Brustimplantate wechseln in Köln
Der Wechsel von Brustimplantaten oder die Entfernung von Implantaten sind spezialisierte Eingriffe, die präzises Fachwissen in der Brustchirurgie und einen erfahrenen Plastischen Chirurgen erfordern. Dr. Claudius Kässmann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Clinic im Centrum Köln, ist Ihr vertrauenswürdiger Ansprechpartner für ästhetische und individuelle Lösungen rund um den Brustimplantatwechsel.
Ob Sie in Köln Ihre Brustimplante wechseln oder Ihre Silikonimplantate entfernen lassen möchten – Dr. Kässmann und sein Team begleiten Sie persönlich durch alle Schritte und legen besonderen Wert auf eine natürliche Ästhetik. Für Patientinnen, die eine sanfte Alternative zum Silikonimplantat wünschen, bietet die Klinik in Köln außerdem die Möglichkeit, beim Brustimplantate wechseln Eigenfett (Lipofilling) für eine moderate Volumenvergrößerung zu nutzen. Auch eine Anpassung der Brustform nach Implantatentfernung mit einer Bruststraffung wird in der Clinic im Centrum Köln angeboten.
In unserer zentral gelegenen Schönheitsklinik in Köln, Nordrhein-Westfalen, können auch Patientinnen aus dem Umland und aus der Nähe von Köln einfach zu uns finden. Während des Beratungsgesprächs zum Brustimplantatwechsel werden die Durchführung der Brust-OP, die Wahl der passenden Implantate, die Kosten sowie mögliche Risiken detailliert besprochen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Vorher-Nachher-Fotos von bereits behandelten Patientinnen einzusehen. So können Sie sich einen Eindruck von den möglichen Ergebnissen einer Brustoperation in Köln verschaffen und eine fundierte, informierte Entscheidung treffen.
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin zum Brustimplantate wechseln in der Clinic im Centrum Köln telefonisch unter 0221/997 604 7 oder über unser Kontaktformular und lassen Sie sich umfassend von Dr. Kässmann beraten.
Welche Beweggründe gibt es für einen Wechsel der Brustimplantate?
Viele Frauen entscheiden sich im Laufe der Jahre für einen Brustimplantatwechsel. Die Gründe dafür sind oft vielfältig und umfassen sowohl ästhetische als auch medizinische Aspekte:
- Veränderte ästhetische Wünsche: Manche Frauen möchten die Größe, Form oder den Stil ihrer Brustimplantate anpassen, um das Erscheinungsbild besser auf ihre aktuelle Lebensphase abzustimmen.
- Kapselfibrose: Eine Verhärtung des Gewebes um das Implantat herum kann zu Unbehagen oder Schmerzen führen. Durch einen Implantatwechsel lässt sich diese Problematik in der Regel beheben.
- Implantatverschleiß und Haltbarkeit: Moderne Silikonimplantate der neuesten Generation sind für eine lebenslange Haltbarkeit entwickelt und bieten eine hohe Sicherheit. Dennoch ist es ratsam, die Implantate in regelmäßigen Abständen kontrollieren zu lassen.
- Der Wunsch nach einem natürlichen Look: Viele Patientinnen möchten nach Jahren auf ein Silikonimplantat vollständig verzichten und ihre natürliche Brustform zurückerlangen. Eine alternative Methode bietet die Vergrößerung mit Eigenfett.
In der Clinic im Centrum Köln begleitet Sie unser Plastischer Chirurg Dr. Kässmann einfühlsam durch alle Schritte und hilft Ihnen dabei, das Ergebnis ihrer Brust-OP zu erzielen, das Ihren Wünschen entspricht.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Brustimplantatwechsel und einer ersten Brustvergrößerung?
Ein Austausch von Silikonimplantaten unterscheidet sich deutlich von einer erstmaligen Brustvergrößerung und erfordert besondere chirurgische Erfahrung. Anders als bei einem Erstimplantat geht es bei einem Wechsel zusätzlich um die Entfernung des bestehenden Implantats oder der Kapselfibrose.
Um Narbenbildung zu vermeiden und das Gewebe zu schonen, wird der Eingriff wenn möglich über den bestehenden Schnitt durchgeführt. Unser Ästhetischer Chirurg Dr. Kässmann legt großen Wert auf eine behutsame OP-Technik, die für das umliegende Gewebe schonend ist und gleichzeitig ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis erzielt.
Wie läuft der Prozess eines Implantatwechsels in Köln ab?
