Gynäkomastie in Fulda
Vermehrtes Brustwachstum bei Männern (Gynäkomastie) wird von den Betroffenen in der Regel als sehr unangenehm empfunden und kann in Folge zu einer erheblichen psychischen Belastung werden.
Unter Gynäkomastie versteht man die Vergrößerung der Brust beim Mann. Dabei unterscheidet man die echte Gynäkomastie, die eine Vermehrung von Drüsengewebe bewirkt, von der sogenannten Pseudogynäkomastie. Letztere tritt bei Übergewicht und Adipositas durch vermehrtes Fettgewebe in der Brust auf und hat keine krankhaften Ursachen.
Wichtig ist, dass Betroffenen, sofern sie erheblich unter der Gynäkomastie leiden, mit einer Operation geholfen werden kann und sie nicht für immer damit leben müssen. In diesem Fall kann eine chirurgische Brustverkleinerung und Bruststraffung oder aber eine Fettabsaugung die Lösung des Problems sein.
Gynäkomastie-Behandlung in Fulda
Wenn Sie aus Fulda oder dem Raum Hessen kommen, können Sie diesen Eingriff in der Clinic im Centrum Fulda / Privatpraxis Dr. Eva Pless durchführen lassen. Zum Leistungsspektrum der Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie zählen neben der Fettabsaugung, der Brustverkleinerung, Bruststraffung, Brustvergrößerung oder der Behandlung der Gynäkomastie auch andere plastisch-ästhetische Behandlungen wie z.B. Falten- und Hyperhidrosis-Behandlungen.
Fr. Dr. Pless arbeitet auf höchstem, internationalem Niveau. Sowohl bei Eingriffen am Körper als auch bei Behandlungen im Gesicht ist die Clinic im Centrum Fulda / Privatpraxis Dr. Eva Pless Ihre seriöse Adresse. Nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem freundlichen Team auf und lassen Sie sich in unseren hochmodern ausgestatteten Räumlichkeiten im Zentrum Fuldas unverbindlich zum Thema Gynäkomastie beraten!
Die echte Gynäkomastie – Was sind die Ursachen?
Die Vergrößerung der männlichen Brust kann ein- oder beidseitig auftreten und lässt die männliche Silhouette oft verweiblicht wirken. Zudem kommt es bei der Gynäkomastie in der Regel zu weiteren leidvollen Symptomen, wie Spannungsgefühlen im oberen Brustbereich oder starker Sensibilität der Brustwarzen.
Diese „unfreiwillige Brustvergrößerung“ beim Mann kann verschiedene Ursachen haben, die bisweilen schwer auszumachen sind. Hormonelle Ursachen, die schon während der Pubertät auftreten können, sind häufig ein Grund der Gynäkomastie. Oft bildet sich die Brust nach der jugendlichen Wachstumsphase aber wieder von alleine zurück. Auch Lebererkrankungen, altersbedingter Testosteronmangel, Krebserkrankungen oder bestimmte
Medikamente oder Hormoneinnahme können Gynäkomastie verursachen. Bei der Pseudogynäkomastie hingegen ist es meist Übergewicht, das sich eben auch an der Brust bemerkbar macht, kann aber auch bei schlanken Männern auftreten.
Handelt es sich um eine echte Gynäkomastie, sollten im ersten Schritt unbedingt die Ursachen geklärt werden. In etwa 50 Prozent der Fälle führen diese Untersuchungen zu keinem Ergebnis, trotzdem müssen schwerwiegende, organische Erkrankungen ausgeschlossen werden.
Wie wird die Gynäkomastie operativ behandelt?
Sollte sich jedoch keine Besserung einstellen und der Leidensdruck beim Patienten steigen, kann im Fall der echten Gynäkomastie das überschüssige Drüsengewebe mit einem chirurgischen Eingriff entfernt werden. Die Operation wird normalerweise in Lokalanästhesie durchgeführt. Manchmal empfiehlt sich bei umfangreichen OPs auch eine Vollnarkose.
Falls zusätzliches Fettgewebe vorhanden ist, wird dieses mithilfe einer Fettabsaugung entfernt. Bei der Pseudogynäkomastie können Betroffene zunächst versuchen, eventuell bestehendes Übergewicht durch Sport und eine ausgewogene Ernährung zu regulieren. Andernfalls wird das Fettgewebe einfach mit einer Liposuktion abgesaugt. