Augenlidstraffung in Düsseldorf

Ein wacher, offener Blick unterstreicht Ausstrahlung, Persönlichkeit und Frische. Doch wenn Schlupflider, Tränensäcke oder erschlaffte Lider das Gesicht dauerhaft müde wirken lassen, empfinden viele Betroffene die Veränderung als störend. Eine präzise durchgeführte Augenlidstraffung in Düsseldorf kann in solchen Fällen das Gleichgewicht wiederherstellen — sanft, schonend und mit dauerhaft natürlichem Ergebnis.

In der Clinic im Centrum Düsseldorf, Ihrer Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Herzen von NRW, stehen Ihnen mit Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder gleich zwei erfahrene Fachärzt:innen für moderne Lidchirurgie zur Seite. Ganz gleich, ob es um eine Oberlidstraffung, eine Unterlidkorrektur oder eine kombinierte Behandlung geht – jeder Eingriff wird exakt auf Ihre individuelle Anatomie und Ihre ästhetischen Wünsche abgestimmt.

Düsseldorf steht für Stil, Präzision und höchsten medizinischen Anspruch. In der Clinic im Centrum Düsseldorf in der Innenstadt nahe der Königsalle gelegen, erwartet Sie ein individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept Ihrer Augenlidkorrektur, das sowohl medizinisch fundiert als auch ästhetisch harmonisch geplant wird. Im persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten erfahren Sie, welche Methoden der Augenlidstraffung für Ihre Ausgangssituation geeignet sind, wie die Lid-OP abläuft, welche Ergebnisse realistisch zu erwarten sind, wie sich die Kosten gestalten und welche Nachsorge sinnvoll ist.

Ob Sie direkt aus Düsseldorf, aus Neuss, Krefeld, Essen, dem Ruhrgebiet oder dem weiteren Umland Nordrhein-Westfalens kommen – in der Clinic im Centrum Düsseldorf finden Sie exzellente medizinische Betreuung in diskreter und vertrauensvoller Atmosphäre.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in unserer Schönheitsklinik in Düsseldorf – telefonisch unter 0211 / 248 109 2 oder über unser Kontaktformular.

Quickfacts

 

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Narkose: örtliche Betäubung oder Vollnarkose

Übernachtung: ambulant oder 1 Nacht

Nachsorge: Kühlen, Schlafen mit erhöhtem Oberkörper

Was genau kann eine Augenlidstraffung bewirken?

Unsere Augen prägen den ersten Eindruck. Sie spiegeln unsere Ausstrahlung, Energie und Lebensfreude. Doch im Laufe der Zeit können sich durch Schlupflider, Tränensäcke oder erschlaffte Lidhaut Veränderungen einstellen, die den Blick dauerhaft müde, abgespannt oder sogar traurig wirken lassen. In der Clinic im Centrum Düsseldorf verhelfen Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder ihren Patient:innen mit modernsten Methoden der Augenlidstraffung zu einem wachen, natürlichen und frischen Erscheinungsbild.

Was versteht man unter einer Lidstraffung (Blepharoplastik)?

Die Blepharoplastik bezeichnet die operative Korrektur von alters- oder genetisch bedingten Veränderungen an den Augenlidern. Dabei werden überschüssige Haut, erschlafftes Muskelgewebe und vorgewölbte Fettdepots präzise entfernt oder umverteilt, um die Lidkontur wiederherzustellen. Ziel einer Augenlidstraffung in Düsseldorf ist kein künstlicher Effekt, sondern die sanfte Rückkehr zu einem offenen, freundlichen Blick, der Ihre natürliche Ausstrahlung bewahrt.

In der Clinic im Centrum Düsseldorf wird jede Lid-OP individuell geplant. Die Fachärzte Kenan Abbas und Dr. Molder stimmen alle chirurgischen Schritte exakt auf Ihre Anatomie, Ihre Wünsche und die langfristige Harmonie Ihrer Gesichtsproportionen ab.

Welche Problemzonen lassen sich durch eine Lidkorrektur verbessern?

Typische Gründe, warum sich Patient:innen in Düsseldorf für eine Lidstraffung, Oberlidkorrektur oder Unterlidstraffung entscheiden, sind:

  • herabhängende Schlupflider,
  • ausgeprägte Tränensäcke,
  • dunkle Augenringe mit Volumenverlust unter den Augen,
  • asymmetrische Lidkonturen,
  • funktionelle Einschränkungen durch Hautüberschuss am Oberlid.