Der Wechsel der Brustimplantate in der Clinic im Centrum Köln erfolgt in mehreren klar strukturierten Schritten und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen abgestimmt:
- Persönliche Beratung und Planung: In einem vertraulichen Beratungsgespräch erläutert Dr. Kässmann die Möglichkeiten des Implantatwechsels oder einer Implantatentfernung. Hier besprechen Sie Ihre Wünsche, Erwartungen und eventuelle gesundheitliche Aspekte, die den Eingriff beeinflussen.
- Entfernung des alten Implantats und Entscheidung für neue Silikonimplantate: Dr. Kässmann entfernt das alte Implantat behutsam und achtet dabei darauf, das Gewebe zu schonen. Wenn Sie ein neues Silikonimplantat wünschen, wird dieses präzise eingesetzt.
- Implantatentfernung ohne Ersatz mit oder ohne Bruststraffung: Für Patientinnen, die sich für eine natürliche Brust ohne neues Implantat entscheiden, kann eine zusätzliche Bruststraffung sinnvoll sein, um eine harmonische Brustform zu erreichen.
- Nachsorge und Genesung: Ein spezieller Stütz-BH unterstützt die Heilung und stabilisiert die Brustform. Die Nachsorge wird in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Clinic im Centrum Köln durchgeführt, um ein schönes, langanhaltendes Ergebnis zu sichern.
Welche Möglichkeiten gibt es bei Implantatwahl, Schnittführung und Platzierung beim Implantatwechsel?
Die Auswahl des neuen Silikonimplantats spielt eine wesentliche Rolle, um das gewünschte Ergebnis des Implantatwechsels in Köln zu erzielen. In der Clinic im Centrum Köln verwendet unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nur zertifizierte Implantate, die für ihre Langlebigkeit und natürliche Form bekannt sind.
Implantatwahl – Qualitative Marken für optimale Ergebnisse
Für den Implantatwechsel stehen hochwertige Marken wie Motiva, Polytech und Mentor zur Verfügung. Diese Implantate sind CE-zertifiziert und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität. Gemeinsam mit Dr. Kässmann wählen Sie Form, Größe und Material, die ideal zu Ihrem Körperbau und Ihren ästhetischen Wünschen passen.
Schnittführung – Für ein ästhetisches und narbenarmes Ergebnis
Die Schnittführung beim Wechseln der Implantate erfolgt möglichst über den bereits vorhandenen Zugang, um zusätzliche Narben zu vermeiden. Abhängig von der individuellen Situation kann der Schnitt in der Brustfalte, am Warzenhof oder in der Achselhöhle erfolgen, um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen.
Implantatplatzierung – Harmonische Formgebung
Die Platzierung des Implantats, vor, zwischen (Dual Plane) oder hinter dem Brustmuskel, wird sorgfältig auf Ihre anatomischen Gegebenheiten und Wünsche abgestimmt. Unser Plastischer und Ästhetischer Chirurg in Köln sorgt dafür, dass das Ergebnis des Implantatwechsels ästhetisch und harmonisch zur natürlichen Brustform passt.
Ist die Eigenfett-Methode eine natürliche Alternative beim Brustimplantatwechsel?
Einige Frauen bevorzugen eine Brustvergrößerung ohne Silikonimplantate. Die Eigenfett-Methode, auch Lipofilling genannt, bietet eine schonende und natürliche Alternative zur klassischen Brustvergrößerung mit Implantaten. Diese Methode eignet sich besonders gut für Patientinnen, die eine moderate Vergrößerung der Brust wünschen und ausreichend Eigenfett zur Verfügung haben.
Ablauf der Eigenfett-Transplantation in der Clinic im Centrum Köln
Der Eigenfetttransfer erfolgt in mehreren Schritten:
- Fettentnahme: Dr. Kässmann entnimmt überschüssiges Fett an Stellen wie Bauch oder Oberschenkeln mittels einer schonenden Liposuktion.
- Aufbereitung des Fetts: Das entnommene Fett wird sorgfältig gereinigt und aufbereitet, um nur die hochwertigsten Fettzellen für die Injektion zu verwenden.
- Injektion in die Brust: Das aufbereitete Eigenfett wird präzise in die Brust injiziert, um eine harmonische und natürliche Form zu erzielen.
Vorteile und Einschränkungen der Eigenfett-Methode
Der große Vorteil der Eigenfett-Methode besteht darin, dass keine Fremdkörper im Körper verbleiben und das Ergebnis sehr natürlich wirkt. Diese Methode eignet sich jedoch nur für moderate Vergrößerungen, da ein Teil des injizierten Fetts vom Körper wieder abgebaut wird. Für Frauen, die eine sehr schlanke Statur haben, ist ein Eigenfetttransfer möglicherweise weniger geeignet, da hierfür ausreichend Fettreserven vorhanden sein müssen.
