Brustimplantate wechseln in Heidelberg

Ein Brustimplantatwechsel in Heidelberg ist ein entscheidender Schritt, wenn es um die Anpassung, Erneuerung oder Entfernung von Implantaten geht. In der Clinic im Centrum Heidelberg begleitet Sie Dr. med. Mathias Bargello als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit höchster fachlicher Kompetenz und einem Auge für natürliche, harmonische Ergebnisse. Ob Sie Ihre bestehenden Silikonimplantate austauschen, eine Implantatentfernung ohne Ersatz wünschen oder sich für eine natürliche Brustform durch Eigenfett (Lipofilling) interessieren – Dr. Bargello bietet Ihnen als Experte für Brustchirurgie individuell abgestimmte Lösungen auf höchstem medizinischen Niveau.

Die Clinic im Centrum Heidelberg, zentral in der Rhein-Neckar-Region gelegen und gut erreichbar aus Mannheim, Ludwigshafen und dem Umland, bietet Ihnen eine diskrete, moderne und angenehme Atmosphäre für Ihre Brust-OP.

Ihre Vorteile beim Brustimplantatwechsel in Heidelberg:

  • Individuelle Beratung und präzise Planung durch Dr. med. Mathias Bargello
  • Austausch von Silikonimplantaten bei Verschleiß oder Kapselfibrose
  • Anpassung an geänderte ästhetische Wünsche (Form, Größe, Projektion)
  • Implantatentfernung mit oder ohne Straffung – je nach Hautelastizität und Tragedauer
  • Alternative Brustvergrößerung mit Eigenfetttransfer (Lipofilling)
  • Einsatz moderner Implantate der neuesten Generation für verbesserte Sicherheit und eine natürliche Haptik

In einem persönlichen Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum Heidelberg – gelegen im exklusiven Ethianum – erläutert Ihnen unser Plastischer Chirurg Dr. med. Mathias Bargello den gesamten Ablauf Ihres Implantatwechsels und beantwortet Ihre Fragen zu AblaufKostenRisiken und möglichen Ergebnissen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin bei Dr. med. Mathias Bargello in unserer Schönheitsklinik Heidelberg – telefonisch unter 06221 / 1867565 oder bequem über unser Kontaktformular.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen Körpergefühl zu begleiten.

Quickfacts

 

Dauer ca. 2 Stunden

Narkose Vollnarkose

Übernachtung 1 Nacht

Nachsorge: Entfernung der Fäden nach 10 Tagen, Spezial BH für 6 Wochen

Warum lassen Frauen in Heidelberg ihre Brustimplantate wechseln oder entfernen?

In der Clinic im Centrum Heidelberg entscheiden sich viele Patientinnen für einen Brustimplantatwechsel oder eine Implantatentfernung, weil sich ihre Bedürfnisse und Vorstellungen im Laufe der Zeit verändern. Dr. med. Mathias Bargello, erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, berät Sie individuell zu Ihren Möglichkeiten – ob es um den Austausch von Silikonimplantaten, die Modernisierung auf Implantate der neuesten Generation oder eine vollständige Implantatentfernung geht.

Die häufigsten Gründe für einen Wechsel oder eine Entfernung von Implantaten in Heidelberg:

  • Ästhetische Anpassungen: Lebensumstände, persönliche Vorlieben und Trends ändern sich. Nach einer Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsveränderungen passen die bisherigen Brustimplantate oft nicht mehr zur neuen Körperform.
  • Kapselfibrose: Eine Verhärtung des Gewebes um das Implantat kann Beschwerden verursachen und die Brustform verändern. In solchen Fällen ist ein Implantatwechsel medizinisch sinnvoll.
  • Verschleiß der Silikonimplantate: Auch moderne Implantate sind nicht unbegrenzt haltbar. Regelmäßige Kontrollen in der Schönheitsklinik in Heidelberg helfen, Materialermüdung oder Veränderungen rechtzeitig zu erkennen.
  • Wunsch nach Natürlichkeit: Manche Patientinnen möchten auf Implantate verzichten und stattdessen auf eine natürliche Brustform mit Eigenfett (Lipofilling) umsteigen.
  • Technologische Modernisierung: Nach mehreren Jahren besteht häufig der Wunsch, auf moderne Implantate der neuesten Generation umzusteigen. Diese bieten verbesserte Sicherheitsstandards, eine natürliche Haptik und optimierte ästhetische Ergebnisse.

