Augenlidstraffung in Hamburg
Die Augen prägen unseren Ausdruck, unsere Ausstrahlung und oft auch den ersten Eindruck. Doch mit den Jahren verändert sich das empfindliche Lidgewebe: Es entstehen Schlupflider, Tränensäcke oder eine dauerhaft müde wirkende Augenpartie. Wenn die Haut an Elastizität verliert und konservative Mittel nicht mehr ausreichen, kann eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik) helfen, den Blick nachhaltig zu öffnen und dem Gesicht neue Frische zu verleihen.
In der Clinic im Centrum Hamburg, Ihrer privaten Schönheitsklinik für ästhetisch-plastische Chirurgie in Norddeutschland, bietet Dr. med. Oliver Meyer-Walters, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, präzise durchgeführte Oberlidstraffungen, Unterlidkorrekturen sowie individuelle Kombinationsverfahren an. Immer mit dem Ziel eines natürlichen, ausdrucksstarken Ergebnisses.
Ob Sie unter hängenden Lidern leiden, Ihre Augenpartie als erschlafft empfinden oder sich gezielt ein frisches Erscheinungsbild wünschen – in einem individuellen Beratungsgespräch mit unserem Experten Dr. Meyer-Walters erfahren Sie alles über den Ablauf der Lid-OP, mögliche Ergebnisse, Risiken und die Kosten Ihrer Augenlidstraffung. Viele Patient:innen aus ganz Hamburg, Schleswig-Holstein und dem norddeutschen Raum kommen gezielt zur renommierten Clinic im Centrum Hamburg in der Rothenbaumchaussee 22.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei unserem Plastischen Chirurgen in Hamburg telefonisch unter 040 / 226 112 90 oder über unser Kontaktformular.
Was ist eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik) und was ist das Ziel?
Die Augen gelten als Spiegel unserer Persönlichkeit – doch wenn die Lidpartie erschlafft, Fettgewebe hervortritt oder die Haut zu hängen beginnt, leidet nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern oft auch das Wohlbefinden. Die Augenlidstraffung, medizinisch Blepharoplastik, zählt heute zu den beliebtesten Eingriffen der ästhetischen Gesichtschirurgie. Sie ermöglicht es, den Blick zu öffnen, die natürliche Kontur des Lids wiederherzustellen und der Augenpartie neue Klarheit zu verleihen ohne die Mimik zu verändern.
In der Clinic im Centrum Hamburg führt Dr. med. Oliver Meyer-Walters, erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Lidkorrekturen mit höchster Sorgfalt und individueller Planung durch. Dabei stehen die Natürlichkeit des Ergebnisses und die typgerechte Anpassung an Ihre Gesichtszüge immer im Vordergrund.
Was versteht man unter einer Lidstraffung (Blepharoplastik)?
Die Lidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut, erschlafftes Gewebe und gegebenenfalls Fettpölsterchen im Bereich der Ober- oder Unterlider entfernt bzw. neu geformt werden. Ziel ist es, die Augenpartie zu glätten, das Lid neu zu definieren und einen wachen, erholten Ausdruck zu erzielen.
Die Augenlidstraffung in Hamburg eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer, die sich durch hängende Lider oder Tränensäcke gestört fühlen. Die Lidstraffung ist in der Regel ambulant durchführbar, hat eine vergleichsweise kurze Heilungszeit und bietet langanhaltende Ergebnisse.
Welche Problemzonen werden behandelt – Schlupflider, Tränensäcke & Co.?
Je nach Befund können verschiedene Bereiche der Augenregion gezielt korrigiert werden:
- Bei Schlupflidern wird der Hautüberschuss am Oberlid entfernt, der Blick wird geöffnet.
- Bei Tränensäcken wird überschüssiges Fett- oder Bindegewebe unter dem Auge entfernt oder neu verteilt.
- Bei hängenden Lidern, die bereits das Gesichtsfeld beeinträchtigen, kann die Lidstraffung auch medizinisch sinnvoll sein.
Unser Spezialist Dr. Oliver Meyer-Walters beurteilt bei jeder Beratung in der Clinic im Centrum Hamburg individuell, ob eine Oberlidstraffung, eine Unterlidkorrektur oder eine kombinierte Behandlung das passende Verfahren für Ihre persönliche Ausgangssituation ist.