Viele Patient:innen wünschen sich, dass ihr Blick wieder die Vitalität zeigt, die sie innerlich empfinden. In de. Klinik in der Innenstadt von Düsseldorf nahe der Königsallee steht dabei stets ein harmonisches, authentisches Ergebnis im Mittelpunkt – individuell geplant, präzise umgesetzt und langfristig stabil.

Welche Methoden der Lidkorrektur bietet die Clinic im Centrum Düsseldorf an?

Kein Gesicht gleicht dem anderen – deshalb wird auch jede Lidstraffung in der Clinic im Centrum Düsseldorf individuell geplant. Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder verfügen gemeinsam über langjährige Erfahrung in der gesamten Bandbreite der modernen Lidchirurgie und wählen für jede Patientin und jeden Patienten die passende Methode.

Oberlidstraffung – Korrektur von Schlupflidern und hängender Oberlidhaut

Die Oberlidstraffung gehört zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen am Auge. Hierbei wird überschüssige Haut entfernt, erschlafftes Gewebe gestrafft und bei Bedarf überschüssiges Fettgewebe reduziert oder neu verteilt. Der Schnitt wird von unseren Plastischen Chirurgen in Düsseldorf exakt entlang der natürlichen Lidfalte gesetzt und ist später kaum sichtbar.

Typische Effekte nach der Oberlidkorrektur in Düsseldorf:

  • der Blick wirkt offener und wacher,
  • das Gesicht erhält neue Frische,
  • funktionelle Beschwerden wie Gesichtsfeldeinschränkungen können gelindert werden.

Unterlidstraffung – Korrektur von Tränensäcken und Augenringen

Bei der Unterlidkorrektur in Düsseldorf geht es häufig um die Entfernung von Tränensäcken und die Glättung der Unterlidhaut. Dabei wird:

  • vorgewölbtes Fettgewebe entfernt oder umverteilt,
  • überschüssige Haut gestrafft,
  • die Lidkante bei Bedarf stabilisiert.

In vielen Fällen wenden die Plastischen Chirurgen der Clinic im Centrum Düsseldorf auch die besonders schonende transkonjunktivale Technik an. Dabei erfolgt der Zugang über die Innenseite des Unterlids – ganz ohne sichtbare äußere Narbe.

Kombinierte Lidkorrektur – Ober- und Unterlidstraffung in einer Sitzung

Häufig zeigt sich die Erschlaffung der Lidhaut gleichzeitig an Ober- und Unterlidern. In solchen Fällen kann die Lid-OP in Düsseldorf kombiniert durchgeführt werden, um ein harmonisches, ganzheitliches Ergebnis zu erzielen.

Durch die sorgfältige Planung der Ästhetischen Chirurgen entsteht ein ausgewogenes Gesamtbild, das die gesamte Augenpartie sichtbar erfrischt, ohne den Charakter des Gesichts zu verändern.

Spezielle Techniken der Lidchirurgie für besondere Befunde

Bei komplexeren Ausgangssituationen setzen die Schönheitschirurgen Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder zusätzlich spezialisierte Verfahren ein:

  • transkonjunktivale Unterlidplastik,
  • Lateralkanthopexie zur Stabilisierung der Lidkante,
  • individuell angepasste Schnittführungen für nahezu unsichtbare Narben,
  • Sondertechniken bei Voroperationen oder anatomischen Besonderheiten.

In der Clinic im Centrum Düsseldorf entstehen so hochpräzise Ergebnisse, die medizinische Funktion, natürliche Ästhetik und dauerhafte Stabilität miteinander vereinen.

Für wen ist eine Lid-OP in Düsseldorf geeignet und wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Entscheidung für eine Lidstraffung ist sehr persönlich und hängt von vielen individuellen Faktoren ab. In der Clinic im Centrum Düsseldorf nehmen sich unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurghie Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen zu prüfen, ob und wann eine Lid-OP sinnvoll ist – immer auf Basis medizinischer Präzision und ästhetischer Zurückhaltung.

