Augenlidstraffung in München
Der Blick sagt mehr als tausend Worte – doch wenn Schlupflider, Tränensäcke oder erschlaffte Lider das Gesicht dauerhaft müde wirken lassen, passt das äußere Erscheinungsbild oft nicht mehr zum inneren Lebensgefühl. Eine professionell durchgeführte Augenlidstraffung in München kann hier den Unterschied machen: sanft, präzise und mit dauerhaft natürlichem Ergebnis.
In der Clinic im Centrum München, Ihrer Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Herzen von Bayern, bietet der Plastische Chirurg Grischa Müller moderne Verfahren der Lidkorrektur an. Ob Oberlidstraffung, Unterlidkorrektur oder kombinierte Eingriffe – jeder Lidstraffung wird individuell geplant und auf Sie abgestimmt. Ziel ist stets: Ihre natürliche Ausstrahlung sichtbar zu erhalten und Ihre Augenpartie harmonisch aufzufrischen.
München steht für Qualität, Präzision und Ästhetik – genau diesen Anspruch verfolgt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Grischa Müller in jeder Augenlidstraffung in München. Im persönlichen Beratungsgespräch in unserer Schönheitsklinik in München erfahren Sie, welche Methoden für Sie geeignet sind, wie der Eingriff abläuft, mit welchen Ergebnissen der Augenlidkorrektur Sie rechnen können und wie sich die Kosten transparent zusammensetzen.
Ob Sie aus München, Starnberg, Rosenheim, Augsburg oder dem oberbayerischen Umland kommen – in der Clinic im Centrum München erwartet Sie höchste medizinische Expertise, kombiniert mit einer ruhigen, diskreten und vertrauensvollen Atmosphäre.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin für eine Augenlidstraffung bei unserem Experten für Lidchirurgie Grischa Müller in der Clinic im Centrum München – telefonisch unter 089 / 896 599 75 oder über unser Kontaktformular.
Was genau bewirkt eine Augenlidstraffung in München?
Die Augenpartie prägt unseren gesamten Gesichtsausdruck. Doch wenn Schlupflider, Tränensäcke oder erschlaffte Lidhaut das Erscheinungsbild dauerhaft müde wirken lassen, stimmt der Blick oft nicht mehr mit dem eigenen Lebensgefühl überein. In der Clinic im Centrum München verhilft Grischa Müller, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, seinen Patient:innen mit modernsten Methoden der Augenlidstraffung zu einem wachen, frischen Erscheinungsbild ohne sichtbare Spuren einer Operation.
Was versteht man unter einer Lidstraffung (Blepharoplastik)?
Unter einer Blepharoplastik versteht man den chirurgischen Eingriff zur Korrektur von Hautüberschüssen, Fettpolstern und Gewebeschwächen an Ober- oder Unterlid. Ziel der Lidstraffung ist es, den Blick wieder offen, lebendig und natürlich erscheinen zu lassen ohne das charakteristische Erscheinungsbild zu verändern.
In der Clinic im Centrum München wird jeder Lid-OP sorgfältig geplant. Unser Spezialist für Lidchirurgie Grischa Müller berücksichtigt Ihre individuelle Gesichtsproportion, Ihre ästhetischen Ziele und die langfristige Natürlichkeit des Ergebnisses Ihrer Augenlidstraffung.
Welche Befunde werden bei der Lidstraffung behandelt?
Typische Befunde, die durch eine Augenlidstraffung korrigiert werden können, sind:
- Schlupflider, die das Auge optisch verkleinern und das Gesichtsfeld beeinträchtigen,
- Tränensäcke, die einen dauerhaft erschöpften Ausdruck verursachen,
- tiefe Augenringe und Schatten unter den Augen,
- Asymmetrien oder altersbedingte Veränderungen der Lidkontur.
Viele Patient:innen in München entscheiden sich für eine Blepharoplastik, um ihre natürliche Ausstrahlung wiederherzustellen. Unser Ästhetischer Chirurg Grischa Müller begleitet Sie auf diesem Weg mit großer Sorgfalt und jahrelanger Erfahrung.
Welche Methoden der Lidkorrektur bietet die Clinic im Centrum München an?
