Brustvergrößerung in Hamburg
Zahlreiche Frauen aus Hamburg und Umgebung sehnen sich nach einer Brustform, die zu ihrer Silhouette passt – sei es nach einer Schwangerschaft, infolge natürlichem Alterungsprozess, durch genetisch bedingten kleinen Busen oder nach erheblichem Gewichtsverlust. Wenn BHs und Push-ups allein das Selbstbild nicht mehr positiv beeinflussen, kann eine professionelle Brustvergrößerung in Hamburg zu neuer Zufriedenheit mit Ihrem Körper verhelfen.
In der exklusiven Clinic im Centrum Hamburg – direkt in der Rothenbaumchaussee 22 – bietet Dr. med. Oliver Meyer-Walters, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 20 Jahren operativer Erfahrung, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Brustvergrößerung. Ob mit hochwertigen Implantaten, durch Eigenfetttransfer oder mittels Hybridtechnik – unser Spezialist Dr. Meyer-Walters geht bei jeder Brustvergrößerung (Brustaugmentation) individuell auf Ihre körperlichen Voraussetzungen und ästhetischen Wünsche ein.
Im persönlichen Beratungsgespräch in unserer Schönheitsklinik in Hamburg erfahren Sie alles über die geeignete Methode, Ablauf, Heilungsverlauf, Risiken und die Kosten Ihrer Brustvergrößerung in Hamburg. Für einen individuellen Termin zur Brust-OP mit unserem Experten können Sie uns jederzeit telefonisch kontaktieren unter 040 / 226 112 90 oder unser Kontaktformular nutzen.
Was ist eine Brustvergrößerung – und worum geht es bei dem Eingriff?
Die Brustvergrößerung (Brustaugmentation) ist ein plastisch-ästhetischer Eingriff mit dem Ziel, Form und Volumen der weiblichen Brust dauerhaft zu optimieren. Ziel ist eine Brust, die sich harmonisch in die Gesamtproportionen einfügt und dem individuellen Schönheitsideal der Patientin entspricht – ob dezent gerundet, femininer betont oder ausgleichend bei Asymmetrien.
In der Clinic im Centrum Hamburg bietet unser Plastischer Chirurg Dr. Meyer-Walters die Brustvergrößerung sowohl mit modernen Silikonimplantaten als auch mit körpereigenem Fettgewebe (Lipofilling) an. Beide Methoden sind wissenschaftlich bewährt, sicher und führen bei präziser Planung zu natürlichen, langanhaltenden Ergebnissen Ihrer Brust-OP. Entscheidend ist stets die Wahl der passenden OP-Technik der Brustvergrößerung in Abhängigkeit von Anatomie, Hautqualität und persönlichen Zielen.
Welche Methode eignet sich für meine Brustvergrößerung?
Die Wahl der geeigneten Methode für Ihre Brustvergrößerung hängt maßgeblich von Ihrer individuellen Ausgangssituation sowie Ihren persönlichen Wünschen ab. Dr. med. Oliver Meyer-Walters nimmt sich bei der Beratung in der Clinic im Centrum Hamburg viel Zeit, um Ihre Brustform, Hautstruktur und das vorhandene Brustgewebe sorgfältig zu analysieren. Basierend auf dieser Einschätzung empfiehlt er Ihnen eine Brustvergrößerung, die Ihre ästhetischen Ziele realistisch und harmonisch umsetzt.
Klassische Ausgangslage – bei kleiner, wohlgeformter Brust
Liegt eine symmetrische, kleine Brust mit guter Hautelastizität vor, stehen in Hamburg beide Verfahren der Brustvergrößerung – Implantate oder Eigenfett – zur Auswahl. Die Entscheidung richtet sich nach dem gewünschten Volumenzuwachs, der Körperstatur und dem Wunsch nach einem eher natürlichen oder stärker betonten Ergebnis. Während Brustimplantate eine größere Volumenvergrößerung ermöglichen, bietet die Eigenfett-Methode ein besonders natürliches Tastgefühl.
Besondere anatomische Befunde – asymmetrische, tubuläre oder erschlaffte Brust
Nicht jede Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg ist ein Standardfall. Bei bestimmten anatomischen Besonderheiten ist eine besonders präzise Planung durch unseren Ästhetischen Chirurgen gefragt:
- Asymmetrische Brüste: Deutliche Unterschiede in Größe oder Form können durch unterschiedlich große Implantate oder die Kombination mit einer einseitigen Straffung ausgeglichen werden.
