Brustvergrößerung in Hannover

Eine Brustvergrößerung in Hannover und dem Umland von Niedersachsen ermöglicht Frauen, ihre persönliche Balance zwischen Ästhetik und Wohlbefinden zu finden. So entsteht ein Körpergefühl, das Selbstvertrauen stärkt und die individuelle Schönheit unterstreicht.

Egal ob der Wunsch nach einer harmonischeren Brustform aus genetischen Gründen besteht oder sich nach Schwangerschaft und Gewichtsveränderungen neue Herausforderungen ergeben – die Brustvergrößerung in Hannover verbindet modernste Techniken mit ästhetischem Feingefühl.

In der Clinic im Centrum Hannover begleiten Sie die erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck. Als Spezialisten für Brustchirurgie bieten die beiden Plastischen Chirurgen individuelle Brustvergrößerung mit Implantaten, Eigenfett oder einer Kombination beider Methoden der sogenannten Hybrid-Brustvergrößerung an, immer abgestimmt auf Ihre persönlichen Wünsche und anatomischen Voraussetzungen.

Als deutschlandweit bekannte Experten für Brustkorrekturen und Revisionsoperationen sind Dr. Nina Duckstein und Marc Eck zudem auf die Behandlung und Wiederherstellung nach misslungenen Brustoperationen spezialisiert.

Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs in der Clinic im Centrum Hannover (Ernst-August-Platz 10) informieren wir Sie ausführlich über den Ablauf Ihrer Brustvergrößerung, die anfallenden Kosten und realistische Ergebnisse.

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin für eine Brustaugmentation in unserer Schönheitsklinik in Hannover telefonisch unter 0511 / 212 498 8 oder über unser Kontaktformular.

Quickfacts

 

Dauer ca. 1,5 Stunden

Narkose Vollnarkose

Übernachtung 1 Nacht

Nachsorge: Entfernung der Fäden nach 10 Tagen, Spezial BH für 6 Wochen

Was genau ist eine Brustvergrößerung und was spricht dafür?

Die Brustvergrößerung ist ein operativer Eingriff aus der plastisch-ästhetischen Chirurgie, bei dem das Volumen und die Form der weiblichen Brust gezielt verändert werden. Dabei geht es nicht nur um die Vergrößerung an sich – sondern vor allem darum, eine harmonische, weibliche Brustkontur zu schaffen, die zur Körperform und zum persönlichen Empfinden der Patientin passt.

In der Clinic im Centrum Hannover setzen die beiden Ästhetischen Chirurgen Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck auf individuelle Konzepte, moderne Operationstechniken und eine einfühlsame Beratung. Denn: Jede Brust ist einzigartig – und ebenso einzigartig sind die Beweggründe für eine Brustvergrößerung. Manche Frauen wünschen sich mehr Volumen, andere möchten Asymmetrien ausgleichen oder ihre natürliche Form nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust wiederherstellen.

Je nach Ausgangslage und Zielvorstellung stehen in der Clinic im Centrum Hannover mehrere Methoden für eine Brustaugmentation zur Verfügung:

  • Brustvergrößerung mit Implantaten: bewährt, formstabil, variantenreich
  • Brustvergrößerung mit Eigenfett: natürliches Ergebnis ohne Fremdkörper
  • Hybridverfahren: Kombination aus Implantat und Eigenfett für maximale Individualisierung
  • Kombinierte Vergrößerung mit Straffung der Brust

Im Mittelpunkt steht immer ein Ergebnis, das nicht nur optisch überzeugt, sondern sich auch natürlich anfühlt und langfristig stimmig wirkt.

Welche Technik passt zu Ihrer individuellen Brustaugmentation in der Clinic im Centrum Hannover?

Die Wahl der passenden OP-Technik und Methode für eine Brustvergrößerung in Hannover hängt von vielen individuellen Faktoren ab: Ihrer Anatomie, Ihren ästhetischen Vorstellungen und dem gewünschten Ergebnis. In der Clinic im Centrum Hannover nehmen sich die Plastischen Chirurgen Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen den optimalen Weg zu einer natürlich schönen Busen zu finden.

Wenn die Brust von Natur aus zu klein ist

Ist Ihre Brust im Verhältnis zum Körper zu zierlich, können sowohl Silikonimplantate als auch eine Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) in der Klinik in Hannover  die gewünschte Form und Fülle herstellen. Dabei spielen Ihre Wünsche bezüglich Volumen, Projektion und Haptik eine ebenso große Rolle wie Ihre körperlichen Voraussetzungen.

