Brustvergrößerung in Heidelberg

Sie wohnen in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen oder einer anderen Stadt in Baden-Württemberg  und wünschen sich eine wohlproportionierte, feminine Brustform, die besser zu Ihrem Körperbild passt? Eine professionelle Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Heidelberg kann Ihnen dabei helfen, sich wieder rundum wohl und selbstsicher zu fühlen.

In der exklusiven Schönheitsklinik im Ethianum Heidelberg betreut Sie Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, mit langjähriger Erfahrung in der modernen Brustchirurgie. Ob mit hochwertigen Silikonimplantaten, mittels Eigenfett oder in Form einer Hybridtechnik – jede Brustvergrößerung wird individuell auf Ihre Anatomie, Ihre Wünsche und Ihr ästhetisches Empfinden abgestimmt.

Unsere Beauty Klinik in Heidelberg steht für höchste medizinische Qualität, Sicherheit und einfühlsame Betreuung. Viele Patientinnen aus dem gesamten Rhein-Neckar-Raum vertrauen auf das Fachwissen und die Erfahrung von Dr. Bargello und seinem Team in der Clinic im Centrum Heidelberg.

In einem persönlichen Beratungsgespräch mit unserem Plastischen Chirurgen erfahren Sie alles über Methoden, Ablauf, Heilung, Risiken und Kosten einer Brustvergrößerung im Clinic im Centrum Standort Heidelberg. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin für eine Brust-OP über das Kontaktformular oder rufen uns einfach an unter 06221 / 186 756 5.

Quickfacts

 

Dauer ca. 1,5 Stunden

Narkose Vollnarkose

Übernachtung 1 Nacht

Nachsorge: Entfernung der Fäden nach 10 Tagen, Spezial BH für 6 Wochen

Was ist eine Brustvergrößerung und für wen ist sie sinnvoll?

Die Brustvergrößerung – medizinisch Brustaugmentation oder Augmentation – ist ein ästhetisch-plastischer Eingriff, bei dem das Volumen und die Form der weiblichen Brust dauerhaft verändert werden. In der Clinic im Centrum Heidelberg, gelegen im exklusiven Ethianum, wird die Brustvergrößerung von Dr. med. Mathias Bargello, einem erfahrenen Plastischen und Ästhetischen Chirurgen, mit höchster fachlicher Kompetenz und einem feinen Gespür für Proportionen durchgeführt.

Viele Frauen aus Heidelberg, Baden-Württemberg und der Region entscheiden sich für eine sichere Brust-OP in der Clinic im Centrum Heidelberg, wenn sie mit ihrer natürlichen Brustform unzufrieden sind oder unter Volumenverlust leiden.

Wann ist eine Brustaugmentation sinnvoll?

Eine Brustaugmentation in unserer Schönheitsklinik in Heidelberg kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden:

  • Die Brust wird als zu klein oder unproportional empfunden
  • Es besteht eine sichtbare Asymmetrie zwischen beiden Brüsten
  • Nach Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsverlust ging Volumen verloren
  • Die Brustform passt nicht mehr zum Körpergefühl oder zu Kleidung
  • Der Wunsch nach mehr Weiblichkeit und Selbstsicherheit besteht

Unser Ziel ist nie ein „künstliches“ Ergebnis, sondern eine harmonisch zur Figur passende Brust, die natürlich wirkt – in Ruhe wie in Bewegung.

Für wen eignet sich eine Brustvergrößerung?

Grundsätzlich ist eine Brustvergrößerung in Heidelberg möglich, sobald das Brustwachstum abgeschlossen ist. In der Clinic im Centrum Heidelberg werden keine Brustvergrößerungen vor dem 18. Lebensjahr durchgeführt. Viel wichtiger als das Alter sind jedoch die körperliche Gesundheit, ein stabiles Selbstbild und realistische Erwartungen. Unter diesen Voraussetzungen können Brustaugmentationen bis ins hohe Alter durchgeführt werden.