- Tubuläre Brust (Schlauchbrust): Bei dieser angeborenen Formvariante ist meist eine Modellierung der Brustbasis notwendig. Ergänzend werden meist runde oder anatomisch geformte Implantate eingesetzt.
- Erschlaffte Brust (Ptosis): Bei fortgeschrittener Hauterschlaffung reicht ein Implantat allein oft nicht aus. In solchen Fällen kann eine Kombination aus Brustvergrößerung und Bruststraffung zu einem ästhetisch optimalen Ergebnis führen.
Wann genügt eine Vergrößerung ohne zusätzliche Bruststraffung?
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Implantat – insbesondere in Dual-Plane-Lage – die Brust auch optisch anheben. Dieser Straffungseffekt nur durch ein Brustimplantat ist etwa dann möglich, wenn:
- Die Brustwarze oberhalb der Unterbrustfalte liegt
- Die Haut noch elastisch ist
- Nur ein mäßiger Volumenzuwachs des Busens angestrebt wird
- Das Erschlaffen der Brust vor allem durch Volumenverlust entstanden ist
Dr. Meyer-Walters prüft im Rahmen der Beratung in unserer Praxis in Hamburg immer individuell, ob eine Vergrößerung der Brust mit Implantaten ohne zusätzliche Bruststraffung in Ihrem Fall sinnvoll und zielführend ist.
Was ist das optimale Alter für eine Brustvergrößerung?
Die Brustvergrößerung ist ein sehr persönlicher Eingriff und die Frage nach dem „richtigen“ Alter wird uns in der Clinic im Centrum Hamburg häufig gestellt. Grundsätzlich gilt: Eine Brustvergrößerung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich, sobald das Brustwachstum abgeschlossen ist. Doch das ideale Alter hängt von mehreren Faktoren ab.
Zwischen 20 und 35 Jahren entscheiden sich viele Frauen für eine Brustvergrößerung, weil:
- die Haut noch elastisch ist – wichtig für eine narbenarme Heilung und ein ästhetisches Ergebnis
- meist keine Schwangerschaften oder starke Gewichtsschwankungen vorliegen, die das Resultat beeinträchtigen könnten
- sie ein stabiles Körpergefühl und klare Vorstellungen vom gewünschten Erscheinungsbild haben
Aber auch später – etwa nach der Familienplanung oder im Rahmen einer Korrektur – ist eine Brustvergrößerung in Hamburg sinnvoll und sicher durchführbar. Entscheidend ist nicht nur das biologische Alter, sondern:
- die körperliche Reife (abgeschlossene Entwicklung der Brust)
- die seelische Stabilität
- realistische Erwartungen an das Ergebnis
In der Clinic im Centrum Hamburg bespricht Dr. Meyer-Walters mit Ihnen, ob der Zeitpunkt für Ihre Brustvergrößerung optimal ist – individuell abgestimmt auf Ihre Lebensphase und Ihre Wünsche.
Was sollte ich über eine Brustvergrößerung mit Implantaten wissen?
Die Vergrößerung der Brust mithilfe von Brustimplantaten gehört zu den weltweit am häufigsten durchgeführten plastisch-ästhetischen Eingriffen – auch in der Clinic im Centrum Hamburg. Unser Spezialist für Brustvergrößerung Dr. med. Oliver Meyer-Walters nutzt dabei ausschließlich hochwertige, CE- und FDA-zertifizierte Silikonimplantate renommierter Hersteller. Ziel der Brust-OP ist ein Ergebnis, das sowohl in Form als auch Haptik überzeugt.
Welche Brustimplantate werden in der Clinic im Centrum Hamburg verwendet?
In unserer Klinik in der Rothenbaumchaussee kommen bei einer Brustaugmentation ausschließlich moderne Silikonimplantate mit kohäsivem Gel zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch ihre Formstabilität, hohe Sicherheit und ein besonders natürliches Tastgefühl aus. In der Clinic im Centrum Hamburg haben Sie die Wahl zwischen:
- runden Implantaten für ein volleres Dekolleté
- tropfenförmigen (anatomischen) Implantat-Modellen für eine natürliche Formgebung
- ergonomisch geformten Brustimplantate für besonders fließende Übergänge
Auch die Oberflächenstruktur – glatt oder texturiert – wird individuell nach Hautbeschaffenheit und Gewebeeigenschaften von unserem Plastischen Chirurgen in Hamburg Dr. Meyer-Walters gewählt.
Wie wird die richtige Implantatgröße und Implantatform bestimmt?