Besondere Ausgangssituationen erfordern individuelle Lösungen

Nicht jede Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hannover folgt einem Standardverfahren. Häufig bestehen spezielle Anforderungen, die eine angepasste Technik der Brust-OP erfordern:

  • Asymmetrische Brüste: Unterschiedliche Größen oder Formen lassen sich durch gezielte Auswahl der Implantate oder den Einsatz kombinierter Verfahren harmonisieren.
  • Tubuläre Brustform: Diese angeborene Veränderung der Brustform bedarf einer spezialisierten OP-Technik – oft mit speziellen Implantaten.
  • Erschlaffte Brust (Ptosis): Bei einem Hautüberschuss oder einer abgesunkenen Brustwarze ist in vielen Fällen zusätzlich eine Bruststraffung sinnvoll, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Kann eine Brustvergrößerung eine Bruststraffung überflüssig machen?

In bestimmten Fällen reicht das gezielte Platzieren eines Implantats, etwa mit der sogenannten Dual Plane-Technik, um die Brust optisch anzuheben. Ob in Ihrem Fall eine reine Brustvergrößerung genügt oder eine kombinierte Bruststraffung notwendig ist, beurteilen unsere Experten in Hannover sorgfältig anhand Ihrer individuellen Gegebenheiten.

Was muss ich über die Brustvergrößerung mit Implantaten in Hannover wissen?

Die Brustvergrößerung mit Implantaten zählt zu den bewährtesten Verfahren der ästhetisch-plastischen Chirurgie. In der Clinic im Centrum Hannover setzen die Schönheitschirurgen Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck ausschließlich hochwertige, medizinisch zugelassene Silikonimplantate ein. Diese Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten eignet sich besonders für Frauen, die sich eine deutliche Volumenzunahme oder eine gezielte Formkorrektur wünschen.

Welche Implantate werden in der Clinic im Centrum Hannover verwendet?

In unserer Klinik in Hannover kommen bei einer Brustaugmentation ausschließlich Brustimplantate renommierter Markenhersteller zum Einsatz, die höchste Qualitätsstandards erfüllen:

  • CE-Kennzeichnung und ggf. FDA-Zulassung
  • Formstabiles, kohäsives Silikongel
  • Unterschiedliche Formen: rund, anatomisch (tropfenförmig) oder ergonomisch
  • Wahlweise glatte oder texturierte Oberfläche

Diese Implantate bieten nicht nur ein natürliches Tastgefühl, sondern sind auch langlebig und sicher.

Wie wird die ideale Implantatgröße ausgewählt?

Die Wahl des richtigen Implantats für eine Brustvergrößerung erfolgt nicht nur anhand der gewünschten Körbchengröße, sondern basiert auf einer detaillierten Analyse Ihrer Anatomie:

  • Breite der Brustbasis
  • Hautelastizität und Gewebestärke
  • Körperproportionen
  • Ihre Wünsche bezüglich Volumen und Form

Im persönlichen Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum Hannover werden Form und Größe des Implantats gemeinsam mit unseren Spezialisten und Ihnen festgelegt.

Welche Schnitttechniken stehen zur Verfügung?

Für den Zugang zum Brustgewebe bieten sich je nach körperlicher Voraussetzung und gewünschtem Ergebnis der Brustvergrößerung unterschiedliche Schnittführungen an:

  • Inframammär (in der Unterbrustfalte) – am häufigsten angewendet, mit sehr guter Übersicht und meist kaum sichtbarer Narbe
  • Periareolär (am Rand des Brustwarzenhofs) – unauffällig, aber technisch anspruchsvoller
  • Axillär (über die Achsel) – narbensparend, jedoch nicht für alle Patientinnen geeignet

Dr. Duckstein und Marc Eck beraten Sie ausführlich, welche Technik in Ihrem Fall am besten geeignet ist.

Wo wird das Brustimplantat im Gewebe platziert?

Die Positionierung des Implantats bei der Brustaugmentation beeinflusst das spätere Ergebnis wesentlich:

  • Subglandulär – unter der Brustdrüse: geeignet bei ausreichendem Eigengewebe
  • Submuskulär – unter dem Brustmuskel: ideal bei schlanker Statur
  • Dual Plane – Kombination aus beiden Methoden: für einen besonders natürlichen Übergang am Dekolleté

In der Clinic im Centrum Hannover wird die Platzierung der Silokonimplantate von unseren Ästhetischen Chirurgen exakt an Ihre körperlichen Gegebenheiten angepasst – für ein sicheres und ästhetisches Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung.

Vorteile der Brustvergrößerung mit Implantaten

  • Präzise definierbare Volumenvergrößerung
  • Große Auswahl an Formen und Größen
  • Langfristig stabiles Ergebnis
  • Bewährte, sichere Technik mit modernsten Materialien

Sie wünschen sich ein sichtbar volleres Dekolleté mit natürlich wirkender Form? Dann könnte die Brustvergrößerung mit Implantaten in der Clinic im Centrum Hannover für Sie die passende Lösung sein.

Was ist die Minimal-Scar-Technik bei einer Brustvergrößerung?

Für viele Patientinnen in Hannover ist ein narbensparendes Verfahren besonders wichtig. In der Clinic im Centrum Hannover bieten wir die sogenannte Minimal-Scar-Technik an – eine innovative Methode, bei der das Silikonimplantat über einen besonders kleinen Hautschnitt eingebracht wird.

