Schamlippenverkleinerung in Fulda
Bei vielen Frauen überragen die inneren die äußeren Schamlippen. Während einige dies nicht weiter stört, leiden andere stärker darunter und wünschen sich eine Schamlippenverkleinerung. Dabei spielen nicht immer nur ästhetische Gründe eine Rolle – denn vergrößerte innere Schamlippen können ab einem gewissen Grad auch zu funktionellen Einschränkungen und Schmerzen beim Sport oder beim Geschlechtsverkehr führen.
Ganz egal, aus welchem Grund Sie über eine Schamlippenverkleinerung nachdenken: Wichtig ist, dass Sie sich für diese Operation an einen qualifizierten Facharzt wenden, der über ausreichend Erfahrung in der Intimchirurgie verfügt. In Fulda können Sie sich für eine Schamlippenverkleinerung vertrauensvoll an Dr. Eva Maria Pless wenden. Sie ist eine einfühlsame Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die Verkleinerung der Schamlippen regelmäßig durchführt.
Wenn Sie eine diskrete und unverbindliche Beratung zur Schamlippenverkleinerung wünschen, nehmen Sie einfach per Telefon oder E-Mail Kontakt zur Clinic im Centrum Fulda / Privatpraxis Dr. Eva Maria Pless auf. Wir freuen uns auf Sie!
Was passiert bei der Schamlippenverkleinerung?
Die Korrektur der Schamlippen erfolgt in der Regel in örtlicher Betäubung. Es handelt sich um eine risikoarme Operation, die meist nur 45 Minuten dauert. Ein Klinik-Aufenthalt ist nicht nötig, die Patientinnen dürfen unsere Praxis in Fulda nach dem Eingriff in Begleitung wieder verlassen.
Die Schamlippenverkleinerung kann mit unterschiedlichen Techniken durchgeführt werden. So können nicht nur die inneren Schamlippen korrigiert werden, sondern beispielsweise auch das Klitorishäutchen neu geformt werden. „Ziel der Operation ist ein harmonisches ästhetisches Ergebnis, das eine unbeschwerte Sexualität und einen schmerzfreien Alltag gewährleistet“, so Dr. Pless aus Fulda.
Verhalten in den Wochen nach der Schamlippenverkleinerung
Die Schamlippenverkleinerung ist ein komplikationsarmer Eingriff. Die beste Voraussetzung dafür sind ein versierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Erfahrung in der Intimchirurgie und das Einhalten einiger wichtiger Hinweise zum Verhalten nach der Operation.
Am Tag der Schamlippenverkleinerung sollten Sie sich nach Möglichkeit schonen und nicht herumlaufen. Gönnen Sie sich ein wenig Ruhe und lassen Sie sich von einer Person Ihres Vertrauens umsorgen.
Einen Tag später kommen Sie noch einmal in die Clinic im Centrum Fulda. Bei diesem Termin wechseln wir den Verband und kontrollieren die Wunde.
Es kann sein, dass Sie in der ersten Zeit nach der Operation ein etwas unangenehmesBrennen im Intimbereich verspüren. Wenn Sie möchten, dürfen Sie ein Schmerzmittel einnehmen – allerdings nur Medikamente, die Ihnen Dr. Pless erlaubt, und keinesfalls Aspirin.
Die Ausfallzeit nach der Verkleinerung der inneren Schamlippen beträgt nur wenige Tage. In dieser Zeit sollten Sie Reizungen des Intimbereichs vermeiden, keinen Sport machen und möglichst wenig herumlaufen.
Die Wunden werden nach der Operation in der Regel mit selbstauflösenden Fäden verschlossen. Diese benötigen nur kurze Zeit, um sich aufzulösen.
Sportarten wie Radfahren und Reiten dürfen Sie nach etwa vier Wochen wieder ausüben. Auch Geschlechtsverkehr ist nach diesem Zeitraum wieder möglich.
Beratung zur Schamlippen-Korrektur in der Clinic im Centrum Fulda
Sie kommen aus Fulda und Umgebung und hegen den Wunsch, sich die inneren Schamlippen korrigieren zu lassen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vertrauensvoll von Dr. Pless zu diesem Eingriff beraten zu lassen. Dazu nehmen Sie bitte telefonisch oder per-Mail Kontakt zu uns auf und vereinbaren mit unserem sympathischen Team einen entsprechenden Termin.
Die Beratung wird sowohl in Fulda als auch an allen anderen Standorten des Premiumanbieters für Plastische und Ästhetische Chirurgie stets von dem Facharzt persönlich durchgeführt, der später auch die Schamlippen-Korrektur vornimmt. „Durch das persönliche Kennenlernen im Beratungsgespräch baut sich Vertrauen auf, das für ein gutes ästhetisches Ergebnis sehr wichtig sein kann“, so Dr. Pless. Denn je offener die Frauen ihre Vorstellungen bezüglich der Schamlippenverkleinerung äußern, desto präziser kann Dr. Pless darauf eingehen.
Im Rahmen des Beratungstermins erhalten Sie zunächst wichtige Informationen zum Ablauf der Schamlippen-Korrektur, der Art und Weise der Betäubung, den möglichen Risiken und was Sie selbst in den Wochen nach der Operation für ein gutes Resultat tun können. Weiterhin findet eine Untersuchung statt. Anschließend kann Ihnen Dr. Pless genau erklären, auf welche Weise sie bei Ihnen den Eingriff durchführen wird und welche Kosten dabei auf Sie zukommen.
Übernehmen die Krankenkassen die Kosten der Schamlippen-Korrektur?
In der Regel werden die Kosten für eine Verkleinerung der inneren oder äußeren Schamlippen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Private Kassen übernehmen die Kosten bisweilen, wenn eine medizinische Indikation – zum Beispiel Schmerzen bei Geschlechtsverkehr oder chronische Hautirritationen – für den Eingriff vorliegt.
Sollten Sie die Kosten selbst tragen müssen, unterstützen wir Sie gerne bei der Finanzierung. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu einer Ratenzahlung.
Intimchirurgie in der Clinic im Centrum Fulda
Vielen Frauen ist es sehr unangenehm, wenn sie den Eindruck haben, dass ihre Schamlippen zu lang sind oder nicht den allgemeinen ästhetischen Vorstellungen entsprechen. In der Clinic im Centrum Fulda müssen Sie jedoch keine Angst haben, offen über Ihre Probleme und Wünsche zu sprechen. Dr. Pless wird Ihnen aufmerksam zuhören, Ihre Fragen und Bedenken ernst nehmen und Ihnen eine Lösung vorschlagen, mit der Sie nachhaltig zufrieden sein werden.
Kurzum: Der Wunsch nach einem intimchirurgischen Eingriff ist kein Grund zur Scham – sprechen Sie mit uns darüber! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ärzte am Standort Fulda
Clinic im Centrum – Fulda
Kontakt
Adresse
Maria-Ward-Straße 3
36037 Fulda
Telefon
+49 (0) 661 / 97 37 999 2