Brustvergrößerung in Köln

Viele Frauen in Köln, Nordrhein-Westfalen und dem Umland – etwa aus Bonn und Leverkusen – wünschen sich eine vollere, harmonisch geformte Brust. Ob nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder von Natur aus eher zierlichem Busen: Wenn das persönliche Körpergefühl nicht mit der Brustform übereinstimmt, kann eine Brustvergrößerung in Köln zu neuem Selbstbewusstsein führen.

In der Clinic im Centrum Köln, unserer zentral gelegenen Schönheitsklinik in der Bismarckstraße 50, erwartet Sie mit Dr. med. Claudius Kässmann ein Experte für Brustchirurgie. Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nimmt er sich viel Zeit, um mit Ihnen gemeinsam den passenden Weg zu Ihrem Schönheitsideal zu finden.

Ob eine Brustvergrößerung (Brustaugmentation) mit hochwertigen Silikonimplantaten, Eigenfett oder einer kombinierten Hybrid-Brustvergrößerung – jede Brust-OP wird in Köln individuell geplant. Unser Plastischer Chirurg Dr. Kässmann berät Sie verständlich und ehrlich zu allen Aspekten Ihrer Brustvergrößerung in Köln: von der Wahl der Methode über den Ablauf bis zu Kosten, Risiken und realistischen Ergebnissen.

Sie interessieren sich für eine Brustaugmentation in Köln und möchten sich von einem erfahrenen Spezialisten begleiten lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch – telefonisch unter 0221 / 997 604 70 oder online über unser Kontaktformular.

In der Clinic im Centrum Köln stehen Sie mit Ihren ästhetischen Wünschen im Mittelpunkt.

Quickfacts

 

Dauer ca. 1,5 Stunden

Narkose Vollnarkose

Übernachtung 1 Nacht

Nachsorge: Entfernung der Fäden nach 10 Tagen, Spezial BH für 6 Wochen

Was versteht man unter einer Brustvergrößerung und was ist das Ziel?

Die Brustvergrößerung, medizinisch als Brustaugmentation oder Mammaaugmentation bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Volumen der Brust dauerhaft vergrößert wird. Ziel ist dabei nicht nur mehr Fülle, sondern vor allem ein harmonischer Gesamteindruck, der Ihrer natürlichen Silhouette entspricht.

In der Clinic im Centrum Köln kommen ausschließlich moderne, bewährte OP-Techniken zum Einsatz. Sie können zwischen der klassischen Brustvergrößerung mit Implantaten, der Brustvergrößerung mit Eigenfett oder der innovativen Hybrid-Technik wählen. Die Wahl der Methode trifft unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Kässmann gemeinsam mit Ihnen – auf Basis Ihrer körperlichen Voraussetzungen und persönlichen Wünsche. Besonders großen Wert legt er dabei auf Natürlichkeit, Sicherheit und langfristige Zufriedenheit.

Welche Technik eignet sich für Ihre individuelle Brustvergrößerung in Köln am besten?

Die Wahl des Verfahrens zur Brustvergrößerung in Köln hängt von verschiedenen Faktoren ab: Ihrer Anatomie, der gewünschten Veränderung und dem Wunsch nach Natürlichkeit oder gezielter Formgebung. In der persönlichen Beratung in der Klinik in Köln analysiert unser Experte Dr. Kässmann Ihre individuellen Voraussetzungen und Ziele – und empfiehlt Ihnen die optimale Herangehensweise.

Wenn die Brust einfach zu klein erscheint

Ist die Brust proportional zu klein zum übrigen Körper ist, lassen sich sowohl mit Implantaten als auch mit Eigenfett hervorragende Ergebnisse bei der Brustvergrößerung erzielen. Die Entscheidung hängt vor allem davon ab, wie viel Volumen Sie sich wünschen und ob ausreichend körpereigenes Fett für einen Eigenfetttranfer (Lipofilling) zur Verfügung steht.

Besondere Ausgangssituationen – was ist dann zu beachten?

Nicht jede Brustvergrößerung verläuft nach Schema F. In vielen Fällen liegt eine spezielle Ausgangssituation vor, die eine maßgeschneiderte Lösung erfordert:

  • Asymmetrie: Unterschiedlich große oder unterschiedlich geformte Brüste können durch gezielte Wahl der Implantate oder kombinierten Techniken ausgeglichen werden.
  • Tubuläre Brustform: Diese angeborene Veränderung verlangt eine spezielle OP-Technik zur Formverbesserung, meist mit gleichzeitiger Verwendung spezieller Implantatformen.
  • Hängende Brust (Ptosis): Liegt gleichzeitig ein Hautüberschuss oder eine abgesunkene Brustwarze vor, kann eine alleinige Volumenvergrößerung nicht genügen. Hier ist eventuell eine zusätzliche Bruststraffung sinnvoll.

