Brustvergrößerung in Frankfurt – Natürlich, sicher & individuell bei Dr. Sakas

Viele Frauen in Frankfurt am Main, dem gesamten Rhein-Main-Gebiet und umliegenden Städten wie Wiesbaden, Darmstadt oder Offenbach wünschen sich eine wohlgeformte, harmonische Brust. Ob genetisch bedingt geringes Brustvolumen, altersbedingter Gewebeverlust oder Veränderungen des Busens nach Schwangerschaft und Stillzeit – eine Brustvergrößerung (Brustaugmentation oder Mammaaugmentation) in Frankfurt kann dabei helfen, das Körpergefühl nachhaltig zu verbessern und neues Selbstvertrauen zu gewinnen.

In der zentral gelegenen Schönheitsklinik Clinic im Centrum Frankfurt am Opernplatz 14 werden Patientinnen von Dr. med. Wasim Sakas, einem erfahrenen Spezialisten für Brustchirurgie, persönlich betreut. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt Dr. Sakas über langjährige Erfahrung mit ästhetischen Brustoperationen. Mit viel Feingefühl und Präzision plant er jede Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Frankfurt individuell – abgestimmt auf Ihre körperlichen Voraussetzungen und ästhetischen Wünsche.

Zur Wahl stehen Ihnen verschiedene bewährte Methoden der Brustkorrektur: die klassische Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten, die sanfte Brustvergrößerung mit Eigenfett oder die Hybrid-Technik, die beide Verfahren kombiniert. Auch besonders narbensparende Techniken wie die Minimal-Scar-Methode kommen in der Clinic im Centrum Frankfurt zum Einsatz. Ziel ist stets ein natürliches Ergebnis der Brustvergrößerung – in Optik, Form und Haptik.

Dr. Sakas berät Sie ehrlich und verständlich zu allen wichtigen Aspekten Ihrer Brust-OP: Ablauf, Kosten, Risiken und dem realistischen Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung in Frankfurt. Vertrauen Sie einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie – in einer Klinik in Frankfurt, in der medizinische Sicherheit und individuelle Betreuung an erster Stelle stehen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Frankfurt – telefonisch unter 069 / 254 720 75 oder über unser Kontaktformular.

Quickfacts

 

Dauer ca. 1,5 Stunden

Narkose Vollnarkose

Übernachtung 1 Nacht

Nachsorge: Entfernung der Fäden nach 10 Tagen, Spezial BH für 6 Wochen

Was ist eine Brustvergrößerung (Mammaaugmentation)?

Die Brustvergrößerung – auch bekannt als Brustaugmentation oder Mammaaugmentation – ist ein chirurgischer Eingriff in der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie, bei dem das Volumen der weiblichen Brust gezielt vergrößert wird. Ziel ist es, eine wohlproportionierte, harmonische Silhouette zu schaffen, die zu den persönlichen Vorstellungen und körperlichen Gegebenheiten der Patientin passt.

In Deutschland entscheiden sich jährlich rund 15.000 bis 20.000 Frauen für eine Brustvergrößerung – sei es nach Schwangerschaften, bei genetisch bedingtem geringem Brustvolumen oder altersbedingtem Volumenverlust. Die Brustaugmentation zählt damit zu den häufigsten ästhetisch-plastischen Eingriffen überhaupt.

Bei der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Frankfurt können unterschiedliche Methoden eingesetzt werden:

  • Silikonimplantate zur klar definierten Volumenvergrößerung
  • Eigenfetttransplantation (Lipofilling) für ein besonders natürliches Ergebnis
  • Hybrid-Technik, die Implantate mit Eigenfett kombiniert

Dr. med. Wasim Sakas – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Clinic im Centrum Frankfurt – entwickelt für jede Patientin ein individuelles Behandlungskonzept. Neben einem ästhetisch schönen Ergebnis Ihrer Brust-OP stehen für ihn Sicherheit, Natürlichkeit und Ihre langfristige Zufriedenheit im Fokus.

Brustvergrößerung Frankfurt: Ab wann ist der Eingriff sinnvoll?

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt und das beste Alter für eine Brustvergrößerung ist für viele Patientinnen aus Frankfurt und Umgebung essenziell. Medizinisch betrachtet ist eine Brustaugmentation erst dann sinnvoll, wenn das natürliche Brustwachstum abgeschlossen ist – in der Regel ab dem 18. Lebensjahr.

Auch jenseits der 40er- oder 50er -Jahre ist eine Brustvergrößerung in Frankfurt möglich – vorausgesetzt, der Gesundheitszustand ist stabil und die Erwartungen realistisch. Viele Patientinnen entscheiden sich erst nach Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsveränderungen für eine Korrektur der Brustform und -größe.

In solchen Fällen kann die Brustvergrößerung auch mit einer Bruststraffung kombiniert werden – individuell abgestimmt durch den erfahrenen Ästhetischen Chirurgen Dr. Sakas in der Clinic im Centrum Frankfurt.