Welche Methoden der Lidkorrektur bietet Clinic im Centrum Hamburg an?
Die Augenlidstraffung in Hamburg ist kein standardisierter Eingriff, sondern immer eine individuelle Planung – abhängig von Anatomie, Hautstruktur und ästhetischem Ziel. In der Clinic im Centrum Hamburg bietet Dr. med. Oliver Meyer-Walters verschiedene operative Techniken der Lidkorrektur an, die entweder einzeln oder in Kombination angewendet werden können. Dabei steht die harmonische Wirkung des gesamten Gesichts stets im Vordergrund.
Oberlidstraffung – gegen Schlupflider und hängende Lider
Wenn das Oberlid schwer wirkt, sich über die Lidkante legt oder der Blick dauerhaft müde erscheint, kann eine Oberlidstraffung gezielt Abhilfe schaffen. Dabei entfernt unser Ästhetischer Chirurg Dr. Meyer-Walters überschüssige Haut und – falls notwendig – Fettgewebe oder erschlaffte Muskelanteile. Das Ergebnis der Oberlid-OP:
- ein geöffneter, klarer Blick,
- straffere Lidkonturen,
- und eine deutlich vitalere Augenpartie.
Die feine Schnittführung erfolgt in der natürlichen Lidfalte – so, dass Narben nach der Heilung nahezu unsichtbar bleiben.
Unterlidstraffung – Behandlung von Tränensäcken und Augenringen
Tränensäcke, Schwellungen oder eingefallene Augenringe lassen das Gesicht schnell erschöpft oder gealtert wirken. Mit einer Unterlidstraffung können diese Zeichen gezielt behandelt werden. Bei der Unterlidkorrektur in Hamburg wird entweder:
- von außen über einen feinen Schnitt am Lidrand (subkutan)
- oder von innen über die Bindehaut (transkonjunktival) operiert,
je nachdem, ob Haut, Fett oder beides betroffen ist. Ziel ist eine geglättete, erfrischte Unterlidregion ohne störende Wölbungen oder Schatten.
Kombination aus Ober- und Unterlidstraffung – für ganzheitliche Ergebnisse
Viele Patient:innen in Hamburg entscheiden sich für eine gleichzeitige Korrektur beider Lidbereiche, um ein ausgeglichenes Gesamtbild zu erzielen. Die Kombination ist sinnvoll, wenn sowohl Schlupflider als auch Tränensäcke vorliegen und der Gesamtausdruck durch beide Zonen beeinträchtigt wird.
Dr. Oliver Meyer-Walters plant solche kombinierten Eingriffe in der Clinic im Centrum Hamburg mit besonderer Sorgfalt – abgestimmt auf Gesichtsproportionen, Hauttyp und Heilungsverlauf.
Spezielle Techniken – z. B. transkonjunktivale Unterlidplastik
Gerade bei jüngeren Patient:innen oder sehr feinen anatomischen Strukturen kommen in der Klinik in Hamburg schonende Techniken wie die transkonjunktivale Unterlidplastik zum Einsatz. Dabei wird das Fettgewebe ohne sichtbaren Hautschnitt über die Bindehaut entfernt oder umverteilt – ideal bei rein fettbedingten Tränensäcken ohne Hautüberschuss.
In der Clinic im Centrum Hamburg setzt Dr. Meyer-Walters modernste OP-Methoden ein, die minimalinvasiv und gewebeschonend sind – für ein natürliches Ergebnis Ihrer Lidkorrektur mit kurzer Erholungszeit.
Für wen ist eine Lid-OP in Hamburg geeignet?
Die Entscheidung für eine Augenlidstraffung ist so individuell wie die Gesichter unserer Patient:innen. In der Clinic im Centrum Hamburg steht daher immer die persönliche Ausgangssituation im Mittelpunkt – nicht das Lebensalter allein. Eine Lid-OP kann sowohl ästhetisch motiviert sein als auch funktionelle Gründe haben, etwa wenn die Lidhaut auf das Auge drückt oder das Sichtfeld einschränkt.
Indikationen für eine Lidkorrektur
Typische Gründe, warum sich Patient:innen mit einer Lidkorrektur an Dr. med. Oliver Meyer-Walters wenden, sind:
- ausgeprägte Schlupflider, die das Auge kleiner wirken lassen oder das Sehen beeinträchtigen,
- Tränensäcke, die das Gesicht müde oder geschwollen erscheinen lassen,
- eine Asymmetrie der Augenpartie, die das harmonische Gesamtbild stört,
- der Wunsch nach einem klareren, offeneren Blick ohne Veränderung der natürlichen Mimik.