Voraussetzung für die Hybrid-Methode ist, dass Ihre anatomischen Voraussetzungen mit dem geplanten Volumen und Implantattyp kompatibel sind. Dr. Duckstein und Herr Eck beraten Sie individuell, ob die Minimal-Scar-Technik bei Ihrer Brustvergrößerung angewendet werden kann.

Vorteile der Minimal-Scar-Technik bei der Brustvergrößerung:

  • Hautschnitt meist nur 2,5–3,5 cm lang
  • Verwendung eines speziellen Einführsystems wie dem Keller Funnel®
  • Weniger Gewebetraumata und deutlich verkürzte Heilungszeit
  • Besonders geeignet für kleine bis mittlere Implantatgrößen

Was zeichnet die Brustvergrößerung mit Eigenfett in Hannover aus?

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett – auch Lipofilling genannt – ist eine besonders natürliche Methode, um die weibliche Brust dezent zu formen und ihr natürlich mehr Volumen zu verleihen. In der Clinic im Centrum Hannover bieten die Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck die Eigenfettmethode an, die auf Implantate verzichten und stattdessen körpereigenes Gewebe nutzen möchten.

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett eignet sich besonders für Frauen, die sich eine moderate, harmonische Volumenvergrößerung wünschen – mit einem Ergebnis, das nicht nur natürlich aussieht, sondern sich auch so anfühlt.

Wie läuft die Eigenfett-Brustvergrößerung ab?

Das Lipofilling der Brust erfolgt in mehreren Schritten:

  • Fettgewinnung: Mittels schonender Fettabsaugung (Liposuktion) wird überschüssiges Fett z. B. an Bauch, Oberschenkeln oder Hüften entnommen.
  • Aufbereitung des Fettgewebes: Das gewonnene Fett wird zentrifugiert und gereinigt, um nur vitales Gewebe zu verwenden.
  • Fettinjektion: Das Fett wird in feinen Kanülen schichtweise in die Brust eingebracht und modelliert.

Die Eigenfett-Brustvergrößerung erfolgt in der Regel ambulant oder mit kurzer stationärer Überwachung in der Clinic im Centrum Hannover.

Für wen ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett geeignet?

Die Eigenfett-Methode zur Brustvergrößerung eignet sich, wenn:

  • Genügend körpereigenes Fett verfügbar ist
  • Nur ein moderater Volumenzuwachs (ca. ½ bis 1 Körbchengröße) gewünscht wird
  • Keine ausgeprägte Brusterschlaffung vorliegt
  • Ein besonders natürliches Ergebnis im Vordergrund steht

In einem persönlichen Beratungsgespräch prüfen unsere Fachärzte, ob das Lipofilling für Sie geeignet ist.

Welche Vorteile bietet das Lipofilling in Hannover?

  • Kein Einsatz von Fremdmaterialien wie Silikon
  • Besonders natürliche Haptik und Optik
  • Dauerhafte Ergebnisse bei stabilem Körpergewicht
  • Formung zusätzlicher Körperareale durch Liposuktion
  • Keine sichtbaren Narben an der Brust

Die Eigenfett-Behandlung ist ein innovativer Weg für Frauen, die auf subtile Weise ihre Brustform optimieren möchten – ganz ohne Implantat.

Was ist eine Hybrid-Brustvergrößerung und wie wird sie durchgeführt?

Die Hybrid-Brustvergrößerung ist eine moderne Kombination aus klassischer Brustvergrößerung mit Implantaten und der Eigenfettmethode. In der Clinic im Centrum Hannover setzen die Spezialisten Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck die Hybrid-Brustvergrößerung gezielt ein, wenn sowohl Volumen als auch ein besonders natürliches Erscheinungsbild gewünscht sind.

Durch das Zusammenspiel beider OP-Techniken profitieren Patientinnen in Hannover von einem ästhetisch harmonischen Ergebnis mit definierter Form, weichem Übergang und natürlicher Haptik.

Wie wird die Hybrid-Methode in Hannover durchgeführt?

Die Hybrid-Methode in Hannover gliedert sich in zwei aufeinander abgestimmte Schritte:

  • Einsetzen des Implantats: Zunächst wird ein Silikonimplantat über die passende Zugangstechnik (z. B. inframammär) platziert. Dieses bildet das Grundvolumen der Brust.
  • Eigenfettinjektion: Anschließend wird aufbereitetes Fett aus zuvor abgesaugten Körperstellen wie Bauch oder Flanken in die Brust eingebracht. So lassen sich Übergänge glätten, das Dekolleté modellieren oder kleine Asymmetrien ausgleichen.

Die Hybrid-Brustvergrößerung erfolgt stationär und mit Vollnarkose.

Wann eignet sich die Kombination aus Implantat und Eigenfett?