Ist eine Bruststraffung nach der Implantatentfernung immer notwendig?
Für Patientinnen, die eine Entfernung ihrer Brustimplantate in Köln erwägen, stellt sich häufig die Frage, ob für ein ästhetisches Ergebnis eine zusätzliche Bruststraffung notwendig ist. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wann eine Straffung sinnvoll ist und wann auf diesen Schritt verzichtet werden kann.
Implantatentfernung mit Bruststraffung – Für eine straffe, wohlgeformte Brust
In vielen Fällen hat die Haut nach jahrelangem Tragen von Implantaten an Spannkraft verloren, was zu einem Volumenverlust und einer Erschlaffung der Brust führen kann. Eine Bruststraffung nach der Implantatentfernung entfernt überschüssige Haut und strafft das Gewebe. So erhält die Brust wieder eine schön geformte Kontur. Dr. Claudius Kässmann berücksichtigt bei der Planung der Brust-OP in Köln die individuellen anatomischen Gegebenheiten und berät Sie persönlich über die besten Möglichkeiten.
Implantatentfernung ohne Straffung – Wann kann darauf verzichtet werden?
Nicht in jedem Fall ist eine Bruststraffung nach der Implantatentfernung notwendig. Patientinnen, die über eine gute Gewebefestigkeit und ausreichende Hautelastizität verfügen, können oft auch ohne Straffung ein ansprechendes, natürliches Ergebnis erzielen. Wenn die Haut nach der Entfernung der Implantate schnell in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt und die Brust weiterhin harmonisch aussieht, ist keine zusätzliche Bruststraffung erforderlich. Dr. Kässmann bespricht in der Clinic im Centrum Köln mit Ihnen, ob eine Straffung der Brust notwendig ist oder ob eine natürliche Form auch ohne diesen Eingriff erhalten werden kann.
Worauf sollte ich in der Zeit nach dem Implantatwechsel achten?
Die Zeit nach einem Brustimplantatwechsel ist entscheidend für den Heilungsverlauf und ein langfristiges Ergebnis. Dr. Kässmann und das Team der Clinic im Centrum Köln stehen Ihnen mit wichtigen Nachsorgehinweisen zur Seite:
- Stütz-BH tragen: Ein spezieller Stütz-BH stabilisiert die Brustform und fördert die Heilung. Er sollte in den ersten sechs Wochen Tag und Nacht getragen werden.
- Schonung und leichte Bewegung: Alltägliche Aufgaben können nach wenigen Tagen vorsichtig wieder aufgenommen werden, jedoch sollten schwere körperliche Tätigkeiten und Sport für mindestens sechs Wochen vermieden werden.
- Regelmäßige Nachsorge: Kontrolltermine in der Clinic im Centrum Köln sind wichtig, um den Heilungsverlauf zu überwachen und ein optimales Ergebnis sicherzustellen.
- Pflege der Narben: Spezielle Cremes und sanfte Massagen können die Narbenbildung mildern.
Sind moderne Silikonimplantate sicher?
Moderne Silikonimplantate der 6. Generation stehen für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards, die Patientinnen in der Clinic im Centrum Köln den größtmöglichen Komfort bieten. Diese Implantate sind mit einem kohäsiven Silikongel gefüllt, das ein natürliches Gefühl gewährleistet. Selbst bei einem Riss des Implantats kann sich kein Silikon im Gewebe ausbreiten. Dr. Claudius Kässmann verwendet in Köln ausschließlich CE-zertifizierte Silikonimplantate führender Hersteller wie Motiva, Polytech und Mentor, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind.
Ein weiterer Sicherheitsaspekt bei Silikonimplantaten der neuesten Generation ist die biokompatible Hülle, die speziell entwickelt wurde, um das Risiko von Kapselfibrosen oder anderen Gewebeirritationen zu minimieren. Die Clinic im Centrum Köln legt besonderen Wert auf die regelmäßige Kontrolle der Implantate, um den ästhetischen Erfolg und die Sicherheit langfristig zu gewährleisten.
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind bei einem Wechsel der Brustimplantate zu berücksichtigen?
Ein Brustimplantatwechsel gilt allgemein als sicher, kann jedoch zusätzliche Risiken und Nebenwirkungen im Vergleich mit der ursprünglichen Brustvergrößerung mit sich bringen. Dr. Kässmann arbeitet in der Clinic im Centrum Köln mit hoher Präzision und umfassender Nachsorge, um eventuelle Komplikationen beim Implantatwechsel auf ein Minimum zu reduzieren:
- Narbenbildung: Die bereits vorhandenen Narben können durch den erneuten Eingriff beeinträchtigt werden.
