Brustvergrößerung in Berlin
Viele Frauen in Berlin und dem Umland wünschen sich eine wohlgeformte, weibliche Brust – sei es nach Schwangerschaft, starkem Gewichtsverlust oder einfach, weil sie mit ihrer natürlichen Brustgröße unzufrieden sind. Während BHs mit Push-up-Effekt oder Einlagen nur eine vorübergehende Lösung darstellen, kann eine Brustvergrößerung in Berlin dauerhaft zu einem neuen Körpergefühl verhelfen.
In der Clinic im Centrum Berlin erwartet Sie mit höchster medizinischer Qualität und persönliche Betreuung auf Augenhöhe. Unsere beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie – Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen – verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Brustchirurgie und bieten Ihnen individuell abgestimmte Behandlungskonzepte für Ihre Brust-OP: sei es eine klassische Brustvergrößerung mit Implantaten, ein besonders natürliches Ergebnis mit Eigenfett oder die moderne Kombination beider Methoden (Hybrid-Verfahren).
In einem ausführlichen Beratungsgespräch zur Brustvergrößerung (Brustaugmentation) erfahren Sie alles über die verschiedenen OP-Techniken, den Ablauf Ihrer Brustoperation, die voraussichtlichen Ergebnisse sowie mögliche Risiken und Kosten. Unsere Experten nehmen sich Zeit für Ihre Wünsche – ganz gleich, ob Sie sich mehr Volumen, eine bessere Form oder mehr Symmetrie wünschen.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten für Brustvergrößerung in unserer Schönheitsklinik in Berlin in der Heinrich-Roller-Str. 15 – telefonisch unter 030 / 20 45 86 90 oder ganz unkompliziert über unser Kontaktformular.
Was versteht man unter einer Brustvergrößerung – und was zeichnet sie aus?
Die Brustvergrößerung – in der Fachsprache auch Brustaugmentation oder Augmentation genannt – ist ein bewährter plastisch-ästhetischer Eingriff, der das Volumen der weiblichen Brust dauerhaft erhöht und die Form harmonisch optimiert. Ziel unserer Plastischen Chirurgen in Berlin ist es, eine Brustform zu schaffen, die nicht nur den individuellen Schönheitsidealen der Patientin entspricht, sondern auch stimmig zum restlichen Körperbild passt.
In der Clinic im Centrum Berlin bieten Ihnen unsere Ästhetischen Chirurgen Dr. Juliane Finke und Dr. Stephan Frantzen modernste Verfahren der Brustvergrößerung, die sowohl ästhetisch als auch medizinisch höchsten Ansprüchen genügen. Dabei kommen zwei grundsätzliche Methoden zum Einsatz: die Brustvergrößerung mit Implantaten und das sogenannte Lipofilling, also die natürliche Brustvergrößerung mit Eigenfett.
Beide Varianten bieten spezifische Vorteile – welche Technik für Sie die richtige ist, klären Sie gemeinsam mit unseren Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie im persönlichen Beratungsgespräch in Berlin. Dank präziser Planung, hochwertiger Materialien und chirurgischer Erfahrung entstehen Ergebnisse, die in Natürlichkeit, Proportion und Haltbarkeit überzeugen.
Welche Methode ist für meine Brustvergrößerung in Berlin am besten geeignet?
Die Wahl der passenden OP-Technik zur Brustvergrößerung richtet sich immer nach den anatomischen Gegebenheiten, Ihren persönlichen Wünschen und dem gewünschten Volumen. In der Clinic im Centrum Berlin nehmen sich Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen ausführlich Zeit, um im persönlichen Gespräch die ideale Methode der Brustvergrößerung für Ihre Ausgangssituation und Ihre Ziele zu bestimmen.
Zur Auswahl stehen drei bewährte Verfahren der Brustvergrößerung:
- Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten
- Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)
- Hybridmethode – Kombination aus Implantat und Eigenfett
Standardfall – zierliche Brust mit harmonischen Proportionen
Wenn die Brust grundsätzlich gut geformt ist, aber mehr Volumen gewünscht wird, bieten sowohl Implantate als auch Eigenfett hervorragende Möglichkeiten. Brustimplantate erlauben größere Volumensteigerungen, während Eigenfett einen besonders natürlichen Look erzeugt – jedoch meist mit einem Zuwachs von etwa einer Körbchengröße.
Besonderheiten – ungleiche, tubuläre oder abgesunkene Brustform
Einige Patientinnen weisen anatomische Besonderheiten auf, die eine individuelle chirurgische Lösung bei der Brustkorrektur in Berlin erfordern:
- Ungleich große Brüste (Asymmetrie): Hier kann durch unterschiedlich große Implantate oder eine Kombination mit Straffung ein symmetrisches Gesamtbild geschaffen werden.
