Brustvergrößerung in Düsseldorf – Implantate, Eigenfett und Hybrid-Verfahren
Viele Frauen in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und der umliegenden Region – etwa aus Neuss, Ratingen oder dem Ruhrgebiet – wünschen sich eine vollere, harmonisch geformte Brust. Häufig spielen genetische Veranlagung, altersbedingter Volumenverlust, Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme eine Rolle dabei, dass das eigene Dekolleté nicht mehr dem persönlichen Schönheitsideal entspricht. Wenn BHs allein keine Zufriedenheit mehr schaffen, kann eine Brustvergrößerung in Düsseldorf zu einem neuen Körpergefühl führen.
In der Clinic im Centrum Düsseldorf, stilvoll gelegen im architektonisch beeindruckenden Medienhafen, bieten Ihnen gleich vier erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie individuelle Brustvergrößerung auf höchstem Niveau: Dr. med. Andreas Arens-Landwehr, Dr. med. Jens Diedrichson, Dr. med. Till Scholz und Dr. med. Naja-Norina Pluto verfügen über langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie und begleiten Sie sicher und kompetent bei Ihrer Brust-OP.
Ob Sie sich eine natürliche Brustvergrößerung mit Eigenfett wünschen, sich für hochwertige Silikonimplantate interessieren oder die Vorteile beider Methoden in einer Hybrid-Augmentation nutzen möchten – in der Clinic im Centrum Düsseldorf erhalten Sie von unseren Spezialisten ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das sowohl ästhetisch als auch medizinisch überzeugt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch mit unseren Experten für Brustchirurgie und erfahren Sie alles zu Ablauf, Methoden, Kosten und Ergebnissen Ihrer Brustvergrößerung in unserer renommierten Schönheitsklinik in Düsseldorf – telefonisch unter 0211 / 248 109 2 oder bequem online über unser Kontaktformular.
Was genau ist eine Brustvergrößerung (Brustaugmentation) und welches Ziel verfolgt die Behandlung?
Eine Brustvergrößerung – medizinisch als Brustaugmentation bezeichnet – ist ein plastisch-ästhetischer Eingriff, bei dem das Volumen der weiblichen Brust dauerhaft gesteigert wird. Ziel dieser ästhetischen Behandlung ist es, eine harmonische, weiblichere Silhouette zu schaffen, die zum Körperbild der Patientin passt und ihr Selbstbewusstsein stärkt. In der Clinic im Centrum Düsseldorf erfolgt jede Brustoperation nach einem individuellen Konzept – angepasst an Ihre körperlichen Gegebenheiten, Wünsche und ästhetischen Ziele.
Grundsätzlich stehen zwei bewährte Verfahren zur Verfügung: die Vergrößerung der Brust mit modernen Silikonimplantaten oder die Verwendung von körpereigenem Fettgewebe (Lipofilling).
Welche Methode eignet sich für meine individuelle Brustvergrößerung in Düsseldorf?
Die Wahl der passenden OP-Technik zur Brustvergrößerung hängt von einer Vielzahl individueller Faktoren ab. In der Clinic im Centrum Düsseldorf nehmen sich unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie – Dr. med. Andreas Arens-Landwehr, Dr. med. Jens Diedrichson, Dr. med. Till Scholz und Dr. med. Naja-Norina Pluto – ausführlich Zeit, um Ihre körperlichen Voraussetzungen und persönlichen Wünsche detailliert zu analysieren. Gemeinsam mit Ihnen wird dann entschieden, welche Methode für Sie die besten ästhetischen und funktionellen Ergebnisse verspricht.
Klassische Ausgangssituation – kleine, wohlgeformte Brust
Wenn Sie sich mehr Fülle oder eine definiertere Kontur Ihrer Brust wünschen und gleichzeitig über eine gute Hautelastizität verfügen, kann sowohl die Implantat-basierte als auch die Eigenfett-Methode geeignet sein. Hier hängt die Wahl vor allem vom gewünschten Volumenzuwachs und dem Wunsch nach Natürlichkeit ab.
Komplexe Fälle – Asymmetrien, Hängebrust oder Fehlbildungen
In bestimmten Fällen – wie bei einer tubulären Brustform, deutlicher Asymmetrie oder einem Hautüberschuss – bedarf es einer besonders präzisen Planung. Hier kommen z. B. spezielle Implantatformen, Hybridtechniken oder Kombinationen mit einer Bruststraffung infrage:
- Asymmetrische Brüste: Verschiedengroße Implantate oder zusätzliche Straffungen sorgen für ein symmetrisches Endergebnis.
- Tubuläre Brust: Diese angeborene Formstörung wird durch spezielle Implantate und formkorrigierende Maßnahmen behoben.
- Hängende Brust (Ptosis): Je nach Ausprägung kann ein anatomisch geformtes Implantat bereits ausreichen – bei stärkerem Gewebeüberschuss wird häufig zusätzlich eine Straffung vorgenommen.