Die häufigsten Patientinnen sind:

  • Junge Frauen mit genetisch kleiner Brustform
  • Mütter nach Schwangerschaften und Stillzeit
  • Frauen mittleren Alters mit altersbedingtem Volumenverlust
  • Patientinnen mit vorheriger Brustoperation oder deutlicher Asymmetrie

Ob eine Brustaugmentation für Sie sinnvoll und medizinisch empfehlenswert ist, klären Sie gemeinsam mit Dr. Bargello in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Beauty Klinik in Heidelberg.

Welche Methoden der Brustaugmentation bietet die Clinic im Centrum Heidelberg an?

In der Clinic im Centrum Heidelberg, unserer modern ausgestatteten Schönheitsklinik im Ethianum, haben Patientinnen die Wahl zwischen mehreren bewährten Methoden zur BrustvergrößerungDr. med. Mathias Bargello, Plastischer und Ästhetischer Chirurg, berät Sie ausführlich, welche Technik sich am besten für Ihre individuelle Brustform, Ihre Körperproportionen und Ihre ästhetischen Vorstellungen eignet.

Ob Sie sich eine deutliche Volumenzunahme, ein natürliches Aussehen oder eine Kombination aus beidem wünschen – in unserer Beauty Klinik in Heidelberg finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Brustaugmentation.

Brustvergrößerung mit Implantaten

Die klassische Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten ist nach wie vor die am häufigsten gewählte Methode. In der Clinic im Centrum Heidelberg kommen ausschließlich hochwertige, CE-zertifizierte Implantate führender Hersteller zum Einsatz – in verschiedenen Formen, Größen und Projektionen.

Unser Plastischer Chirurg Dr. Bargello achtet dabei auf:

  • anatomisch oder rund geformte Implantate
  • eine harmonische Anpassung an Ihre Brustbasis
  • die gewünschte Projektion und Fülle des Dekolletés
  • minimal-invasive OP-Techniken wie die Minimal Scar Methode

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Für Patientinnen, die sich eine sanfte Volumenzunahme ohne Fremdmaterial wünschen, bietet der Ästhetische Chirurg Dr. Bargello die Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) an. Dabei wird körpereigenes Fett – z. B. aus BauchHüfte oder Oberschenkel – durch eine Fettabsaugung (Liposuktion) entnommen, aufbereitet und in die Brust injiziert.

Diese Eigenfett-Methode eignet sich besonders, wenn:

  • eine moderate Vergrößerung (1 Körbchengröße) gewünscht wird
  • ausreichend Fettreserven vorhanden sind
  • ein maximal natürliches Ergebnis im Fokus steht
  • gleichzeitig andere Körperzonen modelliert werden sollen

Hybrid-Brustvergrößerung

Ein innovativer Ansatz ist die sogenannte Hybrid-Methode, bei der Silikonimplantate mit Eigenfett kombiniert werden. Der Vorteil: Das Implantat sorgt für stabiles Volumen, während das Fettgewebe die Kontur verfeinert und für ein besonders natürliches Tastgefühl sorgt.

Dr. Mathias Bargello empfiehlt diese Technik oft bei:

  • sehr schlanken Frauen mit wenig Eigengewebe
  • Wunsch nach einem natürlichen Dekolleté trotz Implantat
  • kleiner Korrektur von Asymmetrien

Welche OP-Methode eignet sich für meine Brustoperation in Heidelberg?

Jede Brust ist so individuell wie die Frau, zu der sie gehört und genauso individuell muss auch der Behandlungsplan zur Brustvergrößerung sein. In der Clinic im Centrum Heidelberg, unserer exklusiven Schönheitsklinik im Ethianum, nimmt sich unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Mathias Bargello ausreichend Zeit, um Ihre körperlichen Voraussetzungen, Wünsche und Lebensumstände sorgfältig zu analysieren.

Ziel ist ein natürlich wirkendes, typgerechtes Ergebnis der Brustaugmentation mit einer Brustform, die perfekt zu Ihrer Silhouette passt – sei es mit Implantaten, Eigenfett oder einer Kombination beider Methoden.

Welche Implantatpositionen sind möglich?