Wie läuft ein Brustimplantatwechsel in der Clinic im Centrum Heidelberg ab?

Ein Brustimplantatwechsel ist ein geplanter, chirurgischer Eingriff, der sich in mehreren Punkten von einer ersten Brustvergrößerung unterscheidet. In der Clinic im Centrum Heidelberg führt Dr. med. Mathias Bargello als Plastischer und Ästhetischer Chirurg den Wechsel mit höchster Präzision und individuell abgestimmtem Vorgehen durch.

Während der OP-Tag in der modernen Schönheitsklinik in Heidelberg für Sie so angenehm und sicher wie möglich gestaltet wird, unterscheidet sich der Eingriff technisch deutlich von einer klassischen Brustvergrößerung mit Implantaten.

Was passiert am Tag der Brust-OP?

Am OP-Tag werden Sie in der Klinik in Heidelberg freundlich empfangen und sorgfältig vorbereitet. Die letzten Details des Brustimplantatwechsels oder Brustimplantatentfernung werden nochmals mit Ihrem behandelnden Plastischen Chirurgen Dr. Bargello besprochen.

Ablauf der Vorbereitung:

  • Letzte Vorbesprechung mit Dr. Bargello zur finalen Planung des Eingriffs
  • Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten über die Narkose
  • Anzeichnung der Brust, ggf. mit Fotos zur Dokumentation
  • Ausgabe steriler OP-Kleidung und Vorbereitung im OP-Bereich

Wie läuft das Wechseln oder Entfernen der Implantate konkret ab?

Die Brust-OP in Heidelberg erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden – abhängig vom Umfang des Eingriffs und möglichen Zusatzmaßnahmen wie einer Gewebekorrektur oder Bruststraffung.

Durchführung des Implantatwechsel in Heidelberg:

  • Entfernung der alten Implantate: Bestehende Schnitte werden, wenn möglich, erneut genutzt, um zusätzliche Narben zu vermeiden.
  • Behandlung von Gewebeveränderungen: Bei Kapselfibrose oder veränderter Implantattasche wird das Gewebe korrigiert.
  • Einsetzen der neuen Implantate: Hochwertige Silikonimplantate werden exakt positioniert – angepasst an Ihre Anatomie und Wunschform.
  • Optional: Kombination mit Lipofilling (Eigenfett) zur Optimierung von Form und Haptik.

Im Vergleich zur ersten Brustvergrößerung ist bei einem Wechsel die Berücksichtigung von altem Narbengewebe, der Implantattasche und dem Hautzustand entscheidend für ein gelungenes Ergebnis.

Was passiert nach der OP?

Nach der Operation werden Sie in einen überwachten Aufwachraum gebracht, wo sich das medizinische Team der Klinik in Heidelberg um Ihr Wohl kümmert. In der Regel bleiben Sie eine Nacht stationär in der Clinic im Centrum Heidelberg.

Direkt nach dem Implatwechsel:

  • Überwachung Ihrer Vitalwerte durch Fachpersonal
  • Erste post-operative Schmerztherapie
  • Anlegen eines Stütz-BHs zur Stabilisierung der Brust
  • Übergabe Ihrer persönlichen Nachsorgeanweisungen

Am nächsten Tag erfolgt die ärztliche Visite durch Ihren Operateur Dr. Bargello, bevor Sie – mit Begleitung – die Klinik in Heidelberg verlassen.

Kann ich beim Implantatwechsel in Heidelberg eine Brustvergrößerung mit Eigenfett erhalten?

In der Clinic im Centrum Heidelberg bietet unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Mathias Bargello auch die Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) in Kombination mit einem Implantatwechsel oder einer Implantatentfernung an. Diese Methode ist ideal für Frauen, die sich ein natürliches Ergebnis wünschen ohne den Einsatz von Fremdmaterial wie Silikonimplantaten.

Wie funktioniert die Brustvergrößerung mit Eigenfett in Heidelberg?