Kann ein Implantat eine Bruststraffung überflüssig machen?

In bestimmten Fällen genügt eine gezielte Platzierung des Implantats – etwa in der sogenannten „Dual Plane“-Technik – um eine optische Anhebung der Brust durch eine Brustvergrößerung zu erzielen. Ob in Ihrem individuellen Fall auf eine zusätzliche Bruststraffung verzichtet werden kann, beurteilt Dr. Kässmann sorgfältig anhand Ihrer Brustform, der Hautelastizität und der Position der Brustwarze.

Was muss ich über die Brustvergrößerung mit Implantaten wissen?

Die Vergrößerung der Brust mit Implantaten zählt zu den bewährtesten Methoden in der ästhetischen Chirurgie. In der Clinic im Centrum Köln kommen bei der Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten ausschließlich hochwertige Markenimplantate zum Einsatz, die international zugelassen, klinisch erprobt und langlebig sind.

Für viele Patientinnen in Köln ist diese Methode besonders interessant, wenn eine deutlichere Volumenvergrößerung oder eine bestimmte Form gewünscht wird. Brustimplantate ermöglichen eine gezielte Korrektur – sowohl bei kleiner Brust, als auch bei Formabweichungen oder nach Gewebeverlust durch Schwangerschaft oder Gewichtsveränderung.

Welche Implantate werden in der Clinic im Centrum Köln verwendet?

In der Clinic im Centrum Köln verwendet unser Ästhetischer Chirurg Dr. med. Claudius Kässmann ausschließlich Silikonimplantate renommierter Hersteller, die folgende Eigenschaften erfüllen:

  • CE-Kennzeichnung sowie FDA-Zulassung
  • Kohäsives Silikongel mit formstabiler Struktur
  • Runder, anatomischer (tropfenförmiger) oder ergonomischer Aufbau
  • Wahlweise glatte oder texturierte Oberfläche

Die Implantate bieten nicht nur ein natürliches Tastgefühl, sondern gelten auch als sehr langlebig – oft über 15 Jahre hinaus. Durch regelmäßige Kontrollen in der Klinik in Köln kann ihre Haltbarkeit weiter unterstützt werden.

Wie wird die Implantatgröße individuell bestimmt?

Die Auswahl von Größe und Form des Implantats erfolgt auf Basis medizinischer und ästhetischer Kriterien. Entscheidend ist dabei nicht die Körbchengröße, sondern:

  • die Breite Ihrer Brustbasis
  • die Gewebequalität
  • die Hautelastizität
  • Ihr Brustkorb und Ihre Körperproportionen
  • Ihre Wünsche hinsichtlich Fülle und Projektion

Gemeinsam mit unserem Spezialisten Dr. Kässmann simulieren Sie das mögliche Ergebnis der Brustvergrößerung mithilfe von Probeimplantaten während des Beratungsgesprächs in der Clinic im Centrum Köln. So erhalten Sie ein realistisches Bild.

Welche Schnitttechniken gibt es?

Der Zugang für das Implantat kann auf verschiedene Weise erfolgen – abhängig von Ihren Wünschen, der gewählten Implantatform und anatomischen Voraussetzungen:

  • inframammär (in der Unterbrustfalte)
  • periareolär (am Rand des Brustwarzenhofs)
  • axillär (über die Achsel)

Dr. Kässmann wählt die für Sie am besten geeignete Methode, um ein ästhetisch optimales und möglichst narbenarmes Ergebnis der Brustvergrößerung in Köln zu erzielen.

Wo liegt das Implantat im Gewebe?

Je nach Menge des vorhandenen Drüsengewebes und Fettgewebes und dem gewünschten Effekt kann das Brustimplantat auf unterschiedliche Weise positioniert werden:

  • subglandulär (unter der Brustdrüse, auf dem Brustmuskel)
  • submuskulär (unter dem Brustmuskel)
  • Dual Plane (kombinierte Technik, zwischen dem Brustmuskel)

Gerade die Dual-Plane-Technik ermöglicht einen besonders weichen Übergang im Dekolleté und ist ideal für schlanke Patientinnen mit geringem Eigengewebe.

