Bauchdeckenstraffung in Heidelberg
Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) in Heidelberg ist die ideale Lösung für Patientinnen und Patienten aus Baden-Württemberg, die unter einer erschlafften Bauchdecke oder überschüssiger Haut nach Schwangerschaften, starker Gewichtsreduktion oder altersbedingten Veränderungen leiden. Auch aus umliegenden Städten wie Mannheim, Ludwigshafen, Karlsruhe oder Wiesloch entscheiden sich viele Patientinnen und Patienten für eine Bauchstraffung in unserer modernen Schönheitsklinik im Ethianum in Heidelberg.
In der Clinic im Centrum Heidelberg führt Dr. med. Mathias Bargello als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie die Bauchdeckenstraffung mit höchster Präzision und modernsten OP-Methoden durch. Ziel ist ein flacher, harmonisch konturierter Bauch.
Je nach individueller Ausgangslage bietet Dr. Bargello verschiedene Methoden zur Bauchstraffung an:
- Mini-Bauchdeckenstraffung bei kleineren Hautüberschüssen
- Klassische Abdominoplastik für umfassende Korrekturen
- Erweiterte Bauchdeckenstraffung bei starker Hauterschlaffung und muskulären Problemen wie einer Rektusdiastase
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch mit unserem Experten für Straffungsoperationen Dr. Bargello in der Clinic im Centrum Heidelberg – telefonisch unter 06221 / 1867565 oder über unser Kontaktformular. Unser Plastischer Chirurg berät Sie umfassend zu Ablauf, Kosten, Risiken und möglichen Ergebnissen Ihrer Bauchdeckenstraffung in unserer Klinik in Heidelberg.
Wann ist eine Bauchdeckenstraffung in Heidelberg die richtige Lösung?
Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) in Heidelberg ist die ideale Wahl für Frauen und Männer, die trotz Sport, Ernährung und Gewichtsreduktion mit überschüssiger Haut oder einer erschlafften Bauchdecke zu kämpfen haben. In unserer Privatklinik Clinic im Centrum Heidelberg unter medizinischer Leitung von Dr. med. Mathias Bargello als erfahrener Plastischer und Ästhetischer Chirurg werden Bauchstraffungen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Die Bauchdeckenstraffung in Heidelberg ist besonders dann sinnvoll, wenn:
- nach einer oder mehreren Schwangerschaften überschüssige Haut am Bauch verbleibt
- nach starkem Gewichtsverlust die Haut an Elastizität verloren hat
- eine erschlaffte Bauchmuskulatur (z. B. durch eine Rektusdiastase) vorliegt
- genetisch bedingter Hautüberschuss den Bauchbereich beeinträchtigt
Eine Bauchstraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg ist nicht nur eine ästhetische Maßnahme, sondern kann auch funktionelle Vorteile haben. Das Entfernen von überschüssigem Gewebe und die Straffung der Bauchmuskeln tragen zu einer besseren Körperhaltung und Beweglichkeit bei.
Für wen ist eine Bauchdeckenstraffung nicht geeignet?
Auch wenn eine Abdominoplastik vielen Menschen zu einem flacheren Bauch verhilft, ist der Eingriff nicht in jedem Fall sinnvoll. Dr. med. Mathias Bargello, Ihr Plastischer und Ästhetischer Chirurg in Heidelberg, klärt Sie im persönlichen Gespräch über mögliche Einschränkungen auf.
Nicht geeignet ist eine Bauchdeckenstraffung in Heidelberg unter anderem bei:
- Stark schwankendem Körpergewicht
- Geplanter Schwangerschaft in absehbarer Zeit
- Schwerwiegenden gesundheitlichen Risiken, die eine Operation erschweren
In solchen Fällen prüft Dr. Bargello gemeinsam mit Ihnen, ob alternative Methoden wie eine Fettabsaugung oder nicht-chirurgische Behandlungen in unserer Schönheitsklinik in Heidelberg infrage kommen.
Welche Behandlungsmethoden der Bauchstraffung gibt es in Heidelberg?
Nicht jede Patientin oder jeder Patient benötigt dieselbe Art der Bauchdeckenstraffung. In der Clinic im Centrum Heidelberg, unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Mathias Bargello, bieten wir unterschiedliche Verfahren der Bauchstraffung an, die individuell auf Ihre körperlichen Voraussetzungen und ästhetischen Wünsche abgestimmt werden.