Jede Augenpartie ist einzigartig. Deshalb gibt es keine Standardlösung, wenn es um eine Lidkorrektur geht. In der Clinic im Centrum München entwickelt Grischa Müller, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, für jede Patientin und jeden Patienten ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept. Ziel ist immer ein natürliches Ergebnis der Augenlidstraffung, das den individuellen Ausdruck erhält – nur wacher, frischer und jünger.
Oberlidstraffung – Korrektur bei Schlupflidern und hängenden Lidfalten
Die Oberlidstraffung (Oberlidkorrektur) ist der häufigste Eingriff in der ästhetischen Lidchirurgie. Wenn die Hautelastizität am Oberlid nachlässt, entstehen sogenannte Schlupflider. Diese lassen die Augen kleiner und den Blick müde erscheinen, manchmal wird sogar das Sichtfeld eingeschränkt.
Bei der Oberlid-OP in München entfernt der Ästhetische Chirurg Grischa Müller präzise den Hautüberschuss und strafft das Gewebe. Der feine Schnitt wird exakt in der natürlichen Lidfalte platziert, sodass nach der Heilung kaum sichtbare Narben entstehen.
Unterlidstraffung – Entfernung von Tränensäcken und Augenringen
Bei der Unterlidstraffung (Unterlidkorrektur) in der Klinik in München stehen häufig Tränensäcke oder ausgeprägte Augenringe im Vordergrund. Überschüssiges Fettgewebe wird entfernt oder neu positioniert, feine Hautfalten werden sanft geglättet.
In vielen Fällen nutzt der leitende Arzt Grischa Müller die schonende transkonjunktivale Technik: Hierbei erfolgt der Zugang über die Innenseite des Unterlids – ganz ohne äußere Hautschnitte und damit ohne sichtbare Narben. Diese Methode der Augenlidstraffung eignet sich besonders bei jüngeren Patient:innen mit wenig Hautüberschuss.
Kombinierte Lidkorrektur – Ober- und Unterlidstraffung in einer Sitzung
Viele Patient:innen zeigen altersbedingt sowohl an den Oberlidern als auch an den Unterlidern Veränderungen. In solchen Fällen kann eine kombinierte Lid-OP in München in einer einzigen Sitzung durchgeführt werden. Dabei werden beide Bereiche harmonisch aufeinander abgestimmt, um ein ganzheitlich frisches Gesamtbild zu erreichen.
Die sorgfältige Kombination von Oberlidchirurgie und Unterlidchirurgie ermöglicht ein optimales Zusammenspiel der Augenpartie ohne unnatürliche Effekte oder starren Gesichtsausdruck.
Spezielle Techniken der Lidchirurgie für individuelle Befunde
Manche Befunde erfordern besondere chirurgische Lösungen. Dazu gehören:
- die transkonjunktivale Unterlidplastik,
- eine gezielte Stabilisierung der Lidkante (z. B. durch Lateralkanthopexie),
- minimalinvasive Schnittführungen für feinste Narbenbildung,
- individuelle Anpassungen bei Voroperationen oder komplexen Lidachsen.
In der Clinic im Centrum München wird jeder Eingriff in der Lidchirurgie sorgfältig geplant mit dem Ziel, Funktion, Ästhetik und Natürlichkeit in perfektem Gleichgewicht wiederherzustellen.
Für wen ist eine Augenlidstraffung in München geeignet und wann ist der beste Zeitpunkt?
Der Wunsch nach einer Augenlidstraffung entsteht oft, wenn der Spiegel nicht mehr das widerspiegelt, was man innerlich empfindet. Schlupflider, Tränensäcke oder erschlaffte Lider lassen das Gesicht müde wirken, obwohl man sich fit und vital fühlt. In der Clinic im Centrum München prüft Grischa Müller, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, individuell, ob und wann eine Lidkorrektur sinnvoll ist.
Medizinische und ästhetische Gründe für eine Lidstraffung
Viele Patient:innen in München kommen mit ästhetischen Anliegen:
- Schlupflider, die den Blick schwer erscheinen lassen,
- Tränensäcke, die für einen permanent müden Ausdruck sorgen,
- Augenringe, die sich auch durch Schlaf und Pflege kaum beeinflussen lassen.
