Fadenlifting in Augsburg
Das Fadenlifting in Augsburg ist eine minimal-invasive Methode zur Hautstraffung, die sich besonders für Patientinnen und Patienten eignet, die eine schonende Alternative zu einem operativen Facelift suchen. Mithilfe spezieller resorbierbarer Fäden werden erschlaffte Gesichtspartien sanft angehoben, während die Kollagenproduktion angeregt wird. Das Ergebnis des Fadenlift in Augsburg ist eine natürliche Verjüngung ohne OP oder lange Ausfallzeiten.
Die Clinic im Centrum Augsburg ist eine der renommiertesten Schönheitskliniken für ästhetische Behandlungen in Bayern, nahe München, Ingolstadt, Ulm und Nürnberg. Hier wird das nicht-operative Lifting von Dr. med. Allan A. Allan, Dr. med. Viktor Jurk und Linda Lammel, erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie, sicher durchgeführt. Sie kombinieren innovative Techniken mit langjähriger Erfahrung, um für jede Patientin und jeden Patienten ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept zu erstellen.
Erfahren Sie, wie das sanfte Fadenlifting in Augsburg Ihre Haut sichtbar straffen und verjüngen kann – vereinbaren Sie Ihren Termin unter 0821/795 136 7 oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.
Für wen eignet sich ein nicht-operatives Lifting mit Fäden?
Ein Fadenlifting in Augsburg ist ideal für Frauen und Männer, die erste Anzeichen von Hauterschlaffung oder feinen Falten korrigieren möchten. Die Behandlung ist besonders für Menschen geeignet, die ein natürliches Ergebnis wünschen, ohne sich einem operativen Eingriff unterziehen zu müssen.
Geeignete Patienten für ein Fadenlift
Viele Patientinnen und Patienten in Augsburg entscheiden sich für ein Fadenlift, wenn sie folgende Veränderungen bemerken:
- Leichte bis moderate Hauterschlaffung im Gesicht oder Halsbereich
- Nachlassende Gesichtskonturen, insbesondere an Wangen, Kinn oder Kieferlinie
- Feine Falten oder Elastizitätsverlust, die mit anderen Methoden nicht ausreichend behandelt werden können
- Wunsch nach einem verjüngten, frischen Hautbild, ohne Narben oder längere Ausfallzeiten
Wann ist das Fadenlifting nicht geeignet?
In einigen Fällen kann eine andere Behandlung effektiver sein:
- Starke Hauterschlaffung → Hier kann ein chirurgisches Facelift sinnvoller sein
- Sehr dünne oder atrophische Haut → Fäden könnten zu wenig Halt bieten
- Patienten mit Bindegewebserkrankungen → Möglicherweise keine ausreichende Kollagenbildung
Für welche Regionen ist ein Fadenlifting geeignet?
Ein Fadenlifting in der Clinic im Centrum Augsburg bietet eine vielseitige Möglichkeit zur Hautstraffung und Konturverbesserung. Es eignet sich für verschiedene Gesichts- und Körperregionen, in denen die Haut an Spannkraft verloren hat. Unsere erfahrenen Fachärzte, Dr. med. Allan A. Allan, Dr. med. Viktor Jurk und Linda Lammel, beraten Sie individuell, um das beste Ergebnis für Ihre Bedürfnisse zu erzielen.
Fadenlifting für das Gesicht – Straffung und Konturierung
Das Fadenlifting ist besonders beliebt für die Gesichtsregion, da es ohne OP deutliche Verjüngungseffekte erzielt:
- Wangen: Anhebung abgesunkener Wangenpartien für mehr Volumen und definierte Gesichtszüge.
- Jawline (Kinnlinie): Definition der Kinnlinie und Milderung von Hängebäckchen.
- Mundwinkel: Anhebung hängender Mundwinkel, wodurch ein freundlicherer Gesichtsausdruck entsteht.
- Nasolabialfalten: Reduzierung tiefer Falten zwischen Nase und Mund.
- Augenbrauen: Sanftes Lifting für eine geöffnete, frische Augenpartie (sogenanntes „Cat-Eye-Lifting“).
- Doppelkinn: Straffung der Haut unter dem Kinn für eine definierte Kinnkontur.
Fadenlifting für den Hals und das Dekolleté – Für glattere Haut
- Hals: Verbesserung der Hautstruktur und Reduktion feiner Linien, besonders bei schlaffer Haut am Hals.
- Dekolleté: Glättung von Knitterfalten und Verjüngung der empfindlichen Hautpartie.
Fadenlifting für den Körper – Straffung ohne OP
Das Fadenlifting kann in bestimmten Fällen auch am Körper zur Hautstraffung eingesetzt werden. Voraussetzung ist, dass die Hauterschlaffung noch nicht weit fortgeschritten ist. Folgende Regionen am Körper können mit einem Fadenlifting gestrafft werden:
- Oberarme („Winkearme“): Straffung schlaffer Hautpartien.