Altersgruppe, Geschlecht, Hautbeschaffenheit – wer profitiert besonders?
Ob mit Ende 30 oder über 70 – wer unter einer erschlafften Lidregion leidet, kann grundsätzlich für eine Blepharoplastik geeignet sein. Besonders profitieren:
- Personen mit elastischer Haut, die dennoch lokal erschlafft ist,
- Männer und Frauen mit genetischer Veranlagung zu Schlupflidern oder Tränensäcken,
- Patient:innen, die beruflich oder privat regelmäßig präsent wirken müssen – etwa in Beratung, Lehre, Medien oder Management.
Dr. Oliver Meyer-Walters prüft bei jedem Beratungsgespräch in unserer Schönheitsklinik in Hamburg, ob eine operative oder nicht-operative Lösung am sinnvollsten ist.
Wie läuft die Augenlidstraffung in Hamburg ab?
Ein überzeugendes Ergebnis beginnt mit einer durchdachten Vorbereitung. In der Clinic im Centrum Hamburg, Ihrer privaten Fachklinik für ästhetisch-plastische Chirurgie in Norddeutschland, legen wir großen Wert auf eine ruhige, klare Patientenführung – vom ersten Gespräch bis zur letzten Nachkontrolle. Jede Lidkorrektur erfolgt nach einem strukturierten Ablauf, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Voruntersuchung und individuelle Beratung durch Dr. med. Oliver Meyer-Walters
Im ersten Schritt findet ein ausführliches Gespräch mit Dr. Oliver Meyer-Walters, Ihrem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg, statt. Dabei bespricht er mit Ihnen:
- Ihre Beweggründe und Erwartungen,
- den Zustand Ihrer Lidhaut, Lidmuskulatur und Gesichtsproportionen,
- mögliche Begleitfaktoren wie Augenform, Stirnposition oder vorherige Eingriffe.
Gemeinsam wird entschieden, ob eine Oberlidstraffung, Unterlidkorrektur oder eine Kombination beider Verfahren sinnvoll ist. Auch nicht-operative Alternativen werden ehrlich thematisiert. Auf Wunsch können Beispielbilder vergangener Eingriffe in der Praxis in Hamburg eingesehen werden – selbstverständlich anonymisiert und vertraulich.
Operationstag – Narkose, OP-Dauer, ambulant oder stationär?
Die Augenlidstraffung in Hamburg erfolgt in den meisten Fällen ambulant, unter:
- lokaler Betäubung mit Dämmerschlaf oder
- auf Wunsch unter Vollnarkose, z. B. bei kombinierter OP.
Die Eingriffsdauer der Lidstraffung beträgt:
- ca. 45 Minuten bei einer reinen Oberlidkorrektur,
- ca. 60–90 Minuten bei einer Unterlidstraffung,
- bis zu 2 Stunden bei einer kombinierten Behandlung.
Nach der Lid-OP bleiben Sie zur Nachbeobachtung in unseren ruhigen Aufwachräumen. Im Anschluss erhalten Sie detaillierte Hinweise zur Nachsorge, Kühlung und Schonung. Bereits am selben Tag können Sie unsere Privatklinik für ästhetische Chirurgie in Hamburg wieder verlassen.
Gibt es alternative Methoden für eine Lidstraffung ohne OP?
Nicht jede Patientin oder jeder Patient möchte sich sofort für eine Lidoperation entscheiden. In der Clinic im Centrum Hamburg beraten wir Sie deshalb auch zu nicht-operativen Alternativen, die bei bestimmten Befunden eine sanfte Verbesserung erzielen können. Wichtig ist jedoch: Der Wirkungsgrad dieser Methoden ist begrenzt, besonders bei ausgeprägten Schlupflidern oder Tränensäcken.
Je nach Hauttyp und Befund kommen verschiedene minimalinvasive Methoden in Frage:
- Hyaluronsäure-Injektionen zur Volumenauffüllung bei eingesunkenen Augenringen,
- Botulinumtoxin (Botox) zur gezielten Anhebung der Augenbraue und Glättung der Stirn.