Beim sogenannten Lipofilling in Heidelberg wird körpereigenes Fett aus Bereichen wie Bauch, Oberschenkeln oder Flanken entnommen, aufbereitet und anschließend in die Brust injiziert.

Ablauf der Eigenfett-Behandlung beim Implantatwechsel:

  • Liposuktion: Fett wird durch eine sanfte Fettabsaugung aus definierten Zonen gewonnen. Die Methode modelliert gleichzeitig Ihre Körperkontur.
  • Aufbereitung des Fetts: Das entnommene Fettgewebe wird gereinigt und zentrifugiert, sodass ausschließlich vitale Fettzellen zur Brustvergrößerung verwendet werden.
  • Fettinjektion in die Brust: Das gereinigte Eigenfett wird mit feinen Kanülen in mehreren Schichten präzise verteilt. So entsteht eine gleichmäßige, natürliche Brustform mit weicher Haptik.

Für wen eignet sich ein Lipofilling beim Brustimplantatwechsel?

Die Eigenfettmethode eignet sich besonders für Patientinnen, die:

  • auf Implantate verzichten möchten
  • eine moderate Volumenzunahme anstreben (ca. ½ bis 1 Cup-Größe pro Behandlung)
  • genügend Fettdepots zur Entnahme mitbringen
  • weiche, natürliche Ergebnisse bevorzugen
  • eine Harmonisierung der Körpersilhouette wünschen

Auch nach einer Implantatentfernung kann durch Eigenfett-Transfer das Brustvolumen in Teilen erhalten oder sogar verbessert werden – ganz ohne Fremdkörper.

In der Schönheitsklinik in Heidelberg berät Sie unser Schönheitschirurg Dr. Bargello individuell, ob ein Eigenfetttransfer bei Ihnen als alleinige Methode oder in Kombination mit Implantaten (Hybrid-Methode) sinnvoll ist.

Ist nach dem Entfernen der Brustimplantate eine Straffung notwendig?

Nicht jede Frau benötigt nach einer Implantatentfernung automatisch eine Bruststraffung – es kommt ganz auf Ihre individuellen körperlichen Voraussetzungen an. In der Clinic im Centrum Heidelberg prüft der Plastische und Ästhetische Chirurg Dr. med. Mathias Bargello bei jeder Patientin genau, ob sich das Gewebe von selbst zurückbildet oder ob eine zusätzliche Straffung der Brust sinnvoll oder notwendig ist.

Wann ist eine Bruststraffung empfehlenswert?

Eine Bruststraffung (Mastopexie) wird von Dr. Bargello meist dann empfohlen, wenn:

  • die Brustimplantate über viele Jahre getragen wurden,
  • das ursprüngliche Volumen sehr groß war,
  • Schwangerschaft, Stillzeit oder starke Gewichtsabnahme das Gewebe zusätzlich geschwächt haben,
  • die Haut an Elastizität verloren hat.

In solchen Fällen ist es häufig so, dass sich das Gewebe nach der Entfernung des Implantats nicht vollständig zurückzieht. Eine Straffungsoperation in Heidelberg sorgt dann für eine ästhetische Brustkontur – ganz ohne oder in Kombination mit einem neuen Implantat oder Eigenfetttransfer.

Wann kann auf eine Bruststraffung verzichtet werden?

Eine zusätzliche Straffung der Brust in Heidelberg ist nicht immer erforderlich. Verzichten kann man meist dann, wenn:

  • kleinere Implantate getragen wurden,
  • die Tragedauer relativ kurz war,
  • die Patientin über eine gute Hautelastizität verfügt,
  • die Brust auch ohne Implantat eine harmonische Form bewahrt.

In solchen Fällen kann sich die Haut nach der Entfernung von Silikonimplantaten gut anpassen und die Brustform bleibt natürlich.

Was muss ich nach einem Brustimplantatwechsel in Heidelberg beachten?

Die richtige Nachsorge und das richtige Verhalten nach einem Brustimplantatwechsel ist entscheidend für ein langfristig schönes und sicheres Ergebnis. In der Clinic im Centrum Heidelberg begleitet Sie Dr. med. Mathias Bargello als erfahrener Plastischer Chirurg persönlich durch die gesamte Heilungsphase.

