Bruststraffung in Heidelberg
In der malerischen Stadt Heidelberg im Herzen von Baden-Württemberg, unweit von Mannheim, Ludwigshafen und Heilbronn, bietet die Clinic im Centrum Heidelberg Patientinnen modernste Verfahren zur Bruststraffung auf höchstem medizinischem Standard. Ob altersbedingte Veränderungen, Schwangerschaft, Stillzeit oder starke Gewichtsabnahme – wenn die Brust an Form verliert, kann eine ästhetische Bruststraffung (Mastopexie) eine ideale Lösung sein, um das natürliche und jugendliche Erscheinungsbild der Brust wiederherzustellen.
Unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung in der Brustchirurgie, profitieren Sie von individuell abgestimmten Behandlungsplänen und innovativen, narbensparenden Operationstechniken. Dr. Bargello zählt in der Region Rhein-Neckar zu den führenden Experten für die Durchführung von Bruststraffungen.
In einem persönlichen Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum Heidelberg Ihre Schönheitsklinik im exklusiven Ethianum klärt Dr. Bargello transparent über den genauen Ablauf der Bruststraffung, die zu erwartenden Kosten sowie potenzielle Risiken auf. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Brust operativ straffen zu lassen, zögern Sie nicht: Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin für eine Brust-OP – telefonisch unter 06221 / 186 756 5 oder bequem über unser Online-Kontaktformular.
Für wen ist eine Bruststraffung in Heidelberg geeignet?
Nicht jede Frau ist mit der natürlichen Entwicklung ihrer Brust im Laufe des Lebens zufrieden. Im Gegenteil: Viele Patientinnen berichten von einem zunehmenden Verlust an Festigkeit, Fülle und Form – oft verbunden mit einem geschwächten Selbstwertgefühl. In der Clinic im Centrum Heidelberg bietet unser Plastischer Chirurg Dr. med. Mathias Bargello Frauen, die unter hängenden Brüsten leiden, eine medizinisch fundierte und ästhetisch hochwertige Lösung: die Bruststraffung.
Wann eine Bruststraffung sinnvoll ist
Die Entscheidung für eine Bruststraffung in Heidelberg wird in der Regel nicht leichtfertig getroffen – sie ist das Ergebnis eines längeren inneren Prozesses. Viele Patientinnen empfinden die Veränderung ihrer Brustform nicht nur als ästhetisches, sondern auch als emotional belastendes Thema. Das betrifft besonders Frauen, die:
- nach einer oder mehreren Schwangerschaften eine deutlich abgesunkene Brustform entwickelt haben,
- nach dem Stillen Volumenverluste und Hautüberschüsse feststellen,
- aufgrund einer starken Gewichtsabnahme an Hautelastizität eingebüßt haben,
- altersbedingt unter einer sichtbaren Erschlaffung der Brust leiden,
- ihre Brust als unproportioniert oder nicht mehr zum eigenen Körper passend empfinden.
In all diesen Fällen kann eine Bruststraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg eine nachhaltige und sichere Lösung bieten.
Was mit einer Bruststraffung erreicht werden kann
Das Ziel der Bruststraffung in Heidelberg liegt in der Wiederherstellung einer straffen, natürlichen Brustform, die zur Körperproportion und zur individuellen Ästhetik der Patientin passt. Dabei wird die erschlaffte Haut entfernt, das Gewebe neu modelliert und die Brustwarze anatomisch korrekt repositioniert.
Die häufigsten Effekte einer erfolgreichen Bruststraffung:
- eine sichtbar straffere und jugendlichere Brustform,
- eine harmonischere Körpersilhouette,
- ein verbessertes Körpergefühl,
- gesteigertes Selbstvertrauen im Alltag sowie in Partnerschaft und Intimität.
Viele Frauen berichten nach der Straffungsoperation bei Dr. Bargello in Heidelberg, sich endlich wieder in ihrer Haut wohlzufühlen – sei es im Spiegelbild, beim Sport oder beim Tragen körpernaher Kleidung.
Welche Methoden der Bruststraffung gibt es in Heidelberg?