Ästhetische und funktionelle Gründe für eine Lidkorrektur

Viele Patient:innen in Düsseldorf entscheiden sich für eine Lidkorrektur, weil sie sich in ihrem äußeren Erscheinungsbild nicht mehr wiedererkennen. Häufige Beweggründe eine Lidstraffung sind:

  • Schlupflider, die den Blick müde und schwer wirken lassen,
  • ausgeprägte Tränensäcke, die dauerhaft Erschöpfung signalisieren,
  • Augenringe, die trotz Pflege und Erholung bestehen bleiben,
  • Asymmetrien in der Lidregion.

In manchen Fällen liegt zusätzlich eine medizinische Indikation vor:

Stark herabhängende Oberlider können das Gesichtsfeld einschränken oder zu Verspannungen der Stirnmuskulatur führen, wenn der Blick ständig aktiv „offen gehalten“ werden muss.

Wer profitiert besonders von einer Augenlidstraffung?

Grundsätzlich kommen Patient:innen unterschiedlichsten Alters für eine Augenlidstraffung in Düsseldorf infrage:

  • häufig zwischen dem 40. und 65. Lebensjahr,
  • bei jüngeren Patient:innen, wenn eine genetische Veranlagung zu Schlupflidern oder Tränensäcken besteht,
  • sowohl Frauen als auch Männer.

Entscheidend ist weniger das Alter als vielmehr der individuelle Befund. In der Clinic im Centrum Düsseldorf stehen immer Ihre persönlichen Wünsche, Ihre Gesichtsanatomie und die realistisch erreichbaren Ergebnisse im Vordergrund. Ziel ist stets ein harmonischer, frischer Ausdruck und niemals ein operierter Eindruck.

Lassen auch Männer eine Augenlidstraffung in Düsseldorf durchführen?

Auch für Männer spielt ein wacher, klarer Blick eine wichtige Rolle für Ausstrahlung, Souveränität und Vitalität – beruflich wie privat. In der Clinic im Centrum Düsseldorf im Medienhafen entscheiden sich immer mehr männliche Patient:innen für eine schonende Lidstraffung, um müde wirkende Augen wieder offen und präsent erscheinen zu lassen.

Die Ästhetischen Chirurgen Kenan Abbas und Dr. Molder stimmen jede Behandlung dabei exakt auf die männliche Anatomie ab, um natürliche und unauffällige Ergebnisse einer Augenlidstraffung zu erzielen.

Was erwarten Männer von einer Lidkorrektur?

Anders als bei vielen Frauen wünschen sich Männer von einer Lidkorrektur vor allem:

  • eine klare, maskuline Augenpartie,
  • einen vitalen, aber dezenten Frische-Effekt,
  • keinerlei künstlich wirkende Veränderungen,
  • keine sichtbaren Narben oder Hinweise auf eine OP.

Häufig geht es weniger um Verjüngung im klassischen Sinne, sondern darum, Müdigkeit und Erschöpfung aus dem Gesichtsausdruck zu nehmen ohne dabei an natürlicher Ausstrahlung zu verlieren.

Worauf achten die Fachärzt:innen bei der männlichen Lidchirurgie?

Männer haben meist:

  • eine stärkere Lidmuskulatur,
  • dickere Hautstrukturen,
  • und andere Lidachsen als weibliche Patienten.

Daher erfordert die chirurgische Planung der Augenlidkorrektur bei Männern besondere Zurückhaltung:

  • gezielte, sparsame Gewebeentfernung,
  • Erhalt der natürlichen Lidkontur,
  • exakte Schnittführung in der Lidfalte für unauffällige Narben,
  • Stabilisierung der Lidachse für ein dauerhaft stabiles Ergebnis.

In der Clinic im Centrum Düsseldorf entsteht so ein diskretes Ergebnis: Der Blick wirkt wieder wach und präsent, aber niemand erkennt den Eingriff.

Wie läuft die Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum Düsseldorf ab?

Eine gelungene Lidkorrektur erfordert nicht nur chirurgisches Können, sondern auch eine präzise Planungindividuelle Beratung und eine sichere Nachsorge. In der Clinic im Centrum Düsseldorf begleiten die Plastischen Chirurgen Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder ihre Patient:innen persönlich durch alle Phasen der Behandlung von der Erstberatung bis zur vollständigen Heilung.