Welche Verhaltensregeln gelten nach dem Implantatwechsel?

Nach dem Implantatwechsel in Heidelberg sollten Sie sich an klare medizinische Empfehlungen halten, um die Heilung zu fördern und ein optimales ästhetisches Ergebnis zu sichern:

  • Tragen eines Stütz-BHs: Für ca. 6 Wochen sollte ein spezieller Kompressions-BH Tag und Nacht getragen werden, um die Brust zu stabilisieren und Schwellungen zu reduzieren.
  • Verzicht auf körperliche Belastung: Sport, schweres Heben und anstrengende Tätigkeiten sollten für mindestens 6 Wochen vermieden werden. Besonders Bewegungen der Brustmuskulatur sind zu vermeiden.
  • Rückenlage beim Schlafen: In den ersten Wochen empfiehlt sich das Schlafen in leicht erhöhter Rückenlage, um die neue Brustform zu schützen.
  • Schonung der Narbenregion: Kein direkter Druck oder Zug auf die OP-Bereiche – auch auf das Sonnenbaden oder Solarium sollte zunächst verzichtet werden.
  • Medikamenteneinnahme gemäß ärztlicher Anweisung: Schmerzmittel, Antibiotika oder andere Medikamente sollten konsequent und nach Anweisung eingenommen werden.

Wie verläuft die ärztliche Nachsorge in der Clinic im Centrum Heidelberg?

Nach dem Wechsel der Brustimplantate sind mehrere Nachsorgetermine in der Schönheitsklinik Heidelberg vorgesehen, um den Heilungsverlauf zu kontrollieren und auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen:

  • Erste Kontrolle erfolgt meist am Tag nach dem Eingriff.
  • Weitere Nachsorgetermine werden in den ersten Wochen regelmäßig vereinbart.
  • Langfristige Verlaufskontrollen können jährlich stattfinden, insbesondere zur Überprüfung der Implantate und des Gewebes.

Unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Bargello nimmt sich bei jedem Termin Zeit für Ihre Fragen und prüft sorgfältig, ob der Heilungsprozess optimal verläuft.

Tipps für eine schnelle Erholung nach dem Implantatwechsel

  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit.
  • Vermeiden Sie Nikotin und Alkohol, da diese die Wundheilung negativ beeinflussen können.
  • Hören Sie auf Ihren Körper: Ruhe ist der Schlüssel zu einer stressfreien und erfolgreichen Heilungsphase.

Welche Risiken bestehen beim Brustimplantatwechsel und wie sicher sind moderne Implantate?

Ein Brustimplantatwechsel zählt zu den häufig durchgeführten Eingriffen in der ästhetischen Brustchirurgie und gilt als sehr sicher, wenn er von einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt wird. In der Clinic im Centrum Heidelberg sorgt Dr. med. Mathias Bargello mit modernsten OP-Techniken und hochwertigen Materialien dafür, dass Risiken auf ein Minimum reduziert werden.

Trotz aller Sorgfalt kann kein medizinischer Eingriff vollständig ohne Risiken durchgeführt werden. Deshalb ist es wichtig, über mögliche Komplikationen informiert zu sein.

Mögliche Risiken beim Brustimplantate wechseln

Zu den seltenen, aber potenziell auftretenden Komplikationen nach dem Brustimplantate wechseln gehören:

  • Wundheilungsstörungen: Verzögerungen in der Heilung oder Reizungen an der Nahtstelle können auftreten, besonders bei vorbelastetem Gewebe oder vorangegangenen Operationen.
  • Infektionen: Durch sterile OP-Bedingungen in unserer Schönheitsklinik in Heidelberg sind Infektionen sehr selten. Sollte es dennoch zu einer Infektion kommen, wird sie frühzeitig behandelt.
  • Nachblutungen oder Hämatome: In Einzelfällen kann es zu Nachblutungen kommen, die meist gut beherrschbar sind.
  • Gefühlsveränderungen an Brustwarze oder Haut: Vorübergehende Taubheitsgefühle oder eine gesteigerte Sensibilität können auftreten, bilden sich in den meisten Fällen jedoch vollständig zurück.
  • Asymmetrien

Geringfügige Unterschiede in Form oder Position der Brüste sind anatomisch bedingt möglich. Durch präzise Planung und OP-Technik wird dieses Risiko minimiert.