- Bauch: Verbesserung der Hautelastizität nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft.
- Oberschenkel: Glättung und Straffung der Haut an den Innenseiten der Oberschenkel.
- Kniepartie: Milderung von Hauterschlaffungen über den Knien.
Wie läuft das Hautlifting mit Fäden in Augsburg ab?
Das sanfte Hautlifting mit Fäden ist ein minimal-invasiver Eingriff, der in der Clinic im Centrum Augsburg ambulant durchgeführt wird und etwa 30 bis 60 Minuten dauert.
1. Individuelle Beratung
Zunächst erfolgt eine detaillierte Hautanalyse durch unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Die Gesichtsstruktur wird genau untersucht, um den optimalen Behandlungsplan zu erstellen.
2. Vorbereitung & Betäubung
Die Haut wird gründlich gereinigt und mit einer lokalen Betäubung vorbereitet, sodass die Behandlung nahezu schmerzfrei ist.
3. Setzen der Fäden
Durch feine Einstiche werden selbstauflösende Fäden unter die Haut geführt und gezielt gespannt. Sie heben das Gewebe sanft an und regen die natürliche Kollagenbildung an.
4. Ergebnis & Nachsorge
Nach dem Eingriff ist das Gesicht leicht gestrafft, während sich die endgültige Wirkung innerhalb von 6–8 Wochen entwickelt.
Welche Arten von Fäden werden beim Lifting verwendet?
Beim Fadenlifting in Augsburg kommen ausschließlich hochwertige, resorbierbare Fäden von bekannten Markenherstellern zum Einsatz.
Arten von Fäden und ihre Wirkung:
- PDO-Fäden (Polydioxanon): Lösen sich nach 6–12 Monaten auf und regen die Kollagenbildung an
- PLLA-Fäden (Polymilchsäure): Stimulieren langanhaltend die Hautstraffung
- Zugfäden mit Widerhaken: Besonders wirksam für die Hebung abgesunkener Gesichtspartien
Wann ist das Ergebnis des Fadenliftings sichtbar und wie lange hält es?
Ein Fadenlifting in der Clinic im Centrum Augsburg sorgt für eine sofort sichtbare Straffung der Haut. Doch das endgültige Ergebnis entwickelt sich nach und nach, da die Kollagenproduktion durch die Fäden angeregt wird. Innerhalb von 6–8 Wochen entfaltet sich die volle Wirkung.
Sichtbarkeit der Ergebnisse:
- Sofort-Effekt: Direkt nach dem Fadenlifting wirkt die Haut sichtbar gestrafft und frischer. Dies liegt an der Hebewirkung der eingesetzten Fäden.
- Optimale Ergebnisse nach 6–8 Wochen: Während dieser Zeit stimulieren die Fäden die körpereigene Kollagenproduktion, wodurch sich die Hautstruktur weiter verbessert.
- Natürliches und langanhaltendes Ergebnis: Die Haut gewinnt an Elastizität und Spannkraft, das Gesicht wirkt verjüngt, ohne unnatürlich zu erscheinen.
Wie lange hält ein Fadenlifting?
- Langzeitwirkung: Ein Fadenlifting hält in der Regel 12 bis 18 Monate, abhängig von Hauttyp, Alter und Lebensgewohnheiten.
- Nachbehandlungen: Um den Effekt zu verlängern, können Nachbehandlungen oder Auffrischungen erfolgen. Besonders in Kombination mit PRP-Behandlungen, Botox oder Hyaluron-Fillern lässt sich das Ergebnis optimieren.
Was beeinflusst die Haltbarkeit des Fadenliftings?
- Art der verwendeten Fäden: Resorbierbare PDO-Fäden bieten eine Haltbarkeit von ca. 12 Monaten, während PLLA-Fäden länger wirken können.
- Hautbeschaffenheit: Straffere und gut gepflegte Haut hält das Ergebnis länger.
- Lebensgewohnheiten: UV-Schutz, eine gesunde Ernährung und Nichtrauchen tragen zur Langlebigkeit der Ergebnisse bei.
Wann ist ein Facelift die bessere Alternative?
Das Fadenlifting in Augsburg ist eine effektive Methode zur Hautstraffung, insbesondere bei leichter bis mittlerer Hauterschlaffung. Dennoch stößt diese minimal-invasive Technik bei ausgeprägteren Alterungserscheinungen an ihre Grenzen und kann ein chirurgisches Facelift nicht vollständig ersetzen.