Beratung und umfassende Voruntersuchung

In einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Klinik in Düsseldorf nehmen sich die Fachärzte viel Zeit, um:

  • Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen kennenzulernen,
  • die Anatomie Ihrer Augenpartie exakt zu analysieren,
  • den Hautüberschuss, die Lidachse und mögliche Asymmetrien zu beurteilen,
  • alle möglichen Behandlungsoptionen offen zu erläutern.

Im Anschluss erhalten Sie einen individuellen Behandlungsplan für Ihre Augenlidstraffung sowie eine transparente Kostenübersicht. Auf Wunsch werden Ihnen auch anonymisierte Bildbeispiele ähnlicher Behandlungsverläufe gezeigt, um ein realistisches Bild vom möglichen Ergebnis einer Blepharoplastik zu vermitteln.

Der Ablauf am Tag der Lid-OP

Die Operation wird in der Regel ambulant in den modern ausgestatteten OP-Räumen der Clinic im Centrum in Düsseldorf-Mitte durchgeführt. Die Wahl der Narkose erfolgt abhängig vom Umfang der Lid-OP:

  • örtliche Betäubung,
  • Dämmerschlaf,
  • oder Kurznarkose.

Der Eingriff dauert meist zwischen 45 und 90 Minuten. Direkt nach der Blepharoplastik werden Sie in einem ruhigen Aufwachbereich medizinisch überwacht und können die Klinik in Düsseldorf nahe der Kö in Begleitung noch am selben Tag verlassen.

Die gesamte Nachsorge – von der Wundkontrolle bis zur abschließenden Beurteilung des Ergebnisses – erfolgt persönlich durch Ihr behandelndes Fachärzte-Team. So bleiben Sie während des gesamten Heilungsverlaufs in den besten Händen.

Gibt es alternative Methoden zur Lidstraffung ohne Operation in Düsseldorf?

Nicht jeder Patient oder Patientin möchte sich sofort für eine Operation entscheiden. In der Clinic im Centrum Düsseldorf prüfen die FachärzteKenan Abbas und Dr. Yasmin Molder bei jedem Beratungsgespräch genau, ob minimalinvasive oder nicht-operative Verfahren eine sinnvolle Alternative darstellen könnten.

Welche nicht-chirurgischen Behandlungen kommen infrage?

Bei leichten bis moderaten Veränderungen der Augenpartie können folgende Verfahren kurzfristig unterstützend wirken:

Diese Methoden sind nahezu schmerzfrei, mit geringen Ausfallzeiten verbunden und können einen dezenten Frische-Effekt erzielen. Allerdings sind sie in ihrem Ergebnis begrenzt und häufig nur temporär wirksam.

Wann reichen minimalinvasive Methoden nicht mehr aus?

Sobald deutlicher Hautüberschuss, ausgeprägte Schlupflider oder sichtbare Tränensäcke vorliegen, stoßen alle nicht-operativen Verfahren an ihre Grenzen. Hier bietet die chirurgische Lidstraffung (Blepharoplastik) die einzigen dauerhaft stabilen und ästhetisch überzeugenden Ergebnisse.

Die Fachärzte Kenan Abbas und Dr. Molder der Clinic im Centrum Düsseldorf beraten Sie immer offen und ehrlich, ob in Ihrem Fall eine nicht-invasive Behandlung der Augenlider noch sinnvoll ist oder ob eine operative Lösung die nachhaltigere und langfristig zufriedenstellendere Alternative darstellt.

Welche Rolle spielt ein Brauenlift bei der Lidchirurgie in Düsseldorf?

Nicht immer liegt die Ursache für einen müden oder schweren Blick allein in einem Hautüberschuss am Oberlid. In vielen Fällen ist die abgesunkene Augenbraue mitverantwortlich für den Eindruck eines erschöpften Gesichtsausdrucks. In der Clinic im Centrum Düsseldorf analysieren die Ästhetischen Chirurgen Kenan Abbas und Dr. med. Yasmin Molder daher bei jeder Beratung die gesamte Stirn-Augen-Region, um festzustellen, ob ein Brow Lift (Augenbrauenlifting) sinnvoller Bestandteil der Behandlung sein könnte.

Wann entsteht der müde Blick durch abgesunkene Augenbrauen?