Nicht jede Bruststraffung gleicht der anderen – denn jede Brust ist einzigartig. In der Clinic im Centrum Heidelberg steht Ihnen Dr. med. Mathias Bargello als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zur Seite, um die geeignete OP-Technik basierend auf Ihren körperlichen Voraussetzungen und Ihren Wünschen auszuwählen. Die Wahl der Operationsmethode der Bruststraffung beeinflusst dabei nicht nur das ästhetische Ergebnis, sondern auch Narbenverlauf, Heilungsdauer und Stabilität.
Klassische Bruststraffung ohne Volumenvergrößerung
Die häufigste Form der Bruststraffung (Mastektomie) in Heidelberg ist die reine Hautstraffung ohne zusätzlichen Volumenaufbau. Dabei wird erschlaffte Haut entfernt, das verbliebene Brustgewebe neu geformt und nach oben verlagert. Auch die Position der Brustwarze wird in der Regel angepasst, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Die klassische Bruststraffung in der Klinik in Heidelberg eignet sich besonders für Frauen, die mit der Größe ihrer Brust grundsätzlich zufrieden sind, sich jedoch eine festere Form und eine höhere Brustposition wünschen.
Vorteile der Bruststraffung ohne Brustvergrößerung:
- Natürliches Ergebnis ohne Fremdmaterial
- Erhalt der individuellen Brustgröße
- Stabilisierung der Brustform durch Gewebemodellierung
Bruststraffung mit innerem BH
Eine besonders nachhaltige Technik, die Dr. med. Mathias Bargello in geeigneten Fällen anwendet, ist die sogenannte Bruststraffung mit innerem BH. Hierbei wird aus körpereigenem Gewebe im Inneren der Brust eine stützende Struktur geschaffen, die wie ein unsichtbarer BH wirkt.
Die Bruststraffung mit innerem BH sorgt für mehr Halt im unteren Brustpol und hilft, ein dauerhaft straffes Ergebnis zu erzielen – insbesondere bei weichem oder sehr erschlafftem Brustgewebe.
Geeignet für Patientinnen:
- mit sehr weichem Gewebe oder
- nach mehreren Schwangerschaften bzw. Stillzeiten
- die langfristige Stabilität ohne Implantat wünschen
Periareoläre Technik (Donut-Lift)
Bei geringem Hautüberschuss ist die sogenannte periareoläre Technik bei einer Bruststraffung eine sanfte Methode, bei der der Schnitt nur rund um den Brustwarzenhof verläuft. Diese Variante ist besonders narbenschonend und eignet sich für Frauen mit leicht abgesenkter Brustposition, jedoch ausreichendem Volumen.
Vorteile der Periareolären Technik:
- Kaum sichtbare Narben
- Geringere Ausfallzeit
- Erhaltung der natürlichen Brustform
Vertikale Bruststraffung (Lejour-Technik)
Die Lejour Technik kombiniert den Schnitt um den Brustwarzenhof mit einem vertikalen Schnitt zur Brustfalte hin. Sie ist ideal für mittelgradige Erschlaffungen der Brust und ermöglicht eine effektive Neumodellierung des Gewebes.
Warum Frauen in Heidelberg sich für eine vertikale Bruststraffung entscheiden:
- Straffung und Formung in einem Eingriff
- Narbenarm im Vergleich zur T-Technik
- Brust wirkt kompakter und fester
T-Schnitt oder L-Schnitt bei starker Erschlaffung
Bei stark ausgeprägtem Hautüberschuss – etwa nach Gewichtsreduktion oder mehrfachen Schwangerschaften – ist oft eine Bruststraffung mit T-Schnitt (auch Ankerschnitt) oder L-Schnitt erforderlich. Hierbei verläuft der Schnitt um die Brustwarze, senkrecht nach unten sowie entlang der Unterbrustfalte.
Diese Methode der Bruststraffung ermöglicht es, große Mengen überschüssiger Haut zu entfernen und gleichzeitig das Volumen neu zu positionieren. Sie bietet die größten Möglichkeiten der Formkorrektur, geht jedoch mit einer ausgeprägteren Narbenbildung einher.