Kann eine Vergrößerung auch ohne Straffung zu einem Lifting-Effekt führen?
Nicht immer ist eine separate Bruststraffung notwendig, um ein jugendlicheres Dekolleté zu erzielen. In bestimmten Fällen – etwa bei mäßigem Volumenverlust und guter Hautqualität – kann ein geschickt gewähltes Implantat allein bereits zu einer optischen Anhebung der Brust führen.
Was sollte ich über die Brustvergrößerung mit Implantaten in wissen?
Die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten zählt zu den häufigsten ästhetisch-chirurgischen Eingriffen – auch bei uns in der Clinic im Centrum Düsseldorf. Diese Methode bietet einen zuverlässigen, langfristigen Volumenaufbau mit maximaler Formbarkeit und passgenauer Anpassung an Ihre Wünsche. Unsere vier spezialisierten Plastischen Chirurgen setzen dabei ausschließlich auf modernste, zertifizierte Implantate renommierter Hersteller.
Welche Implantate verwenden wir in Düsseldorf?
In unserer Klinik im Düsseldorfer Medienhafen kommen ausschließlich Silikonimplantate zum Einsatz, die höchsten internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Diese verfügen über:
- CE-Kennzeichnung und FDA-Zulassung
- Hochkohäsives Silikongel (formstabil, auslaufsicher, natürlich in der Haptik)
- Unterschiedliche Formen: rund, anatomisch (tropfenförmig) oder ergonomisch
- Wählbare Oberflächen: texturiert oder glatt
Die verwendeten Brustimplantate gelten als langlebig und widerstandsfähig – mit einer Haltbarkeit von 15 Jahren und mehr, oft sogar lebenslang, sofern regelmäßig kontrolliert.
Wie wird die richtige Implantatgröße und -form bestimmt?
In der Beratung in Düsseldorf spielt die Auswahl des passenden Implantats eine zentrale Rolle. Entscheidend ist nicht eine bestimmte Körbchengröße, sondern die harmonische Integration in Ihre Körperproportionen. Wichtige Kriterien bei der Implantatwahl sind:
- Breite und Form Ihrer Brustbasis
- Festigkeit und Elastizität des Hautgewebes
- Ihre individuelle Vorstellung von Volumen, Projektion und Form
- Körpergröße, Schulterbreite und Anatomie Ihres Brustkorbs
Mithilfe von Testimplantaten und 3D-Simulationen visualisieren wir das angestrebte Ergebnis der Brustvergrößerung schon im Vorfeld.
Welche Zugangswege für Implantate gibt es?
Um das Implantat sicher in der Brust zu platzieren, stehen unterschiedliche Schnittführungen zur Wahl – abhängig von Ihren anatomischen Voraussetzungen und ästhetischen Zielen:
- In der Unterbrustfalte (inframammär): besonders präzise und gut versteckbar
- Am Brustwarzenhofrand (periareolär): bei geeigneter Hautstruktur möglich
- In der Achselhöhle (axillär): narbenfreies Erscheinungsbild der Brust
Unsere Spezialisten erläutern Ihnen im persönlichen Gespräch in Düsseldorf die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser Techniken.
Welche Implantatlagen stehen zur Verfügung?
Je nach Hautdicke, Brustform und gewünschtem Look kann das Implantat auf unterschiedliche Weise positioniert werden:
- Subglandulär: unter der Brustdrüse, geeignet bei ausreichend Gewebe
- Submuskulär: unter dem großen Brustmuskel – vor allem bei schlanken Patientinnen
- Dual Plane: Kombination aus beiden Lagen, für besonders natürliche Ergebnisse
Diese Optionen der Implantatpositionierung werden in der Clinic im Centrum Düsseldorf individuell auf Ihre Wünsche und körperlichen Gegebenheiten abgestimmt.
Was sind die Vorteile der Implantat-basierten Brustvergrößerung in Düsseldorf?
Die Brustvergrößerung mit Implantaten überzeugt durch eine Vielzahl an Vorteilen – insbesondere, wenn sie durch erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte wie Dr. Arens-Landwehr, Dr. Diedrichson, Dr. Scholz und Dr. Pluto in unserer Düsseldorfer Klinik durchgeführt wird. Die wichtigsten Pluspunkte sind:
- Präzise Form- und Volumenanpassung: von dezent bis ausdrucksstark
- Große Auswahl an Implantatformen und -größen für Ihre individuellen Proportionen
- Langanhaltende Ergebnisse bei gleichzeitig hoher Materialsicherheit
- Kontrollierbare Platzierung und Vorhersagbarkeit des ästhetischen Resultats
- Geprüfte Markenimplantate mit minimalem Komplikationsrisiko
Was spricht für eine natürliche Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Für viele Frauen ist ein natürliches Körpergefühl ein zentrales Anliegen. Wenn Sie eine sanfte Optimierung Ihrer Brust wünschen – jedoch ohne Fremdkörper wie Implantate – bietet die Eigenfett-Transplantation (Lipofilling) eine interessante Alternative.