Ein zentrales Kriterium bei der Brustvergrößerung ist die Position des Implantats im Brustbereich. Je nach Hautbeschaffenheit, Gewebevolumen und gewünschtem Ergebnis empfiehlt Dr. Bargello eine der folgenden Varianten der Implantatposition:

  • Subglandulär:

Das Silikonimplantat wird direkt unter die Brustdrüse gelegt. Diese Technik eignet sich vor allem für Frauen mit ausreichend vorhandenem Drüsengewebe und guter Hautelastizität. Sie ermöglicht ein besonders natürliches Bewegungsspiel der Brust.

  • Submuskulär:

Hier liegt das Implantat unter dem großen Brustmuskel. Diese Methode ist ideal für schlanke Patientinnen mit wenig Eigengewebe, da das Implantat besser „versteckt“ wird – für eine besonders harmonische Kontur.

  • Dual Plane:

Eine moderne Mischform, bei der der obere Teil des Implantats unter dem Muskel liegt, der untere unter der Drüse. Diese Technik kombiniert Vorteile beider Lagen und führt oft zu einem sehr natürlichen Ergebnis – auch bei leicht erschlaffter Brust.

Welche Zugangswege zur Brust werden in Heidelberg verwendet?

Die Schnittführung, also der Zugang, über den das Implantat in die Brust eingebracht wird, ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Planung der Brustvergrößerung. In der Beauty Klinik Heidelberg stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • In der Unterbrustfalte (inframammär):

Der am häufigsten gewählte Zugang. Ermöglicht höchste Präzision und hinterlässt nur eine feine Narbe in der natürlichen Brustfalte, die später kaum sichtbar ist.

  • Am Brustwarzenhof (periareolär):

Hier erfolgt der Schnitt halbkreisförmig entlang des Warzenhofs. Geeignet für Frauen mit kleinem Warzenhof und straffer Haut – ideal auch, wenn eine gleichzeitige Bruststraffung geplant ist.

  • Über die Achselhöhle (transaxillär):

Diese Technik hinterlässt keinerlei sichtbare Narben an der Brust, ist jedoch technisch besonders anspruchsvoll und kommt nur bei bestimmten anatomischen Voraussetzungen infrage.

Dr. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Heidelberg, berät Sie persönlich, welche Kombination aus Implantattyp, Lage und Zugang für Sie die besten ästhetischen Ergebnisse der Brustvergrößerung verspricht.

Was ist die Minimal Scar Technik bei der Brustvergrößerung in Heidelberg?

In der Clinic im Centrum Heidelberg kommt bei Brustvergrößerungen auf Wunsch die moderne Minimal Scar Technik zum Einsatz. Ziel dieser OP-Methode ist es, die Brustimplantate über möglichst kleine Hautschnitte einzusetzen – für ein ästhetisches Ergebnis der Brustaugmentation mit kaum sichtbaren Narben.

Wie funktioniert die Minimal Scar Methode?

Bei der Minimal Scar Technik erfolgt der Zugang zur Brust meist über einen verkürzten Schnitt in der Unterbrustfalte. Um das Implantat trotz der geringen Öffnung schonend einsetzen zu können, wird ein spezielles Einführsystem wie der Keller Funnel® oder ein vergleichbares Hilfsmittel verwendet. Damit lässt sich das Silikonimplantat gewebeschonend platzieren.

Für wen ist die narbensparende Technik geeignet?

Ob die Minimal Scar Technik bei Ihrer Brustvergrößerung in Heidelberg infrage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab – etwa von der Implantatgröße, Ihrer Hautelastizität und der gewählten Platzierung (z. B. submuskulär oder Dual Plane). Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, berät Sie hierzu individuell im persönlichen Gespräch.

Wie läuft der OP-Tag der Brustaugmentation in der Klinik in Heidelberg ab?

Am Tag Ihrer Brustvergrößerung in Heidelberg ist für alles gesorgt – vom herzlichen Empfang bis zur medizinischen Betreuung in der modernen Umgebung des Ethianum Heidelberg, einer der renommiertesten Schönheitskliniken Deutschlands. Dr. med. Mathias Bargello, Ihr erfahrener Plastischer Chirurg, begleitet Sie gemeinsam mit einem spezialisierten Team durch jeden einzelnen Schritt Ihrer Brustaugmentation.