- Tubuläre Brust (auch „Schlauchbrust“): Diese Form erfordert neben der Volumenzufuhr meist eine modellierende Technik zur Basisverbreiterung.
- Ptosis (hängende Brust): Je nach Ausprägung reicht ein gut gesetztes Implantat, um die Brust anzuheben. In ausgeprägteren Fällen ist zusätzlich eine Bruststraffung erforderlich.
Wann kann eine Straffung durch die Brustvergrößerung ersetzt werden?
Manche Frauen benötigen trotz erschlaffter Brust keine gesonderte Bruststraffung, da allein die gezielte Implantatplatzierung ein gestrafftes Erscheinungsbild ermöglicht – etwa bei:
- guter Hautelastizität,
- Brustwarzenposition nahe der Unterbrustfalte,
- mäßigem Volumenverlust.
Dr. Finke und Dr. Frantzen prüfen in Ihrer Beratung in der Clinic im Centrum Berlin immer sorgfältig, ob eine alleinige Vergrößerung mit einem natürlichen Lifting-Effekt möglich ist oder ob eine kombinierte Bruststraffung empfehlenswert ist.
Wann ist das richtige Alter für eine Brustvergrößerung?
Das richtige Alter für eine Brustvergrößerung hängt nicht allein von Jahren, sondern von der körperlichen Entwicklung und emotionalen Reife ab. In der Clinic im Centrum Berlin führen wir ästhetische Eingriffe frühestens ab dem 18. Lebensjahr durch – erst dann ist das Brustwachstum in der Regel abgeschlossen.
Auch Frauen über 40 oder 50 entscheiden sich häufig für eine Brustvergrößerung in Berlin – etwa nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust. Entscheidend ist der allgemeine Gesundheitszustand.
Was sollte ich über die Brustvergrößerung mit Implantaten wissen – von der Implantatwahl bis zum Einsetzen des Implantates?
Die klassische Brustvergrößerung mit Implantaten gehört zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen der ästhetisch-plastischen Chirurgie. In der Clinic im Centrum Berlin profitieren Sie von der Kombination aus langjähriger chirurgischer Erfahrung, modernster Technik und hochwertigen, zertifizierten Silikonimplantaten.
Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen verwenden ausschließlich Markenimplantate führender Hersteller, die sich durch ein hohes Maß an Sicherheit, Langlebigkeit und ein besonders natürliches Gefühl auszeichnen.
Welche Implantate kommen in der Clinic im Centrum Berlin zum Einsatz?
In unserer Fachklinik in Berlin werden ausschließlich Silikonimplantate eingesetzt, die:
- CE-zertifiziert und FDA-zugelassen sind,
- mit hochkohäsivem Silikongel gefüllt sind (auslaufsicher, formstabil, weich),
- in verschiedenen Formen erhältlich sind: rund, anatomisch (tropfenförmig) oder ergonomisch,
- unterschiedliche Oberflächenstrukturen aufweisen: glatt oder texturiert.
Die Haltbarkeit dieser Implantate liegt in der Regel bei über 15 Jahren, häufig sogar deutlich länger. Ein routinemäßiger Austausch ist bei unauffälligem Verlauf nicht zwingend erforderlich.
Wie wird die individuell passende Größe und Form des Implantats bestimmt?
Bei der Wahl des richtigen Implantats geht es nicht nur um die Körbchengröße, sondern vielmehr um ein ästhetisches Gesamtergebnis, das zu Ihrer Figur passt. Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Berlin analysieren u. a.:
- Ihre Brustbasisbreite,
- die Festigkeit und Elastizität der Haut,
- die Form und Position der Brustwarzen,
- die Körperproportionen (Größe, Schulter- und Brustkorbbreite),
- Ihren Wunsch hinsichtlich Natürlichkeit oder auffälligerer Projektion.
Auf Basis dieser Faktoren wird gemeinsam mit Ihnen das optimale Brustimplantat ausgewählt – für ein Ergebnis, das sich wie „Ihre eigene Brust“ anfühlt.
Welche Zugangswege für die Implantatplatzierung gibt es?
Der Zugang für das Einsetzen des Implantats erfolgt in der Clinic im Centrum Berlin über eine möglichst unauffällige Schnittführung. Zur Auswahl stehen:
- Inframammär (in der Unterbrustfalte): sehr präzise, narbenschonend,
- Periareolär (am Rand des Brustwarzenhofs): gut kaschierbar bei hellem Hautkontrast,
- Axillär (über die Achsel): narbenfreie Brustregion, aber operativ komplexer.