Diese Verfahren sind besonders geeignet bei feinen Fältchen, beginnender Hauterschlaffung oder als begleitende Maßnahme nach einer chirurgischen Lidkorrektur.
Welche Rolle spielen abgesunkene Augenbrauen bei der Lidchirurgie?
Nicht immer liegt die Ursache für ein schwer wirkendes Oberlid direkt am Lid selbst. In vielen Fällen ist eine absinkende Augenbraue dafür verantwortlich, dass die Lidhaut auf das Auge drückt – ein Phänomen, das besonders im äußeren Bereich der Braue häufig auftritt. In solchen Fällen kann ein Brow Lift, also ein Augenbrauenlifting, die passende oder ergänzende Maßnahme zur Oberlidstraffung sein.
Augenbrauenlifting als Ergänzung oder Alternative?
Beim Brow Lift in Hamburg wird die Braue sanft angehoben, um:
- die Lidpartie zu entlasten,
- den Augenbereich optisch zu öffnen,
- und den natürlichen Schwung der Braue wiederherzustellen.
In der Clinic im Centrum Hamburg bietet Dr. med. Oliver Meyer-Walters verschiedene Techniken an – von direkten Hautstraffungen über der Braue bis hin zu endoskopischen Verfahren mit verstecktem Schnitt im Haaransatz. Die Methode des Brauenliftings wird individuell ausgewählt – abhängig von Anatomie, Hautbeschaffenheit und Wunsch des Patienten.
Kombination aus Lidstraffung und Facelift – wann sinnvoll?
Wenn zusätzlich zum abgesunkenen Brauenbogen auch die Wangen- oder Kieferlinie erschlafft ist, kann ein Facelift eine sinnvolle Ergänzung sein. In Kombination mit einer Lid-OP sorgt es für:
- ein harmonisch verjüngtes Gesamtbild,
- einheitliche Hautspannung im oberen und mittleren Gesichtsdrittel,
- und dauerhaft stabilisierte Ergebnisse.
Dr. Meyer-Walters prüft bei jeder Beratung in Hamburg sorgfältig, ob eine isolierte Lidkorrektur ausreichend ist – oder ob ein begleitendes Brauenlifting bzw. Facelifting zu einem natürlicheren, ausgewogeneren Ergebnis führt. Das Ziel bleibt stets: so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Lassen auch Männer eine Augenlidstraffung in Hamburg durchführen?
Immer mehr Männer entscheiden sich heute bewusst für eine Augenlidstraffung, um ihr äußeres Erscheinungsbild an das eigene Energiegefühl und Selbstbild anzupassen. In der Clinic im Centrum Hamburg behandelt Dr. med. Oliver Meyer-Walters regelmäßig männliche Patienten, die sich an müden Augen, Tränensäcken oder hervorgehobenen Lidfalten stören – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen.
Ästhetische Ansprüche männlicher Patienten
Die Zielsetzung männlicher Patienten unterscheidet sich häufig von der weiblichen Perspektive:
- Gewünscht ist meist eine diskrete, frische Ausstrahlung – ohne sichtbaren „Beauty-Effekt“.
- Die maskuline Augenform und Brauenlinie sollen erhalten bleiben.
- Eingriffe müssen natürlich wirken, aber gleichzeitig deutlich entlasten.
Gerade bei Männern sind es oft genetisch bedingte Schlupflider oder tiefe Tränensäcke, die den Ausdruck dauerhaft erschöpft erscheinen lassen – selbst bei gesunder Lebensweise.
Unterschiede in Technik, Planung und Zielsetzung
Bei der Lidkorrektur beim Mann ist ein sensibler Umgang mit Gesichtsproportionen und Gewebespannung entscheidend. Dr. Meyer-Walters berücksichtigt dabei:
- den flacheren Brauenbogen,
- die oft festere Lidhaut,
- und die typisch männliche Lidkontur, die erhalten bleiben soll.
In der Clinic im Centrum Hamburg wird jede Behandlung präzise auf die männliche Anatomie abgestimmt – mit dem Ziel, ein authentisches, vitales Erscheinungsbild zu erreichen, ohne erkennbare Eingriffsspuren.
Welche Ergebnisse dürfen Patient:innen nach einer Blepharoplastik realistisch erwarten?