Wie läuft die Brustvergrößerung mit Eigenfett in der Clinic im Centrum Düsseldorf ab?
Das Prinzip der Eigenfettmethode ist einfach: Zunächst wird überschüssiges Fett aus Körperregionen wie Bauch, Hüfte oder Oberschenkel entnommen. Nach sorgfältiger Aufbereitung werden die vitalen Fettzellen in mehreren feinen Schichten in die Brust injiziert – so entsteht ein gleichmäßiges, natürliches Ergebnis.
Der Ablauf des Lipofilling im Überblick:
- Fettabsaugung (Liposuktion) mittels schonender Technik
- Reinigung und Separation der Fettzellen
- Injektion in definierte Brustareale durch mikrofeine Kanülen
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf erfolgt meist ambulant und unter lokaler Anästhesie oder Vollnarkose.
Welche Voraussetzungen müssen für das Lipofilling gegeben sein?
Nicht jede Frau ist automatisch für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett geeignet. Wichtig ist:
- Ausreichende Fettreserven: insbesondere an Bauch, Hüften oder Beinen
- Gute allgemeine Gesundheit und stabile Hautstruktur
- Realistische Erwartungen: meist ist ein Volumenzuwachs von etwa einer Körbchengröße möglich
- Bereitschaft zur Wiederholung: In manchen Fällen sind zwei Sitzungen notwendig, um das Wunschergebnis zu erreichen
Welche Vorzüge hat die Eigenfett-Methode in Düsseldorf?
Die Brustvergrößerung mit körpereigenem Fett bietet viele Vorteile – insbesondere für Frauen, die Wert auf Natürlichkeit legen:
- Kein Fremdkörpergefühl, da ausschließlich eigenes Gewebe verwendet wird
- Besonders natürliche Haptik und Form
- Sanfte Körpermodellierung durch gleichzeitige Liposuktion
- Keine sichtbaren Narben im Brustbereich
- Minimiertes Risiko für Abstoßung oder Kapselfibrose
Unsere Experten beraten Sie in Düsseldorf ausführlich zu Ihren Möglichkeiten – und ob die Eigenfettmethode für Sie die geeignete Option darstellt.
Was ist das Besondere an der Hybrid-Brustvergrößerung in Düsseldorf?
In manchen Fällen reicht eine Methode allein nicht aus, um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen. Hier bietet die Hybrid-Brustvergrößerung in Düsseldorf eine innovative und besonders elegante Lösung: Die Kombination aus Implantat und Eigenfett vereint die Vorzüge beider Verfahren – für ein Maximum an Natürlichkeit, Formpräzision und Volumen.
Wie funktioniert die kombinierte Brustvergrößerung?
Bei der Hybridtechnik wird zunächst ein Brustimplantat eingesetzt, das für die Grundform und das gewünschte Volumen sorgt. Ergänzend wird körpereigenes Fettgewebe gezielt in die Brust injiziert – insbesondere in Bereiche, wo Übergänge weicher gestaltet, Asymmetrien ausgeglichen oder die Silhouette verfeinert werden sollen.
Der Ablauf der Hybrid-Methode besteht aus zwei Schritten:
- Einbringen eines individuell ausgewählten Silikonimplantats
- Feindosierte Eigenfettinjektion zur Formveredelung
Das Ergebnis: eine weiche, harmonische Brustform mit optimalem Tastgefühl – auch bei schlanker Körperkonstitution.
Welche Vorteile bietet die Hybrid-Methode in unserer Düsseldorfer Klinik?
Die kombinierte Brustvergrößerung eignet sich besonders für Patientinnen mit folgenden Anforderungen:
- Höheres Volumenziel bei gleichzeitigem Wunsch nach Natürlichkeit
- Unauffällige Übergänge zwischen Implantat und Brustgewebe
- Korrektur kleiner Unregelmäßigkeiten oder Asymmetrien
- Verfeinerung des Dekolletés, besonders bei flachem Brustansatz
- Reduzierte Sicht- und Tastbarkeit des Implantats bei sehr schlanker Statur
In der Clinic im Centrum Düsseldorf stimmen unsere Ästhetischen Chirurgen die Hybridtechnik exakt auf Ihre anatomischen Voraussetzungen ab – für ein dauerhaft schönes, stimmiges Ergebnis.
Wann ist eine Kombination aus Brustvergrößerung und Bruststraffung sinnvoll?