Mini-Bauchdeckenstraffung – ideal bei kleineren Problemzonen
Die Mini-Abdominoplastik in Heidelberg eignet sich besonders für schlanke Patientinnen und Patienten mit:
- leichten Hautüberschüssen unterhalb des Bauchnabels
- einer kleinen Fettschürze im Unterbauch
- stabiler Bauchmuskulatur ohne nennenswerte Erschlaffung
Dabei erfolgt ein kurzer Schnitt in der Bikinizone. Auf die Versetzung des Bauchnabels wird in der Regel verzichtet. Die Mini-Bauchstraffung in Heidelberg ist ein schonendes Verfahren mit kurzer Ausfallzeit und sichtbarem Straffungseffekt.
Große Bauchdeckenstraffung – bei starkem Hautüberschuss
Die klassische oder „große“ Bauchdeckenstraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg ist das Verfahren der Wahl, wenn:
- übermäßiger Haut- und Gewebeüberschuss nach starker Gewichtsabnahme vorliegt
- die Bauchmuskulatur deutlich erschlafft ist
- eine Straffung des gesamten Bauchbereichs gewünscht wird
Bei dieser umfangreichen Bauchdeckenstraffung wird von unserem Plastischen und Ästhetischen Chirurgen ein längerer Schnitt knapp oberhalb des Schambereichs gesetzt – von Beckenknochen zu Beckenknochen. Der Bauchnabel wird in eine natürliche Position versetzt. Die Bauchmuskulatur kann gleichzeitig gestrafft werden. Ziel ist ein glatter, straffer Bauch mit harmonischen Konturen.
Bauchdeckenstraffung bei Rektusdiastase – für funktionelle und ästhetische Ergebnisse
Eine Rektusdiastase ist die Spaltung der geraden Bauchmuskeln, häufig nach Schwangerschaft oder erheblicher Gewichtszunahme. Sie kann zu:
- einem vorgewölbten Bauch trotz Normalgewicht
- Rückenschmerzen und Haltungsschwäche
- Inkontinenzproblemen
führen. Im Rahmen einer Abdominoplastik in Heidelberg kann unser Experte für Straffungs-Ops. Dr. Bargello die auseinandergewichenen Muskeln wieder zusammenführen und vernähen. Die Rektusdiastase-OP in Heidelberg hat nicht nur ästhetische, sondern auch medizinische Vorteile.
Wie läuft der OP-Tag bei einer Bauchdeckenstraffung in Heidelberg ab?
Eine Bauchdeckenstraffung (auch Abdominoplastik) ist ein exakt geplanter operativer Eingriff, der sowohl ästhetische als auch funktionelle Verbesserungen ermöglicht. In der Clinic im Centrum Heidelberg unter der medizinischen Leitung von unserem Plastischen Chirurgen Dr. med. Mathias Bargello wird die Bauchdeckenstraffung in der Klinik in Heidelberg mit einem Höchstmaß an Sicherheit, Sorgfalt und Komfort für unsere Patientinnen und Patienten.
Am OP-Tag – was erwartet Sie?
Der OP-Tag Ihrer Bauchstraffung in Heidelberg beginnt mit einem herzlichen Empfang in der Clinic im Centrum Heidelberg im exklusiven Ethianum. Danach erfolgt:
- ein kurzes Vorgespräch mit Ihrem Operateur Dr. Bargello zur finalen Abstimmung
- Anzeichnung der Schnittführung im Stehen (wichtig für ein symmetrisches Ergebnis)
- Übergabe an unser Anästhesieteam für die Einleitung der Vollnarkose
- Durchführung des Eingriffs unter sterilen Bedingungen
Die Bauchdeckenstraffung dauert je nach Umfang zwischen 1,5 bis 3,5 Stunden.
Welche Technik wird bei der Bauchdeckenstraffung angewendet?
Je nach Befund kommen unterschiedliche Operationstechniken der Bauchdeckenstraffung in Heidelberg zum Einsatz – alle mit dem Ziel, überschüssige Haut, Fett und ggf. erschlaffte Muskulatur dauerhaft zu straffen. Die wichtigsten Schritte der Straffungs-OP sind:
- Schnittführung in der Bikinizone: Der Hautschnitt verläuft unauffällig im unteren Bauchbereich – bei der großen Abdominoplastik von Beckenkamm zu Beckenkamm.
- Lösen und Straffen der Bauchhaut: Die Haut wird vom darunterliegenden Gewebe gelöst und nach unten gezogen. Überschüsse werden entfernt.
