Augenlidstraffung in Frankfurt
Die Haut im Bereich unserer Augen ist besonders zart und dünn. Mit zunehmendem Alter bilden sich bei vielen Menschen hier Schlupflider und Tränensäcke. Viele entscheiden sich in diesem Fall für eine Augenlidstraffung.
Bei der Lidstraffung handelt es sich um einen an sich Eingriff ohne große Risiken. In der Regel kann er ambulant und in örtlicher Betäubung erfolgen. Die späteren Narben sind nahezu unsichtbar.
Dennoch erfordert die kleine Operation viel chirurgisches Geschick und Erfahrung. Für ein perfektes Vorher Nachher Ergebnis sollten Sie sich daher stets an einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wie Dr. Norbert Kania von der Clinic im Centrum Frankfurt / novoLinea Klinik wenden.
Sie haben Fragen zur Lidstraffung sowie zu den Risiken und Kosten der Operation? Dann vereinbaren Sie telefonisch oder über unser Kontakt Formular einen Termin zur Beratung in unserer Klinik in Frankfurt.
Augenlidstraffung – Oberlidstraffung in Frankfurt
Mit zunehmendem Alter beginnen die Oberlider in der Regel abzusinken. Dadurch wirken die Augen kleiner, der Blick oftmals müde – auch wenn sich die Patienten eigentlich topfit fühlen. Schlupflider können jedoch bisweilen auch genetisch bedingt sein. In diesem Fall entsteht schon in jungen Jahren manchmal der Wunsch nach einer Oberlidstraffung.
Die obere Augenlidstraffung wird in unserer Klinik in Frankfurt meist in örtlicher Betäubung und Dämmerschlaf durchgeführt. Bei dem Eingriff selbst werden überschüssige Haut und Gewebe mit dem Skalpell entfernt. Der feine Schnitt verläuft dabei in der Lidfalte. Bei geöffneten Augen sind später keinerlei Narben sichtbar.
Die obere Augenlidstraffung dauert maximal eine Stunde. Anschließend können Sie unsere Klinik normalerweise wieder verlassen und die postoperative Behandlung zuhause durchführen. Ein bis zwei Wochen nach der Operation sind Schwellungen und Blutergüsse meist wieder vollständig abgeklungen – und Sie können das Vorher Nachher Ergebnis Ihrer Oberlidstraffung bewundern.
Tränensäcke entfernen – Unterlidstraffung in der Clinic im Centrum Frankfurt
Tränensäcke bilden sich durch sich vorwölbendes Fettgewebe sowie eine Erschlaffung der Haut an den Unterlidern. Auch in diesem Fall kann eine untere Augenlidstraffung zu einem sehr schönen, natürlichen Ergebnis führen.
Bei der Unterlidstraffung wird überschüssige Haut entfernt und Fettgewebe umverteilt. So wirkt der Blick wieder offener und wacher. Die kleine Narbe am unteren Wimpernrand ist mehrheitlich unsichtbar.
Die untere Augenlidstraffung führen wir in der Clinic im Centrum Frankfurt ebenfalls in lokaler Betäubung und Dämmerschlaf-Narkose durch. Insgesamt dauert der Eingriff etwa zwei Stunden für beide Augen. Nachdem wir die Tränensäcke entfernt haben, bleiben Sie ggf. noch eine Nacht stationär in unserer Klinik in Frankfurt.
Augenlidstraffung ohne OP?
Eine Augenlidstraffung ist auch ohne Operation möglich. Leiden Sie lediglich unter Augenringen, ist eine chirurgische Straffung nicht sinnvoll, da in diesem Fall keine Hautüberschüsse vorliegen. Stattdessen empfehlen wir Ihnen eine Behandlung mit Hyaluronsäure. Dabei wird Hyaluron in den Bereich der Tränenrinne injiziert und hebt diese an. So wirken Augenringe weniger tief.
Eine zweite Möglichkeit der Augenlidstraffung ohne OP ist das Anheben der Augenbrauen mit einer Botox Behandlung. Sie eignet sich für alle Patienten, die sehr tief stehende Augenbrauen haben oder deren Brauen aufgrund starker Stirnfalten abgesunken sind. Ähnlich wie die Behandlung mit Hyaluronsäure dauert auch das Brow Lifting mit Botox nur wenige Minuten. Anschließend sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig.
Sie interessieren sich für eine Augenlidstraffung ohne OP oder haben Fragen? Dann lassen Sie sich gerne von unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Clinic im Centrum Frankfurt beraten.
