Was bedeutet Doner Site?
Clinic im Centrum - Magazin5. Oktober 2025 - Lexikon
Der Begriff „Donor Site“ bezieht sich in der plastischen und ästhetischen Chirurgie auf die Stelle am Körper, von der Gewebe, Haut, Fett oder Haare entnommen werden, um es an eine andere Körperstelle zu transplantieren. Übersetzt bedeutet Donor Site „Spenderareal“ für eine Transplantation von Eigenfett, aber auch Haargrafts bei einer Haartransplantation. Typische Donor Sites sind Bereiche wie der Unterbauch, die Oberschenkel oder der Hinterkopf, je nach Art der Transplantation.
Bei Eingriffen wie der Eigenfetttransplantation wird Fettgewebe von einer Donor Site durch Liposuktion entnommen und in andere Bereiche wie das Gesicht, die Brüste oder das Gesäß injiziert. Auch bei Haartransplantationen wird Haar aus der Donor Site (vom Hinterkopf) entnommen und in kahle Stellen verpflanzt. Die Heilung an der Donor Site erfolgt in der Regel schnell, und sichtbare Narben sind oft minimal. Häufig wird die Donor Site so gewählt, dass sie möglichst unauffällig ist und das ästhetische Ergebnis optimiert wird.
Wenn Sie sich für eine Ästhetische Behandlung interessieren, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in den Standorten von Clinic im Centrum. Die Vereinbarung eines Beratungsgesprächs können Sie einfach über unser Kontaktformular vornehmen.