Nicht jede Patientin, die sich mehr Volumen der Brust wünscht, benötigt ausschließlich eine Vergrößerung. Vor allem nach starker Gewichtsabnahme, mehreren Schwangerschaften oder im natürlichen Alterungsprozess verliert die Haut an Elastizität, und das Brustgewebe sinkt sichtbar ab. In solchen Fällen reicht ein Implantat allein häufig nicht aus, um ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Hier empfiehlt sich eine Kombination aus Brustvergrößerung und Bruststraffung.
Was passiert bei einer kombinierten Vergrößerung mit Straffung?
Bei diesem kombinierten Eingriff wird die Brust nicht nur vergrößert, sondern auch gestrafft – je nach Ausgangssituation in derselben Operation. Überschüssige Haut wird entfernt, das Brustgewebe neu positioniert und gleichzeitig ein Implantat eingebracht oder Eigenfett injiziert. Das Resultat ist eine wohlgeformte, jugendlich wirkende Brust, die wieder in Harmonie mit der übrigen Körpersilhouette steht.
Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf legen dabei großen Wert auf:
- die natürliche Positionierung der Brustwarzen,
- die Minimierung sichtbarer Narben,
- und eine harmonische Gesamterscheinung Ihrer neuen Brustform.
Für wen ist die Kombination besonders geeignet?
Die Brustvergrößerung mit gleichzeitiger Straffung kommt infrage, wenn:
- Ihre Brust deutlich hängt (Brustptose),
- die Brustwarzen unterhalb der Unterbrustfalte liegen,
- Sie sowohl Volumen als auch eine festere Form zurückgewinnen möchten,
- Sie nach Schwangerschaft, Stillzeit oder starkem Gewichtsverlust eine komplette Brustkorrektur wünschen.
Lässt sich eine Brustvergrößerung ohne OP durchführen?
Viele Frauen wünschen sich eine Brustvergrößerung ohne OP – also ohne Schnitt, Narkose oder Fremdkörper. Derzeit gibt es jedoch keine medizinisch anerkannte Methode, mit der sich die Brust sichtbar und dauerhaft ohne operativen Eingriff vergrößern lässt.
Cremes, Nahrungsergänzungsmittel oder Übungen versprechen zwar eine Brustvergrößerung ohne OP, sind jedoch wissenschaftlich nicht wirksam. Wer eine Alternative zur klassischen Operation sucht, findet in der Brustvergrößerung mit Eigenfett eine besonders natürliche – wenn auch dennoch medizinische – Lösung. Sie kommt ohne Silikonimplantate aus und nutzt körpereigenes Gewebe für ein harmonisches Volumen.
Welches Alter ist am besten für eine Brustvergrößerung?
Viele Frauen fragen sich welches Alter am besten für eine Brustvergrößerung ist. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass das Brustwachstum abgeschlossen ist – meist ab dem 18. Lebensjahr. Erst ab diesem Alter darf eine Brustvergrößerung medizinisch verantwortungsvoll durchgeführt werden.
Darüber hinaus gibt es keine feste Altersgrenze: Auch Frauen in ihren 30ern, 40ern oder 50ern entscheiden sich für eine Brustvergrößerung. Entscheidend sind gute Gesundheit, stabile Hautverhältnisse und ein realistisches ästhetisches Ziel. In der Clinic im Centrum Düsseldorf beraten Sie unsere Schönheitschirurgen individuell und ehrlich zu Ihrem idealen Zeitpunkt für die Brustvergrößerung.
Wie bereite ich mich optimal auf eine Brustaugmentation vor?
Eine gut geplante Vorbereitung ist entscheidend, um nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis der Brustvergrößerung zu erzielen, sondern auch einen reibungslosen Behandlungsverlauf und eine komplikationsarme Heilung zu ermöglichen. In der Clinic im Centrum Düsseldorf werden Sie ausführlich auf alle notwendigen Schritte vor Ihrer Brustaugmentation vorbereitet – individuell abgestimmt auf Ihre gesundheitliche Situation und Ihre Wünsche.
Medizinische Voruntersuchungen und Aufklärung
Bevor der eigentliche Eingriff in unserer Schönheitsklinik in Düsseldorf stattfinden kann, sind einige medizinische Voruntersuchungen erforderlich. Dazu zählen unter anderem:
- ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem unserer erfahrenen Fachärzte (Dr. Arens-Landwehr, Dr. Diedrichson, Dr. Scholz oder Dr. Pluto),
- eine körperliche Untersuchung inklusive Analyse von Hautbeschaffenheit und Brustform,
- ein Blutbild sowie ggf. EKG (abhängig vom Alter und Gesundheitszustand),
- bildgebende Verfahren wie Brustultraschall oder Mammographie (insbesondere bei familiärer Vorbelastung),
- eine umfassende Aufklärung über die OP-Technik, den Narkoseverlauf, die Nachsorge sowie mögliche Risiken.