Im natürlichen Alterungsprozess verliert die Stirnpartie an Elastizität. Die Augenbraue sinkt langsam ab und verstärkt damit optisch den Hautüberschuss am Oberlid. Häufige Anzeichen dafür sind:

  • seitlich betonte Schlupflider,
  • angespannte Stirnmuskulatur durch ständiges Hochziehen der Braue,
  • ein müder, manchmal sogar angestrengter Gesichtsausdruck.

Wird bei der Lidkorrektur nur das Oberlid ohne Berücksichtigung der Augenbrauenposition gestrafft, kann dies zu einem unharmonischen Gesamtergebnis führen. Daher wird in der Clinic im Centrum Düsseldorf stets die gesamte obere Gesichtspartie sorgfältig beurteilt.

Welche Brow-Lift-Methoden kommen in Düsseldorf zum Einsatz?

Je nach Ausgangsbefund bieten die Fachärzte in unserer Klinik für Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf-Mitte verschiedene schonende Techniken an:

  • Endoskopisches Stirnlifting mit kleinen, versteckten Schnitten im Haaransatz,
  • laterales Schläfenlifting zur gezielten Anhebung der äußeren Brauenanteile,
  • in seltenen Fällen direkte Brauenanhebungen bei asymmetrischen Befunden.

Das Ziel eines jeden Brauenlifts (Brow Lifts) bleibt dabei stets: die natürliche Position der Augenbraue dezent und unauffällig wiederherzustellen, ohne einen starren oder unnatürlichen Gesichtsausdruck zu erzeugen.

Kombination aus Lidstraffung und Facelift – wann ist das sinnvoll?

Mit zunehmendem Alter erschlaffen häufig nicht nur die Augenlider, sondern auch die Gesichtszüge im Wangen-, Kinn- und Halsbereich. In solchen Fällen kann die Kombination aus Lidstraffung und Facelift ein besonders harmonisches, ganzheitliches Verjüngungsergebnis erzielen.

In der Clinic im Centrum Düsseldorf prüfen die Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie bei jedem Patienten sorgfältig, ob die Kombination dieser Verfahren sinnvoll ist.

Während die Lidstraffung den Blick öffnet und die Augenpartie verjüngt, sorgt das Facelift für:

  • straffere Wangen- und Mittelgesichtsregionen,
  • definiertere Konturen entlang der Kieferlinie,
  • Glättung von Falten am Hals und unteren Gesichtsdrittel.

Häufig entscheiden sich Patient:innen ab dem mittleren Lebensalter für diese Kombination, wenn mehrere Altersanzeichen gleichzeitig sichtbar werden und eine isolierte Lidkorrektur allein nicht mehr ausreicht, um die gesamte Gesichtsharmonie wiederherzustellen.

Die Plastischen Chirurgen der Clinic im Centrum Düsseldorf planen kombinierte Eingriffe stets individuell, mit dem Ziel:

  • einheitliche, natürliche Gesichtsproportionen zu schaffen,
  • den persönlichen Ausdruck zu erhalten,
  • und eine nachhaltige, ästhetisch stimmige Verjüngung zu erzielen — ohne starren oder künstlichen Effekt.

Der Vorteil einer kombinierten Operation: Nur eine Heilungsphase und ein abgestimmtes Gesamtergebnis, das das gesamte Gesicht wieder lebendig, frisch und ausgeglichen wirken lässt.

Welche Ergebnisse dürfen Patient:innen nach einer Lidstraffung in Düsseldorf erwarten?

Das Ziel einer gelungenen Lidstraffung in Düsseldorf ist kein radikaler Wandel, sondern die Wiederherstellung eines frischen, wachen und natürlichen Gesichtsausdrucks. In der Schönheitsklinik in der Innenstadt von Düsseldorf steht für Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder die harmonische Gesamtwirkung immer im Mittelpunkt.

Natürlichkeit statt sichtbarer Veränderung

Nach einer Lidkorrektur in Düsseldorf erleben Patient:innen:

  • einen offeneren, klareren Blick,
  • weniger Müdigkeit im Gesichtsausdruck,
  • eine insgesamt vitalere, aber unveränderte Ausstrahlung.

Das Gesicht bleibt authentisch. Außenstehende bemerken häufig lediglich, dass Sie frischer und erholter wirken ohne Spuren einer operativen Veränderung.

Wann zeigt sich das Ergebnis – und wie lange hält es an?