Welche Methode der Brust-OP passt zu meiner Ausgangssituation am besten?

Die passende Technik für eine Brustvergrößerung in Frankfurt hängt immer von der individuellen Brustform, den persönlichen Wünschen und anatomischen Voraussetzungen ab. In der Clinic im Centrum Frankfurt nimmt sich unser Plastischer Chirurg Dr. med. Wasim Sakas die nötige Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die ideale Vorgehensweise bei Ihrer Brustvergrößerung zu bestimmen – ganz gleich, ob Sie eine moderate Volumenvergrößerung oder eine komplexere Formkorrektur wünschen.

Was tun, wenn die Brust als zu klein empfunden wird?

Ist das natürliche Brustvolumen deutlich reduziert oder kaum ausgeprägt, kommt sowohl eine Brustvergrößerung mit Implantaten als auch Eigenfett infrage. Entscheidend ist dabei die gewünschte Fülle sowie die Frage, ob ausreichend Fettgewebe für ein Lipofilling zur Verfügung steht. Folgende Ausgangssituation gibt es bei einem als zu klein empfundenen Busen:

  • schlanke Frauen mit zierlicher Brustform
  • Patientinnen mit Wunsch nach mehr Fülle und Form der Brust
  • Situationen nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust

Welche Besonderheiten erfordern eine differenzierte Planung bei der Brustvergrößerung?

Nicht jede Brustvergrößerung lässt sich nach einem Standardverfahren durchführen. Bei besonderen Ausgangssituationen wird das Vorgehen in der Clinic im Centrum Frankfurt individuell angepasst:

  • Asymmetrien: Unterschiedlich große Brüste lassen sich durch verschieden große Implantate oder eine Kombination mit Eigenfett angleichen.
  • Tubuläre Brustformen: Eine angeborene Deformität, die mit speziellen Implantaten und Techniken korrigiert wird.
  • Hauterschlaffung oder Ptosis: Ist die Brust deutlich abgesenkt, reicht ein Volumenaufbau allein nicht aus. Hier kann eine zusätzliche Bruststraffung erforderlich sein.

Implantate für die Brustvergrößerung in Frankfurt: Auswahl und Unterschiede

Für Ihre Brustvergrößerung in Frankfurt kommen ausschließlich hochwertige Silikonimplantate zum Einsatz, die den internationalen Sicherheitsstandards (CE, FDA) entsprechen. Diese Implantate bestehen aus formstabilem, kohäsivem Silikongel, das sich natürlich anfühlt und seine Form über viele Jahre hinweg bewahrt.

Welche Implantformen gibt es zur Auswahl?

Je nach gewünschter Brustform und körperlicher Ausgangslage stehen in der Clinic im Centrum Frankfurt verschiedene Implantattypen für eine Brustvergrößerung zur Auswahl:

  • Runde Implantate: Sie verleihen der Brust vor allem im oberen Bereich mehr Volumen und sorgen für ein pralles, betontes Dekolleté. Ideal für Patientinnen, die sich eine sichtbarere Fülle wünschen.
  • Anatomische Implantate (tropfenförmig): Diese Implantatform orientiert sich an der natürlichen Brustform – oben flacher, unten voller. Sie erzeugt eine besonders natürliche Silhouette und eignet sich gut bei geringerem Weichgewebe oder bei Rekonstruktionen.
  • Ergonomische Implantate: Diese neuere Implantatgeneration passt sich der Körperhaltung an. Im Stehen wirken sie tropfenförmig, im Liegen eher rund. Das sorgt für ein besonders natürliches Erscheinungsbild bei gleichzeitig harmonischer Bewegungsdynamik.

Welche Form des Implantates für Ihre Brustvergrößerung in Frankfurt ideal ist, hängt von Ihrer Anatomie und dem gewünschten Ergebnis ab. Dr. med. Wasim Sakas berät Sie hierzu ausführlich im persönlichen Gespräch – mit dem Ziel, ein Ergebnis zu erzielen, das sowohl ästhetisch als auch natürlich überzeugt.

Implantatgröße bestimmen: So planen wir Ihre Brustvergrößerung in Frankfurt

Die Wahl der richtigen Implantatgröße ist ein zentraler Schritt für ein ästhetisch stimmiges Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung. In der Clinic im Centrum Frankfurt richtet sich diese Entscheidung nicht allein nach Ihrer gewünschten Körbchengröße, sondern wird anhand medizinischer Parameter von Dr. Sakas individuell bestimmt. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren für die Implantatwahl zählen:

  • Die Breite Ihrer Brustbasis
  • Ihre Gewebequalität und Hautelastizität
  • Die Stärke und Form Ihres Brustkorbs
  • Die vorhandene Menge an Eigengewebe
  • Ihre ästhetischen Wünsche hinsichtlich Volumen und Projektion

Welche Vorteile bietet eine Vergrößerung mit Brustimplantaten?

Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist in Frankfurt eine der am häufigsten durchgeführten ästhetischen Brustkorrekturen. Sie bietet eine Vielzahl an Vorteilen:

  • Gezielte und planbare Volumenvergrößerung
  • Individuelle Formgestaltung durch unterschiedliche Implantatformen
  • Langanhaltende Ergebnisse – oft 15 Jahre und länger
  • Hoher Sicherheitsstandard durch CE- und FDA-zertifizierte Implantate
  • Kombinierbar mit Eigenfett (Hybrid-Brustvergrößerung) oder Bruststraffung

Brustimplantate einsetzen: Techniken & Vorgehen der Brustoperation in Frankfurt

Die Platzierung eines Implantats ist ein entscheidender Schritt im Ablauf einer Brustvergrößerung und beeinflusst maßgeblich das ästhetische Ergebnis. In der Clinic im Centrum Frankfurt setzt Dr. med. Wasim Sakas auf individuell abgestimmte Operationstechniken, die sowohl ein natürliches Erscheinungsbild als auch eine sichere Heilung fördern. Dabei spielen die Wahl des Zugangswegs und die Positionierung des Implantats im Gewebe eine zentrale Rolle.

Welche Schnitttechniken kommen bei der Brustvergrößerung mit Implantaten zum Einsatz?

Für das Einbringen von Silikonimplantaten bei der Brustvergrößerung stehen in unserer Klinik in Frankfurt mehrere bewährte Schnitttechniken zur Verfügung. Die Wahl des Zugangs hängt von Ihrer Anatomie, dem Implantattyp und Ihren Wünschen hinsichtlich Narbenverlauf und Stillfähigkeit ab:

  • Inframammär: Schnitt in der Unterbrustfalte – sehr beliebt wegen guter Übersicht und nahezu unsichtbarer Narbe
  • Periareolär: Schnitt am Rand des Brustwarzenhofs – geeignet bei feinem Gewebe und Wunsch nach späterer Stillfähigkeit
  • Axillär: Zugang über die Achsel – narbensparend, aber technisch anspruchsvoll

Wo wird das Brustimplantat bei der OP genau platziert?

Die Positionierung des Implantats ist entscheidend für die Optik und Haptik der Brustvergrößerung. In Frankfurt stehen Ihnen drei bewährte Platzierungsvarianten zur Verfügung:

  • Subglandulär: Das Implantat liegt unter der Brustdrüse – ideal bei ausreichend natürlichem Gewebe
  • Submuskulär: Implantat unter dem großen Brustmuskel – besonders geeignet bei sehr schlanker Figur
  • Dual Plane: Kombination aus beiden Techniken – ermöglicht einen natürlichen Verlauf des Dekolletés

Die Dual-Plane-Technik ist besonders gefragt, da sie eine harmonische Brustkontur schafft und das Implantat bei dünnem Gewebe gut abdeckt. In der Clinic im Centrum Frankfurt wird jede Technik präzise auf Ihre Körperform abgestimmt.

Brustvergrößerung mit Eigenfett: Natürliche Alternative zur Implantat-OP

Für viele Frauen, die sich eine vollere Brust wünschen, ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in Frankfurt eine besonders schonende und natürliche Alternative. Diese Form der Brustaugmentation eignet sich ideal für Patientinnen, die auf Silikonimplantate verzichten und dennoch ein harmonisches Dekolleté erzielen möchten.

Wie funktioniert die Brustvergrößerung mit Eigenfett bei Dr. med. Wasim Sakas in Frankfurt?

Die Eigenfettmethode (Lipofilling) basiert auf zwei Schritten:

  1. Fettabsaugung: Aus Bereichen mit überschüssigem Fett – etwa Bauch, Hüften oder Oberschenkeln – wird Eigenfett durch eine schonende Fettabsaugung (Liposuktion) entnommen.
  2. Fetttransplantation: Nach Aufbereitung des Fettgewebes injiziert unser Ästhetischer Chirurg das gereinigte Eigenfett in präzisen Schichten in die Brust. So entsteht eine gleichmäßige, weiche Form – ganz ohne sichtbare Narben.

Die Eigenfett-Brustvergrößerung ist in der Regel ambulant durchführbar.

Welche Vorteile bietet eine natürliche Brustvergrößerung mit Eigenfett in Frankfurt?

Die wichtigsten Vorteile des Lipofillings der Brust in der Clinic im Centrum Frankfurt auf einen Blick:

  • Natürliches Ergebnis: Weiches Tastgefühl und authentische Form
  • Keine Implantate: Volumenaufbau ohne Fremdkörper
  • Doppelte Wirkung: Brustvergrößerung und gleichzeitige Körpermodellierung
  • Weniger Risiken: Keine Kapselfibrose oder Materialunverträglichkeiten
  • Sichtbare Ergebnisse: Zunahme um ca. eine Körbchengröße

Geeignet ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett für Frauen mit genügend Fettreserven und stabiler Haut. In einigen Fällen kann eine zweite Behandlung notwendig sein, um das gewünschte Volumen zu festigen.