Verhalten in den Tagen vor der Brustoperation
Auch Ihr persönliches Verhalten vor der Brustoperation trägt maßgeblich zur Sicherheit bei. Unsere Ärzte empfehlen:
- mindestens 14 Tage vor dem Termin auf das Rauchen zu verzichten,
- keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin oder bestimmte Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Ginkgo, Vitamin E) einzunehmen,
- auf Alkohol zu verzichten,
- am Tag der OP vollständig nüchtern zu erscheinen,
- bequeme Kleidung mitzubringen (z. B. eine Jacke mit Reißverschluss vorne).
Organisation des Alltags rund um die OP
Auch organisatorisch sollten Sie einige Vorkehrungen treffen, um sich nach der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Düsseldorf ausreichend erholen zu können:
- Planen Sie eine Haushaltshilfe oder Unterstützung durch Familie/Freunde ein, insbesondere für die ersten Tage nach der Operation.
- Nehmen Sie sich mindestens 7 bis 10 Tage Urlaub oder planen Sie eine Auszeit vom Beruf.
- Richten Sie zu Hause einen ruhigen, erhöhten Schlafplatz ein (z. B. mit Keilkissen), um Schwellungen zu minimieren.
- Organisieren Sie eine Begleitperson, die Sie nach der OP nach Hause bringt oder – bei stationärem Aufenthalt – für die Abholung sorgt.
Wie läuft der OP-Tag bei einer Brustvergrößerung in der Klinik in Düsseldorf ab?
Der Tag Ihrer Brustvergrößerung in Düsseldorf ist sorgfältig geplant und strukturiert, damit Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen – medizinisch wie menschlich. In der hochmodernen Clinic im Centrum Düsseldorf im Medienhafen erwartet Sie ein erfahrenes Team aus Fachärzten, Anästhesisten und Pflegekräften, das sich ganz auf Ihr Wohl konzentriert.
Ankunft in der Klinik und letzte Vorbereitungen
Sie erscheinen am OP-Tag nüchtern in unserer Klinik. Nach der freundlichen Begrüßung durch unser Team erfolgt die Aufnahme. Einer unserer Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie – Dr. med. Andreas Arens-Landwehr, Dr. med. Jens Diedrichson, Dr. med. Till Scholz oder Dr. med. Naja-Norina Pluto – bespricht nochmals die OP-Details mit Ihnen und führt die exakte Anzeichnung der Implantatlage und Schnittführung durch. Auch der Anästhesist klärt Sie über den Ablauf der Narkose auf und beantwortet letzte Fragen.
Durchführung der Brustvergrößerung – Schritt für Schritt
Nachdem Sie in den OP begleitet wurden und die Narkose eingeleitet ist, beginnt der operative Eingriff:
- Zugang: Je nach Absprache erfolgt der Hautschnitt entweder in der Unterbrustfalte (inframammär), um den Brustwarzenhof (periareolär) oder über die Achselhöhle (axillär).
- Implantattasche: Im nächsten Schritt wird eine Tasche im Gewebe geschaffen – entweder unter dem Brustmuskel (submuskulär), unter der Brustdrüse (subglandulär) oder in Dual-Plane-Technik (Kombination beider Methoden).
- Einsetzen des Implantats: Das individuell gewählte Silikonimplantat wird steril und exakt platziert. Hierbei achten unsere Fachärzte besonders auf Symmetrie, natürliche Proportionen und weiche Übergänge.
- Wundverschluss: Die Schnitte werden in mehreren Schichten verschlossen – meist mit selbstauflösenden Fäden. Bei Bedarf werden feine Drainagen gelegt.
- Verband & Kompressions-BH: Abschließend erhalten Sie einen stützenden Spezial-BH sowie einen sterilen Verband zum Schutz und zur Formstabilität.
Die Brust-OP dauert im Durchschnitt 1 bis 2 Stunden. Direkt im Anschluss werden Sie im medizinisch betreut, bis Sie vollständig wach und stabil sind.
Rückkehr nach Hause oder Übernachtung
Je nach individuellem Verlauf und OP-Umfang kann die Brustvergrößerung ambulant oder mit stationärem Aufenthalt durchgeführt werden. Falls gewünscht oder empfohlen, übernachten Sie in unserer Klinik in Düsseldorf, um engmaschig betreut zu werden. Alternativ können Sie wenige Stunden nach dem Eingriff in Begleitung nach Hause gehen.
Natürlich erhalten Sie vor der Entlassung alle Informationen für die nächsten Tage.
Welche Ergebnisse sind nach der Brustvergrößerung in Düsseldorf zu erwarten?
Eine Brustvergrößerung ist nicht nur ein ästhetischer Eingriff – sie ist für viele Patientinnen ein bedeutender Schritt zu mehr Selbstvertrauen, Weiblichkeit und Wohlbefinden. In der Clinic im Centrum Düsseldorf stehen Ihre persönlichen Wünsche und ein harmonisches Gesamtergebnis im Vordergrund.