Welche Methode der Implantatplatzierung sich für Sie eignet, bespricht Ihr behandelnder Plastischer Chirurg ausführlich mit Ihnen.
Wohin wird das Implantat im Brustgewebe eingesetzt?
Die Lage des Implantats wird abhängig von Ihrer Gewebestruktur und dem gewünschten Look bestimmt:
- Subglandulär (unter der Brustdrüse): für Frauen mit ausreichend eigenem Brustgewebe,
- Submuskulär (unter dem großen Brustmuskel): besonders geeignet bei schlanker Silhouette,
- Dual-Plane-Technik: (zwischen den Brustmuskel) kombiniert beide Methoden und führt oft zu besonders natürlichen Ergebnissen.
Welche Vorteile bietet die Brustvergrößerung mit Implantaten in Berlin?
- Deutliches Volumenwachstum in einer Sitzung
- Breites Spektrum an Implantatgrößen und -formen für individuelles Design
- Nachhaltige, langjährige Ergebnisse der Brustvergrößerung
- Hohe Sicherheit dank erfahrener Operateure und geprüfter Implantate
Was ist die Minimal-Scar-Technik bei einer Brustvergrößerung?
Die Minimal-Scar-Technik ist ein besonders narbensparendes Verfahren der Brustvergrößerung. Das Brustimplantat wird über einen sehr kleinen Schnitt (ca. 2,5–3,5 cm) mit Hilfe eines speziellen Einführsystems (z. B. Keller Funnel®) schonend eingesetzt.
Die Minimal-Scare-Technik reduziert das Risiko von Komplikationen, beschleunigt die Heilung und hinterlässt eine kaum sichtbare Narbe – meist in der Unterbrustfalte. Sie eignet sich besonders für schlanke Frauen mit festem Gewebe und dem Wunsch nach möglichst unauffälligen OP-Spuren.
Was spricht für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin?
Nicht jede Frau wünscht sich ein Brustimplantat. Manche bevorzugen eine besonders natürliche Lösung – sowohl im Gefühl als auch im Material. Die Brustvergrößerung mit Eigenfett (auch Lipofilling genannt) bietet Ihnen in der Clinic im Centrum Berlin die Möglichkeit, die eigene Brust dezent und schonend mit körpereigenem Gewebe zu formen und zu vergrößern.
Die Eigenfett-Methode eignet sich ideal für Frauen, die:
- keine Fremdkörper wünschen,
- lediglich eine moderate Volumenzunahme wünschen,
- gleichzeitig eine Körperregion (z. B. Bauch oder Hüfte) verschlanken möchten.
Wie läuft die Brustvergrößerung mit Eigenfett ab?
Der Eigenfetttransfer verläuft in drei Schritten:
- Fettentnahme: Zunächst wird an geeigneten Stellen (z. B. Bauch, Oberschenkel, Flanken) überschüssiges Fett mittels feiner Kanülen im Rahmen einer Fettabsaugung (Liposuktion) schonend abgesaugt.
- Aufbereitung: Die gewonnenen Fettzellen werden gefiltert und gereinigt, um nur vitales Fettgewebe zu verwenden.
- Injektion in die Brust: In mehreren feinen Schichten wird das Fett anschließend in die Brust injiziert – gezielt verteilt für ein natürliches, harmonisches Volumen.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett erfolgt in der Regel ambulant unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
Für wen eignet sich die Eigenfettmethode?
Die Eigenfett-Transplantation ist nicht für jede Patientin die passende Wahl. Geeignet ist ein Lipofilling vor allem:
- bei ausreichenden Fettreserven,
- für schlanke, aber nicht sehr dünne Frauen,
- bei Wunsch nach maximal einer Körbchengröße mehr,
- zur Verfeinerung oder Korrektur nach einer vorherigen Brust-OP.
Was sind die Vorzüge der Eigenfettbehandlung in Berlin?
- 100 % körpereigenes Material – kein Fremdkörpergefühl
- Besonders natürliche Optik und Haptik
- Kein Risiko einer Kapselfibrose
- Kombination mit Fettabsaugung für doppelte ästhetische Wirkung
- Keine sichtbaren Narben an der Brust
Bitte beachten Sie: Da nicht alle transplantierten Fettzellen dauerhaft anwachsen, kann in manchen Fällen eine zweite Sitzung sinnvoll sein.
Was ist eine Hybrid-Brustvergrößerung und wann ist sie sinnvoll?