Eine Hybrid-Brustvergrößerung in Hannover ist besonders geeignet:

  • Bei schlanken Patientinnen mit wenig Eigengewebe
  • Bei sicht- oder tastbaren Implantaträndern
  • Zur Korrektur von Asymmetrien oder Formabweichungen
  • Wenn ein besonders natürlicher Übergang im Dekolleté gewünscht wird
  • Zur Nachbehandlung nach verpfuschten Eingriffen

In der Clinic im Centrum Hannover ist diese Hybrid-Methode auch Teil individueller Korrekturkonzepte und Revisions-OPs bei Patientinnen, die in anderen Kliniken veroperiert wurden.

Welche Vorteile bietet die Hybrid-Brustvergrößerung in Hannover?

  • Kombination aus klar definierter Form und natürlichem Volumen
  • Weiches Tastgefühl dank Eigenfettpolsterung
  • Weniger sichtbare oder tastbare Implantate
  • Gleichzeitige Figurmodellierung durch Fettabsaugung
  • Ideale Option bei Korrektureingriffen

Dr. Duckstein und Marc Eck nutzen die Hybrid-Technik individuell abgestimmt für ein ästhetisches, langanhaltendes Ergebnis mit maximaler Natürlichkeit.

Welche Vorteile bietet die Hybrid-Brustvergrößerung in Hannover?

  • Kombination aus klar definierter Form und natürlichem Volumen
  • Weiches Tastgefühl dank Eigenfettpolsterung
  • Weniger sichtbare oder tastbare Implantate
  • Gleichzeitige Figurmodellierung durch Fettabsaugung
  • Ideale Option bei Korrektureingriffen

Dr. Duckstein und Marc Eck nutzen die Hybrid-Technik individuell abgestimmt für ein ästhetisches, langanhaltendes Ergebnis mit maximaler Natürlichkeit.

Ist eine Brustvergrößerung mit einer Straffung kombinierbar – und wann ist das sinnvoll?

Viele Patientinnen in Hannover wünschen sich nicht nur mehr Fülle, sondern auch eine jugendlichere Brustform. Vor allem nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder mit zunehmendem Alter kann der Busen erschlaffen. Volumen allein genügt dann nicht für ein ästhetisches Ergebnis. In solchen Fällen empfiehlt sich eine kombinierte Brustvergrößerung mit Bruststraffung.

Die erfahrenen Operateure Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck führen in der Clinic im Centrum Hannover diese kombinierte Brust-OP aus Vergrößerung und Straffung regelmäßig durch.

In welchen Fällen ist eine Kombination aus Vergrößerung und Straffung ratsam?

Eine kombinierte Brustvergrößerung mit einer sogenannten Mastopexie (Bruststraffung) ist besonders sinnvoll:

  • Bei hängender Brust (Ptosis) mit Volumenverlust
  • Wenn die Brustwarzen unterhalb der Unterbrustfalte liegen
  • Nach Schwangerschaft und Stillzeit
  • Bei starkem Hautüberschuss nach Gewichtsreduktion
  • Zur Korrektur unbefriedigender Voroperationen

Ziel der Brust-OP ist eine straffere, symmetrische Brust mit definierter Form und ausreichend Volumen, die harmonisch zum Körper passt.

Wie läuft eine kombinierte Brust-OP in Hannover ab?

Die Brustvergrößerung mit gleichzeitiger Straffung erfolgt in der Clinic im Centrum Hannover unter Vollnarkose und umfasst folgende Schritte:

  1. Straffung des Hautmantels mit Neupositionierung der Brustwarze
  2. Einsetzen eines Silikonimplantats oder Eigenfetts zur Volumenvergrößerung
  3. Formung der Brust und mehrschichtiger Wundverschluss

Der kombinierte Brustoperation dauert je nach Komplexität zwischen zwei und drei Stunden. In der Regel ist eine stationäre Übernachtung in unserer Klinik in Hannover vorgesehen.

Welches Alter und welcher Zeitpunkt ist für eine Brust-OP am besten?

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist sehr persönlich und der ideale Zeitpunkt kann individuell unterschiedlich sein. Grundsätzlich sollte eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hannover erst dann erfolgen, wenn das Brustwachstum abgeschlossen ist und sich die Lebensumstände für den Eingriff eignen.

In Hannover nehmen sich die leitenden Ärzte Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck viel Zeit für die Beurteilung Ihrer körperlichen und emotionalen Voraussetzungen, um gemeinsam mit Ihnen eine sichere und nachhaltige Entscheidung für oder gegen eine Brustvergrößerung zu treffen.

Ab welchem Alter ist eine Brustvergrößerung möglich?

Eine Brustvergrößerung sollte frühestens ab dem 18. Lebensjahr durchgeführt werden wenn das Brustwachstum abgeschlossen ist.

Gibt es auch im späteren Leben gute Gründe für eine Brustvergrößerung?