Die Auswahl der passenden Methode für Ihre Bruststraffung in Heidelberg hängt von mehreren Faktoren ab: Ihrer Hautqualität, dem Gewebevolumen, der Form Ihrer Brust und natürlich Ihren persönlichen Zielen. Dr. med. Mathias Bargello nimmt sich als erfahrener Brustchirurg in der Beratung ausführlich Zeit, um Ihnen alle Optionen im Detail zu erklären und die für Sie passende Technik zu empfehlen.
Wann ist eine Straffungs-OP mit Implantat sinnvoll?
Nicht jede Frau, die mit ihrer Brustform unzufrieden ist, benötigt zwingend eine reine Bruststraffung. In vielen Fällen ist auch eine Kombination aus Bruststraffung und Brustvergrößerung sinnvoll oder ein Implantat kann allein bereits das gewünschte Ergebnis erzielen. In der Clinic im Centrum Heidelberg berät Sie unser Ästhetischer Chirurg Dr. med. Mathias Bargello umfassend zu Ihren individuellen Möglichkeiten und zeigt Ihnen, ob und wann ein Silikonimplantat bei erschlaffter Bruststruktur eine gute Alternative oder Ergänzung darstellt.
Kombination aus Straffung und Volumenaufbau
Wenn neben einer abgesunkenen Brustform auch ein deutlicher Volumenverlust vorliegt – etwa nach Schwangerschaft, Stillzeit oder starker Gewichtsabnahme – reicht eine Straffung allein meist nicht aus. Die Brust erscheint zwar höher, aber weiterhin „leer“. In solchen Fällen ist eine Bruststraffung mit Implantat die empfohlene Methode in der Clinic im Centrum Heidelberg. Dabei wird von unserem Plastischen Chirurgen in Heidelberg überschüssige Haut entfernt, das Gewebe gestrafft und zusätzlich ein Silikonimplantat eingebracht, um das Volumen gezielt zu erhöhen.
Diese Kombination aus Bruststraffung und Brustvergrößerung ist sinnvoll, wenn:
- das Dekolleté an Fülle verloren hat,
- die Brust nach oben verlagert, aber zusätzlich vergrößert werden soll,
- ein rundes, straffes und volleres Erscheinungsbild gewünscht wird,
- die Patientin bereits vorher kleinere Brüste hatte und sich mehr Volumen wünscht.
Wann ein Implantat eine Bruststraffung ersetzen kann
In bestimmten Fällen – insbesondere bei nur leicht abgesackter Brust ohne ausgeprägten Hautüberschuss – kann allein eine Brustvergrößerung mit Implantat in Heidelberg bereits zu einer optischen Straffung führen. Durch das Implantat wird das Gewebe angehoben, und die Brust wirkt jugendlicher und voller.
Diese Lösung kann ausreichend sein, wenn:
- die Brust nur leicht hängt (Pseudoptose),
- die Haut noch ausreichend straff ist,
- die Patientin sich vor allem mehr Volumen im oberen Brustbereich wünscht,
- keine große Repositionierung der Brustwarze notwendig ist.
Wichtig: Nicht jede Patientin ist für diesen Eingriff ohne zusätzliche Straffung geeignet. Eine fundierte Diagnostik durch unseren erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Heidelberg ist entscheidend, um ein dauerhaft ästhetisches und stabiles Ergebnis zu erzielen.
Wie läuft der Tag der Bruststraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg ab?
Der Entschluss für eine Bruststraffung ist ein wichtiger Schritt und viele Patientinnen möchten genau wissen, was sie am Operationstag in der Clinic im Centrum Heidelberg erwartet. Ein transparenter Ablauf hilft dabei, Sorgen abzubauen und gut vorbereitet in den Tag zu gehen. In der Schönheitsklinik im Ethianum sorgt Dr. med. Mathias Bargello gemeinsam mit seinem erfahrenen Team für einen strukturierten und sicheren Behandlungsverlauf, bei dem Sie sich rundum gut betreut fühlen.