- Korrektur der Muskulatur (bei Bedarf): Liegt eine Rektusdiastase vor, wird die Bauchmuskulatur mit einer inneren Naht wieder zusammengenäht und stabilisiert – für einen flachen, festen Bauch.
- Versetzen des Bauchnabels: Bei der vollständigen Bauchstraffung wird der Nabel durch einen neuen Hautschnitt anatomisch korrekt neu positioniert.
- Gewebeschonende Nahttechnik: Der Wundverschluss erfolgt in mehreren Schichten mit selbstauflösenden Fäden. Drainagen können zur Ableitung von Wundflüssigkeit gelegt werden.
- Anpassung eines Kompressionsmieders: Direkt nach der OP erhalten Sie ein spezielles Kompressionsmieder, das Schwellungen minimiert und die Heilung unterstützt.
Unmittelbar nach der Bauchdeckenstraffung
Damit die Erholung optimal verläuft und keine Komplikationen nach der Bauchdeckenstraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg auftreten, wird Ihr Aufenthalt in unserer Klinik von erfahrenem Fachpersonal eng begleitet.
Folgendes ist in der unmittelbaren Phase nach der Straffungs-Operation vorgesehen:
- Aufwachphase in unserem speziell ausgestatteten Überwachungsbereich unter ärztlicher Kontrolle
- Erste Mobilisierung erfolgt noch am selben Tag – sanft und begleitet von unserem Pflegepersonal
- Stationärer Aufenthalt von meist 1 bis 2 Nächten, je nach Umfang der Bauchstraffung
Kann eine Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung in Heidelberg kombiniert werden?
In vielen Fällen ist die Kombination einer Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung (auch Liposuktion genannt) besonders sinnvoll, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen. In der Clinic im Centrum Heidelberg prüft unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Mathias Bargello individuell, ob eine zusätzliche Fettabsaugung bei Ihnen empfehlenswert ist.
Die Kombination aus Bauchstraffung und Liposuktion eignet sich vor allem dann, wenn:
- sich Fettdepots an Bauch, Flanken oder Oberbauch befinden
- die Haut nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft stark erschlafft ist
- eine Rektusdiastase vorliegt und gleichzeitig die Kontur verbessert werden soll
- ein möglichst glattes, ebenmäßiges Gesamtbild gewünscht wird
Wann ist eine Liposuktion allein ausreichend um einen flachen Bauch zu erzielen?
Nicht jeder Patient benötigt direkt eine chirurgische Bauchdeckenstraffung. In vielen Fällen kann auch eine alleinige Liposuktion (Fettabsaugung) zu einem ästhetisch ansprechenden Ergebnis führen – insbesondere, wenn die Haut noch ausreichend straff und elastisch ist.
Ob eine Fettabsaugung ohne Schnittführung und Narbenbildung eine geeignete Alternative ist, hängt von mehreren individuellen Faktoren ab. Dr. med. Mathias Bargello, Plastischer und Ästhetischer Chirurg in der Clinic im Centrum Heidelberg, prüft im persönlichen Beratungsgespräch, welche Methode für Sie in Frage kommt.
Eine Liposuktion allein kann sinnvoll sein, wenn:
- kein nennenswerter Hautüberschuss vorhanden ist
- gute Hautelastizität besteht
- das Bindegewebe intakt und straff genug ist
- nur moderate Fettdepots im Bauchbereich vorliegen
- keine Rektusdiastase (Bauchmuskelspreizung) besteht
Wie verläuft die Heilungsphase nach einer Abdominoplastik?
Die Heilungsphase nach einer Bauchdeckenstraffung in Heidelberg ist entscheidend für ein dauerhaft schönes und harmonisches Ergebnis. In der Clinic im Centrum Heidelberg begleitet Sie Ihr Operateur Dr. med. Mathias Bargello mit einem klaren Nachsorgeplan durch jede Phase der Genesung.
Der erste Tag nach der Straffungs-Operation
Direkt nach der Abdominoplastik bleiben Sie in der Regel eine Nacht stationär in unserer Schönheitsklinik in Heidelberg, um optimal betreut zu werden.