Die Bestimmung des passenden Implantats für Ihre Brustvergrößerung in Hamburg ist keine reine Frage der Körbchengröße, sondern das Ergebnis einer genauen Analyse Ihrer körperlichen Voraussetzungen. Zu den entscheidenden Kriterien der Implantatwahl zählen:
- Breite und Höhe der Brustbasis
- Spannkraft und Elastizität der Haut
- Körperbau, Schulterbreite und Brustkorb
- gewünschter Look – dezent oder voluminöser
- vorhandenes Drüsengewebe
Gemeinsam mit unseren Experten für Brustchirurgie Dr. Meyer-Walters definieren Sie im Beratungsgespräch in Hamburg Ihre individuellen Wünsche.
Welche Zugangstechniken stehen zur Auswahl?
Der Zugang zum Brustgewebe zum Einführen des Silikonimplantates während der Augmentation kann auf verschiedenen Wegen erfolgen – jede OP-Methode hat ihre eigenen Vorzüge:
- Unterbrustschnitt (inframammär): sehr präzise, besonders geeignet bei Implantatwechseln
- Zugang über den Brustwarzenhof (periareolär): gut geeignet bei kleinem Warzenhof und straffem Gewebe
- Achselschnitt (transaxillär): narbenfreies Erscheinungsbild an der Brust selbst, jedoch technisch anspruchsvoller
Welche Zugangstechnik im Einzelfall in der Clinic im Centrum Hamburg gewählt wird, richtet sich nach Ihrer Anatomie und dem geplanten Implantattyp.
Wo genau wird das Implantat platziert?
Die Lage des Implantats im Brustbereich beeinflusst sowohl die Optik als auch das Tastgefühl nach der Brustvergrößerung:
- subglandulär: direkt unter der Brustdrüse – geeignet bei ausreichend vorhandenem Gewebe
- submuskulär: unter dem großen Brustmuskel – ideal bei sehr schlankem Körperbau
- Dual Plane: Kombination beider Methoden (zwischen dem Brustmuskel) – häufig verwendet für natürliche Konturen und optimale Stabilität
Dr. Meyer-Walters in der Clinic im Centrum Hamburg wird Ihnen die für Sie beste Option zur Implantatplatzierung detailliert erläutern – mit Blick auf Ihre Zielvorstellungen und körperlichen Gegebenheiten.
Vorteile der Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten
Die klassische Methode der Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten bietet zahlreiche Vorteile:
- große Auswahl an Implantatformen und -größen
- langfristig stabiles Ergebnis der Brustvergrößerung
- sofort sichtbare Volumenzunahme
- kontrollierbare und planbare Ergebnisse
- exzellente Sicherheit der Implantate durch moderne Materialien
Wie funktioniert die natürliche Brustvergrößerung mit Eigenfett in Hamburg?
Für Frauen in Hamburg, die sich eine subtile Erhöhung des Brustvolumens und eine besonders natürliche Haptik wünschen, stellt die Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) eine überzeugende und natürliche Alternative dar. In der Clinic im Centrum Hamburg führt Dr. med. Oliver Meyer-Walters die Brustvergrößerung mit Eigenfett mit höchster Präzision durch – eine Option ganz ohne Implantat und mit zusätzlichem formenden Effekt an anderen Körperstellen.
So läuft eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ab
Die Brustvergrößerung mit eigenem Fett ist ein zweigeteilter Eingriff. Zunächst wird körpereigenes Fett mittels schonender Fettabsaugung (Liposuktion) an geeigneten Stellen entnommen – typischerweise an Bauch, Hüften oder Oberschenkeln. Anschließend werden die Fettzellen speziell aufbereitet, um reine, vitale Zellen zu isolieren. Diese werden anschließend mit feinen Kanülen Schicht für Schicht in die Brust injiziert.
Der gesamte Vorgang des Lipofillings erfolgt unter sterilen Bedingungen und in lokaler Narkose oder Dämmerschlaf – ambulant oder mit kurzem Aufenthalt in unserer Hamburger Klinik, je nach Umfang der Eigenfett-Behandlung.
Wann ist das Lipofilling geeignet – und wann nicht?
Nicht jede Frau in Hamburg ist für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett gleichermaßen geeignet. Damit das Lipofilling in der Clinic im Centrum Hamburg durchgeführt werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
- Es sollten ausreichende Fettreserven vorhanden sein – bei sehr schlanken Frauen ist die Methode oft nicht umsetzbar.
- Ziel ist eine dezente Volumenzunahme – ein bis maximal zwei Körbchengrößen.