Ankunft in der Klinik
Am Tag Ihrer Brust-OP kommen Sie nüchtern – also ohne Frühstück – in die Klinik. Unser Team in Heidelberg nimmt Sie herzlich in Empfang, begleitet Sie auf Ihr Zimmer und beantwortet letzte Fragen. Anschließend findet ein kurzes Vorgespräch mit Dr. Bargello und dem Narkosearzt statt. Hier wird nochmals der genaue Ablauf der Bruststraffung besprochen und die zuvor geplante Schnittführung auf der Haut eingezeichnet.
Wichtig: Sie sollten bereits einige Tage vor dem Eingriff auf blutverdünnende Medikamente und Nikotin verzichten – diese Hinweise erhalten Sie in Ihrer Vorbesprechung.
Die Narkose und der Eingriff
Die Bruststraffung erfolgt unter Vollnarkose. Ein erfahrener Facharzt für Anästhesie überwacht während der gesamten Brust-OP Ihre Vitalfunktionen. Die Dauer der Bruststraffung beträgt meist zwischen 2 und 3 Stunden, je nach Umfang der Korrektur.
Während der Bruststraffung:
- entfernt Dr. Bargello überschüssige Haut,
- verlagert die Brustwarze in eine natürliche Position,
- formt das verbleibende Gewebe neu,
- bei Bedarf: Einsetzen eines Implantats (bei gleichzeitiger Vergrößerung).
Das Ziel der Brustkorrektur ist stets ein natürliches, harmonisches Ergebnis, das sich an Ihren individuellen Körperproportionen orientiert.
Aufwachphase und erste Erholung
Nach der Bruststraffung wachen Sie in einem ruhigen Aufwachbereich auf, wo Sie von unserem medizinischen Team in Heidelberg überwacht werden. Sobald Sie stabil und schmerzfrei sind, werden Sie in Ihr Zimmer verlegt. Hier können Sie sich ausruhen und werden weiterhin betreut.
Je nach Operationsverlauf kann eine Übernachtung in der Klinik in Heidelberg sinnvoll sein – insbesondere bei umfangreicheren Straffungen oder bei Kombinationseingriffen.
Erste Nachsorge noch am selben Tag
- Sie erhalten einen gut stützenden Kompressions-BH, den Sie in den folgenden Wochen durchgehend tragen sollten.
- Schmerzmittel und abschwellende Medikamente werden nach Bedarf verabreicht.
- Vor Ihrer Entlassung erfolgt ein Kontrollbesuch durch Ihren Operateur Dr. Bargello, bei dem auch das weitere Vorgehen besprochen wird.
Ein strukturierter Ablauf, eine ruhige Umgebung und persönliche Betreuung in der Clinic im Centrum Heidelberg sorgen dafür, dass Sie sich am Tag Ihrer Bruststraffung sicher und gut aufgehoben fühlen. In der nächsten Phase beginnt dann die wichtige Heilungsphase.
Wie verläuft die Heilung nach einer Brust-OP?
Eine sorgfältige Nachsorge ist entscheidend für das ästhetische Endergebnis der Bruststraffung und Ihre persönliche Zufriedenheit. Damit Sie sich bestmöglich auf die Erholungsphase vorbereiten können, beschreibt dieses Kapitel den zeitlichen Verlauf der Heilung nach einer Bruststraffung, was erlaubt ist – und was Sie besser vermeiden sollten.
In der Clinic im Centrum Heidelberg begleitet Sie Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, durch alle Phasen der Regeneration – vom ersten Tag bis zur vollständigen Heilung.
1. bis 3. Tag nach der OP – Ruhe und Kontrolle
- Körperliche Schonung: Vermeiden Sie jegliche körperliche Anstrengung. Bleiben Sie viel in liegender oder leicht erhöhter Position.
- Schmerzen und Schwellungen: Leichte bis mittlere Schmerzen sind normal. Kühlung (nicht direkt auf die Haut) und ärztlich empfohlene Schmerzmittel lindern Beschwerden.