Check-in in der Beauty Klinik Heidelberg

Am OP-Tag erscheinen Sie nüchtern in der Klinik in Heidelberg. Nach dem Empfang durch unser freundliches Personal beginnt die medizinische Vorbereitung:

  • Letztes Vorgespräch mit Dr. Bargello zur finalen OP-Planung
  • Anzeichnen der Schnittführung und Besprechung der Implantatplatzierung
  • Narkoseaufklärung durch unseren erfahrenen Anästhesisten
  • Übergabe an das OP-Team und Vorbereitung im Einleitungsraum

Ihre Brustvergrößerung – sicher und präzise durchgeführt

Die Brustvergrößerung in Heidelberg findet unter Vollnarkose in einem hochmodernen OP-Saal im Ethianum statt. Der Ablauf ist exakt geplant und individuell auf Sie abgestimmt:

  1. Hautschnitt entsprechend der gewählten Zugangstechnik (z. B. Unterbrustfalte)
  2. Bildung der Implantattasche in submuskulärer, subglandulärer oder Dual Plane-Technik
  3. Schonendes Einsetzen des Implantats – bei Bedarf mit Einführhilfe wie dem Keller Funnel® (bei Minimal Scar Methode)
  4. Kontrolle auf Symmetrie und Form
  5. Mehrschichtiger Wundverschluss mit feinen, selbstauflösenden Nähten
  6. Anlegen eines sterilen Verbands und eines Stütz-BHs

Die Brustvergrößerung dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden – abhängig von Technik und Umfang der Brustvergrößerung.

Eine Nacht stationär in der Clinic im Centrum Heidelberg

Im Anschluss an die Brustaugmentation werden Sie sanft im Aufwachbereich betreut. Anders als bei vielen anderen Anbietern, bleiben Sie in der Clinic im Centrum Heidelberg immer eine Nacht stationär. Diese medizinisch überwachte Phase bietet höchste Sicherheit und Komfort:

  • Persönliche Betreuung durch das Pflege- und Ärzteteam
  • Überwachung von Kreislauf, Wundheilung und Wohlbefinden
  • Verabreichung von Schmerzmitteln und Kühlmaßnahmen
  • Erste Mobilisation am Abend oder Folgetag

Am nächsten Morgen findet die ärztliche Visite durch Ihren Operateur Dr. Bargello statt. Sie erhalten ausführliche Verhaltenshinweise für die kommenden Tage, inklusive Infos zu Schonung, Nachkontrollen und Medikation.

Wie verläuft die Heilung nach einer Brust-OP in Heidelberg?

Die Heilungsphase ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Heidelberg. Ein sorgfältiger Umgang mit dem operierten Gewebe und eine strukturierte Nachsorge sind entscheidend für ein ästhetisch harmonisches Ergebnis – und dafür, dass Sie sich schnell wieder rundum wohlfühlen.

In der Clinic im Centrum Heidelberg begleitet Sie Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, auch nach der Brust-OP persönlich durch jede Phase der Regeneration.

Die erste Woche – Schonung und Überwachung

In den ersten Tagen nach Ihrer Brustvergrößerung steht Schonung im Vordergrund:

  • Der speziell angepasste Stütz-BH sollte Tag und Nacht getragen werden.
  • Leichte Schwellungen, Spannungsgefühle oder ein Ziehen im Brustbereich sind normal.
  • Schlafen Sie ausschließlich in Rückenlage – mit leicht erhöhtem Oberkörper.
  • Körperliche Ruhe ist essenziell: Vermeiden Sie Heben, Strecken oder das Anspannen der Brustmuskulatur.
  • Die erste Kontrolluntersuchung erfolgt in der Regel innerhalb von 7 Tagen.

Woche 2 bis 6 – Rückkehr in den Alltag

Viele Patientinnen fühlen sich ab der 2. Woche nach ihrer Brustvergrößerung in Heidelberg wieder deutlich fitter. Dennoch gilt:

  • Bürotätigkeiten oder leichte Arbeiten sind meist nach 7–10 Tagen wieder möglich.
  • Sportliche Aktivitäten wie Joggen, Yoga oder Krafttraining sind frühestens nach 6 Wochen wieder erlaubt – abhängig vom Heilungsverlauf.
  • Sauna, Solarium und heiße Bäder sollten mindestens 6 Wochen gemieden werden.
  • Die Narbenpflege beginnt meist ab Woche 3 – mit geeigneten Cremes oder Silikongelen.