- In einigen Fällen sind mehrere Sitzungen des Lipofillings notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Dr. Meyer-Walters wird im persönlichen Gespräch in unserer Praxis in Hamburg prüfen, ob die Eigenfett-Methode zur Brustvergrößerung für Sie infrage kommt – und welche Resultate realistisch sind.
Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett
Die Eigenfettmethode gilt als besonders sanfte und natürliche Alternative zur Vergrößerung mit Implantaten. Zu den wichtigsten Vorteilen der natürlichen Brustkorrektur mit Eigenfett zählen:
- keine Fremdkörper, somit kein Risiko einer Kapselfibrose
- sehr natürliches Aussehen und Gefühl
- kein sichtbarer Schnitt an der Brust und somit keine Narben
- Formung anderer Körperareale durch die Fettabsaugung
- geringe Ausfallzeit und rasche Erholung
Das Lipofilling zum Brustaufbau eignet sich besonders für Frauen, die auf künstliche Materialien verzichten möchten und eine moderate Brustvergrößerung mit körpereigenem Gewebe bevorzugen.
Was ist eine Hybrid-Brustvergrößerung und für wen ist sie geeignet?
In der Clinic im Centrum Hamburg bietet unser Experte Dr. med. Oliver Meyer-Walters neben den klassischen Verfahren auch die innovative Hybrid-Brustvergrößerung an. Diese Methode vereint die Vorteile beider Techniken – Implantat und Eigenfett – zu einem besonders ästhetischen Gesamtergebnis. Die Hybrid-Brustvergrößerung ist ideal für Frauen, die sich ein deutliches Plus an Volumen wünschen, gleichzeitig aber großen Wert auf eine weiche, natürliche Kontur des Busens legen.
So funktioniert die kombinierte Brustvergrößerung mit Implantat und Eigenfett
Im Rahmen einer kombinierten Hybrid-Brustvergrößerung in Hamburg wird zunächst ein individuell angepasstes Silikonimplantat eingesetzt, um die gewünschte Form und Größe der Brust sicher zu erzielen. Anschließend wird körpereigenes Fett punktgenau injiziert – etwa zur Verfeinerung der Kontur am Dekolleté oder zum Ausgleich kleiner Asymmetrien.
Das Implantat sorgt für Volumen und Stabilität, das Eigenfett für weiche Übergänge und ein besonders natürliches Tastgefühl. Beide Komponenten ergänzen sich optimal.
Vorteile der Hybridtechnik zur Brustvergrößerung
Die Hybridtechnik zur Brustvergrößerung ist in Hamburg besonders beliebt bei Patientinnen mit hohem ästhetischen Anspruch. Sie ermöglicht nicht nur eine exakte Formgestaltung der Brust, sondern auch:
- ein besonders weiches Erscheinungsbild der Brust
- natürlichere Haptik bei gleichzeitig stabilem Volumenzuwachs
- geringere Sicht- und Tastbarkeit der Implantate, vor allem bei schlanken Frauen
- gezielten Volumenaufbau auch im oberen Brustbereich oder am Dekolleté
Unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Meyer-Walters bespricht mit Ihnen, ob die Hybrid-Methode zur Brustvergrößerung für Ihre individuellen ästhetischen Wünsche die beste Lösung darstellt.
Gibt es eine Brustvergrößerung ohne OP?
Viele Frauen wünschen sich eine vollere Brust, möchten jedoch keinen operativen Eingriff mit Narkose, Narben und Ausfallzeit in Kauf nehmen. Die Frage, ob eine Brustvergrößerung ganz ohne OP möglich ist, begegnet uns in der Clinic im Centrum Hamburg häufig.
Ein dauerhaftes und signifikantes Vergrößern der Brust ist aktuell nur durch medizinische Verfahren möglich – das heißt: entweder mit Silikonimplantaten oder durch die Eigenfetttransplantation. Beide Methoden setzen einen chirurgischen Eingriff voraus, auch wenn sie unterschiedlich invasiv sind. Cremes, Hormontabletten oder Fitnessübungen, die oft online als „natürliche Brustvergrößerung ohne OP“ beworben werden, zeigen keine nachweisbare Wirkung auf das Volumen oder die Form der Brust.
Wann ist eine Kombination aus Brustvergrößerung und Bruststraffung sinnvoll?
In manchen Fällen reicht eine reine Vergrößerung der Brust nicht aus, um ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen – etwa nach Schwangerschaft, Stillzeit oder größerem Gewichtsverlust. Wenn die Haut an Elastizität verloren hat oder das Brustgewebe abgesunken ist, kann eine Kombination aus Brustvergrößerung und Bruststraffung (Mastopexie) die beste Lösung sein.