Warum sich viele Frauen für eine Brustvergrößerung mit Implantaten entscheiden

Eine Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten bietet viele Vorteile:

  • klare und definierte Volumenvergrößerung
  • große Auswahl an Formen und Größen
  • langanhaltende Ergebnisse
  • hoher Sicherheitsstandard und bewährte Technik

Unser Schönheitschirurg Dr. Kässmann berät Sie in Köln transparent und ehrlich, ob die Brustvergrößerung mit Implantaten für Sie die passende Lösung darstellt oder ob eine alternative Technik (z. B. Eigenfett) besser zu Ihnen passt.

Was zeichnet die natürliche Brustvergrößerung mit Eigenfett aus?

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett – auch Lipofilling genannt – ist eine besonders natürliche Methode der Brustformung. Statt Silikonimplantaten kommt hier körpereigenes Fettgewebe zum Einsatz, das zuvor an anderen Körperstellen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln schonend durch eine Fettabsaugung entnommen wird. Die Clinic im Centrum Köln bietet diese innovative Technik unter der Leitung von Dr. med. Claudius Kässmann an – ideal für Frauen, die sich ein sanftes, natürliches Ergebnis ohne Fremdkörper wünschen.

Wie läuft eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ab?

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett gliedert sich in mehrere präzise aufeinander abgestimmte Schritte:

  1. Fettabsaugung: An zuvor besprochenen Arealen – etwa Bauch oder Reiterhosen – wird mittels moderner Liposuktion überschüssiges Fett gewonnen.
  2. Aufbereitung des Fettes: Das gewonnene Gewebe wird aufwendig gereinigt, gefiltert und für die Transplantation vorbereitet.
  3. Fettinjektion in die Brust: Anschließend injiziert Dr. Kässmann das gereinigte Fettgewebe in mehreren feinen Schichten gezielt in das Brustgewebe, um Form und Volumen harmonisch zu modellieren.

Die Eigenfett-Brustvergrößerung in unserer Klinik in Köln erfolgt unter höchsten hygienischen Standards, entweder in Dämmerschlaf oder in Vollnarkose – je nach Umfang und individueller Verträglichkeit.

Welche Voraussetzungen sollten für ein Brust-OP mit Eigenfett erfüllt sein?

Nicht jede Patientin ist automatisch für das Lipofilling geeignet. Folgende Aspekte müssen beachtet werden:

  • Es müssen ausreichend Fettreserven vorhanden sein.
  • Die Hautqualität an der Brust sollte eine Vergrößerung ohne zusätzliche Straffung ermöglichen.
  • Das realistische Ziel liegt meist bei einer Vergrößerung um eine Körbchengröße.
  • In einigen Fällen sind mehrere Sitzungen notwendig, da nicht alle transplantierten Fettzellen dauerhaft anwachsen.

Welche Vorteile bietet das Lipofilling gegenüber der Implantat-basierten Brustvergrößerung?

Viele Frauen in Köln entscheiden sich bewusst für die Brustvergrößerung mit Eigenfett, da sie eine Reihe natürlicher Vorteile bietet:

  • Kein Einsatz von Implantaten oder Fremdmaterialien
  • Sehr natürliches Tastgefühl und Erscheinungsbild
  • Dauerhaftes Ergebnis bei erfolgreichem Anwachsen des Fettes
  • Möglichkeit zur gleichzeitigen Körperformung durch Liposuktion
  • Keine sichtbaren Narben an der Brust
  • Kein Risiko einer Kapselfibrose

Das Lipofilling in Köln eignet sich besonders für Frauen, die sich eine dezente, aber dauerhafte Verbesserung der Brustform wünschen – ganz ohne künstliche Materialien.

Was ist eine Hybrid-Brustvergrößerung und wann ist sie sinnvoll?

Die Hybrid-Brustvergrößerung ist ein modernes Verfahren, das die Vorteile von Implantaten und Eigenfett kombiniert. In der Clinic im Centrum Köln nutzt Dr. med. Claudius Kässmann diese Methode gezielt bei Patientinnen, die sich mehr Volumen wünschen – aber gleichzeitig besonderen Wert auf ein natürliches Erscheinungsbild und weiches Tastgefühl legen.

Durchführung der Hybrid-Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln

Die Hybrid-Methode verbindet zwei Techniken in einer Brustoperation:

1.     Implantat-Einsatz: Zunächst wird ein individuell ausgewähltes Silikonimplantat eingesetzt, das das gewünschte Grundvolumen erzeugt.