Langfristige Heilung und Ergebnisstabilität

Nach etwa 3 Monaten sind Implantate oder Fettzellen in der Regel vollständig eingeheilt. Die Brust fühlt sich weich, natürlich und schmerzfrei an. Das finale Ergebnis der Brust-OP zeigt sich meist zwischen 3 und 6 Monaten nach der Operation.

Kontrolltermine in der Clinic im Centrum Heidelberg begleiten Sie über diesen Zeitraum, um Symmetrie, Narbenentwicklung und Formverlauf zu beurteilen. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist unser Team jederzeit für Sie da.

Was kostet eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Heidelberg?

Die Kosten einer Brustvergrößerung sind von mehreren individuellen Faktoren abhängig und lassen sich daher nicht pauschal benennen. In der Clinic im Centrum Heidelberg legt Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, großen Wert auf Transparenz bei der Preisgestaltung.

Sie erhalten im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgesprächs einen maßgeschneiderten Behandlungs- und Kostenplan Ihrer Brustvergrößerung , der genau auf Ihre Wünsche und medizinischen Voraussetzungen zugeschnitten ist.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Brustvergrößerung?

Der endgültige Preis Ihrer Brustvergrößerung in Heidelberg ergibt sich aus mehreren Bestandteilen:

  • Gewählte Methode: Implantate, Eigenfett oder Hybrid-Technik
  •  Implantattyp, -größe und -hersteller
  • Komplexität und Dauer der Operation
  • Narkosekosten und stationärer Aufenthalt (1 Nacht in der Klinik)
  • Nachsorge, Spezial-BH und Kontrolltermine
  • Eventuelle Kombination mit Bruststraffung

Gibt es Möglichkeiten zur Ratenzahlung?

Viele unserer Patientinnen nutzen die Möglichkeit, ihre Brustvergrößerung in Heidelberg bequem in Raten zu finanzieren. In Kooperation mit spezialisierten Partnern bieten wir flexible Zahlungsmodelle an:

  • Laufzeiten bis zu 72 Monate möglich
  • Monatliche Raten nach Wunsch
  • Diskrete und unbürokratische Abwicklung

Sprechen Sie uns im Beratungsgespräch einfach auf eine Ratenzahlung an – wir finden gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.

Wird eine Brustvergrößerung von der Krankenkasse übernommen?

Eine ästhetische Brustvergrößerung gilt als Selbstzahlerleistung und wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass auch die Beratungsgebühr für das Erstgespräch selbst zu leisten ist.

In welchen Fällen wird eine Brustvergrößerung mit Straffung durchgeführt?

In der Clinic im Centrum Heidelberg im Ethianum, bietet Dr. med. Mathias Bargello, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die kombinierte Brustvergrößerung mit Bruststraffung (Augmentationsmastopexie) an. Diese Methode ist ideal für Patientinnen, bei denen nicht nur Volumen fehlt, sondern auch ein sichtbarer Hautüberschuss oder eine abgesunkene Brustform vorliegt.

Wann ist eine Kombination aus Brustvergrößerung und Bruststraffung notwendig?

Eine kombinierte Brustoperation ist empfehlenswert, wenn:

  • die Brustwarzen unterhalb der Unterbrustfalte liegen,
  • das Brustgewebe erschlafft ist (z. B. nach Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme),
  • eine reine Volumenzunahme das gewünschte ästhetische Ergebnis nicht erzielt.

Dr. Bargello, Ästhetischer Chirurg in Heidelberg, analysiert im persönlichen Gespräch Ihre Brustform und bespricht, ob eine zusätzliche Straffung sinnvoll ist. Ziel ist eine jugendlich geformte, straffe und wohlproportionierte Brust.

Wann genügt eine reine Brustvergrößerung zur Straffung?

In einigen Fällen kann ein hochwertiges Brustimplantat allein bereits einen sichtbaren Straffungseffekt erzeugen – insbesondere, wenn:

  • die Brustwarze noch oberhalb der Unterbrustfalte sitzt,
  • die Haut elastisch genug ist,
  • lediglich ein Volumenverlust (z. B. nach Stillzeit) besteht.