- Nachsorgetermin: Bereits am 1. oder 2. Tag nach der Bruststraffung erfolgt ein Kontrolltermin in unserer Praxis, bei dem Verbände ggf. gewechselt und Drainagen entfernt werden.
Wichtig: Kein Duschen der Brustregion in den ersten Tagen.
1. Woche – Kompressions-BH und erste Mobilität
- Kompressionswäsche: Tragen Sie den stützenden Spezial-BH rund um die Uhr – er unterstützt die Formgebung und schützt die Wundheilung.
- Leichte Bewegung: Spaziergänge oder kurze Wege zu Hause sind erlaubt. Achten Sie darauf, die Arme nicht über Schulterhöhe zu heben.
- Häusliche Erholung: Keine Hausarbeit, kein Heben schwerer Gegenstände (auch keine Kleinkinder).
2. bis 4. Woche – Fortschreitende Heilung
- Narbenpflege: In dieser Phase beginnt die sanfte Narbenbehandlung (z. B. mit Silikongel oder Cremes – nach Rücksprache mit Dr. Bargello).
- Sportpause: Auf Sport, Sauna, Schwimmbad und intensive körperliche Belastung weiterhin verzichten.
- Schlafposition: Möglichst auf dem Rücken schlafen – seitliches Liegen kann die Narben belasten.
Ab Woche 5 bis ca. Woche 8 – Rückkehr in den Alltag
- Wiedereinstieg in den Beruf: Je nach Tätigkeit ist die Rückkehr ins Berufsleben nach etwa 2 Wochen möglich – bei körperlich anspruchsvollen Berufen eher später.
- Sport: Leichte körperliche Aktivitäten ohne Brustbelastung sind nach etwa 6 Wochen erlaubt (z. B. Walking). Krafttraining, Joggen oder Reitsport erst nach ärztlicher Freigabe.
- BH-Tragezeit: Den Kompressions-BH weiterhin konsequent tragen – mindestens 6 Wochen, ggf. auch länger.
Nach 3 Monaten – Sichtbares Endergebnis
- Die Brust hat ihre neue Form weitgehend angenommen, Schwellungen sind deutlich zurückgegangen.
- Das ästhetische Ergebnis der Bruststraffung ist nun gut beurteilbar.
- Narben sind noch sichtbar, verblassen jedoch in den kommenden Monaten zunehmend.
Langfristige Nachsorge und Verhaltenstipps
- UV-Schutz: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Narben für mindestens 6–12 Monate – idealerweise mit hohem Lichtschutzfaktor.
- Regelmäßige Kontrollen: Dr. med. Mathias Bargello begleitet Sie langfristig mit medizinischen Nachsorgeterminen in der Plastischen Chirurgie Heidelberg.
Was kostet eine Bruststraffung in Heidelberg?
Die Entscheidung für eine Bruststraffung ist nicht nur ein medizinischer Eingriff, sondern auch eine Investition in Ihr Wohlbefinden, Ihr Körpergefühl und Ihre Lebensqualität. Viele Patientinnen möchten im Vorfeld genau wissen, mit welchen Kosten für eine Bruststraffung in Heidelberg sie rechnen müssen, wie sich der Preis zusammensetzt und ob eine Ratenzahlung möglich ist. In der Clinic im Centrum Heidelberg, unter der ärztlichen Leitung von unserem Plastischen und Ästhetischen Chirurgen Dr. med. Mathias Bargello, erhalten Sie eine transparente Beratung zur Kostenstruktur Ihrer Bruststraffung.
Wie setzen sich die Kosten für eine Bruststraffung zusammen?
Die Kosten für eine Bruststraffung in Heidelberg variieren je nach individuellem Behandlungsumfang und gewünschtem Ergebnis. Eine pauschale Preisaussage wäre unseriös, denn jede Brust ist unterschiedlich, und jeder Eingriff wird individuell geplant.