Die sogenannte Hybrid-Brustvergrößerung in Berlin kombiniert die Vorteile zweier bewährter Methoden: Implantate und Eigenfett. Sie stellt eine fortschrittliche Option dar, wenn Sie sich nicht nur eine deutliche Volumenzunahme wünschen, sondern gleichzeitig ein besonders natürliches Ergebnis in Form, Haptik und Übergängen.
In der Clinic im Centrum Berlin wird die Hybrid-Methode von den Schönheitschirurgen Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen besonders häufig bei Patientinnen angewendet, die sehr schlank sind oder eine feine Brustkontur mit weichen Übergängen zum Dekolleté bevorzugen.
Wie läuft eine kombinierte Brust-OP in der Clinic im Centrum Berlin ab?
Die Hybrid-Methode setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:
- Einsetzen eines Silikonimplantats, um gezielt Volumen und Form zu definieren.
- Zusätzliche Injektion von Eigenfett, um die Brustkontur zu verfeinern, das Implantat weich zu überdecken und kleinere Asymmetrien auszugleichen.
Die Hybrid-Brustvergrößerung findet in der Clinic im Centrum Berlin in einer Sitzung unter Vollnarkose statt und dauert in der Regel etwas länger als eine reine Brustvergrößerung mit Implantaten.
Welche Vorteile bietet die Hybrid-Technik bei der Brustvergrößerung?
- Besonders natürliche Ergebnisse, auch bei größerem Volumenzuwachs
- Weichere Übergänge vom Brustansatz zum Dekolleté
- Geringere Sicht- oder Tastbarkeit des Implantats
- Bessere Korrektur bei leichter Asymmetrie
- Kombination aus dauerhafter Formgebung und natürlicher Textur
Die Hybrid-Technik eignet sich vor allem für schlanke Frauen mit wenig Weichgewebe über dem Brustmuskel oder für Patientinnen, die nach einer früheren Brustvergrößerung zusätzliche Harmonisierung wünschen.
Kann eine Brustvergrößerung mit einer Bruststraffung kombiniert werden?
In einigen Fällen reicht eine reine Brustvergrößerung nicht aus, um die gewünschten ästhetischen Ergebnisse zu erzielen – besonders dann, wenn die Brust durch Schwangerschaft, Stillzeit, erheblichen Gewichtsverlust oder altersbedingte Veränderungen an Spannkraft eingebüßt hat. In solchen Situationen ist es sinnvoll, die Vergrößerung der Brust mit einer Bruststraffung (Mastopexie) zu kombinieren.
In der Clinic im Centrum Berlin bieten Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen diese Kombination aus Brustvergrößerung und Bruststraffung regelmäßig an – mit exzellenten Resultaten, sowohl optisch als auch funktionell. Durch den doppelten Ansatz lassen sich nicht nur Form und Volumen optimieren, sondern auch die Position der Brustwarze und die Proportionen der gesamten Brustregion harmonisieren.
Wann ist die Kombination aus Vergrößerung und Straffung sinnvoll?
Eine kombinierte Brustoperation in Berlin empfiehlt sich insbesondere bei:
- deutlich erschlafftem Hautmantel
- abgesunkener Brustwarze (unterhalb der Unterbrustfalte)
- Verlust von Fülle im oberen Brustbereich
- Wunsch nach straffem, jugendlich geformtem Busen mit zusätzlichem Volumen
Durch das Implantat erhält die Brust wieder Volumen, während die Straffung für einen festen Sitz und eine ästhetisch ansprechende Silhouette sorgt.
Wie läuft die kombinierte Brustoperation ab?
Beide Eingriffe – das Einsetzen des Implantats und die Hautstraffung – erfolgen in der Clinic im Centrum Berlin in einem gemeinsamen OP-Termin unter Vollnarkose. Dabei wird zunächst das Implantat platziert und anschließend die überschüssige Haut entfernt sowie die Brustwarze neu positioniert. Die Schnittführung wird individuell geplant und erfolgt je nach Befund entweder um die Brustwarze, senkrecht oder in Ankerform.
Gibt es eine Brustvergrößerung ohne OP?
Viele Frauen wünschen sich eine größere Brust, möchten jedoch keinen chirurgischen Eingriff vornehmen lassen. Leider gibt es derzeit keine wissenschaftlich belegte Methode, mit der sich die Brust dauerhaft und sichtbar ohne Operation vergrößern lässt.