Wann ist eine kombinierte Brustoperation zu empfehlen?
Eine Bruststraffung wird in der Clinic im Centrum Hamburg von unserem Plastischen Chirurgen immer dann in Erwägung gezogen, wenn:
- die Brustwarzen deutlich unterhalb der Brustfalte liegen
- ein starker Hautüberschuss besteht
- das Gewebe der Brust erschlafft ist, zum Beispiel durch hormonelle Veränderungen
- sowohl Volumen als auch straffe Form des Busens gewünscht werden
In einem sorgfältigen Beratungsgespräch in Hamburg analysiert Dr. Meyer-Walters Ihre Ausgangssituation und erläutert, ob eine alleinige Augmentation ausreicht – oder eine zusätzliche Straffung sinnvoll ist.
Was versteht man unter der Minimal Scar Technik?
Die Minimal Scar Technik ist eine besonders narbensparende Methode der Brustvergrößerung. Dabei wird das Implantat über sehr kleine Hautschnitte eingesetzt – meist kürzer als 3 cm. Das Ziel: ein schönes, harmonisches Brustbild mit möglichst unauffälligen Spuren am Körper. In der Clinic im Centrum Hamburg führt Dr. med. Oliver Meyer-Walters diese moderne Technik routiniert durch – mit höchstem ästhetischen Anspruch und chirurgischer Präzision.
Spezielle Einführhilfen wie der Keller Funnel®
Um auch größere Implantate sicher und gewebeschonend über kleine Schnitte einzubringen, kommen bei der Minimal Scar Technik spezielle Einführhilfen zum Einsatz. Dazu zählt z. B. der Keller Funnel® – ein steriles Einmal-Instrument in Trichterform. Vorteile dieser Technik:
- berührungsfreies Einsetzen des Implantats
- weniger Gewebetraumatisierung
- minimiertes Risiko von Komplikationen
- hygienisch besonders sicher
Der Einsatz solcher Hilfsmittel macht die Minimal Scar Methode erst technisch möglich und unterstützt ein langfristig optimales Ergebnis.
Vorteile der Minimal Scar Technik
Die narbensparende Brustvergrößerung bietet viele Pluspunkte:
- kaum sichtbare Narben
- kürzere Heilungszeit
- präzise Implantatplatzierung
- ästhetisch besonders natürliches Ergebnis
Viele Patientinnen entscheiden sich bewusst für diese Technik – vor allem, wenn ihnen ein makelloses Hautbild wichtig ist.
Ist die Minimal Scar Methode für mich geeignet?
Nicht jede Frau ist automatisch für die Minimal Scar Technik geeignet. Ausschlaggebend sind:
- Art, Form und Volumen des gewählten Implantats
- die Elastizität der Haut
- der vorgesehene Platzierungsort des Implantats (z. B. submuskulär, Dual Plane)
In der Clinic im Centrum Hamburg klärt unser Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Meyer-Walters in einem persönlichen Beratungsgespräch, ob diese narbensparende Methode bei Ihrer Brustvergrößerung sinnvoll und umsetzbar ist.
Wie bereite ich mich optimal auf eine Brustaugmentation in Hamburg vor?
Eine sorgfältige Vorbereitung ist ein wesentlicher Bestandteil für eine erfolgreiche Brustvergrößerung. In der Clinic im Centrum Hamburg wird jede Patientin umfassend auf ihre Brustoperation vorbereitet – sowohl medizinisch als auch organisatorisch. Unser Spezialist Dr. med. Oliver Meyer-Walters nimmt sich in der Beratung Zeit, um alle offenen Fragen zu klären und Ihnen Sicherheit für die bevorstehende Brustvergrößerung in Hamburg zu geben.
Medizinische Voruntersuchungen und Aufklärung
Vor der Brustaugmentation erfolgt eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung in der Clinic im Centrum Hamburg. Je nach Alter und individuellen Voraussetzungen können folgende Vorbereitungen für eine Brustvergrößerung notwendig sein:
- Blutuntersuchung und ggf. EKG
- Brustultraschall oder Mammographie bei Bedarf
- Aufklärungsgespräch über OP-Verlauf, Narkose, Risiken und Verhalten danach
- Anpassung der Medikation, z. B. Absetzen blutverdünnender Mittel
Dr. Meyer-Walters stellt sicher, dass alle Voraussetzungen für eine sichere Brustvergrößerung in der Klinik in Hamburg erfüllt sind.