Ein Facelift empfiehlt sich besonders bei tiefen Falten oder stark erschlaffter Haut, da es umfassendere und länger anhaltende Ergebnisse liefert. Vor allem im Bereich des Halses, wo Fäden die Hautstraffung oft nicht ausreichend unterstützen können, bietet ein Facelift eine deutlich sichtbare Verjüngung. Zudem ist die operative Gesichtsstraffung die richtige Wahl für Patientinnen und Patienten, die sich ein dauerhaftes Ergebnis wünschen. Während die Wirkung eines Fadenliftings nach etwa 12 bis 18 Monaten nachlässt und eine Auffrischung erforderlich macht, hält das Resultat eines Facelifts viele Jahre an.
In der Clinic im Centrum Augsburg nehmen sich unsere Plastischen Chirurgen –Dr. med. Allan A. Allan, Dr. med. Viktor Jurk und Linda Lammel– die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Hautstruktur sorgfältig zu analysieren. Sie beraten Sie ausführlich zu den Möglichkeiten und Grenzen eines Fadenliftings und zeigen Ihnen, ob ein Facelift oder eine andere ästhetische Behandlung für Ihre Wünsche die bessere Lösung ist. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Methode zu finden, die Ihren Vorstellungen von einem frischen, straffen Hautbild am besten entspricht.
Welche Risiken gibt es beim Fadenlifting?
Das Fadenlifting ist in den Händen eines erfahrenen Facharztes eine sehr sichere Methode, dennoch können leichte Nebenwirkungen auftreten:
- Leichte Schwellungen oder Rötungen in den ersten Tagen
- Kleine blaue Flecken an den Einstichstellen (verheilen nach wenigen Tagen)
- Spannungsgefühl oder leichte Schmerzen (normal in den ersten Tagen)
Ernsthafte Komplikationen wie Infektionen sind extrem selten.
Welche Erfahrungen haben Patientinnen und Patienten in Augsburg gemacht?
Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in den Behandlungsverlauf, die Ergebnisse und die Zufriedenheit nach einem Fadenlifting in Augsburg. Viele Patientinnen und Patienten in der Clinic im Centrum Augsburg teilen ihre positiven Erfahrungen auf renommierten Bewertungsportalen wie Google und Jameda. Besonders geschätzt werden die natürliche Verjüngung, die sofort sichtbare Wirkung und die kompetente Betreuung durch unser erfahrenes Ärzteteam Dr. med. Allan A. Allan, Dr. med. Viktor Jurk und Linda Lammel.
Erfahrungsberichte aus Google und Jameda – Das sagen unsere Patientinnen und Patienten:
Auf Bewertungsportalen wie Jameda und Google äußern sich zahlreiche Patientinnen und Patienten zur hohen Qualität des Fadenliftings in der Clinic im Centrum Augsburg:
„Ich bin begeistert! Mein Gesicht sieht frischer aus, ohne dass jemand merkt, dass ich etwas habe machen lassen. Die Beratung war ehrlich und einfühlsam.“ – Patientin auf Google
„Das Fadenlifting in Augsburg war genau die richtige Entscheidung für mich – ich sehe aus wie ich selbst, nur erholter! Besonders das Team um Dr. Allan war herzlich und professionell.“ – Erfahrungsbericht auf Jameda
„Ich hatte Angst vor Schmerzen, aber das Fadenlifting war fast schmerzfrei. Das Ergebnis sieht natürlich aus, und die Betreuung in der Clinic im Centrum Augsburg war exzellent.“ – Patientin auf Google
Vorher-Nachher-Fotos – Transparenz und realistische Ergebnisse
In unserer Clinic im Centrum Augsburg erhalten Sie vorab einen transparenten Einblick in mögliche Ergebnisse:
In einer individuellen Beratung präsentieren unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Vorher-Nachher-Fotos von realen Behandlungen. Sie erhalten eine realistische Vorstellung davon, wie sich Ihr Gesicht natürlich verjüngen lässt. Die gezeigten Ergebnisse vermitteln Transparenz und helfen Ihnen, Ihre persönlichen Wünsche und Erwartungen zu konkretisieren.
Was kostet ein Fadenlifting in Augsburg?
Die Kosten für ein Fadenlifting in Augsburg hängen von der Anzahl der Fäden und dem behandelten Bereich ab.
- Einzelne Bereiche (z. B. Wangen, Kiefer): ab 600,- €
- Komplettes Gesicht oder Hals: ab 1.800,- €
- Kombination mit anderen Behandlungen (z. B. Hyaluron): ab 1.500,- €
Während des Beratungsgesprächs in Augsburg erstellen wir einen individuellen Kostenplan.
Wie vereinbare ich einen Termin für ein Fadenlifting in Augsburg?
Möchten Sie sich über die Möglichkeiten eines Fadenliftings in Augsburg informieren? Unsere Fachärzte beraten Sie gerne!
Telefonische Terminvereinbarung: 0821/795 136 7
Online-Terminbuchung: Über unser Kontaktformular
Lassen Sie sich in der Clinic im Centrum Augsburg individuell beraten und freuen Sie sich auf ein frisches, strahlendes Hautbild – ganz ohne OP!