In einigen Fällen besteht zusätzlich eine medizinische Indikation für eine Augenlidstraffung:
Wenn hängende Oberlider das Sichtfeld einschränken oder ein ständiges Anheben der Stirn zur Kompensation notwendig wird, kann die Oberlidstraffung nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Vorteile bringen.
Grischa Müller nimmt sich Zeit, beide Aspekte – medizinisch und ästhetisch – sorgfältig miteinander abzuwägen und gemeinsam mit Ihnen die passende Vorgehensweise der Augenlidstraffung zu definieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass es sich bei Clinic im Centrum München um eine Privatklinik handelt und eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich ist.
Für wen ist eine Lid-OP besonders geeignet?
Grundsätzlich eignet sich eine Lid-OP in München für Menschen jeden Geschlechts, die unter einem dauerhaften müden oder abgespannten Blick leiden:
- Häufig entscheiden sich Patient:innen im Alter zwischen 40 und 65 Jahren für den Eingriff.
- Auch bei jüngeren Patient:innen mit genetischer Veranlagung für Tränensäcke oder Schlupflider kann die Operation sinnvoll sein.
- Sowohl Frauen als auch Männer profitieren von der präzisen Lidchirurgie.
Entscheidend ist dabei nicht das Alter allein, sondern der individuelle Befund. In der Clinic im Centrum München wird jede Entscheidung mit dem Ziel getroffen, Ihr Gesicht dauerhaft frisch, harmonisch und natürlich wirken zu lassen.
Lassen auch Männer eine Augenlidstraffung in München durchführen?
Die Lidchirurgie ist längst keine rein weibliche Domäne mehr. In der Clinic im Centrum München entscheiden sich auch immer mehr Männer für eine Augenlidstraffung, wenn Schlupflider, Tränensäcke oder Erschlaffung der Augenpartie den Gesichtsausdruck müder erscheinen lassen, als er tatsächlich ist. Der Wunsch: frischer wirken, ohne sichtbar verändert zu erscheinen.
Was wünschen sich männliche Patienten von einer Lidkorrektur?
Männer verfolgen bei einer Augenlidstraffung in München häufig andere Ziele als Frauen:
- Betonung einer maskulinen, klaren Augenpartie,
- keine sichtbaren OP-Spuren,
- möglichst dezente Korrekturen,
- frischer, wacher Blick ohne Verlust der eigenen Ausstrahlung.
Vor allem im Berufsleben legen viele männliche Patienten in München Wert auf einen souveränen, vitalen Ausdruck, der Kompetenz und Energie signalisiert ohne dass Kollegen oder Geschäftspartner eine ästhetische Behandlung erkennen.
Worauf kommt es bei der Lidchirurgie beim Mann besonders an?
Die Hautstruktur, Lidform und Anatomie unterscheiden sich bei Männern deutlich von denen weiblicher Patienten. Unser Experte Grischa Müller plant jede Lid-OP daher speziell abgestimmt:
- sehr präzise Dosierung der Gewebsentfernung,
- Erhalt der charakteristischen Lidachse,
- unauffällige Narbenführung entlang der natürlichen Lidfalte,
- keine Veränderung der Augenform oder Mimik.
Wie läuft die Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum München ab?
Eine gelungene Augenlidstraffung basiert nicht nur auf chirurgischer Präzision, sondern beginnt lange vor dem eigentlichen Eingriff. In der Clinic im Centrum München begleitet Grischa Müller, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, seine Patient:innen persönlich von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung nach der Lidstraffung.
Beratung und ausführliche Voruntersuchung
Im Mittelpunkt der Beratung in der Praxis in München steht Ihre individuelle Ausgangssituation. Unser plastisch-ästhetischer Chirurg Grischa Müller nimmt sich Zeit, um:
- Ihre Wünsche und Erwartungen zu besprechen,
- die anatomischen Gegebenheiten Ihrer Augenpartie präzise zu analysieren,
- Asymmetrien, Lidachsen, Hautqualität und Brauenposition zu beurteilen,
- mögliche Risiken und alle Behandlungsoptionen offen zu erläutern.