Verhalten vor dem OP-Termin
In den Tagen vor Ihrer Brust-OP in der Schönheitsklinik in Hamburg sollten Sie Ihren Körper auf den Eingriff vorbereiten. Dazu zählen:
- mindestens 14 Tage vor der OP: Verzicht auf Nikotin und Alkohol
- keine Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure einnehmen
- am Tag der Brust-OP: nüchtern erscheinen (mindestens 6 Stunden ohne Essen/Trinken)
- bequeme Kleidung tragen, idealerweise mit Reißverschluss oder Knöpfen
Organisatorische Vorbereitung für zu Hause
Auch zu Hause sollte alles auf eine entspannte Genesungsphase nach der Brustvergrößerung ausgerichtet sein. Planen Sie Folgendes rechtzeitig:
- Transport nach Hause organisieren (Sie dürfen nach der Brust-OP nicht selbst fahren)
- ggf. Unterstützung im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung für einige Tage
- eine komfortable Ruhezone einrichten, idealerweise mit erhöhtem Oberkörper
- Urlaub einplanen – mindestens eine Woche, besser zehn Tage
Wie läuft der OP-Tag der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg ab?
Am Tag Ihrer Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg erwartet Sie ein sicherer, professioneller und zugleich menschlich zugewandter Ablauf. Unser erfahrenes Team begleitet Sie zuverlässig durch jeden Schritt – vom Eintreffen in der Klinik bis zur betreuten Übernachtung nach der Operation.
Ankunft in der Klinik
Sie kommen am Morgen nüchtern in unsere Klinik in der Rothenbaumchaussee 22. Das bedeutet: keine Nahrung, Getränke oder Zigaretten mindestens sechs Stunden vor dem Termin. Nach einer herzlichen Begrüßung beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer und können sich in Ruhe auf den Eingriff vorbereiten.
Vorbereitung und Anzeichnung
Vor der Brust-OP kommt Ihr Operateur Dr. med. Oliver Meyer-Walters persönlich zu Ihnen, um letzte Fragen zu beantworten und die Schnittführung einzuzeichnen. Dieses Gespräch gibt Ihnen Sicherheit und sorgt für maximale Transparenz über das bevorstehende Vorgehen bei Ihrer Brustvergrößerung.
Brustoperation unter Vollnarkose
Die Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg wird in Vollnarkose durchgeführt – überwacht von einem erfahrenen Anästhesieteam. Je nach Methode (Implantat, Eigenfett oder Hybridtechnik) dauert der Eingriff etwa 1 bis 1,5 Stunden. Anschließend werden Sie in unseren Aufwachbereich gebracht, wo Sie unter medizinischer Betreuung sanft aus der Narkose erwachen.
Erholung auf Ihrer Station
Nach der Aufwachphase bringen wir Sie zurück auf Ihr Zimmer. Dort beginnen die erste postoperative Betreuung und die Schmerztherapie. Sie erhalten:
- einen stützenden Spezial-BH
- individuell angepasste Schmerzmittel
- eine erste ärztliche Kontrolle durch Dr. Meyer-Walters
Eine Nacht stationär in guten Händen
In der Clinic im Centrum Hamburg bleiben Patientinnen nach einer Brustvergrößerung grundsätzlich eine Nacht stationär. Dies erhöht Ihre Sicherheit und gibt Ihnen Zeit, sich zu erholen – immer betreut von unserem geschulten Pflegepersonal.
Entlassung am Folgetag
Am nächsten Morgen findet eine abschließende ärztliche Visite statt. Danach erhalten Sie ausführliche Hinweise zur Nachsorge sowie Ihre weiteren Kontrolltermine. Wenn Sie sich wohlfühlen, werden Sie entlassen – in Begleitung und mit einem guten Gefühl für den Start in Ihre Heilungsphase.
Wie verläuft die Heilung in den Wochen nach einer Brustvergrößerung?
Nach der Brustvergrößerung in Hamburg beginnt eine wichtige Phase: die Heilung. In der Clinic im Centrum Hamburg begleitet unser Experte Dr. med. Oliver Meyer-Walters seine Patientinnen engmaschig durch diesen Prozess, um ein optimales ästhetisches Ergebnis der Brust-OP und maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Die ersten Tage nach dem Eingriff
In den ersten 24 bis 48 Stunden nach der Operation können Schwellungen, ein Spannungsgefühl oder leichte Schmerzen auftreten. Diese Beschwerden lassen sich gut mit Kühlung und leichten Schmerzmitteln lindern. Ein spezieller Stütz-BH, den Sie direkt nach der Brustvergrößerung in Hamburg erhalten, stabilisiert das Gewebe und unterstützt den Heilungsverlauf.
Woche 1 bis 2: Schonung und erste Kontrolle
- Körperliche Ruhe ist jetzt besonders wichtig. Heben, Ziehen oder sportliche Aktivität sollten vermieden werden.
- Erste Nachkontrollen erfolgen meist nach wenigen Tagen. Dabei prüft unser Plastischer Chirurg Dr. Meyer-Walters den Sitz der Implantate und den Wundverlauf.
- Duschen ist je nach OP-Methode nach wenigen Tagen wieder erlaubt – Baden noch nicht.
Woche 3 bis 6 nach der Brustvergrößerung: Alltag kehrt zurück
- Die Schwellung geht allmählich zurück. Auch das Spannungsgefühl lässt nach.
- Viele Patientinnen nehmen nach 1 bis 2 Wochen ihre beruflichen Tätigkeiten wieder auf – je nach Tätigkeit.
- Auf Sport und körperliche Anstrengung sollte jedoch weiterhin verzichtet werden – besonders bei Belastung von Brust und Armen.
Ab Woche 6: Langsam aktiv werden
- Leichte sportliche Betätigung (z. B. Walking, Yoga ohne Armstütze) ist häufig ab der sechsten Woche wieder möglich.
- Die Brust beginnt, ihre neue Form anzunehmen – das endgültige Ergebnis zeigt sich jedoch meist erst nach 3 bis 6 Monaten.
Was Sie selbst tun können
- Rückenlage beim Schlafen: Schont die Brust in den ersten Wochen.
- Narbenpflege: Sobald die Wunden vollständig verschlossen sind, kann mit geeigneter Creme oder Silikonpflaster gepflegt werden.
- UV-Schutz: Direkte Sonneneinstrahlung auf frische Narben sollte vermieden werden.
Jede Brustvergrößerung heilt individuell. In der Clinic im Centrum Hamburg sorgt eine engmaschige Nachsorge dafür, dass Sie sich jederzeit gut betreut fühlen.
Welche Risiken hat eine Brustvergrößerung?
Wie jeder chirurgische Eingriff bringt auch die Brustvergrößerung gewisse Risiken mit sich. In der Clinic im Centrum Hamburg legen wir großen Wert auf Sicherheit, Aufklärung und höchste medizinische Standards – dennoch ist es wichtig, sich möglicher Komplikationen bewusst zu sein.
Allgemeine OP-Risiken
Diese können bei jedem operativen Eingriff auftreten, auch bei der Brustvergrößerung:
- Schwellungen und Blutergüsse
- Infektionen im Wundbereich (selten, durch sterile OP-Bedingungen minimiert)
- Wundheilungsstörungen
- vorübergehende Gefühlsstörungen an Brust oder Brustwarze
- Narbenbildung, abhängig von individueller Hautbeschaffenheit
Spezifische Risiken bei Brustimplantaten
Bei der Brustvergrößerung mit Implantaten können folgende spezielle Komplikationen auftreten:
- Kapselfibrose: Eine übermäßige Bildung von Bindegewebe um das Implantat, die zu Verhärtung oder Verformung führen kann.
- Implantat-Verschiebung oder -Verdrehen
- Implantat-Ruptur (Reißen der Implantathülle – bei modernen Implantaten sehr selten)
- sicht- oder tastbare Implantatränder, vor allem bei sehr schlankem Körperbau
Dank moderner Implantate, präziser OP-Techniken und ausführlicher Nachsorge ist das Risiko solcher Komplikationen heute stark reduziert. In der Clinic im Centrum Hamburg bespricht unser Ästhetischer Chirurg Dr. Meyer-Walters mit Ihnen individuell, wie sich Risiken minimieren lassen.
Eigenfett: Weniger Risiken – andere Herausforderungen
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett entfallen typische Implantat-Risiken, jedoch können andere Aspekte eine Rolle spielen:
- Teilweiser Fettabbau, was eine zweite Sitzung erforderlich machen kann
- kleine Verkalkungen oder Ölzysten, die meist harmlos sind
- nicht ausreichende Volumensteigerung, vor allem bei sehr schlanken Patientinnen
Jede Methode der Brustvergrößerung ist heute sehr sicher, wenn sie von einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt wird. In der Clinic im Centrum Hamburg stehen Ihre Sicherheit, Transparenz und realistische Beratung immer an erster Stelle.
Welche Erfahrungen haben Patientinnen mit einer Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg gemacht?