Hybrid-Brustvergrößerung Frankfurt: Kombination von Implantat und Eigenfett

Wenn Patientinnen sich eine Brustvergrößerung in Frankfurt wünschen, dabei aber sowohl auf Volumen als auch auf ein besonders natürliches Aussehen Wert legen, kann die Hybrid-Methode die optimale Lösung sein. Diese moderne Form der Brustaugmentation kombiniert hochwertige Silikonimplantate mit körpereigenem Fettgewebe.

Wie läuft die kombinierte Brustvergrößerung mit Eigenfett und Implantaten ab?

Bei der Hybrid-Brustvergrößerung in Frankfurt handelt es sich um einen zweistufigen Eingriff, der von unserem Schönheitschirurgen Dr. med. Wasim Sakas in der Clinic im Centrum Frankfurt durchgeführt wird:

  1. Einsetzen des Implantats: Das Silikonimplantat liefert das gewünschte Grundvolumen und gibt der Brust Form und Projektion.
  2. Eigenfettinjektion: Zeitgleich wird Fett aus anderen Körperregionen durch eine Liposuktion entnommen (z. B. Bauch oder Hüften), aufbereitet und präzise in die Brust injiziert. Damit lassen sich Übergänge weicher gestalten, Asymmetrien ausgleichen und das Dekolleté natürlicher modellieren.

Diese innovative Hybrid-Technik ist besonders für schlanke Frauen mit wenig Eigengewebe geeignet, da sie die Implantate unauffällig integriert und das ästhetische Ergebnis verbessert.

Welche Vorteile bietet eine Hybrid-Brustvergrößerung in Frankfurt?

Die kombinierte Hybrid-Brustvergrößerung bietet zahlreiche Vorteile, die klassische OP-Techniken allein oft nicht leisten können:

  • Natürliches Erscheinungsbild bei stabilem Volumen
  • Weiche Übergänge und verbesserte Implantatabdeckung
  • Kaum tastbare oder sichtbare Implantate
  • Ausgleich leichter Brustasymmetrien oder Formunregelmäßigkeiten
  • Zusätzliche Körperformung durch Fettabsaugung
  • Langfristig stabiles Ergebnis der Brustvergrößerung

In der Clinic im Centrum Frankfurt berät Dr. Sakas jede Patientin ausführlich zu dieser anspruchsvollen Technik und klärt, ob eine Hybrid-Brustvergrößerung die beste Wahl für Ihre ästhetischen Wünsche und körperlichen Voraussetzungen ist.

Brustvergrößerung mit Bruststraffung Frankfurt: Wann ist die Kombination sinnvoll?

Nicht jede Frau, die sich mehr Volumen wünscht, profitiert allein von einer Brustvergrößerung. Vor allem nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder altersbedingten Veränderungen verliert die Brust nicht nur an Fülle, sondern auch an Straffheit. In solchen Fällen kann eine kombinierte Brustvergrößerung mit Bruststraffung in Frankfurt die geeignete Lösung sein.

Kann eine Brustvergrößerung auch ohne Straffung für ein Lifting sorgen?

In vielen Fällen kann die Dual-Plane-Technik – bei der das Implantat teilweise unter dem Brustmuskel liegt – eine optische Hebung bewirken. Ob diese Technik der Brustvergrößerung bei Ihnen genügt oder eine Straffung notwendig ist, klärt unser Ästhetischer Chirurg Dr. Sakas im persönlichen Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum Frankfurt auf Basis Ihrer Brustform und Hautstruktur.

Wann ist eine Brustvergrößerung mit Straffung notwendig?

Die Brustvergrößerung mit Bruststraffung in Frankfurt bietet Ihnen die Möglichkeit, eine jugendlichere, harmonische Brustform wiederherzustellen.

Diese kombinierte Methode der Brustkorrektur empfiehlt Dr. Sakas insbesondere, wenn:

  • die Brust sichtbar hängt (Brustptose)
  • Volumenverlust mit Hauterschlaffung einhergeht
  • die Brustwarzen unterhalb der Unterbrustfalte liegen
  • nach Stillzeit oder Gewichtsabnahme Form und Fülle fehlen

Vorbereitung auf die Brust-OP in Frankfurt: Was ist vor dem Eingriff zu beachten?

Eine gründliche Vorbereitung ist ein wichtiger Schritt für den sicheren Ablauf Ihrer Brustvergrößerung in Frankfurt. Sie unterstützt nicht nur die Heilung, sondern auch ein langanhaltend schönes Ergebnis. In der Clinic im Centrum Frankfurt begleitet Sie Dr. med. Wasim Sakas, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, professionell und individuell durch die gesamte Vorbereitungsphase Ihrer Brust-OP.

Welche medizinischen Vorbereitungen sind vor einer Brust-OP erforderlich?

Bevor Ihre Brust-OP in unserer Klinik in Frankfurt durchgeführt wird, erfolgt eine ausführliche Beratung und medizinische Abklärung. Dazu gehören:

  • Umfassende Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Blutbild, bei Bedarf EKG
  • Brustultraschall oder Mammografie (z. B. bei familiärer Vorbelastung)
  • Besprechung der geeigneten Methode: Implantate, Eigenfett oder Hybrid-Technik
  • Aufklärung zu Ablauf, Risiken, Heilungsphase und dem realistischen Ergebnis

Was sollte ich vor der Brustvergrößerung beachten?

Um die Sicherheit Ihrer Brustaugmentation zu erhöhen, empfiehlt unser Plastischer Chirurg Dr. Sakas folgende Maßnahmen etwa zwei Wochen vor dem Eingriff:

  • Kein Rauchen (mindestens 14 Tage vorher)
  • Verzicht auf Alkohol
  • Keine blutverdünnenden Medikamente (z. B. ASS, Ibuprofen)
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Einfluss auf die Gerinnung (z. B. Ginkgo, Omega-3, Vitamin E) absetzen
  • Am OP-Tag nüchtern erscheinen
  • Lockere, vorne zu öffnende Kleidung tragen

Wie kann ich meinen Alltag für die Zeit nach der Brustvergrößerung vorbereiten?

Nach der Brust-OP ist Erholung wichtig. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine sichere und erfolgreiche Brustvergrößerung in Frankfurt.

Planen Sie daher im Vorfeld:

  • Eine Begleitperson für die Heimfahrt
  • 7–10 Tage Schonzeit zuhause (Urlaub oder Freistellung)
  • Eine gemütliche Ruhezone mit allem, was Sie brauchen
  • Hilfe im Haushalt oder bei Kindern organisieren

Brustvergrößerung Frankfurt: So läuft der OP-Tag ab

In der Clinic im Centrum Frankfurt ist alles darauf ausgerichtet, dass Sie sich am Operationstag sicher, gut betreut und medizinisch optimal versorgt fühlen. Dr. med. Wasim Sakas und sein eingespieltes OP-Team begleiten Sie strukturiert und einfühlsam durch den gesamten Ablauf der Brustvergrößerung – von der Ankunft in der Frankfurter Klinik bis zur ersten Nacht nach dem Eingriff.

Was passiert am OP-Tag vor der Brustoperation in Frankfurt?

Am OP-Tag Ihrer Brustvergrößerung erscheinen Sie nüchtern in unserer Fachklinik in Frankfurt. Nach Ihrer Ankunft begrüßt Sie unser Team in ruhiger Atmosphäre . Gemeinsam mit Dr. Sakas erfolgt die finale Abstimmung aller Details. Anschließend bereiten wir Sie auf die Brustoperation  vor:

  • Anzeichnen der Implantat-Position und Schnittführung
  • Narkoseaufklärung durch den Anästhesisten
  • Umkleiden und letzte Vorbereitungen im OP-Vorbereitungsraum

Die Brustvergrößerung in Frankfurt findet unter Vollnarkose statt – dabei steht Ihre Sicherheit jederzeit an erster Stelle.

Wie läuft die Brustvergrößerung in Frankfurt Schritt für Schritt ab?

Je nach gewählter OP-Methode dauert der operative Eingriff zwischen 60 und 120 Minuten. Der Ablauf der Brustvergrößerung in Frankfurt gliedert sich wie folgt:

  1. Schnittführung: Zugang über die Unterbrustfalte, Brustwarzenhof oder Achsel – je nach Planung.
  2. Präparation der Implantattasche: Platzierung subglandulär, submuskulär oder in Dual Plane-Technik.
  3. Implantateinbringung oder Fetttransfer: Das Implantat wird steril eingesetzt bzw. das Eigenfett präzise injiziert.
  4. Formkontrolle und Wundverschluss: Symmetrie und Sitz werden kontrolliert, die Wunde mit feinen Nähten verschlossen.
  5. Anlage eines Stützverbands und Spezial-BHs: Dieser fixiert die neue Brustform und unterstützt die Heilung.

Was erwartet mich unmittelbar nach der Brust-OP in der Clinic im Centrum Frankfurt?

Nach der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Frankfurt wachen Sie sanft im Aufwachraum auf. Das medizinische Fachpersonal kümmert sich engmaschig um Ihre Betreuung. In der Regel bleiben Sie eine Nacht stationär in Ihrem komfortablen Patientenzimmer, um die ersten Stunden nach der Operation optimal zu überbrücken.

Vor Ihrer Entlassung am nächsten Tag erhalten Sie ausführliche Anleitungen zum Verhalten nach der Brustvergrößerung, zur Einnahme der verordneten Medikamente und zum weiteren Kontrollplan in unserer Klinik in Frankfurt.

Minimal-Scar-Technik: Brustvergrößerung mit möglichst kleinen Narben

Viele Frauen wünschen sich eine Brustvergrößerung mit möglichst kleinen und unauffälligen Narben. Genau hier setzt die sogenannte Minimal-Scar-Technik an. Diese OP-Technik ist ein besonders schonendes Verfahren, das auch in der Clinic im Centrum Frankfurt durch unseren Plastischen Chirurgen Dr. med. Wasim Sakas, angeboten wird.

Bei der Minimal-Scar-Technik wird das Implantat über einen sehr kleinen Hautschnitt – meist 2,5 bis 3,5 cm – in die Brust eingebracht. Um das Gewebe zu schonen, verwendet unser Experte Dr. Sakas ein spezielles Einführsystem wie den Keller Funnel®, mit dem sich das Silikonimplantat steril und berührungsfrei platzieren lässt.

Nicht jede Patientin ist automatisch für diese Methode geeignet. In der persönlichen Beratung klärt unser Spezialist für Brustchirurgie Dr. Sakas, ob die Minimal-Scar-Brustvergrößerung in Ihrem Fall möglich und sinnvoll ist.

Ergebnisse der Brustvergrößerung Frankfurt: Was ist erreichbar?

Eine Brustvergrößerung in Frankfurt zielt nicht nur auf mehr Volumen ab – sie soll ein ästhetisch stimmiges Gesamtbild schaffen, das Ihre natürlichen Proportionen ergänzt.

Welche Veränderungen lassen sich durch eine Brustaugmentation erreichen?

Unabhängig davon, ob Sie sich für Implantate, Eigenfett oder eine Hybrid-Brustvergrößerung entscheiden sind folgende Effekte realistisch:

  • Deutlich sichtbar volleres und feminineres Dekolleté
  • Symmetrischere Brustform bei leichten Ungleichheiten
  • Natürlich wirkende Ergebnisse in Form und Haptik
  • Verbesserte Passform von Kleidung und Dessous
  • Gesteigertes Körpergefühl und Selbstvertrauen

Der Volumenzuwachs des Busens wird individuell geplant – von dezent bis auffällig. Bei Implantaten lässt sich dieser gezielt steuern, bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett ist in der Regel ein Zuwachs um etwa eine Körbchengröße erreichbar.

Wann ist das endgültige Ergebnis sichtbar?

  • 1–2 Wochen nach der OP: Erste Formveränderung sichtbar, Schwellungen noch vorhanden
  • 4–6 Wochen: Konturen werden klarer, das Gewebe beginnt sich anzupassen
  • 3–6 Monate: Endgültiges Ergebnis – Implantate oder Fettgewebe haben ihre endgültige Position erreicht, die Brust wirkt weich und natürlich

Eine regelmäßige Nachsorge in der Clinic im Centrum Frankfurt begleitet diesen Prozess medizinisch. So wird sichergestellt, dass sich das Behandlungsergebnis der Brustvergrößerung wie gewünscht entfaltet.

Brustvergrößerung ohne OP in Frankfurt: Gibt es seriöse Alternativen?

Viele Frauen wünschen sich eine vollere Brust möglichst ohne chirurgischen Eingriff. Eine Brustvergrößerung ohne OP klingt attraktiv, ist jedoch mit seriösen Methoden derzeit nicht realisierbar.

Cremes, Pumpen oder Nahrungsergänzungsmittel versprechen viel, zeigen aber keine nachweisbare Wirkung auf das Brustvolumen. Auch Sport kann lediglich die Brustmuskulatur straffen, nicht jedoch das Brustgewebe vergrößern.

Die einzige medizinisch anerkannte Alternative zur klassischen Implantat-OP ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett. Dabei wird körpereigenes Fett schonend abgesaugt und in die Brust injiziert. Diese Methode ist minimalinvasiv und liefert besonders natürliche Ergebnisse der Brustvergrößerung ohne Fremdkörper.

Risken der Brustvergrößerung: Was Patientinnen wissen sollten

Auch wenn eine Brustvergrößerung in Frankfurt unter höchsten medizinischen Standards durchgeführt wird, handelt es sich um eine Operation. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen bei einer Brust-OP gewisse Risiken. In der Clinic im Centrum Frankfurt sorgt Dr. med. Wasim Sakas als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie dafür, dass Sie umfassend über mögliche Komplikationen bei einer Brustvergrößerung aufgeklärt und bestens betreut werden.

Welche Komplikationen können nach einer Brust-OP auftreten?

Je nach Methode – Implantate, Eigenfett oder Hybrid – können unterschiedliche Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Risiken bei einer Brust-OP zählen:

  • SchwellungenHämatome und Schmerzen in den ersten Tagen
  • Vorübergehendes Taubheitsgefühl an Brust oder Brustwarzen
  • Infektionen oder Wundheilungsstörungen bei ungünstiger Haut- oder Narbenheilung
  • Kapselfibrose bei Implantaten – eine Verhärtung der bindegewebigen Kapsel um das Implantat
  • Fettresorption bei Eigenfetttransplantation: ein Teil des Fettes wird vom Körper abgebaut
  • Asymmetrien oder Formveränderungen, etwa durch Implantatverlagerung oder ungleichmäßiges Einheilen

Diese Komplikationen sind selten, vor allem bei sorgfältiger Nachsorge und erfahrenem Operateur.

Wie minimiert die Clinic im Centrum Frankfurt das Risiko bei einer Brustvergrößerung?

Dr. Sakas achtet bei jeder Brustvergrößerung in Frankfurt auf höchste medizinische Präzision. Das individuelle Vorgespräch, gründliche Voruntersuchungen sowie eine exakte OP-Planung tragen dazu bei, Risiken zu erkennen und zu vermeiden.

Folgende Maßnahmen erhöhen Ihre Sicherheit:

  • Verwendung hochwertiger, zertifizierter Silikonimplantate (CE/FDA)
  • Schonende Operationstechnik und sterile Bedingungen
  • Persönliche Nachsorge durch Dr. Sakas selbst
  • Strukturierter Heilungsverlauf mit Kontrollterminen
  • Individuelle Empfehlungen zur Vermeidung von Belastungen

So wird das Risiko bei einer Brustvergrößerung auf ein Minimum reduziert.

Heilungsverlauf nach der Brustvergrößerung Frankfurt: Zeitplan & Tipps

Die Wochen nach einer Brustvergrößerung sind entscheidend für ein langfristig schönes und stabiles Ergebnis. In der Clinic im Centrum Frankfurt begleitet Sie unser Ästhetischer Chirurg Dr. med. Wasim Sakas nicht nur operativ, sondern auch engmaschig durch den gesamten Heilungsprozess – individuell abgestimmt auf Ihre gewählte Methode der Brustvergrößerung und Ihren Körper.

Was passiert in den ersten Wochen nach der Brustoperation?

Direkt nach der Brustoperation beginnt die erste Erholungsphase:

  • Woche 1–2: Schwellungen, Spannungsgefühle und leichte Schmerzen sind normal. Ein medizinischer Spezial-BH sorgt für Stabilität und schützt das Gewebe. Sie sollten sich körperlich schonen und auf dem Rücken schlafen.
  • Woche 3–6: Die meisten Patientinnen kehren schrittweise in den Alltag zurück. Leichte Bewegung ist erlaubt, auf Sport, schweres Heben und Sauna sollte weiterhin verzichtet werden.
  • Nachkontrollen: Dr. Sakas überprüft regelmäßig den Verlauf, um mögliche Komplikationen früh zu erkennen.

Worauf sollte ich selbst in der Nachsorge besonders achten?

Die richtige Nachsorge nach der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Frankfurt ist ein wesentlicher Teil des Behandlungserfolgs. Zu den wichtigsten Empfehlungen zählen:

  • Konsequentes Tragen des Stütz-BHs über mehrere Wochen
  • Vermeidung körperlicher Belastung und Seitenlage beim Schlafen
  • Kein Nikotin oder Alkohol in den ersten Wochen – beides verzögert die Wundheilung
  • Sonnenschutz und Narbenpflege, um das Hautbild langfristig zu optimieren
  • Teilnahme an allen Kontrollterminen in der Clinic im Centrum Frankfurt

Kosten der Brustvergrößerung in Frankfurt: Was kommt finanziell auf mich zu?

Die Kosten einer Brustvergrößerung in Frankfurt hängen von verschiedenen Faktoren ab und lassen sich nicht pauschal beziffern. In der Clinic im Centrum Frankfurt erstellt Dr. med. Wasim Sakas, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nach einem persönlichen Beratungsgespräch einen individuellen Kostenplan.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Brust-OP?

Die finale Höhe der Brustvergrößerung Kosten in Frankfurt hängt davon ab, wie umfangreich und individuell Ihre Brust-OP geplant wird. Einflussfaktoren auf den Preis einer Brustvergrößerung sind unter anderem:

  • Die gewählte Methode: Implantat, Eigenfett oder Hybrid-Technik
  • Art und Qualität des Implantats (Form, Oberfläche, Hersteller)
  • Der chirurgische Aufwand, etwa bei zusätzlicher Bruststraffung
  • Anästhesieleistung und Aufenthaltsdauer (ambulant oder stationär)
  • Umfang der Nachsorge inkl. Spezial-BH, Verbandsmaterial und Kontrolltermine

Kann man die Brustvergrößerung finanzieren?

Gemeinsam mit externen Finanzierungspartnern bietet die Klinik in Frankfurt flexible Ratenzahlungsmodelle an. So können Sie Ihre Brustvergrößerung bequem in monatlichen Beträgen begleichen. Möglich sind Laufzeiten von bis zu 72 Monaten – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Erfahrungsberichte zur Brustvergrößerung Frankfurt bei Dr. Sakas

Eine Brustvergrößerung ist ein sehr persönlicher Eingriff, der meist mit intensiven Erwartungen und Emotionen verbunden ist. Viele Patientinnen, die sich in der Clinic im Centrum Frankfurt von unserem Spezialisten Dr. med. Wasim Sakas behandelt wurden, berichten von einer durchweg positiven Erfahrung – sowohl im medizinischen als auch im zwischenmenschlichen Bereich.

Was berichten Patientinnen nach ihrer Brustvergrößerung?

In ihren Erfahrungsberichten über die Brustvergrößerung in Frankfurt beschreiben viele Frauen, dass sie sich nach Jahren der Unsicherheit endlich wieder wohl in ihrem Körper fühlen. Häufig genannte Punkte sind:

  • Die einfühlsame Beratung durch Dr. Sakas, der auf individuelle Wünsche eingeht und realistische Ergebnisse aufzeigt
  • Die klare Kommunikation über Risiken, Ablauf und Kosten, wodurch viele sich sicher und gut informiert fühlten
  • Die entspannte Atmosphäre in der Klinik in Frankfurt und die durchdachte Betreuung vor, während und nach dem Eingriff
  • Das Ergebnis, das häufig als natürlich und harmonisch beschrieben wird

Besonders häufig äußern Patientinnen, dass sie sich bereits im Beratungsgespräch mit Dr. Sakas verstanden und ernst genommen gefühlt haben – ein Aspekt, der bei ästhetischen Eingriffen entscheidend ist.

Wie fällt das Feedback auf Bewertungsplattformen aus?

Auch online – etwa auf Portalen wie Jameda oder Google – erhält Dr. med. Wasim Sakas und die Clinic im Centrum Frankfurt regelmäßig Bestnoten. Mit 5 Sternen bewertet werden unter anderem:

  • Fachliche Kompetenz und präzises OP-Ergebnis
  • Sorgfalt bei der Nachsorge
  • Verständliche Aufklärung und ruhige Ausstrahlung
  • Moderne Ausstattung der Klinik in Frankfurt

Diese Rückmeldungen zeigen: Die Brustaugmentation in Frankfurt überzeugt nicht nur durch medizinische Qualität, sondern auch durch persönliche Betreuung und ein vertrauensvolles Miteinander.

Vorher-Nachher Bilder Brustvergrößerung Frankfurt: Einblicke in mögliche Ergebnisse

Viele Patientinnen, die sich für eine Brustvergrößerung in Frankfurt interessieren, möchten sich vorab ein realistisches Bild vom möglichen Vorher-Nachher-Ergebnis machen. In der Clinic im Centrum Frankfurt stellt Ihnen Dr. med. Wasim Sakas, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, im persönlichen Beratungsgespräch diskret ausgewählte Vorher-Nachher-Fotos zur Verfügung. Diese zeigen authentische Ergebnisse unterschiedlicher Brustvergrößerungen – ob mit Implantaten, Eigenfett oder der innovativen Hybrid-Methode.

Aus rechtlichen Gründen dürfen Vorher-Nachher-Bilder von ästhetischen Operationen in Deutschland nicht öffentlich im Internet gezeigt werden.

Beratungstermin Brustvergrößerung Frankfurt: So vereinbaren Sie Ihren Termin

Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung in Frankfurt interessieren, beginnt Ihr individueller Behandlungsweg mit einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum Frankfurt. Dort steht Ihnen Dr. med. Wasim Sakas– Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie – mit seiner langjährigen Erfahrung als Experte für Brustchirurgie zur Seite.

So vereinbaren Sie Ihren Termin für ein Beratungsgespräch:

  • Telefonisch unter: 069 / 254 720 75
  • Online über das Kontaktformular auf unserer Website

Ihre Zufriedenheit und Sicherheit stehen bei uns im Mittelpunkt – von der ersten Beratung bis zur letzten Nachkontrolle.

Häufige Fragen zur Brustvergrößerung Frankfurt (FAQs)

Ärzte am Standort Frankfurt

Dr. Wasim Sakas
Dr. Wasim Sakas
FACHARZT FÜR CHIRURGIE, PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Dr. Wasim Sakas ist Ihr vertrauenswürdiger Experte für Plastische und Ästhetische Chirurgie an unserem Standort Frankfurt. Er verfügt über langjährige Erfahrung und berät seine Patientinnen und Patientinnen individuell und mit realistischer Zielsetzung. Seine operativen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Brustchirurgie, Bauchdeckenstraffung sowie Gesichtschirurgie.

Clinic im Centrum – Frankfurt

Klicken Sie auf eines der Bilder, um weitere Fotos der Galerie sehen zu können.

Kontakt

Adresse
Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main

Telefon
+49 (0) 69 / 254 720 75