Anhand dieser Untersuchung erstellt er ein exakt auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept für Ihre Augenlidstraffung. Im Anschluss erhalten Sie einen transparenten Kostenplan für Ihre individuelle Augenlidkorrektur.
Ablauf am Tag der Augenlid-OP
Die Lidkorrektur erfolgt in der Regel ambulant in den modernen OP-Räumen der Clinic im Centrum München. Abhängig vom Eingriff erfolgt die Anästhesie:
- in örtlicher Betäubung,
- mit ergänzendem Dämmerschlaf,
- oder bei umfangreicheren Eingriffen in einer leichten Kurznarkose.
Die reine OP-Dauer beträgt meist zwischen 45 und 90 Minuten. Im Anschluss an die Augenlid-OP werden Sie in unseren Ruheräumen betreut und dürfen die Klinik in München nach kurzer Überwachungszeit in Begleitung wieder verlassen.
Auch die Nachsorge erfolgt durch Ihren Operateur Grischa Müller persönlich. So bleibt Ihre Augenlid-OP vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Heilung in einer Hand – mit maximaler Sicherheit und Vertrauen.
Was kostet eine Augenlidstraffung in München?
Die Kosten einer Augenlidstraffung in München richten sich immer nach dem individuellen Befund und dem Umfang des Eingriffs. In der Clinic im Centrum München erstellt Grischa Müller als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nach einer ausführlichen Untersuchung einen transparenten und verbindlichen Kostenplan.
Preisübersicht für Oberlid-, Unterlid- und kombinierte Lidkorrekturen
Die genauen Kosten einer Lidkorrektur in München hängen von verschiedenen Faktoren ab:
- Oberlidstraffung oder Unterlidstraffung,
- Kombination beider Verfahren,
- Umfang und Komplexität des Eingriffs,
- gewünschte Anästhesieform (örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Kurznarkose).
Orientierend können Sie mit folgenden Kosten einer Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum München rechnen:
- Oberlidstraffung (Oberlidkorrektur): ab ca. 2..900 Euro,
- Unterlidstraffung (Unterlidkorrektur): ab ca. 3600 Euro,
- kombinierte Ober- und Unterlidkorrektur: ab ca. 5.500 Euro.
Der individuelle Preis der Lidstraffung in München beinhaltet:
- ausführliche Beratung,
- sämtliche OP- und Materialkosten,
- die Anästhesie,
- die vollständige Nachsorge durch Grischa Müller persönlich.
Finanzierung und Ratenzahlung einer Augenlidstraffung
Da es sich bei der Lidstraffung um einen privatärztlichen Wahleingriff handelt, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten in aller Regel nicht.
Für eine komfortable Kostenplanung bietet die Clinic im Centrum München auf Wunsch auch flexible Ratenzahlungen für Ihre Augenlidstraffung über seriöse Finanzierungspartner an.
Welche möglichen Risiken und Komplikationen bestehen bei einer Augenlidstraffung?
Auch wenn die Augenlidstraffung in München zu den vergleichsweise kleinen Eingriffen in der ästhetischen Chirurgie gehört, handelt es sich um eine Operation. Deshalb sollten Patient:innen die möglichen Risiken kennen, bevor sie sich für eine Blepharoplastik in der Clinic im Centrum München entscheiden.
Typische Nebenwirkungen nach einer Lidstraffung
Kurz nach einer Lidkorrektur in München sind leichte, meist harmlose Reaktionen möglich, die in wenigen Tagen bis Wochen abklingen:
- Schwellungen im Bereich von Ober- oder Unterlid
- Blutergüsse um die Augen
- temporäres Spannungs- oder Taubheitsgefühl
- verstärkter Tränenfluss oder trockene Augen
Seltene Komplikationen bei der Augenlidkorrektur
In seltenen Fällen kann es nach einer Augenlid-OP zu:
- Nachblutungen, Infektionen oder verzögerter Wundheilung
- leichten Asymmetrien
- sehr selten Narbenverdickungen oder Lidfehlstellungen kommen
Wie Risiken in der Clinic im Centrum München minimiert werden
Der erfahrene Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Grischa Müller arbeitet mit modernsten Techniken, präziser Schnittführung und gewebeschonenden Methoden, um Risiken bei der Augenlidstraffung in München so gering wie möglich zu halten.