2.     Eigenfett-Injektion (Lipofilling): Anschließend wird aufbereitetes körpereigenes Fett – etwa aus Bauch oder Hüften – gezielt in die Brust injiziert, um Übergänge zu glätten, das Dekolleté weicher zu modellieren oder feine Asymmetrien auszugleichen.

Diese Kombination erlaubt es unserem Plastisch-Ästhetischem Chirurgen Dr. Kässmann, das Implantat unauffällig zu integrieren und die Brustkontur besonders harmonisch zu gestalten.

Ergebnis & Vorteile der Hybrid-Methode

Die Hybrid-Brustvergrößerung in unserer Schönheitsklinik in Köln bietet ein Ergebnis, das ästhetisch überzeugt und sich natürlich anfühlt – ideal für Frauen mit schlanker Figur oder wenig Eigengewebe.

Die Vorteile der Hybrid-Methode auf einen Blick:

  • Natürliches Aussehen bei stabilem Volumen
  • Weiche Übergänge und verbesserte Implantatabdeckung
  • Weniger sicht- oder tastbare Implantate
  • Formkorrektur bei Asymmetrien oder tubulären Brustformen
  • Zusätzlicher Figurformung durch Fettabsaugung

Lässt sich eine Vergrößerung mit einer Straffung der Brust kombinieren?

Eine kombinierte Brustvergrößerung mit Bruststraffung kann besonders dann sinnvoll sein, wenn durch Schwangerschaft, Stillzeit, Gewichtsverlust oder altersbedingte Veränderungen sowohl Volumen als auch Straffheit verloren gegangen sind.

In solchen Fällen wird in einer Operation unter Vollnarkose zunächst die Brust gestrafft, dann ein Implantat eingesetzt oder Eigenfett injiziert. Gleichzeitig erfolgt die Korrektur der Brustform und gegebenenfalls der Brustwarzenposition.

In der Clinic im Centrum Köln bietet Dr. med. Claudius Kässmann, erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, diese kombinierte Brust-OP an, um Form und Fülle der Brust harmonisch wiederherzustellen.

Wann ist das richtige Alter für eine Brustvergrößerung?

Grundsätzlich gilt: Eine Brustvergrößerung sollte erst durchgeführt werden, wenn das natürliche Brustwachstum abgeschlossen ist. Das ist in der Regel ab dem 18. Lebensjahr der Fall.

Auch in späteren Lebensphasen ist eine Brustvergrößerung möglich. Viele Patientinnen in Köln entscheiden sich erst mit Mitte 30, 40 oder sogar 50 für eine Brustvergrößerung – etwa nach Schwangerschaften, hormonellen Umstellungen oder einem altersbedingten Volumenverlust. Wichtig ist, dass der allgemeine Gesundheitszustand stabil ist und die individuellen Erwartungen realistisch bleiben.

Was ist die Minimal-Scar-Technik bei der Brustvergrößerung?

In unserer Klinik in Köln bieten wir besonders schonende Verfahren für Ihre Brustvergrößerung an – dazu zählt auch die sogenannte Minimal-Scar-Technik. Diese moderne OP-Methode ermöglicht es, ein Implantat über einen sehr kleinen Hautschnitt (ca. 2,5–3,5 cm) in die Brust einzubringen. Dabei kommt ein spezielles Einführsystem wie der Keller Funnel® zum Einsatz.

Für viele Frauen aus Köln und Umgebung ist die Minimal-Scar-Technik besonders attraktiv, da sie kaum sichtbare Narben hinterlässt und die Brust-OP insgesamt gewebeschonender ist. Voraussetzung ist jedoch, dass Implantatgröße und individuelle Anatomie zur OP-Methode passen.

Was kostet eine Brustvergrößerung in Köln – und welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die Kosten für eine Brustvergrößerung in Köln lassen sich nicht pauschal angeben, denn sie hängen von mehreren individuellen Faktoren ab. In der Clinic im Centrum Köln erstellt Dr. med. Claudius Kässmann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nach einem persönlichen Beratungsgespräch einen transparenten Kostenplan, der Ihre Wünsche, die gewählte Methode und Ihre anatomischen Voraussetzungen berücksichtigt.

Woraus setzen sich die Gesamtkosten zusammen?