Viele Frauen entscheiden sich erst in ihren 30ern, 40ern oder später für eine Brustvergrößerung, zum Beispiel:

  • Nach Schwangerschaft und Stillzeit
  • Bei hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren
  • Nach Gewichtsverlust mit Volumenverlust
  • Für eine ästhetische Korrektur im Rahmen eines Mommy Makeovers
  • Zur Rekonstruktion nach Tumorerkrankung oder Unfall

Wichtig ist, dass Sie sich körperlich gesund fühlen und Ihre Erwartungen realistisch sind.

Wie bereitet man sich optimal auf eine Brustvergrößerung vor?

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um den Ablauf Ihrer Brustvergrößerung reibungslos und sicher zu gestalten. In der Clinic im Centrum Hannover begleiten Sie unsere Experten für Brustchirurgie Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck persönlich durch alle Vorbereitungsphasen Ihrer Brust-OP.

Welche medizinischen Voruntersuchungen sind erforderlich?

Vor der Brustaugmentation in der Clinic im Centrum Hannover erfolgen mehrere Schritte, um Ihre Eignung für eine Brust-OP zu beurteilen und potenzielle Risiken auszuschließen:

  • Detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Blutbild und ggf. EKG – abhängig von Ihrem Gesundheitszustand
  • Gynäkologische Befunde (z. B. Ultraschall oder Mammografie bei über 40-Jährigen)
  • Besprechung aller Vorerkrankungen und Medikamente

So stellen wir sicher, dass Ihre Brustvergrößerung in Hannover unter optimalen Bedingungen stattfinden kann.

Was sollten Sie vor der Brustaugmentation beachten?

Einige Verhaltensregeln in den Tagen vor der Brustoperation unserer Klinik in Hannover helfen, die Heilung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden:

  • Zwei Wochen vor der OP auf Nikotin verzichten
  • Keine blutverdünnenden Mittel wie Aspirin oder Ibuprofen einnehmen
  • Nahrungsergänzungsmittel wie Ginkgo, Vitamin E oder Fischöl absetzen
  • Am OP-Tag nüchtern erscheinen (mind. 6 Stunden ohne Nahrung und Getränke)

Tragen Sie zur OP bequeme Kleidung, am besten mit Knöpfen oder Reißverschluss vorn.

Wie organisiert man den Alltag nach der Brustvergrößerung?

Schon vor der Brustvergrößerung sollten Sie einige Dinge vorbereiten, um die erste Erholungsphase zu erleichtern:

  • Organisieren Sie eine Begleitperson für Heimfahrt und erste Tage
  • Planen Sie 7–10 Tage Ruhezeit ein – auch ohne körperliche Belastung
  • Stellen Sie sich einen Erholungsbereich mit Kissen, Medikamenten und Wasser bereit
  • Kühlung und lockere Kleidung bereithalten

Ihr behandelndes Ärzteteam in der Clinic im Centrum Hannover wird Sie detailliert über alle Schritte informieren und Sie bestmöglich auf Ihre Brustvergrößerung vorbereiten.

Wie verläuft der Operationstag der Brust-OP in der Clinic im Centrum Hannover?

Am Tag Ihrer Brustvergrößerung in Hannover steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Das erfahrene Team der Clinic im Centrum Hannover, unter der Leitung von Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck, begleitet Sie durch einen strukturierten Ablauf mit größter medizinischer Präzision.

Was erwartet mich vor dem Eingriff in der Klinik?

Am Operationstag Ihrer Brust-OP erscheinen Sie nüchtern in unserer Klinik im Herzen von Hannover. Das Empfangsteam nimmt Sie in Empfang und begleitet Sie durch die letzten Vorbereitungen:

  • Gespräch mit Ihrem Operateur zur finalen Abstimmung der Brust-OP
  • Exaktes Anzeichnen der Schnittführung und Implantat-Position
  • Aufklärung durch den Anästhesisten über den Ablauf der Narkose
  • Umkleiden und Vorbereitung im Aufwachbereich

Im Anschluss beginnt die Brustvergrößerung unter Vollnarkose in unserem modern ausgestatteten OP-Saal.

Der Ablauf der Brustvergrößerung – Schritt für Schritt

Die Brustoperation in Hannover dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Je nach gewählter Methode (Implantat, Eigenfett oder Hybrid) gestaltet sich der Ablauf wie folgt:

  1. Zugang: Der Schnitt erfolgt in der Unterbrustfalte (inframammär), am Brustwarzenhof (periareolär) oder über die Achsel (axillär).
  2. Implantattasche: Der Chirurg bereitet eine Tasche vor – entweder subglandulär, submuskulär oder im Dual Plane-Verfahren.
  3. EinsetzenImplantat oder aufbereitetes Eigenfett wird präzise eingebracht.
  4. Symmetrieprüfung und Verschluss: Nach der Kontrolle erfolgt der mehrschichtige Wundverschluss mit feinen, selbstauflösenden Nähten.
  5. Verband und Spezial-BH: Zum Schutz und zur Stabilisierung wird ein steriler Verband sowie ein passgenauer Stütz-BH angelegt.