Produkte wie Cremes, Pillen oder Massagetechniken, die online als „natürliche Brustvergrößerung ohne OP“ beworben werden, zeigen keine nachweisbare Wirkung auf Volumen oder Form. Auch gezieltes Brustmuskeltraining kann zwar das Dekolleté straffen, vergrößert aber nicht das Brustgewebe.
Wer auf einen operativen Eingriff verzichten möchte, findet mit der Brustvergrößerung mit Eigenfett eine vergleichsweise natürliche Alternative – allerdings handelt es sich auch hierbei um einen medizinischen Eingriff
Wie bereite ich mich optimal auf die Brustaugmentation in der Clinic im Centrum Berlin vor?
Eine sorgfältige Vorbereitung auf die Brustoperation bildet die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf und eine rasche, komplikationsarme Heilung. In der Clinic im Centrum Berlin nehmen sich Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen ausreichend Zeit, um Sie individuell auf die Brustaugmentation vorzubereiten – medizinisch wie organisatorisch.
Welche medizinischen Voruntersuchungen sind notwendig?
Vor der Brust-OP in Berlin wird Ihre gesundheitliche Ausgangssituation umfassend geprüft. Je nach Alter und individueller Anamnese sind folgende Untersuchungen üblich:
- Blutbild zur Abklärung der Gerinnungswerte
- EKG zur Herz-Kreislauf-Kontrolle (bei Patientinnen über 40 Jahren oder mit Vorerkrankungen)
- Ggf. Ultraschall oder Mammografie zur Beurteilung des Brustgewebes
Zusätzlich erfolgt eine Aufklärung über mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten. Blutverdünner oder hormonelle Präparate müssen unter Umständen abgesetzt oder angepasst werden.
Was ist vor der Brust-OP zu beachten?
Damit Ihre Brustvergrößerung in Berlin optimal gelingt, sollten Sie Folgendes beachten:
- Zwei Wochen vor der Brust-OP sollten Sie das Rauchen einstellen, um die Durchblutung zu fördern.
- Verzichten Sie auf Alkohol sowie auf Medikamente mit blutverdünnender Wirkung (z. B. ASS, Ibuprofen).
- Am Operationstag erscheinen Sie bitte nüchtern (6 Stunden ohne Essen, 2 Stunden ohne klare Flüssigkeit).
- Tragen Sie bequeme Kleidung mit Reißverschluss oder Knöpfen – ideal für das Umziehen nach der Brust-OP.
Wie organisiere ich meinen Alltag für die Wochen nach der Brustoperation?
Auch Ihre persönliche Lebenssituation sollte gut vorbereitet sein, damit Sie sich ganz auf Ihre Erholung nach der Brust-OP konzentrieren können:
- Planen Sie mindestens 7–10 Tage berufliche Auszeit ein.
- Sorgen Sie für Hilfe im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung.
- Organisieren Sie eine Begleitperson, die Sie am OP-Tag abholt.
- Richten Sie sich einen gemütlichen Ruheplatz mit erhöhtem Oberkörper ein – das schont die Brustpartie in den ersten Tagen.
Wie läuft der Tag der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Berlin ab?
Am Tag der Brustvergrößerung steht für Sie vor allem eines im Mittelpunkt: Vertrauen. Das erfahrene Team der Clinic im Centrum Berlin sorgt dafür, dass Sie sich vom Moment Ihrer Ankunft an wohl und sicher in unserer Klinik fühlen. Die Atmosphäre ist ruhig, diskret und professionell – alles ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Was passiert vor der Operation?
Sie treffen nüchtern und pünktlich in der Klinik ein, wo Sie freundlich von unserem Fachpersonal empfangen werden. Nach einem kurzen Aufnahmegespräch mit dem Anästhesisten folgt das finale präoperative Gespräch mit Ihrer behandelnden Fachärztin oder Ihrem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Juliane Finke oder Dr. Stephan Frantzen. Dabei werden letzte Fragen beantwortet, die OP-Planung nochmals gemeinsam durchgegangen und die Schnittführung sowie Implantatlage direkt am Körper markiert.
Danach bereiten Sie sich in Ruhe auf den Eingriff vor. Sie erhalten spezielle Kleidung für den OP-Bereich und werden von unserem Anästhesieteam in den Operationssaal begleitet.
Wie verläuft der eigentliche Eingriff?
Die Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Berlin wird in Vollnarkose durchgeführt und dauert je nach Methode und Aufwand etwa 1 bis 2 Stunden. Der operative Ablauf erfolgt in folgenden Schritten:
- Zugang: Je nach Absprache erfolgt der Schnitt für den Implantatzugang entweder in der Unterbrustfalte, am Brustwarzenhof oder in der Achselhöhle.