Folgende Faktoren beeinflussen den Gesamtpreis der Bruststraffung :
- Der Umfang der Bruststraffung (kleinere Korrektur oder umfangreiche Gewebeentfernung)
- Verwendete Schnitttechnik (z. B. periareolär, T- oder L-Schnitt)
- Kombination mit Brustimplantaten oder Eigenfett
- Dauer der OP und notwendige Narkose
- Postoperative Nachsorge und medizinischer Kompressions-BH
In der Clinic im Centrum Heidelberg liegen die Kosten für eine reine Bruststraffung in der Regel bei ca. 6.000,- €, können aber je nach Befund und individuellen Anforderungen auch darüber liegen.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Grundsätzlich handelt es sich bei einer Bruststraffung um einen ästhetischen Eingriff, der in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird.
Wichtige Hinweise dazu:
- Die Clinic im Centrum Heidelberg ist eine Privatklinik für Selbstzahler.
- Es erfolgt keine direkte Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen.
- Bei privat versicherten Patientinnen kann im Einzelfall eine Teilkostenerstattung möglich sein. Dies sollte jedoch im Vorfeld mit Ihrer privaten Krankenversicherung abgeklärt werden.
Finanzierung Ihrer Bruststraffung – bequem in Raten
Damit der Wunsch nach einer ästhetischen Brustkorrektur nicht an den Kosten scheitert, bieten wir Ihnen in der Clinic im Centrum Heidelberg die Möglichkeit zur flexiblen Ratenzahlung an. Über unsere Finanzierungspartner können Sie Ihre Bruststraffung bequem in monatlichen Teilbeträgen begleichen.
Unser Praxisteam in Heidelberg informiert Sie gern über die konkreten Optionen und begleitet Sie auf Wunsch bei der Antragstellung.
Welche Risiken sind mit einer Bruststraffung verbunden?
Eine Bruststraffung ist ein etablierter und sicherer Eingriff im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Dennoch handelt es sich um eine Operation, die – wie jeder chirurgische Eingriff – mit gewissen Risiken und möglichen Komplikationen verbunden sein kann. In der Clinic im Centrum Heidelberg steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische Chirurgie in Heidelberg, klärt Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch transparent über mögliche Risiken auf und ergreift alle Maßnahmen, um Komplikationen zu vermeiden.
Allgemeine Operationsrisiken
Wie bei jeder Operation unter Vollnarkose bestehen auch bei einer Bruststraffung allgemeine Risiken, die jedoch durch sorgfältige Planung und eine professionelle Durchführung minimiert werden:
- Reaktionen auf die Narkose
- Nachblutungen oder Hämatome
- Wundheilungsstörungen
- Infektionen
- vorübergehende oder selten anhaltende Sensibilitätsstörungen an Brustwarzen oder Haut
Diese Komplikationen sind insgesamt sehr selten und lassen sich in der Regel gut behandeln.
Spezifische Risiken einer Bruststraffung
Da bei der Bruststraffung in Heidelberg Haut und Gewebe entfernt sowie die Brust neu geformt wird, können einige spezifische Risiken auftreten:
- Narbenbildung: Je nach Technik entstehen sichtbare Narben. In den meisten Fällen heilen sie unauffällig ab, können aber bei entsprechender Veranlagung auch wulstig oder breit werden.
- Asymmetrie: Kleine Unterschiede zwischen den Brüsten sind nach jeder Operation möglich, lassen sich jedoch meist durch Korrekturen ausgleichen.
- Verlust der Stillfähigkeit: Bei bestimmten Schnitttechniken kann die Stillfähigkeit beeinträchtigt werden, vor allem bei umfangreichen Straffungen.
- Veränderung der Brustwarzenempfindlichkeit: Diese ist häufig nur vorübergehend, kann in seltenen Fällen aber dauerhaft sein.
- Unzufriedenheit mit dem ästhetischen Ergebnis: Trotz fachgerechter Ausführung kann es vorkommen, dass Patientinnen mit dem Resultat subjektiv nicht vollständig zufrieden sind.
Welche Erfahrungen haben Patientinnen mit einer Bruststraffung in Heidelberg gemacht?