Was passiert nach der Brustoperation?

Nach der Brustaugmentation wachen Sie sanft im Aufwachraum auf und werden von unserem medizinischen Personal überwacht. In den meisten Fällen bleiben Sie eine Nacht stationär in der Clinic im Centrum Hannover, um eine optimale Nachsorge zu gewährleisten.

Am Folgetag erhalten Sie detaillierte Hinweise für die erste Zeit zu Hause – inklusive Schmerzmedikation, Verhaltensempfehlungen und dem Termin zur ersten Nachkontrolle.

Was kostet eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hannover?

Die Brustvergrößerung Kosten in der Clinic im Centrum Hannover variieren je nach Methode, Aufwand und persönlichen Voraussetzungen. Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck erstellen für jede Patientin einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan.

Welche Faktoren beeinflussen den Gesamtpreis der Brustvergrößerung?

Der endgültige Preis für eine Brust-OP in Hannover setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen:

  • Gewählte Methode: Implantate, Eigenfett oder Hybrid-Technik
  • Art, Größe und Hersteller der Silikonimplantate
  • Dauer und Umfang des operativen Eingriffs
  • Narkosekosten und ggf. stationärer Aufenthalt
  • Umfang der Nachsorge inklusive Kontrolltermine und Spezial-BH
  • Mögliche zusätzliche Maßnahmen wie Bruststraffung

Finanzierung – ist eine Ratenzahlung möglich?

In Zusammenarbeit mit spezialisierten Finanzierungspartnern bietet die Clinic im Centrum Hannover flexible Ratenfinanzierung an. Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Brustvergrößerung bequem in monatlichen Beträgen zu begleichen. Die Laufzeiten sind individuell auswählbar, angepasst an Ihre finanzielle Situation.

Gibt es eine Möglichkeit zur Brustvergrößerung ohne OP in Hannover?

Der Wunsch nach einer volleren Brust ist weit verbreitet – doch nicht jede Frau möchte sich dafür gleich einer Operation unterziehen. Immer wieder taucht deshalb die Frage auf, ob eine Brustvergrößerung ohne OP möglich ist.

Was versprechen alternative Methoden – und was können sie wirklich leisten?

Im Internet kursieren viele Angebote, die eine Vergrößerung der Brustvergrößerung ohne OP in Aussicht stellen, darunter:

  • Spezielle Cremes oder Seren mit hormonähnlichen Wirkstoffen
  • Vakuumpumpen zur mechanischen Dehnung des Gewebes
  • Brustmuskeltraining für optisch mehr Volumen
  • Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzliche Präparate

Doch bisher gibt es für keine dieser Methoden wissenschaftlich belegbare Nachweise über eine signifikante und dauerhafte Vergrößerung der Brust. Effekte – wenn vorhanden – sind meist minimal, vorübergehend oder rein subjektiv wahrnehmbar.

Wann ist dennoch eine Alternative zur klassischen Brustvergrößerung denkbar?

Wer auf Silikonimplantate verzichten möchte, aber trotzdem eine nachhaltige Brustvergrößerung anstrebt, kann in bestimmten Fällen von einem Lipofilling in Hannover (Brustvergrößerung mit Eigenfett) profitieren. Zwar handelt es sich auch hierbei um einen operativen Eingriff, jedoch ohne Fremdkörper und mit minimalen Schnitten.

Was für Ergebnisse kann ich nach der Brustvergrößerung erwarten?

Das sichtbare Ergebnis der Brustvergrößerung hängt maßgeblich von Ihrer Ausgangssituation, der gewählten Methode (Implantate, Eigenfett oder Hybrid) sowie vom Heilungsverlauf ab. Resultate einer Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hannover sind:

  • Eine vollere, rundere Brustform mit definierter Projektion
  • Verbesserte Symmetrie beider Brüste
  • Ein ästhetisch modelliertes Dekolleté
  • Ein natürlicher Übergang zwischen Brust und Brustkorb
  • Deutlich sichtbare Ergebnisse nach etwa 4 bis 6 Wochen

Wann ist das Endergebnis sichtbar – und wie lange hält es?

  • Nach etwa drei Monaten ist das endgültige Resultat der Brustvergrößerung meist gut sichtbar. Bis dahin sollten Schwellungen abgeklungen und Implantate oder Fettzellen vollständig eingeheilt sein.
  • Implantate moderner Marken sind sehr langlebig – meist über 15 Jahre, in vielen Fällen auch lebenslang.
  • Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett bleibt in der Regel etwa 60–80 % des transplantierten Volumens dauerhaft bestehen.

Was tun, wenn ich mit dem Ergebnis der Brustvergrößerung unzufrieden bin?

Sollte das Ergebnis einer früheren Brustvergrößerung in einer anderen Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprechen, sind Dr. Duckstein und Marc Eck in Hannover Ihre Ansprechpartner. Beide sind Spezialisten für Korrekturen von misslungenen Brustvergrößerungen und verfügen über besondere Expertise bei Korrekturen von Brustoperationen.