Eine professionell durchgeführte Augenlidstraffung hat das Potenzial, den gesamten Gesichtsausdruck positiv zu verändern ohne ihn zu verfremden. In der Clinic im Centrum Hamburg legt Dr. med. Oliver Meyer-Walters größten Wert auf subtile, natürliche Ergebnisse, die Ihre individuelle Mimik bewahren und Ihre Persönlichkeit unterstreichen – nicht überzeichnen.
Natürliches Aussehen statt maskenhafter Effekt
Ziel jeder Lidkorrektur in der Clinic im Centrum Hamburg ist ein wacher, frischer Blick, der nicht operiert wirkt. Bei einer gelungenen Blepharoplastik bemerken andere zwar die Veränderung – aber nicht den Eingriff. Typische Effekte nach einer gelungenen Lid-OP:
- Die Augen wirken größer, offener und klarer,
- das Gesicht erscheint erholter und ausgeglichener,
- und das müde, schwere Gefühl um die Augen verschwindet.
Die feine Schnittführung in der natürlichen Lidfalte bzw. am Lidrand sorgt dafür, dass keine sichtbaren Narben zurückbleiben.
Haltbarkeit der Ergebnisse und wann sich das volle Resultat zeigt
Schon wenige Tage nach der Augenlidkorrektur in Hamburg ist eine erste Veränderung spürbar – auch wenn Schwellungen und leichte Blutergüsse in der Anfangsphase noch vorhanden sein können. Das endgültige Ergebnis einer Lidstraffung zeigt sich meist nach 8 bis 12 Wochen, wenn:
- die Haut vollständig abgeheilt ist,
- die Lidform ihre neue Kontur gefunden hat,
- und eventuelle Restschwellungen abgeklungen sind.
Eine Oberlidstraffung hält im Durchschnitt 10 bis 15 Jahre, bei manchen Patient:innen sogar deutlich länger. Eine Unterlidkorrektur, insbesondere bei Fettumverteilung, kann dauerhafte Ergebnisse erzielen – abhängig von Hauttyp, Genetik und Lebensstil.
Dr. Oliver Meyer-Walters bespricht mit Ihnen in der Clinic im Centrum Hamburg, wie Sie das Resultat Ihrer Lidkorrektur langfristig erhalten können – z. B. durch Sonnenschutz, eine gesunde Hautpflege und einen bewussten Umgang mit Regeneration.
Welche Risiken bestehen bei einer Lidstraffung?
Die Augenlidstraffung zählt zu den risikoarmen Eingriffen innerhalb der ästhetisch-plastischen Chirurgie – vor allem dann, wenn sie in einer renommierten Klinik durchgeführt wird. In der Clinic im Centrum Hamburg wird jede Lidkorrektur von Dr. med. Oliver Meyer-Walters, einem seit über 25 Jahren erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, persönlich geplant und umgesetzt. Das minimiert mögliche Komplikationen deutlich – dennoch ist wie bei jedem chirurgischen Eingriff eine realistische Aufklärung wichtig.
Mögliche Komplikationen – von Schwellungen bis Asymmetrien
Nach der Lidoperation können vorübergehend folgende Reaktionen auftreten:
- Schwellungen, Blutergüsse oder Spannungsgefühl rund um die Augen,
- trockene oder tränende Augen,
- ein kurzfristiges Fremdkörpergefühl oder leichtes Brennen.
Diese Beschwerden sind in der Regel harmlos und klingen binnen weniger Tage ab. Durch konsequente Kühlung und die richtige Pflege lässt sich der Heilungsverlauf der Lidkorrektur gut beeinflussen.
Seltenere Komplikationen sind:
- Asymmetrien in der Lidfalte,
- Wundheilungsstörungen oder auffällige Narbenbildung,
- in Einzelfällen eine vorübergehende Einschränkung des Lidschlusses.
Dr. Oliver Meyer-Walters bespricht diese Aspekte im Rahmen der Beratung in der Clinic im Centrum Hamburg ausführlich mit Ihnen – damit Sie gut informiert und sicher in die Entscheidung gehen.
Wie sieht der Heilungsverlauf nach der Augenlid-OP aus?
Ein schönes Ergebnis der Augenlid-OP ist nicht nur das Produkt einer gelungenen Operation – es hängt auch wesentlich vom individuellen Heilungsverlauf und der richtigen Nachsorge ab. In der Clinic im Centrum Hamburg begleiten wir Sie engmaschig durch die Heilungsphase. Dr. med. Oliver Meyer-Walters sorgt dabei persönlich für eine sichere, planbare Regeneration.