Der Preis einer Brustvergrößerung in Köln richtet sich unter anderem nach:

  • der Methode (Implantate, Eigenfett oder Hybrid-Verfahren)
  • Art und Qualität der verwendeten Implantate
  • Umfang des operativen Eingriffs
  • Anästhesie und Klinikaufenthalt
  • Nachsorge und Kontrolltermine
  • Eventueller Bedarf einer Bruststraffung oder Korrektur

Mit welchem Preisrahmen sollten Sie rechnen?

In der Regel bewegen sich die Brustvergrößerung Kosten mit hochwertigen Silikonimplantaten zwischen ab 6.500 €. Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett oder einer Hybrid-Methode können die Kosten je nach Aufwand und Anzahl der Sitzungen variieren.

Kann man eine Brustvergrößerung in Köln auch in Raten zahlen?

Viele Patientinnen entscheiden sich für eine Brustvergrößerung mit Ratenzahlung. In der Clinic im Centrum Köln haben Sie die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Brust-OP flexibel zu finanzieren. Gemeinsam mit erfahrenen Finanzierungspartnern bietet unsere Klinik individuelle Modelle an, mit denen Sie Ihre Brustvergrößerung in Köln bequem in monatlichen Raten begleichen können – diskret, planbar und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wie bereitet man sich optimal auf die Brustvergrößerung in Köln vor?

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für den sicheren Ablauf und ein ästhetisches Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung in Köln. In der Clinic im Centrum Köln sorgt Dr. med. Claudius Kässmann mit individueller Planung und medizinischer Sorgfalt dafür, dass Sie bestens auf Ihre Brust-OP vorbereitet sind – körperlich wie organisatorisch.

Welche medizinischen Vorbereitungen sind erforderlich?

Im Vorfeld Ihrer Brustoperation in Köln werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um mögliche Risiken auszuschließen und Ihre Eignung für die Brustvergrößerung zu bestätigen. Dazu zählen:

  • Eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Blutbild und ggf. EKG (je nach Alter und Gesundheitszustand)
  • Bei Bedarf: Brustultraschall oder Mammografie zur Abklärung des Drüsengewebes
  • Besprechung der Medikamenteneinnahme und ggf. Anpassung (z. B. Blutverdünner)

Was ist in den Tagen vor der Brustvergrößerung zu beachten?

Zwei Wochen vor der Brustvergrößerung in Köln sollten Sie auf einige Verhaltensweisen achten, um die Heilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden:

  • Kein Nikotinkonsum: Rauchen beeinträchtigt die Durchblutung und die Wundheilung.
  • Verzicht auf Alkohol und blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin, Ibuprofen)
  • Nahrungsergänzungsmittel mit gerinnungshemmender Wirkung (z. B. Ginkgo, Vitamin E) absetzen
  • Am Tag der Brust-OP nüchtern erscheinen (keine Nahrung oder Getränke 6 Stunden vor dem Eingriff)

Tragen Sie am OP-Tag am besten bequeme Kleidung, idealerweise mit Reißverschluss oder Knöpfen vorne, damit Sie sich nach der Brustaugmentation leichter umziehen können.

Wie organisiert man den Alltag für die erste Zeit nach der Brust-OP?

Auch zu Hause sollte alles bereit sein, damit Sie sich nach der Brustvergrößerung vollständig auf Ihre Erholung konzentrieren können. Das bedeutet:

  • Organisieren Sie eine Begleitperson für die Heimfahrt oder einen Fahrdienst.
  • Planen Sie mindestens 7 bis 10 Tage Auszeit von Beruf und Alltag ein.
  • Bitten Sie ggf. Familie oder Freunde um Unterstützung im Haushalt – insbesondere in den ersten Tagen, wenn Ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist.
  • Richten Sie sich einen Ruhebereich mit Kissen, Wasser, Medikamenten und leichten Snacks ein.

Wie läuft der Operationstag zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln ab?

Am Tag der Brustvergrößerung ist in der Clinic im Centrum Köln alles darauf ausgerichtet, Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Der Ablauf ist klar strukturiert und wird von Dr. med. Claudius Kässmann sowie seinem erfahrenen OP-Team professionell begleitet.

Der Tag der Operation – was erwartet mich vor dem Eingriff?

