Oberschenkelstraffung in Berlin
Alle wollen sie, aber nur die wenigsten haben sie: schlanke und straffe Beine. Insbesondere an den Oberschenkeln manifestieren sich manchmal schon in jungen Jahren erschlaffte Haut und Cellulite – und das, obwohl wir sportlich aktiv sind und auf unsere Ernährung achten. Die effektivste Behandlung erschlaffter Oberschenkel stellt in diesen Fällen eine Oberschenkelstraffung dar. Eine solche wird natürlich auch in Berlin angeboten, und zwar z. B. in der Clinic im Centrum Berlin / Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Finke & Frantzen.
Informationen zur Oberschenkelstraffung in Berlin
Femoralplastik
Entfernung überschüssiger Haut und ggf. Fettgewebe an den Oberschenkelinnenseiten; bei Bedarf Kombination mit Fettabsaugung
ca. 120–180 Minuten
Vollnarkose
stationär (1–2 Nächte, je nach Umfang der OP)
ab 5.000 €
monatliche Ratenzahlung über Finanzierungspartner möglich
Kontrolltermine, Fadenzug nach 14 Tagen, Tragen von Kompressionskleidung für 4–6 Wochen, kein Vollbad für ca. 6 Wochen, körperliche Schonung
nach ca. 7 Tagen
nach ca. 10 Tagen (bei leichter Tätigkeit)
je nach Sportart nach 6–8 Wochen möglich
nach 3 – 6 Monaten, Narben verblassen ca. 1 Jahr
Dr. med. Juliane Finke, Dr. med. Stephan Frantzen / Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Spezialisierte Fachärzte, regelmäßige Fortbildungen, CE-zertifizierte Markenprodukte, zertifiziertes Qualitäts-und Hygienemanagement, OP-Prozesse gemäß CiC-Schutzbrief
Interplast Germany e.V., DGÄM, Deutsche Gesellschaft für Senologie, Gesellschaft für Chirurgie Deutschland, DGPRÄC, EBOPRAS, Gesellschaft für Ästhetische und Rekonstruktive Intimchirurgie, VDÄPC
Heinrich-Roller-Str. 15, 10405 Berlin
über das Kontaktformular oder telefonisch unter 030 / 80 93 20 36
Wann empfiehlt sich eine Oberschenkelstraffung?
Wenn wir viel Gewicht verlieren oder mit Gewichtsschwankungen zu kämpfen haben, bleiben meist erschlafftes Gewebe und Hautüberschüsse zurück. Denn die Haut und das Unterhautfettgewebe können sich in diesem Fall oftmals nicht mehr an die darunter liegende Muskulatur anpassen. Dies gilt nicht nur für die Beine, sondern kann z. B. auch den Bauch, Brust, Arme und das Gesäß betreffen.
Erschlaffte Oberschenkel kommen vor allem auch mit zunehmendem Alter vor. Zwischen 30 und 40 baut unser Körper immer weniger Kollagen auf, welches für Straffheit der Haut sorgt. Die Alterungserscheinungen zeigen sich nicht nur im Gesicht, sondern gegebenenfalls auch an den Oberschenkeln.
Weitere Faktoren, die eine Erschlaffung unserer Oberschenkel begünstigen, sind:
- die Veranlagung zu schwachem Bindegewebe
- ein ungesunder Lebensstil (rauchen, Alkohol, mangelnde Bewegung)
- eine schwach ausgeprägte Muskulatur
- weibliche Hormone (Östrogene) – sie machen die Haut weicher und anfälliger für Cellulite
Wie wird die Straffung der Oberschenkel in Berlin durchgeführt?
Mit einer Oberschenkelstraffung in der Clinic im Centrum Berlin soll den Beinen unserer Patienten mehr Straffheit verliehen werden. Dies erfolgt entweder, indem die Haut und das Unterhautfettgewebe chirurgisch entfernt werden oder eine Fettabsaugung vorgenommen wird. Beide Eingriffe lassen sich im Bedarfsfall gut kombinieren.
Bei der chirurgischen Oberschenkelstraffung in der Clinic im Centrum Berlin handelt es sich um eine komplexe Operation, die Experten-Knowhow und langjährige Erfahrung seitens des Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie erfordert. Über C- oder T-förmige Schnitte werden überschüssige Haut und Unterhautfettgewebe entfernt und anschließend Fixierungen des Gewebes vorgenommen, damit das Ergebnis nachhaltig straff und dellenfrei ist. Bei dem chirurgischen Eingriff zur Oberschenkelstraffung lassen sich Narben leider nicht ganz vermeiden, doch sie werden stets so unauffällig wie möglich platziert.