Bereits wenige Tage nach der Augenlidstraffung lassen die Schwellungen langsam nach und erste Verbesserungen werden sichtbar. Nach etwa ein bis zwei Wochen sind die meisten Patient:innen bereits wieder gesellschaftsfähig.

Das endgültige Ergebnis der Augenlidkorrektur entwickelt sich schrittweise über mehrere Wochen, während die Heilung vollständig abgeschlossen wird. Feine Narben verblassen in der Regel im Verlauf mehrerer Monate nahezu unsichtbar.

Eine gut geplante Blepharoplastik liefert in den meisten Fällen ein Ergebnis, das sich über viele Jahre — häufig zehn Jahre und länger halten kann. Zwar schreitet der natürliche Alterungsprozess weiter fort, jedoch meist in deutlich verlangsamtem Tempo und mit einer anhaltend verjüngten Augenpartie.

Welche Risiken bestehen bei einer Lidstraffung in Düsseldorf?

Auch wenn die Lidstraffung zu den sehr sicheren Eingriffen der Plastischen Chirurgie gehört, bleiben medizinische Risiken niemals vollständig ausgeschlossen. In der Clinic im Centrum Düsseldorf legen unsere Ästhetischen Chirurgen Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder deshalb größten Wert auf eine umfassende, ehrliche Aufklärung und maximale Sicherheit bei Planung, Durchführung und Nachsorge.

Mögliche Nebenwirkungen nach einer Lidkorrektur

Direkt nach der Lidkorrektur in Düsseldorf können – wie bei jedem chirurgischen Eingriff – leichte Begleiterscheinungen auftreten:

  • Schwellungen und Blutergüsse im Augenbereich,
  • Spannungs- und Druckgefühl an den Lidern,
  • kurzzeitige Rötungen, Taubheitsgefühle oder leichte Trockenheit der Augen.

In der Regel klingen diese Beschwerden innerhalb weniger Tage bis maximal zwei Wochen spürbar ab.

Welche Komplikationen sind selten, aber möglich?

In sehr seltenen Fällen kann es zu:

  • Nachblutungen,
  • Infektionen,
  • sichtbaren Narben,
  • vorübergehenden Asymmetrien,
  • Störungen beim vollständigen Lidschluss

kommen.

Durch sorgfältige Planung, schonende Operationstechnik und eine präzise Nachsorge werden diese Risiken in der Clinic im Centrum Düsseldorf auf ein Minimum reduziert.

Wie die Fachärzte Risiken gezielt minimieren

Bereits in der Voruntersuchung prüfen die erfahrenen Operateure genau:

  • Ihre Lidspannung und Hautbeschaffenheit,
  • die Blutgerinnung,
  • eventuelle Vorerkrankungen,
  • bestehende Allergien oder Medikamenteneinnahmen.

Während der Augenlidstraffung werden ausschließlich moderne, gewebeschonende OP-Techniken eingesetzt, um das umliegende Gewebe maximal zu schützen.

Nach der Lid-OP in Düsseldorf erfolgt eine engmaschige, persönliche Nachbetreuung durch die behandelnden Fachärzt:innen selbst, sodass der Heilungsverlauf optimal überwacht wird und eventuelle Auffälligkeiten frühzeitig erkannt werden können.

Wie verläuft die Heilung nach einer Augenlidstraffung in Düsseldorf?

Der Heilungsverlauf nach einer Augenlidstraffung in Düsseldorf ist entscheidend für ein dauerhaft schönes und stabiles Ergebnis. In der Clinic im Centrum Düsseldorf begleiten die Fachärzte Kenan Abbas und Dr. Molder ihre Patient:innen engmaschig und persönlich durch jede Phase der Erholung.

Die ersten Tage nach der Operation

Unmittelbar nach der Lidkorrektur in Düsseldorf treten häufig:

  • Schwellungen,
  • Blutergüsse,
  • Spannungsgefühl an den Lidern

auf. Diese sind normal und klingen bei konsequenter Kühlung innerhalb weniger Tage deutlich ab.

Die Fäden werden meist nach 5 bis 7 Tagen entfernt. Bereits zu diesem Zeitpunkt zeigt sich für viele Patient:innen ein erkennbar frischerer Gesichtsausdruck, auch wenn kleinere Restschwellungen noch einige Zeit bestehen können.