Sie erscheinen am OP-Tag nüchtern in der Klinik in Köln und werden vom Team herzlich empfangen. Nach einem letzten Gespräch mit unserem Plastischen Chirurgen Dr. Kässmann, in dem alle Details noch einmal abgestimmt werden, erfolgt die OP-Vorbereitung:

  • Anzeichnen der geplanten Schnittführung und Implantat-Position direkt auf der Haut
  • Abschließende Aufklärung durch den Narkosearzt
  • Umziehen in OP-Kleidung und Vorbereitung durch das OP-Team

Anschließend beginnt die Brustoperation in Vollnarkose.

Die Durchführung der Brustvergrößerung – Schritt für Schritt erklärt

Die Brust-OP dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Der Ablauf der Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln richtet sich dabei nach der gewählten Methode (Implantat, Eigenfett oder Hybrid):

  1. Schnittführung: Je nach vorheriger Absprache wird ein Zugang in der Unterbrustfalte (inframammär), am Brustwarzenhof (periareolär) oder in der Achsel (axillär) gesetzt.
  2. Taschenbildung: Über den Schnitt wird eine Tasche im Gewebe vorbereitet – entweder unter dem Brustmuskel (submuskulär), unter der Brustdrüse (subglandulär) oder in einer Kombination aus beidem (Dual Plane).
  3. Einsetzen des Implantats oder Eigenfetts: Das gewählte Implantat wird steril eingebracht und exakt positioniert. Bei der Eigenfettmethode wird zuvor entnommenes, aufbereitetes Fettgewebe millimetergenau in die Brust injiziert.
  4. Kontrolle & Wundverschluss: Nach Überprüfung der Symmetrie und Lage erfolgt der mehrschichtige Wundverschluss – meist mit selbstauflösenden Fäden. Falls notwendig, werden Drainagen gelegt.
  5. Verband und Spezial-BH: Abschließend wird ein steriler Verband angelegt und ein stützender Kompressions-BH angezogen, der die Brustform stabilisiert und die Heilung unterstützt.

Nach der OP – Übernachtung in der Klinik

Die Brustvergrößerungen in der Klinik in Köln werden stationär mit einer Übernachtung durchgeführt. Nach dem Aufwachen im Ruheraum werden Sie vom medizinischen Personal überwacht und werden in Ihr komfortables Patientenzimmer gebracht.

Am Tag der Entlassung erhalten Sie sämtliche Informationen zum Verhalten nach der OP, zur Einnahme von Medikamenten und zum ersten Kontrolltermin in der Clinic im Centrum Köln.

Kann man eine Brustvergrößerung ohne OP durchführen?

Im Internet kursieren zahlreiche Methoden wie Cremes, Vakuumpumpen, Hormone oder spezielle Übungen, die angeblich das Brustvolumen steigern sollen und eine Brustvergrößerung ohne OP versprechen. Doch die wissenschaftliche Evidenz dafür fehlt: Keine dieser nicht-operativen Verfahren führt zu einer dauerhaften, signifikanten Vergrößerung der Brust. Eine echte Brustvergrößerung ganz ohne OP ist derzeit nicht möglich.

Wenn Sie sich in Köln eine schonende und natürliche Alternative zur klassischen Brust-OP wünschen, kann die Brustvergrößerung mit Eigenfett eine echte Option sein. Zwar handelt es sich auch hierbei nicht um eine Brustvergrößerung ohne OP, jedoch ohne Fremdkörper und mit nur minimalen Schnitten.

Welche Ergebnisse sind nach einer Brustaugmentation in der Clinic im Centrum Köln realistisch?

Eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln verfolgt nicht allein das Ziel, die Brust zu vergrößern – vielmehr geht es darum, eine harmonische, natürliche Silhouette zu schaffen, die zum individuellen Körperbau passt.

Was kann ich von meiner Brustvergrößerung erwarten?

Das finale Ergebnis der Brustvergrößerung hängt von vielen Faktoren ab: Ihrer Anatomie, der gewählten Technik, der Implantatform bzw. Fettmenge – und nicht zuletzt vom Heilungsverlauf. Realistische Ergebnisse nach einer Brustvergrößerung sind:

  • Ein volleres, wohlgeformtes Dekolleté
  • Eine verbesserte Symmetrie beider Brüste
  • Eine zum Körper proportionierte Brustform
  • Ein natürliches Tastgefühl und eine ästhetische Kontur
  • Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Wochen – mit fortschreitender Heilung immer definierter

Erste Veränderungen sind nach 2 bis 4 Wochen erkennbar. Das endgültige Ergebnis der Brustvergrößerung entwickelt sich im Laufe von etwa 3 Monaten – sobald Schwellungen zurückgegangen und die Implantate oder Fettzellen vollständig eingeheilt sind.