Wer über eine Bruststraffung nachdenkt, sucht nicht nur nach medizinischen Informationen, sondern auch nach authentischen Eindrücken anderer Frauen, die diesen Weg bereits gegangen sind. Echte Erfahrungsberichte und Bewertungen geben wertvolle Einblicke in den Behandlungsverlauf, das Wohlbefinden nach dem Eingriff und die Zufriedenheit mit dem ästhetischen Ergebnis.
In der Clinic im Centrum Heidelberg berichten viele Patientinnen von einer deutlichen Steigerung ihres Selbstwertgefühls und einem völlig neuen Körpergefühl nach der Bruststraffung. Besonders häufig gelobt wird die vertrauensvolle Atmosphäre, die hohe medizinische Qualität und die persönliche Betreuung durch Dr. med. Mathias Bargello und sein Team. Die Rückmeldungen unserer Patientinnen zeigen, dass die Entscheidung für eine Bruststraffung oft nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine emotionale Veränderung mit sich bringt.
Gibt es Vorher-Nachher-Bilder einer Bruststraffung?
Wer sich mit dem Gedanken an eine Bruststraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg befasst, möchte meist nicht nur über den Ablauf, die Kosten und die Risiken gut informiert sein, sondern auch optisch nachvollziehen können, wie sich das Ergebnis nach dem Eingriff präsentieren kann. Deshalb sind Vorher-Nachher-Fotos besonders gefragt – sie veranschaulichen realistisch, was medizinisch und ästhetisch möglich ist.
In der Clinic im Centrum Heidelberg versteht Dr. med. Mathias Bargello diesen Wunsch sehr gut. Doch bei der Veröffentlichung von Bildern sind rechtliche Vorgaben zu beachten.
Was sagt das Heilmittelwerbegesetz zu Vorher-Nachher-Fotos?
Laut §11 des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) ist es nicht erlaubt, Vorher-Nachher-Bilder von plastisch-chirurgischen Eingriffen wie der Bruststraffung öffentlich im Internet zu zeigen, wenn es sich um ästhetisch motivierte Behandlungen handelt. Diese gesetzliche Regelung soll verhindern, dass Patientinnen durch idealisierte Darstellungen zu einer Behandlung verleitet werden, ohne umfassend über mögliche Risiken, Heilungsverläufe und individuelle Ergebnisse informiert worden zu sein.
Einsicht in Vorher-Nachher-Ergebnisse in der persönlichen Beratung
Auch wenn eine öffentliche Darstellung nicht möglich ist, haben Sie in unserer Privatklinik in Heidelberg selbstverständlich die Möglichkeit, diskret Vorher-Nachher-Fotos aus echten Behandlungen einzusehen – ausschließlich im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgesprächs.
In dieser geschützten Umgebung erklärt Dr. Bargello Ihnen genau, welche Veränderungen durch eine Bruststraffung in der Clinic im Centrum Heidelberg realistisch sind.
Wie können Sie einen Beratungstermin für Ihre Bruststraffung in Heidelberg vereinbaren?
Der erste Schritt auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl beginnt mit einem persönlichen und ausführlichen Beratungsgespräch. In der Clinic im Centrum Heidelberg nehmen wir uns die Zeit, all Ihre Fragen zu beantworten.
Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, begleitet Sie von Anfang an mit großer Fachkompetenz und menschlicher Sensibilität. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie alles über den genauen Ablauf der Bruststraffung, mögliche Risiken, den Heilungsverlauf sowie die Kosten des Eingriffs. Auch Ihre Wünsche und Erwartungen stehen im Mittelpunkt.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Sie können Ihren Beratungstermin in der Clinic im Centrum Heidelberg ganz unkompliziert auf einem der folgenden Wege vereinbaren:
- Telefonisch: Rufen Sie uns an unter 06221 / 186 756 5– wir beraten Sie gern persönlich und finden einen passenden Termin.
- Online-Kontaktformular: Füllen Sie einfach unser Kontaktformular auf der Website aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
FAQs
Ärzte am Standort Heidelberg
Bei Dr. Bargello steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit Empathie, Erfahrung und dem Anspruch, individuelle Visionen in ein natürliches, harmonisches Körperbild zu übersetzen.