- Über kleine Hautschnitte werden Drainagen gelegt, um Wundflüssigkeit abzuleiten
- Diese werden meist nach 1 bis 2 Tagen entfernt
- Bereits am Folgetag dürfen Sie vorsichtig mit Hilfe aufstehen – zunächst mit leicht gebeugtem Oberkörper, um Spannung auf der Narbe zu vermeiden
Die erste Woche nach der Bauchdeckenstraffung
In den ersten 7 bis 10 Tagen nach der Bauchdeckenstraffung geht es darum, die Wundheilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden:
- Tragen Sie rund um die Uhr das empfohlene Kompressionsmieder, um Schwellungen zu reduzieren und die Bauchhaut zu stabilisieren
- Leichte Bewegung (z. B. kurze Spaziergänge) ist ausdrücklich erlaubt
- Körperliche Anstrengungen, schweres Heben oder ruckartige Bewegungen sollten vermieden werden
- Nach Rücksprache mit Dr. Bargello ist Duschen meist nach wenigen Tagen wieder möglich
- Meist werden selbstauflösende Nähte verwendet, ein Fadenzug entfällt
2 bis 6 Wochen nach der Bauchdeckenstraffung
In dieser Phase beginnt der Übergang zurück in den Alltag – allerdings mit Einschränkungen:
- Das Kompressionsmieder sollte weiterhin Tag und Nacht getragen werden – mindestens 4 Wochen lang
- Vermeiden Sie weiterhin Sport, körperlich anstrengende Tätigkeiten und schweres Heben für mindestens 6 bis 8 Wochen
- Schlafen Sie am besten auf dem Rücken, mit leicht erhöhtem Oberkörper und angezogenen Beinen, um die Nahtlinie zu entlasten
Narbenpflege und UV-Schutz: Für ein ästhetisch schönes Ergebnis
- Nach abgeschlossener Wundheilung erhalten Sie Empfehlungen zur Narbenpflege, z. B. mit Silikongel oder speziellen Cremes
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Narbe für mindestens 3 Monate – sonst kann sie dunkler oder auffälliger bleiben
- Narben sind zunächst gerötet, verblassen jedoch meist im Laufe eines Jahres deutlich
Nachsorge in der Clinic im Centrum Heidelberg
Für Ihre Sicherheit und ein optimales Ergebnis der Bauchdeckenstraffung sind regelmäßige Kontrolltermine in der Klinik in Heidelberg vorgesehen. So kann Dr. Bargello den Heilungsverlauf engmaschig begleiten, eventuelle Fragen klären und frühzeitig auf Besonderheiten reagieren.
Typischer Kontrollplan nach einer Bauchdeckenstraffung:
- Nach ca. 1 Woche: Erste Kontrolle der Wunde und ggf. Entfernung der Drainagen
- Nach 2 Wochen: Beurteilung der Heilung und des Tragekomforts des Mieders
- Nach 4 Wochen: Einschätzung des Heilungsverlaufs und Beratung zur Narbenpflege
- Nach 3 Monaten: Kontrolle des ästhetischen Ergebnisses und der Bauchform
Was kostet eine Bauchdeckenstraffung in Heidelberg und wie lässt sich die Behandlung finanzieren?
Eine Bauchdeckenstraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg ist ein individuell geplanter Eingriff. Dr. med. Mathias Bargello nimmt sich als erfahrener Plastischer und Ästhetischer Chirurg Zeit, gemeinsam mit Ihnen den Umfang des Eingriffs festzulegen – denn jede Operation ist so einzigartig wie Ihr Körper selbst.
Was kostet eine Bauchstraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg?
Den exakten Preis einer Bauchdeckenstraffung in Heidelberg erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch. Hier analysiert Dr. Bargello Ihre Ausgangssituation und bespricht mit Ihnen die beste Behandlungsstrategie. Als erste Orientierung gelten folgende Richtwerte:
- Mini-Bauchdeckenstraffung: ab ca. 4.900 €
- Komplette Bauchdeckenstraffung: ab ca. 6.800 €
- Mit Fettabsaugung oder Rektusdiastase-Korrektur: individuell höher
Nach dem Gespräch mit unserem Plastischen Chirurgen erhalten Sie einen transparente Kostenaufstellung, die alle Leistungen nachvollziehbar aufführt.
Werden die Kosten einer Bauchdeckenstraffung von der Krankenkasse übernommen?
In den meisten Fällen handelt es sich bei der Bauchdeckenstraffung um einen ästhetischen Eingriff, der nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Eine medizinisch begründete Ausnahme kann allerdings vorliegen, zum Beispiel bei
- chronischen Hautirritationen oder Ekzemen in der Bauchfalte
- funktionellen Einschränkungen im Alltag
In solchen Fällen ist eine Kostenübernahme nur auf Antrag und nach Einreichung eines ärztlichen Gutachtens möglich. Bitte beachten Sie:
Die Clinic im Centrum Heidelberg ist eine Privatklinik für Selbstzahler. Eine direkte Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist daher nicht möglich. Bei privat Versicherten kann eine Teilkostenübernahme unter Umständen genehmigt werden. Klären Sie dies am besten im Vorfeld mit Ihrer privaten Krankenversicherung ab.