Wie lange bleibt das Ergebnis erhalten?

Die Langlebigkeit Ihrer neuen Brustform nach der Brustvergrößerung in Köln hängt von der Methode ab. Bei hochwertigen Silikonimplantaten kann mit einer Haltbarkeit von über 15 Jahren gerechnet werden – viele Frauen behalten ihre Implantate sogar lebenslang.

Bei der Vergrößerung mit Eigenfett bleibt etwa 60 bis 80 % des transplantierten Fettgewebes dauerhaft erhalten. Das bedeutet, dass das Volumen in der Regel stabil bleibt – auch hier können bei Bedarf in späteren Jahren Auffrischungen erfolgen.

Welche Risiken bestehen bei einer Brust-OP in Köln?

Auch wenn eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln unter höchsten medizinischen Standards durchgeführt wird, handelt es sich um einen operativen Eingriff. Damit sind, wie bei jeder OP, gewisse Risiken nie vollständig auszuschließen. Dr. med. Claudius Kässmann klärt Sie als Spezialist für Brustchirurgie im Beratungsgespräch transparent und umfassend über alle Eventualitäten auf.

Mögliche Komplikationen im Überblick

In seltenen Fällen kann es nach einer Brustoperation zu folgenden Komplikationen kommen:

  • Blutergüsse oder Schwellungen, die länger anhalten
  • Vorübergehende Sensibilitätsstörungen an Brust oder Brustwarze
  • Wundheilungsprobleme
  • Kapselfibrose bei Implantaten – eine überschießende Reaktion des Körpers auf das Implantat
  • Fettresorption bei der Eigenfettmethode, falls Fettzellen nicht anwachsen
  • Asymmetrien oder Formabweichungen, die eventuell korrigiert werden müssen

Wie wird das Risiko in der Clinic im Centrum Köln reduziert?

Dr. Kässmann verfügt über langjährige Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Brustchirurgie und setzt auf modernste OP-Techniken sowie streng kontrollierte Hygienemaßnahmen in der Klinik in Köln. Die Auswahl hochwertiger Implantate mit CE- und FDA-Zertifizierung trägt ebenso zur Sicherheit bei wie die präzise Planung der Brustvergrößerung.

Wie verläuft die Heilung nach der Brustvergrößerung in Köln?

Die Wochen nach der Brustvergrößerung sind entscheidend für ein ästhetisch schönes und langfristig stabiles Ergebnis. In der Clinic im Centrum Köln steht Ihnen Dr. med. Claudius Kässmann auch nach der Operation zur Seite und begleitet Sie persönlich durch den gesamten Heilungsprozess.

Wie verlaufen die ersten Wochen nach der Brustvergrößerung?

Der Heilungsverlauf nach einer Brustvergrößerung kann individuell variieren. In der Regel gliedert er sich wie folgt:

  • Woche 1–2: Schonung und konsequentes Tragen des Kompressions-BHs. Schwellungen und Spannungsgefühle sind in dieser Phase normal. Erste Nachkontrolle durch Dr. Kässmann.
  • Woche 3–6: Die meisten Patientinnen können schrittweise wieder in den Alltag zurückkehren. Körperlich anstrengende Tätigkeiten und Sport sollten weiterhin vermieden werden.
  • Ab Woche 7: Je nach individuellem Verlauf ist nun meist eine schrittweise Rückkehr zu sportlicher Aktivität möglich. Parallel beginnt die Narbenpflege mit speziellen Salben oder Silikonpflastern.

Worauf sollte ich bei der Nachsorge achten?

Für ein optimales Ergebnis der Brustvergrößerung ist die Mitarbeit der Patientin wesentlich. Das bedeutet:

  • keine körperliche Belastung in den ersten Wochen
  • regelmäßiges Tragen der Kompressionswäsche
  • Verzicht auf Sauna, Solarium und intensive Sonneneinstrahlung während der ersten Monate
  • Teilnahme an allen Nachsorgeterminen in der Clinic im Centrum Köln

Welche Erfahrungen machen Patientinnen mit einer Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln?

Eine Brustvergrößerung ist ein persönlicher und oft emotionaler Schritt. Umso wichtiger ist das Vertrauen in Arzt und Klinik. In der Clinic im Centrum Köln begleitet Sie Dr. med. Claudius Kässmann mit viel Erfahrung, Empathie und fachlicher Präzision – was sich in zahlreichen positiven Rückmeldungen widerspiegelt.