Dazu gehören:
- ausführliche Voruntersuchung und OP-Planung
- sterile, hochmoderne OP-Bedingungen
- persönliche Nachsorge in der Clinic im Centrum München
Gibt es Alternativen zur Augenlidstraffung ohne OP in München?
Nicht jeder Patient oder jede Patientin möchte sich sofort einer Operation unterziehen. In der Clinic im Centrum München prüft der Schönheitschirurg Grischa Müller bei jedem Beratungsgespräch, ob minimalinvasive oder nicht-chirurgische Methoden eine sinnvolle Alternative zur Lid-OP darstellen. Dabei steht immer die ehrliche Einschätzung im Vordergrund, was in Ihrem individuellen Fall langfristig realistisch erreichbar ist.
Je nach Befund können in manchen Fällen nicht-invasive Verfahren zur Auffrischung der Augenpartie eingesetzt werden, zum Beispiel:
- Hyaluron-Filler, um leichte Volumenverluste im Unterlidbereich auszugleichen oder
- Botulinumtoxin, um mimische Falten rund um die Augenpartie zu entspannen.
Diese Methoden ohne OP sind besonders geeignet bei ersten, leichten Erschlaffungen oder wenn noch kein ausgeprägter Hautüberschuss vorliegt. Sie können die Augenpartie erfrischen, ersetzen aber keine chirurgische Lidkorrektur bei fortgeschrittener Erschlaffung oder deutlichen Tränensäcken.
Welche Rolle spielt ein Augenbrauenlift bei der Lidkorrektur in München?
Nicht immer liegt die Ursache für einen müden Blick allein an der Oberlidhaut. In vielen Fällen tragen auch abgesunkene Augenbrauen zur Erschlaffung der Augenpartie bei. In der Clinic im Centrum München prüft Grischa Müller, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, bei jeder Beratung sorgfältig, ob ein Brow Lift (Augenbrauenlifting) als Ergänzung oder Alternative zur Oberlidstraffung sinnvoll ist.
Wann entsteht der müde Blick durch abgesunkene Augenbrauen?
Im natürlichen Alterungsprozess verliert auch die Stirnpartie an Spannkraft. Die Augenbrauen sinken allmählich ab und verstärken so den Hautüberschuss am Oberlid. Typische Anzeichen sind:
- seitlich betonte Schlupflider,
- angespannte Stirnmuskulatur durch unbewusstes Hochziehen der Augenbrauen,
- ein zunehmend müder, angestrengter Gesichtsausdruck.
Wird bei einer Oberlid-OP nur die überschüssige Lidhaut entfernt, ohne die abgesunkene Braue zu berücksichtigen, kann es zu einem unharmonischen Ergebnis kommen. Daher analysiert Grischa Müller stets die gesamte Stirn-Augen-Region, bevor er eine OP-Entscheidung trifft.
Welche Brow-Lift-Techniken kommen in München zur Anwendung?
Je nach individueller Anatomie setzt Grischa Müller unterschiedliche, moderne Verfahren bei einem Brauenlift ein:
- Endoskopisches Stirnlifting mit kleinen, versteckten Hautschnitten im Haaransatz,
- Laterales Schläfenlifting, um gezielt den äußeren Brauenanteil dezent anzuheben,
- in besonderen Fällen minimalinvasive direkte Brauenanhebungen, z. B. bei asymmetrischer Brauenposition.
Ziel jedes Brow Lifts ist es, die natürliche Position der Augenbrauen sanft wiederherzustellen, ohne die Stirn übermäßig zu straffen.
Für wen ist eine Kombination aus Lidstraffung und Facelift zu empfehlen?
In manchen Fällen reicht eine reine Augenlidstraffung nicht aus, um den gesamten Gesichtsausdruck harmonisch zu verjüngen. Vor allem, wenn neben Schlupflidern auch Wangen, Kinnlinie und Hals sichtbar erschlaffen, kann eine Kombination aus Lidchirurgie und Facelift die ästhetisch ausgewogenere Lösung sein.
Während die Lidkorrektur den oberen Gesichtsbereich öffnet, sorgt das Facelift für:
- straffere Wangenpartien,
- definierte Konturen entlang der Kinn- und Halsregion,
- eine natürliche Wiederherstellung jugendlicher Proportionen im gesamten Gesicht.
Grischa Müller plant solche kombinierten Eingriffe in der Clinic im Centrum München äußerst präzise und mit großem Feingefühl. Nicht die maximale Veränderung steht dabei im Vordergrund, sondern das individuell stimmige Ergebnis, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht, nicht verfremdet.
Welche Ergebnisse dürfen Patient:innen nach einer Lidstraffung in München erwarten?
Eine gelungene Lidstraffung in München sorgt nicht für ein neues Gesicht, sondern bringt den ursprünglichen, frischen Ausdruck zurück. Genau das ist das Ziel von Grischa Müller in der Clinic im Centrum München: Natürlichkeit statt sichtbarer Veränderung.
Frischer Blick ohne operierten Eindruck
Nach der Lidkorrektur in München wirkt der Blick:
- wacher,
- erholter,
- präsenter,
- aber stets im Einklang mit Ihrem gewohnten Erscheinungsbild.
Die natürliche Mimik bleibt vollständig erhalten. Statt eines maskenhaften oder „gemachten“ Effekts entsteht ein dezenter, harmonischer Gesamteindruck.
Wann zeigt sich das Ergebnis und wie lange hält es an?
Schon wenige Tage nach der Augenlidstraffung werden erste Veränderungen sichtbar, sobald Schwellungen und Blutergüsse allmählich abklingen.
Nach etwa ein bis zwei Wochen sind die meisten Patient:innen bereits wieder gesellschaftsfähig. Das vollständige Ergebnis der Lidkorrektur entwickelt sich schrittweise in den folgenden Wochen bis Monaten, während sich die Hautstruktur stabilisiert.
In den meisten Fällen halten die Ergebnisse einer Augenlidstraffung viele Jahre an. Viele Patient:innen berichten noch nach 10 Jahren und länger von einem dauerhaft frischen Blick. Da die Hautalterung ein fortlaufender Prozess ist, kann das natürliche Altern zwar weiter sichtbar werden, aber meist mit deutlich verlangsamtem Verlauf.
Wie verläuft die Heilung nach einer Augenlidstraffung in München?
Der Heilungsprozess ist entscheidend für das langfristige Ergebnis der Augenlidstraffung. In der Clinic im Centrum München begleitet der erfahrene Plastische Chirurg Grischa Müller seine Patient:innen während der gesamten Erholungsphase persönlich und sorgt für eine sichere, entspannte Regeneration.
Die ersten Tage nach der Augenlid-OP
Direkt nach der Augenlid-OP in München können typische Begleiterscheinungen auftreten:
- Schwellungen rund um die Augen,
- Blutergüsse,
- leichtes Spannungsgefühl,
- vorübergehende Rötungen.
Diese Reaktionen sind normal und meist harmlos. Bereits nach wenigen Tagen beginnt der Großteil der Schwellung zurückzugehen. Durch konsequentes Kühlen und eine erhöhte Schlafposition können Sie den Heilungsverlauf nach der Lidkorrektur zusätzlich unterstützen.
Die Fäden werden in der Praxis in München in der Regel nach 5 bis 7 Tagen entfernt. Schon zu diesem Zeitpunkt ist der Blick oft deutlich frischer, selbst wenn kleinere Restschwellungen noch einige Tage anhalten.
Worauf Sie in der Heilungsphase nach der Augenlidstraffung achten sollten
Für eine optimale Heilung nach der Augenlidstraffung in München empfiehlt der Experte Grischa Müller:
- körperliche Schonung in den ersten 1 bis 2 Wochen,
- Verzicht auf Sport, Sauna und Solarium für etwa 3 bis 4 Wochen,
- konsequenter UV-Schutz, um die Narbenheilung zu unterstützen,
- kein Augen-Make-up bis zur vollständigen Abheilung.