Worauf Sie während der Heilungsphase achten sollten

Um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen, empfehlen die plastisch-ästhetischen Chirurgen der Clinic im Centrum Düsseldorf:

  • körperliche Schonung in den ersten 1 bis 2 Wochen,
  • Verzicht auf Sport, Sauna und Solarium für ca. 3 bis 4 Wochen,
  • konsequenten UV-Schutz zur Narbenpflege,
  • kein Make-up im Lidbereich bis zur vollständigen Abheilung.

Nach etwa zwei bis drei Wochen fühlen sich die meisten Patient:innen wieder vollständig gesellschaftsfähig. Kleinere Gewebeanpassungen stabilisieren sich in den kommenden Wochen und Monaten weiter, sodass sich das endgültige Ergebnis Schritt für Schritt entfaltet.

Die enge persönliche Nachbetreuung durch Ihre Fachärzte in der Schönheitsklinik in Düsseldorf sorgt dafür, dass der Heilungsprozess sicher, planbar und möglichst komplikationsfrei verläuft.

Was kostet eine Augenlidstraffung in Düsseldorf?

Die Kosten einer Augenlidstraffung in Düsseldorf hängen immer vom individuellen Befund und dem Umfang des Eingriffs ab. In der Clinic im Centrum Düsseldorf erhalten Sie von den Plastischen Chirurgen Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder nach der persönlichen Untersuchung einen transparenten, verbindlichen Kostenplan.

Preisübersicht für Oberlidstraffung, Unterlidstraffung und kombinierte Eingriffe

Der Gesamtpreis einer Lidstraffung in Düsseldorf richtet sich unter anderem nach:

  • Art des Eingriffs (Oberlid, Unterlid oder Kombination),
  • Umfang der Gewebeentfernung,
  • Narkoseverfahren (örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Kurznarkose),
  • Besonderheiten bei schwierigen Befunden.

Orientierend können Sie in Düsseldorf mit folgenden Kosten einer Augenlidstraffung rechnen:

  • Oberlidstraffung (Oberlidkorrektur): ab ca. 2.800 Euro,
  • Unterlidstraffung (Unterlidkorrektur): ab ca. 3.500 Euro,
  • kombinierte Lid-OP (Ober- und Unterlid): ab ca. 5.500 Euro.

Im Preis einer Augenlidstraffung in Düsseldorf sind enthalten:

  • das ausführliche Beratungsgespräch,
  • der gesamte operative Eingriff,
  • Anästhesie und Operationsmaterial,
  • die persönliche Nachsorge durch Ihre Fachärzt:innen.

Kostenübernahme und Finanzierungsmöglichkeiten

Da die Lidstraffung in den meisten Fällen ein privatärztlicher Wahleingriff ist, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht.

Für eine flexible Kostenplanung einer Lidstraffung bietet die Clinic im Centrum Düsseldorf auf Wunsch individuelle Finanzierungen an, z. B.:

  • bequeme Ratenzahlung,
  • faire Konditionen,
  • transparente Laufzeiten über seriöse Finanzdienstleister.

Ihre behandelnden Fachärzte in der Clinic im Centrum Düsseldorf beraten Sie gerne ausführlich zu allen Kostenfragen, sodass Sie Ihre Behandlung sicher und gut kalkuliert planen können.

Welche Erfahrungen und Bewertungen gibt es zur Lidkorrektur in Düsseldorf?

Wer sich für eine Augenlidkorrektur in Düsseldorf entscheidet, wünscht sich nicht nur ein optimales ästhetisches Ergebnis, sondern vor allem Vertrauen in die behandelnden Ärzt:innen. In der Clinic im Centrum Düsseldorf berichten viele Patient:innen von durchweg positiven Erfahrungen — sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der persönlichen Begleitung durchdie Ästhetischen Chirurgen Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder.

Erfahrungen unserer Patient:innen aus Düsseldorf und der Region

In zahlreichen Erfahrungsberichten zur Augenlidstraffung werden immer wieder hervorgehoben:

  • die ruhige, ausführliche und ehrliche Beratung,
  • die professionelle und zugleich sehr persönliche Betreuung,
  • die individuelle Planung jedes Eingriffs,
  • das natürliche, nicht operiert wirkende Ergebnis,
  • die umfassende Nachsorge durch die Fachärzt:innen selbst.