Kann eine Kapselfibrose nach einem Implantwechsel erneut entstehen?

Eine Kapselfibrose – also eine Verhärtung der natürlichen Kapsel, die der Körper um jedes Implantat bildet – kann auch nach einem Wechsel des Implantates erneut auftreten. Allerdings ist dieses Risiko heute deutlich reduziert:

  • Moderne Implantate wie die von Motiva, Mentor oder Polytech verfügen über optimierte Oberflächen und hochwertige Silikonfüllungen, die das Kapselfibroserisiko stark senken.
  • Die Verwendung texturierter oder nanostrukturierter Implantate sowie eine korrekte Positionierung im Brustgewebe wirken ebenfalls vorbeugend.
  • In der Clinic im Centrum Heidelberg wird die alte Kapsel bei Bedarf teilweise oder vollständig entfernt, wenn eine Kapselfibrose vorliegt, um das Risiko eines Rückfalls weiter zu minimieren.

Was kostet ein Brustimplantatwechsel in Heidelberg und wie kann ich ihn finanzieren?

Die Kosten für einen Brustimplantatwechsel in der Clinic im Centrum Heidelberg lassen sich nicht pauschal angeben. Sie hängen stark von Ihren individuellen Wünschen, der Art des Eingriffs und den medizinischen Voraussetzungen ab. Damit Sie dennoch eine klare Vorstellung haben, wie sich der Preis für einen Implantatwechsel zusammensetzt, erklärt Ihnen unser Experte für Brustchirurgie Dr. med. Mathias Bargello alle Details transparent im Beratungsgespräch in Heidelberg.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten des Wechsel oder Entfernen der Implantate?

Die Gesamtkosten für den Wechsel oder das Entfernen Ihrer Silikonimplantate setzen sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen:

  • Art des Eingriffs: Ein einfacher Implantatwechsel ist meist weniger aufwendig als eine Kombination mit einer Bruststraffung, der Entfernung von Kapselfibrose oder einem Eigenfetttransfer.
  • Wahl der Implantate: Hochwertige, CE-zertifizierte Silikonimplantate von Herstellern wie Motiva, Mentor oder Polytech unterscheiden sich in Qualität, Langlebigkeit und Preis. Je nach Größe und Form variiert der Kostenpunkt.
  • Anästhesie und Operationszeit: Die Dauer des Eingriffs beeinflusst die Kosten für Narkose und OP-Team. Je komplexer der Wechsel, desto höher der Zeitaufwand – und damit auch der Preis.
  • Nachsorge und stationärer Aufenthalt: Kontrolltermine, medizinischer Stütz-BH und ggf. eine Übernachtung in der Schönheitsklinik in Heidelberg sind im Preis inkludiert oder werden individuell berechnet.

Im Schnitt liegen die Kosten für einen Implantatwechsel oder der Implantatentfernung bei etwa 4.500–7.500 Euro, abhängig vom Umfang des Eingriffs und den gewählten Implantaten. Eine genaue Einschätzung erhalten Sie bei Ihrem persönlichen Beratungstermin in Heidelberg.

Gibt es die Möglichkeit einer Finanzierung oder Ratenzahlung für einen Implantatwechsel in Heidelberg?

Die Clinic im Centrum Heidelberg bietet in Kooperation mit seriösen Finanzierungspartnern flexible Möglichkeiten zur Ratenzahlung an. So können Sie Ihre Brust-OP auch bei einem größeren finanziellen Aufwand bequem in monatlichen Raten zahlen ohne Einbußen bei Qualität, Sicherheit oder Komfort.

Ihre Vorteile:

  • Planbare Monatsraten, abgestimmt auf Ihre finanzielle Situation
  • Diskrete Abwicklung direkt mit unserem Finanzierungspartner
  • Keine versteckten Kosten oder Gebühren
  • Flexible Laufzeiten je nach Budget

Wenn Sie sich für eine Finanzierung ihres Implantatwechsels interessieren, sprechen Sie Dr. Bargello oder sein Team beim Beratungsgespräch in unserer Beautyklinik in Heidelberg einfach darauf an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Was sagen andere Patientinnen in Bewertungen über Dr. Bargello in Heidelberg?