Welche Resultate sind realistisch?
Die Wirkung einer Brustvergrößerung zeigt sich in erster Linie durch mehr Fülle, Volumen und verbesserte Symmetrie. Ziel ist immer ein natürliches Aussehen, das sich ideal in Ihre individuelle Körperproportion einfügt. Unsere Fachärzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie legen dabei größten Wert auf ein authentisches Erscheinungsbild – ganz gleich, ob Sie sich für Implantate, Eigenfett oder die Hybridmethode entscheiden.
Viele Frauen berichten von positiven Veränderungen nach der Brustvergrößerung, unter anderem:
- Ein neues Körpergefühl im Alltag und in der Kleidung
- Mehr Ausstrahlung und Selbstbewusstsein
- Eine harmonischere Silhouette
- Besserer Sitz von Bademode und Dessous
Erste sichtbare Ergebnisse zeigen sich nach rund drei bis sechs Wochen – das endgültige Ergebnis der Brustvergrößerung ist nach etwa drei Monaten zu erwarten, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und sich das Gewebe an die neue Form angepasst hat.
Wie dauerhaft sind die Ergebnisse einer Brustvergrößerung?
Bei Implantaten ist die Haltbarkeit durch moderne Technologien stark verbessert worden. Hochwertige Silikonimplantate, wie sie in der Clinic im Centrum Düsseldorf verwendet werden, halten meist 15 Jahre oder länger – viele sogar ein Leben lang, vorausgesetzt sie werden regelmäßig kontrolliert.
Auch bei der natürlichen Brustvergrößerung mit Eigenfett sind die Resultate stabil: Rund 60 bis 80 Prozent der übertragenen Fettzellen wachsen dauerhaft an. In seltenen Fällen kann eine zweite Sitzung erforderlich sein, um das gewünschte Volumen des Busens zu erreichen.
Welche Risiken bestehen bei einer Brustvergrößerung?
Auch wenn die Brustvergrößerung zu den etablierten und häufig durchgeführten ästhetischen Eingriffen der Plastischen Chirurgie zählt, handelt es sich dennoch um eine Operation – mit den üblichen medizinischen Risiken. In der Clinic im Centrum Düsseldorf wird deshalb großer Wert auf Sicherheit, Hygiene und medizinische Präzision gelegt, um Komplikationen von Anfang an zu minimieren.
Mögliche Komplikationen – was kann auftreten?
Die Risiken einer Brust-OP unterscheiden sich je nach Methode (Implantate oder Eigenfett), Ihrer persönlichen Konstitution und dem Umfang des Eingriffs. Mögliche – wenn auch seltene – Komplikationen können sein:
- Schwellungen und Blutergüsse in den ersten Tagen
- Vorübergehendes Taubheitsgefühl an Brust oder Brustwarzen
- Infektionen oder Nachblutungen
- Kapselfibrose (bei Implantaten)
- Unregelmäßige Fettresorption (bei Eigenfett)
- Wundheilungsstörungen oder Narbenprobleme
Dank der langjährigen Erfahrung unserer Spezialisten – Dr. med. Andreas Arens-Landwehr, Dr. med. Jens Diedrichson, Dr. med. Till Scholz und Dr. med. Naja-Norina Pluto – ist das Risiko einer ernsthaften Komplikation jedoch äußerst gering.
Was wird in Düsseldorf unternommen, um Risiken zu vermeiden?
Vor Ihrer Brustvergrößerung nehmen wir uns viel Zeit für eine umfassende Anamnese und Beratung. So lassen sich individuelle Risikofaktoren frühzeitig erkennen – etwa Gerinnungsstörungen, Allergien oder Vorerkrankungen. Zudem profitieren Sie in der Clinic im Centrum Düsseldorf von:
- einer präzisen OP-Planung
- sterilen, TÜV- und CE-zertifizierten Medizinprodukten
- qualifizierter Betreuung durch erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- einem eingespielten Anästhesie- und OP-Team
- strukturierter Nachsorge
Wie gestaltet sich der Heilungsverlauf nach einer Brustkorrektur in Düsseldorf?
Die Zeit nach der Brustoperation ist ein entscheidender Bestandteil des gesamten Behandlungserfolgs. In der Clinic im Centrum Düsseldorf legen wir deshalb größten Wert auf eine strukturierte Nachsorge und begleiten Sie mit medizinischer Expertise und Einfühlungsvermögen durch die Zeit der Heilung. Der Heilungsverlauf variiert je nach Methode (Implantate oder Eigenfett), individueller Konstitution und Umfang der Behandlung – folgt jedoch in der Regel einem klaren zeitlichen Ablauf.