Viele Patient:innen empfinden den Eingriff im Nachhinein nicht als gravierende Veränderung, sondern als dezente Rückkehr zu einem frischen, wachen Ausdruck, der gut zur eigenen Persönlichkeit passt.

Warum sich Patient:innen bewusst für die Clinic im Centrum Düsseldorf entscheiden

Neben der medizinischen Qualifikation schätzen unsere Patient:innen besonders:

  • die langjährige Erfahrung der Fachärzt:innen in der ästhetischen Lidchirurgie,
  • modernste OP-Techniken und präzise Planung,
  • die ruhige, diskrete Atmosphäre der Schönheitsklinik,
  • die umfassende persönliche Betreuung während des gesamten Behandlungsablaufs,
  • die hohe Spezialisierung auf schonende und natürlich wirkende Ergebnisse.

Nicht nur aus Düsseldorf selbst, sondern auch aus umliegenden Städten wie Neuss, Essen, Krefeld, dem Ruhrgebiet und ganz Nordrhein-Westfalen kommen Patient:innen in die Clinic im Centrum Düsseldorf auf der Suche nach einer hochwertigen, vertrauensvollen Behandlung auf höchstem fachlichen Niveau.

Gibt es Vorher-Nachher-Bilder zur Augenlidstraffung in Düsseldorf?

Viele Patient:innen möchten vor der Entscheidung für eine Lidkorrektur konkrete Beispiele sehen, um sich ein realistisches Bild von den Ergebnissen machen zu können. In der Clinic im Centrum Düsseldorf nehmen wir diesen Wunsch sehr ernst, beachten dabei aber selbstverständlich die gesetzlichen Vorgaben.

Was erlaubt das Heilmittelwerbegesetz?

Nach §11 des deutschen Heilmittelwerbegesetzes (HWG) ist es Ärzten und Schönheitskliniken untersagt, öffentlich mit Vorher-Nachher-Bildern von ästhetisch-plastischen Operationen zu werben.

Deshalb dürfen auf:

  • Websites,
  • Flyern,
  • Social Media oder
  • anderen öffentlichen Kanälen

keine direkten Bildvergleiche vor und nach einer Augenlidstraffung veröffentlicht werden.

Diese Regelung dient dem Patientenschutz und soll verhindern, dass unrealistische Erwartungen durch Werbebilder geweckt werden.

Wie Sie dennoch reale Ergebnisse sehen können

Im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgesprächs in der Clinic im Centrum Düsseldorf haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, auf Wunsch:

  • anonymisierte Behandlungsbeispiele,
  • dokumentierte Vorher-Nachher-Fotos aus unserer Praxis in Düsseldorf,
  • vergleichbare Fallstudien für Ihre individuelle Ausgangssituation

einzusehen.

So erhalten Sie einen realistischen Eindruck davon, welche Ergebnisse mit einer Oberlidstraffung, Unterlidkorrektur oder einer kombinierten Lidchirurgie möglich sind. Gleichzeitig können die Fachärzte genau erläutern, was bei Ihrer persönlichen Lidstruktur erreichbar und medizinisch sinnvoll ist.

Wie vereinbare ich einen Termin für eine Beratung zur Lidstraffung in Düsseldorf?

Der erste Schritt zu einem frischen, offenen Blick beginnt mit einer persönlichen Beratung. In der Clinic im Centrum Düsseldorf nehmen sich die Plastischen Chirurgen Kenan Abbas und Dr. Yasmin Molder viel Zeit, um Ihre individuellen Wünsche, Ihre Ausgangssituation und alle offenen Fragen zur Augenlidstraffung ausführlich mit Ihnen zu besprechen.

Sie erreichen uns für eine Terminvereinbarung zum Beratungsgespräch ganz unkompliziert:

  • telefonisch unter 0211 / 248 109 2,
  • oder über das Kontaktformular unserer Website.

Im Rahmen Ihres persönlichen Beratungstermins erhalten Sie eine präzise Diagnostik, eine individuelle Behandlungsplanung sowie volle Kostentransparenz. Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum Düsseldorf – wir freuen uns auf Sie.

FAQs

Clinic im Centrum – Düsseldorf

Kontakt

Adresse
Stresemannstraße 7
40210 Düsseldorf

Telefon
+49 (0) 211 / 24 810 92