Nach etwa zwei bis drei Wochen sind viele Patient:innen bereits wieder voll gesellschaftsfähig. Kleinere Gewebeveränderungen stabilisieren sich in den folgenden Monaten. Während dieser gesamten Zeit bleibt Ihr Operateur Grischa Müller Ihr persönlicher Ansprechpartner und begleitet jeden Heilungsschritt mit größter Sorgfalt.
Die Kombination aus sorgfältiger Operation, individueller Nachsorge und konsequenter Patientenbetreuung in der Clinic im Centrum München sorgt dafür, dass das Ergebnis nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch medizinisch sicher ist.
Gibt es öffentliche Vorher-Nachher-Fotos zur Lidstraffung in München?
Viele Interessierte möchten sich vor einer Augenlidstraffung in München ein Bild von den möglichen Ergebnissen machen. Vorher-Nachher-Bilder einer Lidstraffung sind eine wertvolle Orientierung, um zu sehen, wie Oberlidstraffung oder Unterlidstraffung den Blick öffnen und verjüngen können.
Gesetzliche Regelungen zu Vorher-Nachher-Bildern in Deutschland
Laut Heilmittelwerbegesetz (§ 11 HWG) dürfen Vorher-Nachher-Bilder ästhetisch-chirurgischer Eingriffe nicht öffentlich auf Websites oder in Broschüren gezeigt werden, auch nicht mit Einverständnis der Patient:innen.
Wie Sie dennoch Ergebnisse einer Augenlidstraffung in München sehen können
Im persönlichen Beratungsgespräch in der Clinic im Centrum München zeigt Ihnen Grischa Müller anonymisierte Vorher-Nachher-Fotos echter Patient:innen mit vergleichbaren Ausgangsbefunden.
Welche Erfahrungsberichte und Bewertungen gibt es zur Lidkorrektur in München?
Wer sich für eine Augenlidkorrektur entscheidet, sucht nicht nur medizinische Kompetenz, sondern vor allem Vertrauen. In der Clinic im Centrum München berichten viele Patient:innen von äußerst positiven Erfahrungen — sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der persönlichen Betreuung durch Grischa Müller und das gesamte Team.
Stimmen und Rückmeldungen unserer Patient:innen in München
In zahlreichen Erfahrungsberichten wird immer wieder hervorgehoben:
- die ruhige, ehrliche und ausführliche Beratung,
- die vertrauensvolle Atmosphäre in der Schönheitsklinik,
- das natürliche, frische Ergebnis ohne sichtbaren OP-Effekt,
- die engmaschige persönliche Nachsorge durch Grischa Müller selbst.
Viele Patient:innen berichten, dass sie sich nach der Augenlidstraffung endlich wieder so sehen, wie sie sich innerlich fühlen: ausgeruht, wach und selbstsicher. Gleichzeitig bleibt das Ergebnis dezent – niemand erkennt auf Anhieb, dass eine Operation stattgefunden hat.
Warum sich viele Patient:innen für Grischa Müller und die Clinic im Centrum München entscheiden
Neben der medizinischen Fachkompetenz von Grischa Müller schätzen die Patient:innen besonders:
- die individuelle und persönliche Betreuung durch einen erfahrenen Facharzt,
- die hohe Spezialisierung auf Lidchirurgie,
- modernste OP-Technik kombiniert mit präziser Planung,
- die diskrete Atmosphäre der Clinic im Centrum München im Herzen der Stadt,
- sowie die sichere Nachbetreuung in jeder Phase der Heilung.
Patient:innen kommen dabei nicht nur aus München selbst, sondern auch aus Starnberg, Rosenheim, Augsburg, dem Münchner Umland und ganz Oberbayern.
Wie vereinbare ich einen Termin für eine Beratung zur Lidstraffung in München?
Der erste Schritt zu einem frischen, wachen Blick beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch zur Augenlidstraffung. In der Clinic im Centrum München nimmt sich Grischa Müller viel Zeit, um Ihre Wünsche, Ihre individuelle Ausgangssituation und alle offenen Fragen in Ruhe mit Ihnen zu besprechen.
Zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs erreichen Sie uns ganz unkompliziert:
- telefonisch unter 089 / 896 599 75
- oder über das Kontaktformular unserer Website.