Wer sich für einen Brustimplantatwechsel entscheidet, sucht neben fachlicher Kompetenz vor allem eines: Vertrauen. Viele Patientinnen berichten, dass sie sich bei unserem Experten für Brustchirurgie Dr. med. Mathias Bargello von Anfang an gut aufgehoben fühlen.

Auf Bewertungsplattformen wie Jameda, Google, Estheticon oder Sanego spiegeln sich die positiven Erfahrungen vieler Patientinnen wider. In den Bewertungen heben sie besonders hervor:

  • die ausführliche, ehrliche Beratung
  • das ästhetische Feingefühl bei der Implantatauswahl
  • die natürlichen und harmonischen Ergebnisse
  • den respektvollen und diskreten Umgang
  • die ausgezeichnete Nachsorge und Erreichbarkeit

Diese Erfahrungsberichte zeigen: Dr. Bargello ist nicht nur ein erfahrener Plastischer und Ästhetischer Chirurg, sondern auch ein Arzt mit viel Feingefühl für die individuellen Bedürfnisse seiner Patientinnen.

Gibt es Vorher-Nachher-Fotos zu Brustimplantatwechseln in Heidelberg?

Viele Patientinnen wünschen sich vor einem Brustimplantatwechsel einen realistischen Eindruck von möglichen Vorher-Nachher-Ergebnissen. In der Clinic im Centrum Heidelberg mit Dr. med. Mathias Bargello als erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist das selbstverständlich möglich.

Warum sind Vorher-Nachher-Bilder nicht online verfügbar?

In Deutschland ist die öffentliche Darstellung von Vorher-Nachher-Bildern bei Schönheitsoperationen laut Heilmittelwerbegesetz (§ 11 HWG) nicht erlaubt. Das dient dem Schutz der Patientinnen und soll unrealistische Erwartungen vermeiden.

Kann ich Vorher-Nachher-Ergebnisse beim Beratungsgespräch sehen?

Während des persönlichen Beratungsgesprächs in der Clinic im Centrum Heidelberg zeigt Ihnen Dr. Bargello diskret und individuell ausgewählte Vorher-Nachher-Fotos:

  • aus vergleichbaren Ausgangssituationen
  • mit unterschiedlichen Implantatgrößen und -formen
  • inklusive Ergebnissen mit und ohne Bruststraffung

Diese Bilder unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung und helfen, Ihre ästhetischen Ziele realistisch einzuordnen.

Wie kann ich einen Beratungstermin mit Dr. Bargello in Heidelberg vereinbaren?

Möchten Sie mehr über den Brustimplantatwechsel oder eine mögliche Implantatentfernung in der Clinic im Centrum Heidelberg erfahren? Dann ist ein persönliches Beratungsgespräch mit Dr. med. Mathias Bargello, Ihrem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der nächste Schritt.

Für die Vereinbarung eines Beratungstermins rufen Sie uns einfach an unter 06221 / 1867565 oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.

FAQs

Ärzte am Standort Heidelberg

Kopf-und-Schultern-Porträt von Dr. med. Mathias Bargello in weißem Arztkittel vor einem hellen Hintergrund.
Dr. med. Mathias Bargello
Ärztlicher Leiter für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Matthias Bargello vereint als Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie sowie Orthopädie & Unfallchirurgie zwei chirurgische Disziplinen auf höchstem Niveau. Ergänzt durch seine Zusatzausbildung als Notarzt, steht seine Arbeit für medizinische Präzision, ganzheitliches Denken und ein feines ästhetisches Empfinden.
Bei Dr. Bargello steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit Empathie, Erfahrung und dem Anspruch, individuelle Visionen in ein natürliches, harmonisches Körperbild zu übersetzen.

Clinic im Centrum – Heidelberg

Kontakt

Adresse
Voßstraße 6
69115 Heidelberg

Telefon
06221 / 1867565