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist sehr persönlich – umso wichtiger ist es, sich in erfahrenen und vertrauensvollen Händen zu wissen. Viele Frauen, die sich in der Clinic im Centrum Hamburg für eine Brustaugmentation bei unserem Ästhetischen Chirurgen Dr. med. Oliver Meyer-Walters entschieden haben, berichten von einem tiefgreifenden positiven Wandel in ihrem Körpergefühl und Selbstbewusstsein.
Stimmen und Eindrücke aus erster Hand
In Erfahrungsberichten über eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg loben Patientinnen insbesondere:
- Die einfühlsame, ehrliche Beratung durch Dr. Meyer-Walters
- Die detaillierte Aufklärung zu allen Methoden und Risiken einer Brustvergrößerung
- Die ruhige Atmosphäre in der Hamburger Klinik, die Vertrauen schafft
- Die persönliche Nachsorge und Begleitung über den gesamten Heilungsverlauf hinweg
- Das ästhetisch überzeugende Ergebnis der Brustvergrößerung – natürlich, harmonisch und zum Typ passend
Viele Patientinnen in Hamburg und Umgebung betonen, dass sie sich nach jahrelanger Unzufriedenheit mit ihrer Brustgröße und Brustform endlich wieder im eigenen Körper wohlfühlen – sei es durch mehr Volumen, verbesserte Proportionen oder eine optimierte Formgebung.
Bewertungen auf unabhängigen Portalen
Zahlreiche Frauen, die sich in Hamburg behandeln ließen, bewerten die Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg regelmäßig mit Bestnoten auch auf Plattformen wie:
- Jameda
- Google-Bewertungen
- Sanego
- Klinik-Bewertungsportalen
Hier wird regelmäßig besonders positiv bewertet:
- Die Professionalität und Empathie von Dr. Meyer-Walters
- Die Transparenz bei Aufklärung und Kosten
- Die Ästhetik der Ergebnisse
- Die Sicherheit und Hygiene in der Clinic im Centrum Hamburg
Gibt es Vorher-Nachher-Bilder zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Hamburg?
Viele Frauen, die sich mit dem Gedanken an eine Brustvergrößerung tragen, möchten gern vorab sehen, welche Ergebnisse möglich sind. Vorher-Nachher-Bilder von realen Brustvergrößerungen in der Clinic im Centrum Hamburg sind dabei besonders hilfreich, um sich ein realistisches Bild zu machen. Aus rechtlichen Gründen gelten in Deutschland jedoch strenge Vorgaben zur Veröffentlichung solcher Vorher-Nachher-Fotos.
Warum Vorher-Nachher-Bilder online nicht gezeigt werden dürfen
Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) verbietet die öffentliche Darstellung von Vorher-Nachher-Bildern im Zusammenhang mit ästhetischen Eingriffen. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass Patientinnen keine unrealistischen Vorstellungen entwickeln und Entscheidungen nicht allein auf Basis von Werbebildern treffen.
Einsichtnahme in der persönlichen Beratung in der Clinic im Centrum Hamburg
Selbstverständlich haben Sie in Ihrem Beratungsgespräch in der Praxis in Hamburg mit Dr. Oliver Meyer-Walters die Möglichkeit, anonymisierte Vorher-Nachher-Fotos früherer Brustvergrößerung-Patientinnen einzusehen. Diese zeigen:
- Unterschiedliche Ausgangssituationen
- Ergebnisse nach Brustvergrößerungen mit Implantat, Eigenfett oder Hybridmethode
- Beispiele für Korrekturen bei Asymmetrien oder besonderen Brustformen
Diese Einblicke helfen Ihnen dabei, eine realistische Erwartung zu entwickeln und die für Sie optimale Methode der Brustaugmentation zu finden.
Wie vereinbare ich einen Termin zur Beratung für eine Brust-OP in der Clinic im Centrum Hamburg?
Der erste Schritt auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Dr. med. Oliver Meyer-Walters – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung in der Brustchirurgie – nimmt sich in der Clinic im Centrum Hamburg Zeit für Ihre Wünsche, Fragen und Vorstellungen.
Unsere modern ausgestattete Klinik befindet sich zentral in Hamburg und ist gut erreichbar – auch aus dem Umland und aus Norddeutschland.
Kontaktieren Sie uns für die Vereinbarung eines Beratungsgesprächs:
- Telefonisch unter 040 / 469 69 200
- Oder über unser Online-Kontaktformular
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre individuelle Vorstellung von Schönheit zu finden.