Bei geeigneter Anatomie kann vor allem das sogenannte Dual Plane Verfahren durch die Implantatplatzierung unter dem Brustmuskel einen leichten Hebe-Effekt erzielen.

Welche Risiken einer Brust-OP sollte ich kennen?

Jede Operation – auch ein ästhetischer Eingriff wie die Brustvergrößerung – birgt gewisse Risiken. In der Clinic im Centrum Heidelberg, Ihrer Schönheitsklinik in Baden-Württemberg, steht die Patientensicherheit an erster Stelle. Dr. med. Mathias Bargello klärt Sie umfassend über mögliche Komplikationen und deren Vermeidung auf.

Allgemeine OP-Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei einer Brustvergrößerung allgemeine Risiken auftreten, wie etwa:

  • Blutergüsse und Schwellungen
  • Wundheilungsstörungen
  • Infektionen
  • vorübergehende Sensibilitätsstörungen im Brustbereich oder an der Brustwarze
  • Narbenbildung

Durch eine sorgfältige OP-Technik, eine hygienisch einwandfreie Umgebung und Ihre Mitwirkung in der Nachsorge lassen sich diese Risiken auf ein Minimum reduzieren.

Spezifische Risiken bei Brustimplantaten

Bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten können zusätzlich implantatspezifische Komplikationen auftreten:

  • Kapselfibrose: Verhärtung der bindegewebigen Hülle um das Implantat
  • Implantatverschiebung oder Rotation
  • Serombildung (Flüssigkeitsansammlung)
  • Implantatruptur (selten, vor allem bei älteren Modellen)

In der Clinic im Centrum Heidelberg verwendet Dr. Bargello ausschließlich hochwertige, CE- und FDA-zertifizierte Implantate renommierter Marken. Die moderne Minimal-Scar-Technik und der Einsatz von Hilfsmitteln wie dem Keller Funnel® tragen zusätzlich zur Risikominimierung bei.

Wo finde ich Vorher-Nachher-Ergebnisse einer Brustvergrößerung bei Dr. Bargello?

Viele Frauen, die über eine Brustvergrößerung nachdenken, wünschen sich zur besseren Orientierung konkrete Vorher-Nachher-Fotos. Die Frage, wie das Ergebnis einer Brust-OP aussehen kann, ist absolut nachvollziehbar – schließlich geht es um eine dauerhafte Veränderung des eigenen Körpers.

Warum Sie Vorher-Nachher-Bilder nicht öffentlich finden

Auf der Website der Clinic im Centrum Heidelberg oder in den sozialen Medien finden Sie bewusst keine Vorher-Nachher-Fotos von Brustvergrößerungen. Der Grund dafür ist gesetzlich geregelt: Das Heilmittelwerbegesetz (§11 HWG) verbietet es, ästhetische Ergebnisse zu Werbezwecken öffentlich zu zeigen. So sollen realistische Erwartungen gefördert und irreführende Versprechungen vermieden werden.

Wie Sie dennoch Vorher-Nachher-Ergebnisse sehen können

In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. med. Mathias Bargello in der Klinik in Heidelberg haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, anonymisierte Vorher-Nachher-Fotos früherer Patientinnen einzusehen. Diese Beispiele zeigen:

  • verschiedene Ausgangssituationen (kleine, asymmetrische oder hängende Brüste)
  • unterschiedliche Methoden (Implantat, Eigenfett, Hybridverfahren)
  • natürliche, typgerechte Ergebnisse der Brustvergrößerung

So erhalten Sie einen realistischen Eindruck davon, was durch eine individuelle Planung und hochwertige plastisch-ästhetische Chirurgie möglich ist.

Wo finde ich Erfahrungsberichte und Bewertungen der Clinic im Centrum Heidelberg?

Wer sich mit dem Gedanken an eine Brustvergrößerung trägt, sucht neben medizinischen Fakten auch ehrliche Stimmen in Form von Erfahrungsberichten anderer Frauen. In der Clinic im Centrum Heidelberg teilen zahlreiche Patientinnen ihre persönlichen Erfahrungen – in Bewertungen auf Jameda, Google oder direkt in persönlichen Gesprächen.