Die ersten Tage nach der Brustoperation
In den ersten Tagen nach der Brustvergrößerung kann es zu Schwellungen, Spannungsgefühlen oder leichten Schmerzen kommen. Diese Reaktionen sind völlig normal und klingen bei normalem Verlauf rasch ab. Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente werden individuell angepasst.
Die erste Phase der Heilung (Woche 1 bis 2)
Sie tragen in dieser Zeit durchgehend einen stützenden Kompressions-BH, der die Brust entlastet und das Gewebe in der gewünschten Position hält. Körperliche Schonung ist nun besonders wichtig. Sie sollten in Rückenlage schlafen, körperliche Belastung vermeiden und auf Armbewegungen über Schulterhöhe verzichten.
In dieser Phase finden auch die ersten Nachkontrollen bei Ihrem Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in Düsseldorf statt – so kann der Verlauf eng begleitet und bei Bedarf angepasst werden.
Phase zwei – Rückkehr in den Alltag (Woche 3 bis 6)
Ab der dritten Woche lassen Schwellungen deutlich nach. Viele Patientinnen fühlen sich nun bereits deutlich wohler und beginnen wieder mit leichter Alltagsaktivität. Sport, schweres Heben und Sauna-/Solariumbesuche sollten allerdings weiterhin unterbleiben. Auch der Spezial-BH sollte weiterhin getragen werden – meist für insgesamt 6 Wochen.
Langfristige Heilung und Narbenpflege (ab Woche 7)
Nach etwa 6 bis 8 Wochen ist die erste Heilungsphase abgeschlossen. Die Brust hat nun bereits einen Großteil ihrer neuen Form angenommen, das Gewebe beginnt sich zu stabilisieren. Ihr behandelnder Plastischer Chirurg in der Clinic im Centrum Düsseldorf gibt Ihnen nun gezielte Empfehlungen zur Narbenpflege – z. B. mit Silikoncremes oder speziellen Massagetechniken, um das spätere Narbenbild zu optimieren.
Das endgültige Ergebnis ist in der Regel nach 3 bis 6 Monaten vollständig sichtbar.
Was kostet eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Düsseldorf und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist nicht nur eine medizinisch-ästhetische, sondern auch eine finanzielle Überlegung. In der Clinic im Centrum Düsseldorf gestalten wir die Brustvergrößerung Kosten absolut transparent und individuell. Die Gesamtkosten richten sich dabei nach mehreren Faktoren – etwa der gewählten Methode, der Komplexität des Eingriffs sowie persönlichen Voraussetzungen.
Was beeinflusst den Preis einer Brust-OP in Düsseldorf?
Der genaue Preis Ihrer Brustvergrößerung in Düsseldorf hängt von unterschiedlichen Aspekten ab, darunter:
- die Operationsmethode (Implantate, Eigenfett oder Hybridverfahren)
- die verwendeten Implantate (Form, Größe, Hersteller)
- der OP-Aufwand (z. B. bei Korrekturen oder bei kombinierter Straffung)
- Anästhesie und OP-Dauer
- stationärer oder ambulanter Aufenthalt
- Nachsorgeaufwand
In der Clinic im Centrum Düsseldorf erhalten Sie nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit einem unserer Ästhetischen Chirurgen – Dr. Arens-Landwehr, Dr. Diedrichson, Dr. Scholz oder Dr. Pluto – einen auf Sie zugeschnittenen Kostenplan. Dieser umfasst alle Leistungen ohne versteckte Zusatzkosten.
Orientierungswerte für Brustvergrößerung Preise in Düsseldorf
Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, finden Sie hier grobe Richtwerte über die Brustvergrößerung Preise in Düsseldorf:
- Brustvergrößerung mit Implantaten: ab ca. 6.500 €
- Brustvergrößerung mit Eigenfett: ab ca. 6.800 €
- Kombinierte Brustvergrößerung und -straffung: individuell kalkuliert
Die genannten Preise der Brust-OP enthalten in der Regel:
- die umfassende Beratung und Voruntersuchungen
- die Narkose und den Eingriff selbst
- zertifizierte Markenimplantate (falls gewählt)
- Aufenthalt in der Klinik (ambulant oder 1 Nacht stationär)
- alle Nachsorgetermine
Gibt es Möglichkeiten zur Ratenzahlung oder Finanzierung?
In Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Finanzierungspartnern bieten wir Ihnen flexible Ratenzahlungsmodelle an. So können Sie Ihre Brustvergrößerung in Düsseldorf bequem in monatlichen Raten begleichen.
Vorteile der Finanzierungsmodelle:
- flexible Laufzeiten bis zu 72 Monate
- einfache Abwicklung – auch online möglich
Gerne beraten wir Sie zur Finanzierung der Brustvergrößerung persönlich und diskret im Rahmen Ihres Beratungstermins in unserer Klinik im Medienhafen Düsseldorf.
Welche Erfahrungen machen Patientinnen mit der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Düsseldorf?