Ist eine Finanzierung meiner Bauchdeckenstraffung möglich?
Wenn Sie die Behandlungskosten nicht auf einmal begleichen möchten, besteht die Möglichkeit einer diskreten und sicheren Ratenzahlung Ihrer Bauchdeckenstraffung in Heidelberg. In Kooperation mit einem erfahrenen Finanzierungspartner bieten wir Ihnen faire Modelle, die sich flexibel an Ihre Lebenssituation anpassen lassen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Flexible Laufzeiten und Ratenhöhen
- Unkomplizierte Abwicklung
Bei Ihrem Beratungsgespräch in Heidelberg informieren wir Sie gerne ausführlich zu den Optionen einer monatlichen Ratenzahlung Ihrer Bauchdeckenstraffung.
Welche Risiken bestehen bei einer Bauchdeckenstraffung?
Auch wenn eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) in erfahrenen Händen zu den bewährten Eingriffen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie zählt, bleibt es ein operativer Eingriff und damit grundsätzlich mit gewissen Risiken verbunden.
In der Clinic im Centrum Heidelberg werden alle Straffungsoperationen von unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Mathias Bargello persönlich durchgeführt. Dank langjähriger Erfahrung, moderner OP-Technik und strenger Hygienestandards ist das Risiko für Komplikationen äußerst gering. Ganz auszuschließen sind sie dennoch nicht.
Allgemeine Risiken bei Operationen
Wie bei jedem operativen Eingriff unter Vollnarkose können folgende allgemeinen OP-Risiken auftreten:
- Reaktionen auf die Narkose (z. B. Übelkeit, Kreislaufprobleme)
- Infektionen der Wunde bei unzureichender Nachsorge
- Blutgerinnsel (Thrombosen, Embolien)
- Wundheilungsstörungen oder Nachblutungen
Um diese Risiken zu minimieren, erhalten Sie:
- eine gründliche Narkoseaufklärung durch erfahrene Anästhesisten
- prophylaktische Maßnahmen wie Kompressionsstrümpfe und Bewegung
- genaue Verhaltenshinweise für die Tage nach der OP
- engmaschige Nachsorge durch unser medizinisches Team
Mögliche spezifische Komplikationen bei der Bauchstraffung
Bei einer Bauchdeckenstraffung selbst können – auch bei optimalem Verlauf – in seltenen Fällen folgende Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten:
- Serome (Ansammlung von Wundflüssigkeit unter der Haut)
- Hämatome (Blutergüsse), meist harmlos und vorübergehend
- Narbenveränderungen, z. B. Verdickung oder Rötung
- Taubheitsgefühle im unteren Bauchbereich – meist vorübergehend
- Unregelmäßigkeiten oder leichte Asymmetrien im Heilungsverlauf
Diese Begleiterscheinung bei einer Bauchdeckenstraffung treten nur selten auf und können in den allermeisten Fällen gut behandelt oder korrigiert werden. Unsere sorgfältige OP-Planung, die präzise Schnittführung und individuelle Nachsorge in der Clinic im Centrum Heidelberg tragen maßgeblich dazu bei, Risiken zu minimieren und eine komplikationsfreie Heilung nach der Bauchstraffung zu fördern.
Was sagen Patientinnen und Patienten über ihre Bauchdeckenstraffung in Heidelberg?
Wer sich für eine Bauchdeckenstraffung in Heidelberg interessiert, möchte wissen: Wie waren die Erfahrungen anderer? In der Clinic im Centrum Heidelberg teilen viele Patientinnen und Patienten ihre Bewertungen auf Plattformen wie Google, Jameda, Sanego oder Estheticon und zeichnen ein durchweg positives Bild von der Behandlung bei Dr. med. Mathias Bargello.
Die Rückmeldungen nach einer Bauchdeckenstraffung in Heidelberg machen deutlich: Die Bauchstraffung verändert nicht nur die Figur, sondern stärkt auch das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität.