Welche möglichen Risiken bestehen bei einer Brustvergrößerung?

Jede Operation – auch eine Brustvergrößerung – ist mit gewissen Risiken verbunden. In der Clinic im Centrum Hannover werden alle Eingriffe unter strengsten medizinischen Standards und mit modernster Technik durchgeführt. Dennoch ist es wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Entscheidung über mögliche Komplikationen informieren. Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck klären Sie im persönlichen Gespräch umfassend auf.

Mögliche Komplikationen nach einer Brustvergrößerung

Ob mit Implantaten oder Eigenfett – mögliche Risiken und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit einer Brustvergrößerung sind unter anderem:

  • Blutergüsse, Schwellungen oder Wundheilungsstörungen
  • Vorübergehende Gefühlsveränderungen an Brust oder Brustwarzen
  • Kapselfibrose (Verhärtung des Gewebes um das Implantat)
  • Unregelmäßiges Anwachsen des transplantierten Eigenfetts
  • Asymmetrien oder Formabweichungen, die gegebenenfalls korrigiert werden müssen
  • Infektionen oder seltene Abstoßungsreaktionen

Wie reduzieren wir in Hannover das Risiko einer Komplikation?

In der Clinic im Centrum Hannover profitieren Sie von:

  • Langjähriger operativer Erfahrung und Spezialisierung der Fachärzte Dr. Duckstein und Marc Eck
  • Hochwertigen, CE- und FDA-zertifizierten Implantaten
  • Gewebeschonenden OP-Techniken wie der Dual Plane oder Minimal-Scar-Methode
  • Individueller Planung und detaillierter medizinischer Voruntersuchung
  • Sterilem OP-Umfeld und umfassender Nachsorge

Auch nach der Brustoperation sind unsere Plastischen Chirurgen für Sie da – bei jedem Kontrolltermin und bei allen Fragen zur Nachsorge. So schaffen wir maximale Sicherheit für Ihre Brustvergrößerung in Hannover.

Was tun, wenn eine Brustvergrößerung nicht wie gewünscht verlaufen ist?

Nicht jede Brustvergrößerung führt zum erhofften Ergebnis – insbesondere, wenn sie außerhalb spezialisierter Fachkliniken durchgeführt wurde. In der Clinic im Centrum Hannover haben sich Dr. Nina Duckstein und Marc Eck unter anderem auf die Korrektur verpfuschter oder misslungener Brustoperationen spezialisiert.

Ursachen für unzureichende Ergebnisse nach einer Brustvergrößerung

Fehlstellungen, Asymmetrien oder unnatürliche Ergebnisse einer Brustaugmentation können verschiedene Ursachen haben:

  • Falsche Implantatwahl oder -platzierung
  • Ungünstige OP-Technik
  • Kapselfibrose oder Gewebeveränderungen
  • Unzureichende Heilung oder Komplikationen

Korrektureingriffe mit Expertise und Feingefühl

Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügen über langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie – auch bei komplexen Revisionseingriffen. Gemeinsam mit Ihnen planen wir in der Clinic im Centrum Hannover Hannover eine ästhetisch wie funktional sinnvolle Lösung.

Wie verläuft die Heilungsphase nach einer Brustoperation?

Eine gelungene Brustvergrößerung endet nicht mit dem letzten OP-Schritt. Auch die Heilung spielt eine zentrale Rolle für ein langfristig schönes und natürlich wirkendes Ergebnis. In der Clinic im Centrum Hannover begleiten Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck ihre Patientinnen engmaschig und persönlich durch diese wichtige Phase.

Der typische Heilungsverlauf nach einer Brust-OP

Die Heilung nach der Brust-OP verläuft in mehreren Etappen, die individuell unterschiedlich ausfallen können:

  • Woche 1–2: Schonung und durchgehendes Tragen des Stütz-BHs. Leichte Schwellungen, Spannungsgefühle und gelegentliche Schmerzen sind normal. Bereits jetzt erfolgen die ersten Kontrolltermine in unserer Klinik.
  • Woche 3–6: Viele Patientinnen kehren langsam in den Alltag zurück. Auf Sport, schweres Heben oder direkte Belastung der Brust sollte jedoch weiterhin verzichtet werden.
  • Ab Woche 7: Die meisten Patientinnen dürfen – nach ärztlicher Freigabe – wieder sportlich aktiv sein. Die Narbenpflege beginnt, ebenso wie die langfristige Haut- und Geweberegeneration.