Patienten, die an unvorteilhaften Fettansammlungen an den Oberschenkeln leiden, sind mit einer Fettabsaugung in der Clinic im Centrum Berlin am besten beraten. Hierbei wird Ihnen zunächst eine sogenannte Tumeszenzlösung – ein Gemisch aus Kochsalzlösung, blutstillenden Medikamenten und einem Lokalanästhetikum – injiziert. Diese löst die Fettzellen aus dem umgebenden Gewebe und macht sie leichter absaugbar. Nach etwa 30-minütiger Einwirkzeit beginnt der Chirurg, über winzige Schnitte Absaugkanülen einzuführen und die Fettzellen zu entfernen. Im Anschluss an die Fettabsaugung müssen Patienten für ein optimales Ergebnis mehrere Wochen lang spezielle Kompressionsstrümpfe tragen.
Ist eine Oberschenkelstraffung mit einem Bodylift kombinierbar?
Befinden sich die Erschlaffungen nicht nur an den Beinen, sondern auch an anderen Körperstellen, kann übrigens auch ein umfangreiches Bodylift (Oberschenkelstraffung, Bauchdeckenstraffung, Gesäßstraffung, Bruststraffung, Brustverkleinerung / Brustvergrößerung, Oberarmstraffung) durchgeführt werden.
Dabei unterscheiden Fachärzte zwischen dem oberen Bodylift (Oberarmstraffung plus Bruststraffung, Brustverkleinerung oder ggf. auch Brustvergrößerung) sowie dem unteren Bodylift (Oberschenkel-, Po- und Bauchdeckenstraffung). Bei sämtlichen Eingriffen kann eine zusätzliche Fettabsaugung helfen, das Ergebnis nochmals zu verbessern.
Wie sieht die Nachsorge nach einer Oberschenkelstraffung aus?
Zunächst ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre Kompressionsstrümpfe tragen. Diese unterstützen eine reibungslose Wundheilung und helfen somit auch, dass die Narben später unauffällig sind.
Mit Sport und körperlicher Belastung sollten Sie sich – je nach Umfang der Oberschenkelstraffung – vier bis acht Wochen zurückhalten.
Zur Behandlung der Narben empfehlen wir Ihnen gerne eine geeignete Salbe.
Was Sie sonst in den Wochen nach Ihrer Operation beachten sollten, erläutert Ihnen Ihr behandelnder Arzt im Beratungsgespräch. Sollten Sie sich nach Ihrer Oberschenkelstraffung mit etwas unsicher sein oder ein Problem feststellen, dürfen Sie natürlich jederzeit Kontakt zu Clinic im Centrum Berlin aufnehmen. Wir sind auch während der gesamten postoperativen Phase gerne für Sie da!
Wie hoch sind die Kosten für eine Oberschenkelstraffung in Berlin?
Die Kosten der Oberschenkelstraffung sind abhängig vom Umfang und der OP-Technik. Darüber hinaus sind auch die Form der Anästhesie und die Dauer des Klinik-Aufenthalts wichtig für die Preiskalkulation. Aus diesem Grund nennen wir Ihnen die genauen Kosten Ihres Eingriffs – egal ob Oberschenkelstraffung, Oberarmstraffung, Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung – erst im Beratungsgespräch in unserer Praxis in Berlin.
Wie vereinbare ich ein Beratungsgespräch zur Oberschenkelstraffung in der Clinic im Centrum Berlin?
Ganz gleich, ob Sie sich eine jugendlichere Ausstrahlung im Gesicht, einen schlankeren Bauch, eine größere Brust oder straffere Beine wünschen – die Clinic im Centrum Berlin hat garantiert auch für Sie die richtige Behandlung. Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen sind beide ausgebildete Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unseren Räumlichkeiten in Berlin lernen Sie Ihren jeweiligen Chirurgen persönlich kennen und werden über den von Ihnen gewünschten Eingriff – z. B. eine Oberschenkelstraffung, Brustvergrößerung oder Falten-Behandlung im Gesicht – informiert. Für eine Oberschenkelstraffung wird Dr. Finke oder Dr. Frantzen während des Termins in Berlin auch Ihre Oberschenkel bzw. deren Haut- und Gewebebeschaffenheit genauer unter die Lupe nehmen. Nach der ausgiebigen Untersuchung und Beratung, bei der Sie Ihrem Arzt selbstverständlich auch Fragen rund um die Oberschenkelstraffung stellen können, werden Sie die für Sie geeignete Behandlungsmethode festlegen und natürlich auch über die anfallenden Kosten der Operation informiert.
Um einen Beratungs-Termin zum Thema Oberschenkelstraffung zu vereinbaren, nehmen Sie gerne Kontakt zum freundlichen Team der Clinic im Centrum Berlin auf!