Augenlidstraffung: Vorher Nachher Effekte
Bei der Augenlidstraffung wird zwar nur der Bereich der Augen korrigiert. Dennoch hat der Eingriff eine oftmals überraschend ganzheitliche Wirkung. Viele unserer Patienten aus Frankfurt machen die Erfahrung, dass die Lidstraffung dem gesamten Gesicht eine neue Ausstrahlung verleiht: Sie werden nach ihrer Augenlidstraffung als deutlich aufmerksamer, jünger und freundlicher wahrgenommen.
Ist das Ergebnis der Augenlidstraffung dauerhaft?
Egal ob Unterlidstraffung oder Oberlidstraffung: Beide Eingriffe verändern den Bereich der Augen dauerhaft. Selbstverständlich wird Ihr Gesicht weiterhin altern – doch Sie werden mit hoher Wahrscheinlichkeit immer verhältnismäßig jung und frisch wirken.
Augenlidstraffung – Vorher Nachher Fotos
Viele Patienten orientieren sich gerne an Vorher Nachher Fotos einer Augenlidstraffung. Solche Bilder sind im Internet allerdings verboten. Nicht ganz zu Unrecht, denn es gibt auch „schwarze Schafe“ unter den Ärzten, die bearbeitete Bilder zeigen.
Wenn Sie Wert auf einen realistischen Eindruck legen, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt nach Vorher Nachher Fotos fragen. Er kann Ihnen Bilder von Patienten mit ähnlichen Voraussetzungen zeigen, die er zudem selbst operiert hat. So entstehen keine falschen Erwartungen an die Operation.
Augenlidstraffung – Kosten und Preise
Die Frage nach den Kosten Ihrer Operation können wir Ihnen hier leider nicht pauschal beantworten. Die Preise einer Augenlidstraffung hängen stets vom Aufwand ab. In diesem Kontext stellt sich zunächst die Frage, ob Sie eine obere Lidstraffung, eine Unterlidstraffung oder eine kombinierte Lidkorrektur wünschen. Eine weitere Rolle für den Preis spielen die Anästhesie, die postoperative Behandlung sowie ein eventueller Klinikaufenthalt.
Die genauen Kosten teilen wir Ihnen gerne im Beratungsgespräch nach einer ausführlichen Untersuchung in der Clinic im Centrum Frankfurt mit.
Wann wird eine Lidstraffung von der Krankenkasse bezahlt?
In der Regel ist die Augenlidstraffung ein rein ästhetisch motivierter Eingriff. Aus diesem Grund wird er auch nicht von der Krankenkasse bezahlt. Ausnahmen sind möglich, wenn stark ausgeprägte Schlupflider das Sehfeld einschränken. In diesem Fall benötigen Sie ein Gutachten von einem Augenarzt, das Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Bitte klären Sie rechtzeitig im Vorfeld Ihrer OP, ob die Kosten übernommen werden können.
Augenlidstraffung: Kosten in Raten bezahlen
Wenn Sie möchten, können Sie die Kosten Ihrer Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum Frankfurt gerne in Raten finanzieren. Unsere Partner Medkred und medipay stehen Ihnen mit ihren Angeboten gerne zur Verfügung.
Beratungsgespräch zur Augenlidstraffung in Frankfurt
Eine Lidstraffung kann auch Ihr Weg zu mehr Selbstvertrauen und Wohlbefinden sein. Denn ohne Schlupflider oder Tränensäcke werden Sie deutlich jünger und vitaler wirken.
In den Händen eines erfahrenen Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist der Eingriff risikoarm und erzielt in der Regel ein sehr gutes ästhetisches Ergebnis. Daher empfehlen wir Ihnen, bei der Klinikwahl keine Kompromisse einzugehen. In Dr. Kania finden Sie einen vertrauenswürdigen Experten, der nach seinem Studium die sechsjährige Zusatzausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie erfolgreich absolviert hat. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung und zahlreicher Fortbildungen kann er Sie kompetent beraten.
Im Beratungsgespräch erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ablauf, Risiken und Kosten der Lidstraffung und werden ausführlich untersucht. Auch Ihre persönlichen Fragen werden dabei umfassend beantwortet.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Das sympathische Team der Clinic im Centrum Frankfurt freut sich auf Sie.
Ärzte am Standort Frankfurt
Clinic im Centrum – Frankfurt
Kontakt
Adresse
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main
Telefon
+49 (0) 69 / 254 720 75