Was Sie zur optimalen Heilung beitragen können

Der Heilungsverlauf nach der Brustvergrößerung lässt sich durch Ihr Verhalten positiv beeinflussen:

  • Vermeiden Sie körperliche Belastung und ruckartige Bewegungen der Arme.
  • Tragen Sie konsequent den Kompressions-BH, wie von unseren Ärzt:innen empfohlen.
  • Verzichten Sie für mindestens sechs Wochen auf Nikotin, Sauna und Solarium.
  • Pflegen Sie Ihre Haut und Narben mit geeigneten Präparaten.
  • Nehmen Sie Ihre Nachsorgetermine zuverlässig wahr – wir begleiten Sie durch jeden Schritt.

Dr. Duckstein und Marc Eck sind als erfahrene Plastische Chirurgen in der Clinic im Centrum Hannover nicht nur für Ihre operative Expertise bekannt sondern auch für ihre einfühlsame Betreuung über die gesamte Heilungszeit hinweg.

Welche Erfahrungen und Bewertungen gibt es zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hannover?

Wer sich für eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hannover interessiert, sucht meist nicht nur medizinische Informationen, sondern auch ehrliche Eindrücke anderer Patientinnen. Sowohl auf Bewertungsportalen wie Jameda und Google als auch in persönlichen Erfahrungsberichten äußern sich viele Frauen positiv über ihre Brust-OP durch Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck.

Die positiven Bewertungen der Brustvergrößerung in Hannover heben oft die kompetente Beratung, die einfühlsame Betreuung und das natürliche Ergebnis hervor. Viele Patientinnen vergeben die Bestnote und schreiben kurze Statements wie: „Super Team, tolle Aufklärung, wunderschönes Ergebnis!“ oder „Nach misslungener OP endlich glücklich – klare Empfehlung!“.

Darüber hinaus teilen Frauen in Erfahrungsberichten ihre individuellen Geschichten. Besonders berührend sind Rückmeldungen von Patientinnen, die nach einer verpfuschten Brust-OP in einer anderen Klinik den Weg zu den Experten in Hannover gefunden haben. Sie berichten häufig von einem echten Neuanfang und wiedergewonnenem Selbstvertrauen.

Wo gibt es Vorher-Nachher-Bilder von einer Brustvergrößerung zu sehen?

Viele Patientinnen, die eine Brustvergrößerung in Hannover planen, wünschen sich vor dem Eingriff visuelle Beispiele in Form von Vorher-Nachher-Fotos und konkreten Vorher-Nachher-Ergebnissen anderer Frauen. In der Clinic im Centrum Hannover begegnen wir diesem Wunsch mit größtmöglicher Transparenz im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.

Warum sind Vorher-Nachher-Fotos auf der Website und Social Media nicht erlaubt?

In Deutschland unterliegt die Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Bildern zu ästhetischen Operationen dem Heilmittelwerbegesetz (§11 HWG). Dieses Gesetz untersagt die öffentliche Darstellung solcher Bilder auf Webseiten oder Social Media, um unrealistische Erwartungen und irreführende Werbung zu vermeiden.

Wie erhalten Sie Einblick in reale Vorher-Nachher-Ergebnisse?

Während Ihres persönlichen Beratungsgesprächs in der Clinic im Centrum Hannover bei Dr. med. Nina Duckstein oder Marc Eck in Hannover haben Sie die Möglichkeit, anonymisierte Vorher-Nachher-Fotos anderer Patientinnen einzusehen. Dabei handelt es sich um dokumentierte Behandlungsverläufe aus unserer Klinik. So erhalten Sie ein realistisches Bild davon, was durch eine individuell geplante Brustvergrößerung in Hannover möglich ist.

Wie vereinbare ich einen Beratungstermin zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hannover?

Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung in Hannover interessieren – sei es als Erstbehandlung oder als Korrektureingriff – beginnt Ihr Weg mit einer persönlichen und vertrauensvollen Beratung. In der Clinic im Centrum Hannover nehmen sich Dr. med. Nina Duckstein und Marc Eck Zeit, um Ihre individuellen Wünsche, Voraussetzungen und Fragen ausführlich zu besprechen.

Ein Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum Hannover mit unseren Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist der erste Schritt zu einer fundierten Entscheidung. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin für eine Brustvergrößerung ganz einfach:

FAQs

Ärzte am Standort Hannover

Dr. Nina Duckstein lächelt und hält ein Brustimplantat in der Hand. Sie trägt einen weißen Kittel und sitzt in ihrem Praxiszimmer.
Dr. Nina Duckstein
FACHARZT FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Dr. Nina Duckstein ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Zusatzqualifikation in Handchirurgie. Ihre Schwerpunkte liegen auf Brustchirurgie, körperformenden Eingriffen wie Bauchdeckenstraffungen sowie ästhetischen Behandlungen wie Botox- und Hyaluronsäure-Injektionen. Seit 2014 führt sie eine eigene Praxis in Hannover und zählt zu den „Top 10“ auf Jameda.

Clinic im Centrum – Hannover

Klicken Sie auf eines der Bilder, um weitere Fotos der Galerie sehen zu können.

Kontakt

Adresse
Ernst-August-Platz 10
30159 Hannover

Telefon
+49 (0) 511 / 21 24 98 8