- Kapselfibrose: Bei manchen Patientinnen kann eine erneute Kapselfibrose auftreten, vor allem wenn sie bereits zuvor betroffen waren.
- Gewebeschäden und Asymmetrien: Empfindliches Gewebe kann in Einzelfällen zu kleinen Asymmetrien führen.
Durch gezielte Nachsorgemaßnahmen und eine präzise chirurgische Technik minimiert Dr. Kässmann diese Risiken und stellt sicher, dass die Heilung optimal verläuft.
Welche Kosten entstehen für einen Brustimplantatwechsel in Köln?
Die Kosten für einen Brustimplantatwechsel oder eine Implantatentfernung in der Clinic im Centrum Köln sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab, die den Umfang und die Komplexität des Eingriffs bestimmen. Dr. Claudius Kässmann, erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, legt Wert auf eine transparente und ausführliche Beratung, um Ihnen eine klare Kostenübersicht zu bieten und Ihnen bei der Auswahl der besten Optionen für Ihre persönlichen ästhetischen Wünsche und medizinischen Bedürfnisse zu helfen.
Kostenfaktoren beim Brustimplantatwechsel oder der Implantatentfernung
Mehrere Faktoren beeinflussen die Preise eines Brustimplantatwechsels oder einer Implantatentfernung mit oder ohne Straffung in Köln:
- Implantatwahl und Qualität: Die Wahl des neuen Implantats spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtkosten. In der Clinic im Centrum Köln werden ausschließlich hochwertige, CE-zertifizierte Implantate von renommierten Herstellern wie Motiva, Polytech und Mentor verwendet. Diese Premium-Implantate garantieren Langlebigkeit, Sicherheit und eine natürliche Haptik, was sich auf die Kosten auswirken kann.
- Anästhesie und Operationstechniken: Die Dauer und Komplexität des Eingriffs wirken sich ebenfalls auf die Kosten aus. Ein Implantatwechsel erfordert oft eine präzise Entfernung des bestehenden Implantats und möglicherweise eine Entfernung von Narbengewebe, insbesondere bei Kapselfibrose. Bei einer reinen Implantatentfernung ohne Ersatz oder in Kombination mit einer Straffung können die Operationsmethoden und damit die Kosten variieren.
- Nachsorge und Heilung: Die Nachsorge ist entscheidend für ein optimales, langanhaltendes Ergebnis des Implantatwechsels in Köln. Regelmäßige Kontrolltermine und spezialisierte Pflegeprodukte können ebenfalls Einfluss auf die Preise haben. Zudem ist das Tragen eines speziellen Stütz-BHs während der Heilungsphase eine wichtige Maßnahme, die zum Erfolg des Eingriffs beiträgt.
Finanzierungsmöglichkeiten und Ratenzahlung für den Brustimplantatwechsel
Für viele Patientinnen ist die finanzielle Planung ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für eine Brust-OP. Die Clinic im Centrum Köln bietet daher flexible Finanzierungsmöglichkeiten, um Ihnen den Zugang zu einem hochwertigen Eingriff zu erleichtern. Gemeinsam mit seriösen Finanzierungspartnern können Sie die Kosten für Ihren Brustimplantatwechsel oder die Implantatentfernung in Raten zahlen.
Welche Erfahrungsberichte und Bewertungen teilen zufriedene Patientinnen in Köln über ihre Ergebnisse?
In der Clinic im Centrum Köln entscheiden sich viele Frauen für einen Austausch ihrer Brustimplantate oder eine Implantatentfernung, um ihre ästhetischen Vorstellungen umzusetzen. Die zahlreichen positiven Bewertungen und Erfahrungsberichte auf Plattformen wie Jameda und Google spiegeln die hohe Zufriedenheit unserer Patientinnen wider. Besonders geschätzt werden die einfühlsame Betreuung und die präzisen, natürlichen Ergebnisse, die Dr. Claudius Kässmann und sein Team erzielen.
„Ich fühle mich wieder rundum wohl und bin begeistert vom Ergebnis meines Implantatwechsels.“
„Die Implantatentfernung und Straffung waren die beste Entscheidung. Danke für die großartige Begleitung!“
„Das neue Implantat fühlt sich wunderbar an, und ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.“
Wie vereinbare ich einen Beratungstermin in der Clinic im Centrum Köln?
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch zum Brustimplantatwechsel in Köln! Dr. Claudius Kässmann und das erfahrene Team der Clinic im Centrum Köln stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen für Ihre ästhetischen Wünsche zu entwickeln. Rufen Sie uns einfach an unter 0221/997 604 7 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihren Termin zu sichern und den ersten Schritt zu einem neuen Körpergefühl zu gehen.