Eine Brustvergrößerung ist ein sehr persönlicher Eingriff – und die Entscheidung dafür basiert nicht nur auf medizinischen Fakten, sondern vor allem auf Vertrauen. In der Clinic im Centrum Düsseldorf haben bereits zahlreiche Patientinnen ihre Erfahrungen gemacht und berichten in Erfahrungsberichten von einem neu gewonnenen Selbstbewusstsein, einer gesteigerten Lebensfreude und der einfühlsamen Betreuung durch unser Fachärzteteam.
Erfahrungsberichte unserer Patientinnen – authentisch und persönlich
Viele Frauen, die sich für eine Brustvergrößerung in unserer Klinik im Medienhafen entschieden haben, betonen rückblickend vor allem:
- das ausführliche und empathische Beratungsgespräch mit Dr. med. Andreas Arens-Landwehr, Dr. med. Jens Diedrichson, Dr. med. Till Scholz oder Dr. med. Naja-Norina Pluto
- das Gefühl, medizinisch und menschlich in sicheren Händen zu sein
- das natürlich aussehende Ergebnis, das zu ihrer Figur und Persönlichkeit passt
- die umfassende Begleitung – vom Erstgespräch bis zur letzten Nachkontrolle
Diese positiven Erfahrungsberichte erreichen uns nicht nur persönlich, sondern auch über zahlreiche unabhängige Bewertungsplattformen im Internet.
Bewertungen zur Brustvergrößerung in Düsseldorf auf Jameda, Google & Co.
Wer sich ein Bild über die Zufriedenheit unserer Patientinnen machen möchte, findet auf Portalen wie Jameda, Google oder Sanego positive Bewertungen für einer Brustvergrößerung bei Clinic im Centrum Düsseldorf. Hier wird regelmäßig mit 5 Sternen bewertet::
- die hohe fachliche Kompetenz unseres Ärzteteams
- die einfühlsame Betreuung durch unser medizinisches Fachpersonal
- die Organisation und Transparenz rund um den gesamten Behandlungsprozess
- die moderne Ausstattung und angenehme Atmosphäre unserer Klinik mitten im Düsseldorfer Medienhafen
Gibt es Vorher-Nachher-Bilder zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Düsseldorf?
Der Wunsch, sich vor einer ästhetisch-plastischen Operation ein realistisches Bild vom möglichen Vorher-Nachher-Ergebnis zu machen, ist völlig verständlich. Gerade bei einer Brustvergrößerung möchten viele Patientinnen sehen, welche Veränderungen in ihrem individuellen Fall möglich sein könnten. Vorher-Nachher-Bilder können dabei sehr hilfreich sein – jedoch ist deren Veröffentlichung in Deutschland nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
Warum dürfen Vorher-Nachher-Fotos nicht öffentlich gezeigt werden?
Nach dem deutschen Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist es medizinischen Einrichtungen untersagt, Vorher-Nachher-Fotos von ästhetischen Eingriffen zu Werbezwecken im Internet zu präsentieren. Diese Regelung soll verhindern, dass Patientinnen durch idealisierte Darstellungen falsche Erwartungen entwickeln – und sich nicht ausreichend medizinisch beraten lassen. Auch in der Clinic im Centrum Düsseldorf halten wir uns strikt an diese gesetzliche Vorgabe und veröffentlichen daher online keine Vorher-Nachher-Bilder von Brustvergrößerungen.
Wann und wo kann ich echte Ergebnisse sehen?
Während Ihres persönlichen Beratungstermins in der Clinic im Centrum Düsseldorf zeigen Ihnen unsere Experten für auf Wunsch anonymisierte Vorher-Nachher-Fotodokumentationen aus echten Behandlungen. Diese Bildvergleiche:
- helfen Ihnen, ein Gefühl für ästhetisch realistische Ergebnisse zu bekommen,
- verdeutlichen die Wirkung unterschiedlicher Implantatgrößen und -formen,
- zeigen Ihnen, wie sich Eigenfett oder Hybridtechniken optisch auswirken,
- und bieten Orientierungshilfe für Ihre individuelle Planung.
Wie kann ich einen Beratungstermin zur Brustvergrößerung in Düsseldorf vereinbaren?
Wenn Sie eine Brustvergrößerung in Düsseldorf in Erwägung ziehen, beginnt alles mit einem persönlichen Gespräch in der Clinic im Centrum Düsseldorf im Medienhafen. Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Andreas Arens-Landwehr, Dr. med. Jens Diedrichson, Dr. med. Till Scholz und Dr. med. Naja-Norina Pluto nehmen sich Zeit, um Ihre Wünsche, Vorstellungen und medizinischen Voraussetzungen individuell zu besprechen.
So vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin :
- Telefonisch unter 0211 / 248 109 2
- Online über unser Kontaktformular
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen – und Sie auf dem Weg sicher und vertrauensvoll zu begleiten.