Bewertungen zur Bauchdeckenstraffung bei Dr. Bargello in Heidelberg
„Ich hatte jahrelang mit Hautüberschuss nach meiner Gewichtsabnahme zu kämpfen. Dr. Bargello hat sich viel Zeit genommen, mich ehrlich beraten und mir realistische Erwartungen vermittelt. Heute bin ich einfach nur glücklich mit dem Ergebnis.“
„Sehr professionell und herzlich. Ich habe mich vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge bestens betreut gefühlt. Die Bauchstraffung hat mein Körpergefühl komplett verändert. Danke an das ganze Team!“
„Nach zwei Schwangerschaften war mein Bauch einfach nicht mehr wie früher. Dr. Bargello hat mir das Vertrauen gegeben, diesen Schritt zu gehen. Die OP verlief problemlos und das Ergebnis sieht toll aus.“
Welche Erfahrungen und Bewertungen zur Bauchdeckenstraffung in Heidelberg teilen Patientinnen und Patienten?
In vielen Erfahrungsberichten zur Bauchdeckenstraffung in Heidelberg betonen Patientinnen und Patienten, dass es nicht nur um die ästhetische Veränderung ging, sondern um das Gefühl, wieder im eigenen Körper anzukommen.
Häufig genannte positive Erfahrungen:
- Empathische und ausführliche Beratung durch Dr. Bargello
- Transparente Aufklärung über OP, Ablauf, Risiken und Kosten
- Natürlich wirkende Ergebnisse – kein „operierter“ Look
- Betreuung vor, während und nach der Operation
- Verbesserung des Selbstwertgefühls und der Lebensqualität
- Hochwertige Ausstattung und angenehme Atmosphäre der Klinik in Heidelberg
Gibt es Vorher-Nachher-Fotos zur Bauchdeckenstraffung in Heidelberg?
Wenn Sie eine Bauchdeckenstraffung in Heidelberg in Erwägung ziehen, möchten Sie sicher wissen, welche Ergebnisse realistisch sind. Viele Patientinnen und Patienten interessieren sich daher besonders für Vorher-Nachher-Fotos, um einen visuellen Eindruck vom möglichen Behandlungserfolg zu bekommen.
Warum finden Sie keine Vorher-Nachher-Bilder auf der Website?
So hilfreich Vorher-Nachher-Fotos von Bauchdeckenstraffungen auch sind – in Deutschland unterliegen sie dem Heilmittelwerbegesetz (HWG). Dieses Gesetz regelt, dass bei ästhetischen Operationen keine Vorher-Nachher-Bilder öffentlich zur Werbung genutzt werden dürfen.
Persönliche Einblicke in Vorher-Nachher-Ergebnisse bei der Beratung in Heidelberg
Wenn Sie mehr über die Vorher-Nachher-Ergebnisse der Bauchdeckenstraffung in Heidelberg erfahren möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin in unsere Schönheitsklinik in Heidelberg ein. Dort können Sie nicht nur individuelle Vorher-Nachher-Ergebnisse bereits operierter Patientinnen oder Patienten sehen, sondern erhalten auch Informationen zu:
- Ihrer persönlichen Ausgangssituation
- Den geeigneten Methoden (z. B. Mini-Straffung oder Kombination mit Liposuktion)
- Den zu erwartenden Heilungsverläufen und Resultaten
So können Sie auf fundierter Basis entscheiden – mit echten Vorher-Nachher-Bildern, fachärztlicher Beratung und der Sicherheit, sich in professionelle Hände zu begeben.
Wie können Sie einen Beratungstermin für Ihre Bauchdeckenstraffung in Heidelberg vereinbaren?
Sie denken über eine Bauchdeckenstraffung in Heidelberg nach und möchten sich individuell beraten lassen? Dann ist jetzt der richtige Moment für ein persönliches Gespräch mit Dr. med. Mathias Bargello, Ihrem erfahrenen Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in der Clinic im Centrum Heidelberg.
In entspannter Atmosphäre nimmt sich Dr. Bargello Zeit, um mit Ihnen alle Fragen zu klären – von der passenden Methode bis zu Kosten, Risiken und realistischen Ergebnissen.
- Rufen Sie uns an unter 06221 / 1867565 und vereinbaren Sie Ihren Termin unter
- Oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich in unserer Schönheitsklinik in Heidelberg begrüßen zu dürfen!
FAQs
Ärzte am Standort Heidelberg
Bei Dr. Bargello steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit Empathie, Erfahrung und dem Anspruch, individuelle Visionen in ein natürliches, harmonisches Körperbild zu übersetzen.