insgesamt verbessern lässt. Vereinbaren Sie gern ein persönliches Beratungsgespräch an einem der Standorte von Clinic im Centrum in Ihrer Nähe über unser Kontaktformular.