Was passiert in den ersten Tagen nach dem Eingriff?
Unmittelbar nach der Augenlidstraffung in Hamburg sollten Sie sich Ruhe gönnen. Es ist völlig normal, wenn in den ersten Tagen:
- Schwellungen,
- bläuliche Verfärbungen oder
- ein leichtes Spannungsgefühl im Augenbereich auftreten.
Diese Symptome klingen in der Regel binnen weniger Tage ab – durch Kühlung, Hochlagerung des Kopfes und konsequente Schonung. Der Fadenzug erfolgt meist nach 5 bis 7 Tagen, und viele Patient:innen sind bereits nach ein bis zwei Wochen wieder gesellschaftsfähig.
Dr. Oliver Meyer-Walters kontrolliert persönlich die Heilung und passt Empfehlungen ggf. individuell an – damit Sie sich jederzeit sicher fühlen.
Was ist beim Verhalten und in der Pflege zu beachten?
Einige einfache Maßnahmen unterstützen den Heilungsprozess und das langfristige Ergebnis Ihrer Lidkorrektur:
- Vermeiden Sie in den ersten zwei Wochen Make-up, Kontaktlinsen und körperliche Belastung.
- Schützen Sie die Augenpartie mindestens vier Wochen vor UV-Strahlung und extremer Hitze (Sauna, Solarium).
- Verwenden Sie ausschließlich die von uns empfohlenen Pflegeprodukte und Augensalben.
Das endgültige Ergebnis ist meist nach zwei bis drei Monaten sichtbar. In dieser Zeit stabilisiert sich die neue Lidform, und mögliche Restschwellungen gehen vollständig zurück. Narben sind später kaum noch zu erkennen – insbesondere bei guter Pflege und ausreichendem Sonnenschutz.
Was kostet eine Augenlidstraffung in Hamburg?
Die Kosten für eine Augenlidstraffung in Hamburg hängen immer von der individuellen Ausgangssituation und dem Umfang des Eingriffs ab. In der Clinic im Centrum Hamburg, Ihrer privaten Fachklinik für ästhetisch-plastische Chirurgie, erhalten Sie ein transparentes, detailliertes Angebot ohne versteckte Kosten. Die Preise richten sich nach dem Behandlungsaufwand, der OP-Technik und eventuellen Zusatzmaßnahmen wie einem Brow Lift oder einer Kombination aus Ober- und Unterlidkorrektur.
Preisübersicht – Oberlid, Unterlid, Kombination
Zur groben Orientierung gelten folgende Richtwerte für den Preis einer Augenlidstraffung in Hamburg:
- Oberlidstraffung: ab ca. 2.500 €
- Unterlidstraffung: ab ca. 3.500 €
- Kombinierte Lidkorrektur (oben & unten): ab ca. 4.500 €
Die exakten Kosten Ihrer individuellen Lid-OP legt Dr. med. Oliver Meyer-Walters im Rahmen Ihrer persönlichen Beratung in Hamburg fest – immer auf Basis einer präzisen Untersuchung und OP-Planung. Im Preis der Augenlidkorrektur enthalten sind sämtliche Leistungen:
- die ausführliche Beratung und Diagnostik,
- die Operation inkl. Anästhesie,
- die Nachsorge in unserer Schönheitsklinik in Hamburg.
Finanzierungsmöglichkeiten und Ratenzahlung in der Clinic im Centrum
Damit Sie Ihre Augenlidstraffung flexibel planen können, bieten wir in Kooperation mit unseren Finanzierungspartnern auch Ratenzahlungen an. Möglich sind:
- monatliche Raten ab ca. 50 €,
- individuelle Laufzeiten bis zu 72 Monate,
- schnelle, unbürokratische Abwicklung.
Unser Praxisteam informiert Sie gern persönlich über alle Optionen – damit Sie sich ganz auf das konzentrieren können, was zählt: Ihr gutes Gefühl vor, während und nach dem Eingriff.
Welche Erfahrungen und Bewertungen gibt es zur Lidkorrektur in Hamburg?
Die Entscheidung für eine ästhetische Behandlung ist immer auch eine Frage des Vertrauens. Viele Patient:innen, die sich in der Clinic im Centrum Hamburg für eine Augenlidstraffung entscheiden, berichten von einer durchweg positiven Erfahrung – medizinisch wie menschlich. Die Kombination aus fachlicher Präzision, natürlichem Ergebnis und persönlicher Betreuung wird in Bewertungen immer wieder hervorgehoben.