- Taschenbildung: Über diesen Zugang wird eine präzise Implantattasche unter der Brustdrüse, dem Brustmuskel oder in Dual-Plane-Technik vorbereitet.
- Implantateinlage: Das zuvor individuell ausgewählte Implantat wird unter sterilen Bedingungen eingesetzt.
- Lagekontrolle & Wundverschluss: Die Positionierung wird genau geprüft. Danach wird die Wunde schichtweise verschlossen – oft mit selbstauflösenden Nähten.
- Verband & Spezial-BH: Abschließend erhalten Sie einen Verband und einen stützenden Kompressions-BH, der die Brust in der Heilungsphase optimal stabilisiert.
Was passiert nach der Brust-OP?
Nach der Brustvergrößerung werden Sie überwacht und behutsam betreut, bis Sie vollständig wach sind. Abhängig von Ihrem Befinden und dem Umfang der Brustoperation können Sie die Klinik noch am selben Tag verlassen oder auf Wunsch eine Nacht stationär bleiben.
Natürlich erhalten Sie direkt im Anschluss detaillierte Hinweise für die ersten Tage nach der Brust-OP: zur Medikation, zur Lagerung im Schlaf, zur körperlichen Schonung und zur Terminierung der ersten Nachsorgeuntersuchung. Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie bleiben auch nach der OP persönlich für Sie ansprechbar.
Welche Ergebnisse sind nach einer Brustvergrößerung in Berlin zu erwarten?
Eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Berlin verfolgt das Ziel, ein ästhetisch ansprechendes, zum Körperbild der Patientin passendes Ergebnis zu erzielen. Dabei steht nicht nur die reine Vergrößerung im Vordergrund, sondern vor allem eine harmonische Silhouette, die Natürlichkeit und Proportion vereint. Unsere Spezialisten Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen setzen auf Präzision, Erfahrung und individuelle Planung der Brustvergrößerung, um optimale und langfristig stabile Resultate nach der Brustvergrößerung zu ermöglichen.
Welche ästhetischen Verbesserungen sind realistisch?
Die erreichbaren Ergebnisse der Brustkorrektur richten sich nach Ihrer anatomischen Ausgangssituation, der gewählten Methode (Implantat, Eigenfett oder Hybrid) und Ihrer persönlichen Zielvorstellung. Zu den typischen, realistischen Ergebnissen einer Brustvergrößerung in Berlin zählen:
- Ein volleres und rundes Brustbild mit ästhetisch angehobenem Dekolleté
- Eine Verbesserung der Symmetrie bei ungleichen Brüsten
- Eine optimierte Brustform mit weicher, natürlicher Kontur
- Ein insgesamt stimmigeres Körpergefühl – insbesondere im Verhältnis zu Taille, Hüften und Schultern
- Mehr Selbstvertrauen im Alltag und gesteigertes Wohlbefinden in Kleidung, Dessous oder Bademode
Die ersten sichtbaren Veränderungen stellen sich bereits wenige Wochen nach dem Eingriff ein. Das finale Ergebnis der Brustvergrößerung entwickelt sich jedoch schrittweise – in der Regel über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten, wenn Schwellungen vollständig abgeklungen und Gewebe sowie Implantate vollständig eingeheilt sind.
Wie lange hält das Ergebnis einer Brustvergrößerung an?
Moderne Implantate haben heute eine extrem lange Lebensdauer. Viele Patientinnen behalten ihre Implantate problemlos 15 Jahre oder länger, teilweise sogar lebenslang – vorausgesetzt, es liegen keine medizinischen Gründe für einen Implantatwechsel vor. Regelmäßige ärztliche Kontrollen (z. B. durch Ultraschall) werden dennoch empfohlen, um die Integrität des Implantats sicherzustellen.
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett bleibt ein Großteil des injizierten Volumens (ca. 60–80 %) dauerhaft bestehen. Da es sich um körpereigenes Gewebe handelt, altert es ganz natürlich mit dem übrigen Körper mit – das Ergebnis des Lipofillings ist besonders langanhaltend, ohne dass Fremdmaterialien eingesetzt wurden.
Wie verläuft die Heilung nach einer Brustkorrektur in Berlin?
Der Heilungsverlauf nach einer Brustvergrößerung ist ein entscheidender Bestandteil des Gesamtergebnisses. In der Clinic im Centrum Berlin begleiten Sie unsere Experten Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen persönlich durch alle Phasen Ihrer Regeneration – von der ersten Nachkontrolle bis zur langfristigen Nachsorge. Eine sorgfältige postoperative Betreuung in Berlin trägt maßgeblich dazu bei, dass das Ergebnis der Brustvergrößerung dauerhaft ästhetisch bleibt und gesundheitlich unbedenklich ist.