Authentische Erfahrungsberichte zur Brustvergrößerung in Köln

In vielen Erfahrungsberichten zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln schildern Patientinnen offen, was sie zu diesem Schritt bewogen hat – oft waren es Unsicherheiten, die sie schon lange begleitet hatten. Häufig wird beschrieben, wie wohltuend die erste Beratung mit Dr. Kässmann war. Viele Frauen fühlten sich zum ersten Mal wirklich ernst genommen – mit ihren Fragen, Zweifeln und Wünschen.

Ein wiederkehrendes Thema in den Erfahrungsberichten ist das neue Selbstwertgefühl nach der Brustvergrößerung.

Patientinnen loben besonders die ruhige Art von Dr. Kässmann, das sichere Gefühl während der OP-Vorbereitung und die liebevolle Betreuung durch das Team der Clinic im Centrum Köln – viele würden sich jederzeit wieder für eine Brustvergrößerung entscheiden.

Bewertungen auf Online-Plattformen

Auf Bewertungsportalen wie Jameda, Google oder Sanego erhält Dr. Kässmann regelmäßig Bestnoten – für seine fachliche Kompetenz, die transparente Aufklärung und die persönliche Betreuung. Auch die moderne Ausstattung der Clinic im Centrum Köln werden besonders hervorgehoben. Diese positiven Bewertungen zeigen, wie gut sich Patientinnen aufgehoben gefühlt haben.

Gibt es Vorher-Nachher-Bilder zur Brustvergrößerung in Köln?

Viele Frauen wünschen sich vor einer Brustvergrößerung anschauliche Beispiele, um sich ein realistisches Bild vom möglichen Vorher-Nachher-Ergebnis zu machen. In der Clinic im Centrum Köln gehen wir mit diesem Anliegen sensibel und gesetzeskonform um.

Warum werden online keine Vorher-Nachher-Fotos gezeigt?

Das deutsche Heilmittelwerbegesetz (HWG) untersagt die Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Bildern bei ästhetisch-chirurgischen Eingriffen auf Websites oder in Sozialen Medien. Diese gesetzliche Regelung dient dem Schutz der Patientinnen und soll verhindern, dass durch idealisierte Bilder unrealistische Erwartungen entstehen.

Vorher-Nachher-Ergebnisse im persönlichen Beratungsgespräch

Während Ihrer individuellen Beratung zur Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln stellt Ihnen Dr. Kässmann auf Wunsch anonymisierte Vorher-Nachher-Fotos früherer Patientinnen zur Verfügung. Diese realen Beispiele zeigen:

  • Unterschiedliche Ausgangssituationen bei Brustform und -größe
  • Ergebnisse mit ImplantatenEigenfett oder der Hybridmethode
  • Brustvergrößerungen bei asymmetrischer, tubulärer oder erschlaffter Brust
  • Den typischen Verlauf von Form und Volumen im Heilungsprozess

So erhalten Sie einen authentischen Eindruck davon, was mit einer Brustvergrößerung möglich ist.

Wie kann ich einen Beratungstermin für eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln vereinbaren?

Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung in der Clinic im Centrum Köln interessieren, beginnt Ihr Weg mit einem persönlichen Beratungsgespräch bei Dr. med. Claudius Kässmann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Unsere Klinik liegt zentral in Köln und ist aus ganz NRW gut erreichbar.

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin ganz einfach telefonisch unter 0221 / 997 604 70 oder über das Kontaktformular auf unserer Website.

Wir freuen uns darauf, Sie individuell und kompetent zu begleiten.

FAQs

Ärzte am Standort Köln

Headshot von Dr. med. Claudius Kässmann lächelnd in schwarz-weiß. Aufgenommen vor einem dunklen Hintergrund.
Dr. med. Claudius Kässmann
FACHARZT FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Dr. Kässmann ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er absolvierte seine Ausbildung in Heidelberg, Kapstadt (Südafrika) und New Orleans. Durch die regelmäßige Teilnahme an internationalen Kongressen und Fortbildungen im In- und Ausland bewegt er sich stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Sein operativer Schwerpunkt liegt auf dem Konzept natürlicher Schönheit.

Clinic im Centrum – Köln

Klicken Sie auf eines der Bilder, um weitere Fotos der Galerie sehen zu können.

Kontakt

Adresse
Bismarckstraße 50
50672 Köln

Telefon
+49 (0) 221 / 997 60 470