Stimmen und Rezensionen unserer Patient:innen
Zahlreiche Erfahrungsberichte auf Plattformen wie Jameda, Google oder ProvenExpert zeichnen ein klares Bild:
- Dr. med. Oliver Meyer-Walters wird als einfühlsam, kompetent und absolut präzise beschrieben,
- Patient:innen loben die diskrete Atmosphäre und die vertrauensvolle Beratung in der Hamburger Klinik,
- besonders häufig wird das natürliche Ergebnis betont – „wie ich, nur ausgeruhter“.
Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie sich nach der Lidkorrektur in Hamburg selbstsicherer, wacher und präsenter fühlen – beruflich wie privat.
Warum sich so viele Menschen für Dr. Meyer-Walters und das Team entscheiden
Neben der über 25-jährigen ärztlichen Erfahrung von Dr. Meyer-Walters überzeugt auch das Gesamtkonzept der Clinic im Centrum Hamburg:
- persönliche Betreuung vom Erstgespräch bis zur Nachsorge,
- moderne, ruhige Räumlichkeiten im Zentrum Hamburgs,
- langjährige Spezialisierung auf ästhetisch-plastische Eingriffe.
Viele neue Patient:innen kommen auf Empfehlung – sei es durch Bekannte, Kolleg:innen oder behandelnde Fachärzt:innen. Diese Vertrauensbasis ist das Fundament unserer Arbeit – und der beste Beweis für nachhaltige Zufriedenheit.
Gibt es Vorher-Nachher-Bilder zur Augenlidstraffung in Hamburg?
Viele Patient:innen wünschen sich vor einer Entscheidung für eine Lidkorrektur in Hamburg einen realistischen Eindruck davon, was möglich ist. In der ästhetischen Chirurgie sind jedoch gesetzliche Regelungen zu beachten, wenn es um die öffentliche Darstellung von Behandlungsergebnissen geht – auch in der Clinic im Centrum Hamburg.
Was erlaubt der Gesetzgeber?
Laut §11 Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen Vorher-Nachher-Bilder bei ästhetischen Eingriffen wie der Augenlidstraffung nicht auf öffentlichen Webseiten oder in den Sozialen Medien gezeigt werden. Diese Regelung gilt für alle Fachärzt:innen in Deutschland und soll verhindern, dass sich Interessierte allein aufgrund von Bildern zu einem Eingriff entscheiden.
Das bedeutet:
- keine Vorher-Nachher-Galerien auf der Website,
- keine öffentlich einsehbaren Ergebnisvergleiche.
Wie wir Ergebnisse transparent und verantwortungsvoll zeigen
In Ihrer persönlichen Beratung bei Dr. med. Oliver Meyer-Walters in Hamburg ist es selbstverständlich möglich, anonymisierte Vorher-Nachher-Bilder vergangener Augenlidstraffungen einzusehen. So erhalten Sie:
- einen realistischen Eindruck von typischen Ergebnissen,
- Beispiele für verschiedene Ausgangsbefunde (z. B. Schlupflider, Tränensäcke, asymmetrische Lidachsen),
- eine klare Vorstellung davon, was bei Ihrer individuellen Ausgangssituation möglich ist.
Die Vorher-Nachher-Fotos stammen ausschließlich aus echten Behandlungen, durchgeführt in unserer Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg. Selbstverständlich behandeln wir alle Daten vertraulich und nehmen uns Zeit, Ihre Fragen im Detail zu beantworten.
Wie vereinbare ich einen Termin für eine Beratung zur Lidstraffung in der Clinic im Centrum Hamburg?
Der erste Schritt zu einem frischen, offenen Blick ist ein vertrauensvolles Beratungsgespräch. In der Clinic im Centrum Hamburg nimmt sich Dr. med. Oliver Meyer-Walters, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, persönlich Zeit, um Ihre Wünsche, Erwartungen und individuellen Voraussetzungen kennenzulernen. Diskret und in ruhiger Atmosphäre.
Sie erreichen unser für eine Terminvereinbarung für eine Augenlidstraffung ganz unkompliziert:
- telefonisch unter 040 / 226 112 90
- oder über unser Kontaktformular auf der Website.