Typischer Ablauf der Heilungsphase:
- Woche 1–2: In den ersten Tagen nach der Brustvergrößerung sind Ruhe und körperliche Schonung besonders wichtig. Sie tragen in dieser Zeit einen stützenden Spezial-BH, der Ihre neue Brustform stabilisiert und die Heilung unterstützt. Leichte Spannungsgefühle, Schwellungen oder Druckempfindlichkeit sind normale Begleiterscheinungen und klingen meist schnell ab.
- Woche 3–6: Die äußeren Heilungsprozesse sind weit fortgeschritten, die meisten Patientinnen können nun wieder ihrem Alltag nachgehen – inklusive Bürotätigkeit oder leichter körperlicher Bewegung. Auf sportliche Aktivitäten, Sauna- oder Solariumbesuche sollte allerdings weiterhin verzichtet werden.
- Ab Woche 7: Nun beginnt die Phase der langfristigen Narbenpflege. Je nach Hauttyp empfehlen wir spezielle Cremes oder Silikongele zur Optimierung des Narbenbilds. Sportarten mit starker Brustbelastung (Joggen, Tennis, Krafttraining) dürfen wieder aufgenommen werden – allerdings nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Facharzt oder Ihrer Fachärztin.
Besonderheiten bei der Heilung je nach Methode:
- Nach einer Brustvergrößerung mit Implantaten sollten Sie insbesondere auf Seitenlage und Druckvermeidung achten, da sich das Implantat zunächst in seiner endgültigen Position stabilisieren muss.
- Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist der Heilungsprozess insgesamt oft etwas schneller und mit weniger Spannungsgefühlen verbunden. Dafür kann in den Wochen danach ein gewisser Anteil des eingebrachten Fetts vom Körper abgebaut werden, was eine Nachbehandlung notwendig machen kann.
Was kostet eine Brustvergrößerung in Berlin und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Die Investition in eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern des persönlichen Wohlbefindens. In der Clinic im Centrum Berlin legen wir großen Wert auf Kostentransparenz und eine individuelle Beratung zu den Brustvergrößerung Kosten – damit Sie Ihre Entscheidung auf einer verlässlichen Basis treffen können.
Wovon hängen die Kosten für eine Brustvergrößerung ab?
Die endgültigen Behandlungskosten für eine Brustvergrößerung richten sich nach verschiedenen Faktoren, die individuell bei einem Beratungstermin in der Clinic im Centrum Berlin besprochen und kalkuliert werden.
Preisrahmen für eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Berlin:
- Brustvergrößerung mit Implantaten: ab ca. 6.500 €
- Brustvergrößerung mit Eigenfett: ab ca. 6.800 €
- Kombination mit Bruststraffung: individueller Aufpreis nach Aufwand
In diesen Brustvergrößerung Kosten enthalten sind in der Regel:
Dazu gehören:
- Die komplette fachärztliche Betreuung vor, während und nach dem Eingriff
- Die gewählte OP-Methode (Implantate, Eigenfett oder Hybrid)
- Anästhesie
- Nachsorge sowie Spezial-Kompressionswäsche
- Optional eine Übernachtung in unserer Klinik
- Der Umfang der Brust-OP
- Art und Qualität der Implantate (sofern verwendet)
- Kombination mit weiteren Eingriffen (z. B. Bruststraffung)
- Notwendige Voruntersuchungen und Nachsorge
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Wir möchten, dass eine hochwertige und sichere Brustvergrößerung in Berlin für jede Patientin zugänglich ist. Deshalb bieten wir Ihnen faire, flexible Finanzierungsmodelle an – in Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen, externen Finanzierungspartnern.
- Individuelle Ratenzahlung mit Laufzeiten bis zu 72 Monaten
- Bequeme Online-Abwicklung über geprüfte Finanzdienstleister
- Zinsgünstige Konditionen (je nach Anbieter und Bonität)
Sprechen Sie uns im persönlichen Beratungsgespräch gerne auf die Möglichkeit einer monatliche Ratenzahlung für Ihre Brustvergrößerung an.
Welche Erfahrungen haben Patientinnen mit der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Berlin gemacht?
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist zutiefst persönlich – und sie basiert zu einem großen Teil auf Vertrauen. In der Clinic im Centrum Berlin stehen Ihre Wünsche, Ihre Sicherheit und Ihre Zufriedenheit an oberster Stelle. Viele Patientinnen, die sich für eine Brustoperation bei unseren Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Juliane Finke oder Dr. med. Stephan Frantzen entschieden haben, berichten im Anschluss von einer völlig neuen Lebensqualität.