Was sagen Patientinnen über ihre Brustvergrößerung in Heidelberg?

Die Bewertungen auf den bekannten Bewertungsportalen zeichnen ein klares Bild: Viele Frauen berichten von einem durchweg positiven Ablauf ihrer Brustvergrößerung in Heidelberg – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge. Besonders oft hervorgehoben werden:

  • die vertrauensvolle, empathische Art von Dr. med. Mathias Bargello
  • die ausführliche Aufklärung zur Wahl der Methode (Implantate, Eigenfett, Hybrid)
  • das natürliche, typgerechte Ergebnis der Brustvergrößerung
  • die angenehme Atmosphäre in der Schönheitsklinik im Ethianum Heidelberg
  • das sichere Gefühl während des stationären Aufenthalts

Beispiele aus Erfahrungsberichten zur Brustvergrößerung bei Dr. Bargello

Patientinnen schreiben auf Portalen wie Jameda oder Google unter anderem folgende Erfahrungen:

„Ich habe mich bei Dr. Bargello von Anfang an verstanden gefühlt. Er hat sich sehr viel Zeit genommen – das Ergebnis ist besser als erwartet.“

„Nach langem Überlegen bin ich froh, den Eingriff gemacht zu haben. Die Klinik ist topmodern, die Betreuung hervorragend. Meine Brust sieht wunderschön aus – natürlich und endlich so, wie ich es mir gewünscht habe.“

Besonders häufig melden sich auch Frauen, die zuvor schlechte Erfahrungen mit Eingriffen in anderen Kliniken gemacht haben und in Heidelberg eine vertrauensvolle Lösung gefunden haben.

Wie Sie kann ich einen Beratungstermin in der Clinic im Centrum Heidelberg vereinbaren?

Der erste Schritt zu Ihrer Brustvergrößerung in Heidelberg ist ein persönliches und vertrauensvolles Beratungsgespräch mit Dr. med. Mathias Bargello, Ihrem erfahrenen Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in der Clinic im Centrum Heidelberg – einer der führenden Schönheitskliniken in Baden-Württemberg.

In der exklusiven Atmosphäre des Ethianum Heidelberg nimmt sich Dr. Bargello Zeit, um Ihre Wünsche, Erwartungen und körperlichen Voraussetzungen genau zu besprechen. Gemeinsam finden Sie die passende Methode für Ihre Brustvergrößerung – ob Implantat, Eigenfett oder Hybrid-Verfahren – und klären alle Fragen zu Ablauf, Risiken, Nachsorge und Kosten.

Sie möchten sich individuell und kompetent beraten lassen? Dann vereinbaren Sie Ihren Termin für ein Beratungsgespräch zur Brustvergrößerung in Heidelberg:

  • Telefonisch unter: 06221 / 186 756 5
  • Online über das Kontaktformular auf unserer Website

Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen unterstützen Sie gern bei der Terminfindung. Die Clinic im Centrum Heidelberg ist zentral gelegen, hervorragend erreichbar und empfängt regelmäßig Patientinnen aus Städten wie Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Darmstadt und ganz Baden-Württemberg.

FAQs

Ärzte am Standort Heidelberg

Kopf-und-Schultern-Porträt von Dr. med. Mathias Bargello in weißem Arztkittel vor einem hellen Hintergrund.
Dr. med. Mathias Bargello
Ärztlicher Leiter für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Matthias Bargello vereint als Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie sowie Orthopädie & Unfallchirurgie zwei chirurgische Disziplinen auf höchstem Niveau. Ergänzt durch seine Zusatzausbildung als Notarzt, steht seine Arbeit für medizinische Präzision, ganzheitliches Denken und ein feines ästhetisches Empfinden.
Bei Dr. Bargello steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit Empathie, Erfahrung und dem Anspruch, individuelle Visionen in ein natürliches, harmonisches Körperbild zu übersetzen.

Clinic im Centrum – Heidelberg

Kontakt

Adresse
Voßstraße 6
69115 Heidelberg

Telefon
06221 / 1867565