Persönliche Erfahrungsberichte– so schildern Patientinnen den Weg zur neuen Brust
Viele Frauen, die mit ihrer Brustform lange unzufrieden waren, schildern ihre Erfahrung mit einer Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Berlin als durchweg positiv. Besonders geschätzt wird in den Erfahrungsberichten:
- Die einfühlsame und ehrliche Beratung durch Dr. Finke und Dr. Frantzen
- Das Gefühl, medizinisch wie menschlich ernst genommen zu werden
- Die professionelle OP-Begleitung und umfassende Nachsorge
- Das ästhetisch überzeugende und zugleich natürlich wirkende Ergebnis
- Der Zugewinn an Selbstbewusstsein – sowohl im Alltag als auch in Kleidung oder Bademode
Diese authentischen Stimmen stammen von Patientinnen aus Berlin-Mitte, Charlottenburg, Prenzlauer Berg, Potsdam, Brandenburg und darüber hinaus.
Bewertungen der Clinic im Centrum Berlin in Online-Portalen
Auf Plattformen wie Jameda, Google und weiteren Bewertungsportalen hinterlassen unsere Patientinnen regelmäßig 5 Sterne Bewertungen – ein Ausdruck des Vertrauens, den wir sehr zu schätzen wissen.
Patientinnen loben in ihren Bewertungen vor allem:
- Die hohe Fachkompetenz von Dr. Finke und Dr. Frantzen
- Die freundliche Atmosphäre im gesamten Team
- Die realistische und ehrliche Aufklärung zu Methoden und Risiken
- Die durchdachte Organisation rund um OP, Betreuung und Nachsorge
Gibt es Vorher-Nachher-Bilder zur Brustvergrößerung in Berlin?
Ein realistischer Eindruck von möglichen Vorher-Nachher-Ergebnissen ist für viele Frauen ein wichtiges Kriterium, bevor sie sich für eine Brustvergrößerung entscheiden. Verständlich, denn ästhetische Eingriffe basieren nicht nur auf medizinischem Können, sondern auch auf Vertrauen in das Ergebnis. In der Clinic im Centrum Berlin legen wir großen Wert auf Transparenz – auch in Bezug auf visuelle Beispiele.
Warum sind Vorher-Nachher-Fotos online nicht erlaubt?
Die deutsche Gesetzgebung untersagt es gemäß Heilmittelwerbegesetz (HWG), Vorher-Nachher-Bilder von ästhetischen Operationen öffentlich zur Werbung zu nutzen. Der Hintergrund: Patientinnen sollen vor unrealistischen Erwartungen geschützt werden. Daher finden Sie auf unserer Website oder in Sozialen Medien keine vergleichenden Darstellungen von Brustformen vor und nach einer Brustvergrößerung.
Wann und wo kann ich Vorher-Nachher-Ergebnisse sehen?
Während Ihres persönlichen Beratungsgesprächs in der Clinic im Centrum Berlin haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, anonymisierte Vorher-Nachher-Fotos einzusehen. Diese stammen von realen Patientinnen, die in unserer Klinik in Berlin behandelt wurden und uns ihr Einverständnis zur internen Verwendung gegeben haben.
Diese Vorher-Nachher-Bilder veranschaulichen:
- Unterschiedliche Ausgangssituationen, z. B. bei asymmetrischer oder kleiner Brust
- Verschiedene OP-Methoden: Implantate, Eigenfett oder Hybrid-Verfahren
- Realistische Ergebnisse in Bezug auf Form, Volumen und Proportion
So gewinnen Sie ein genaues Gespür dafür, welche Ergebnisse einer Brustvergrößerung individuell möglich sind – auf Basis Ihrer persönlichen Anatomie und Wünsche.
Wie kann ich einen Beratungstermin zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Berlin vereinbaren?
Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung interessieren, beginnt Ihr Weg mit einem persönlichen Gespräch in der Clinic im Centrum Berlin. Unsere Fachärzte Dr. med. Juliane Finke und Dr. med. Stephan Frantzen nehmen sich dabei Zeit für Ihre Wünsche, klären alle medizinischen Fragen und beraten Sie individuell zu den passenden Methoden.
Die moderne Klinik liegt zentral in Berlin in der Heinrich-Roller-Str. 15 und ist gut erreichbar. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin telefonisch unter 030 / 206 21 83 0 oder bequem über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Körpergefühl zu begleiten.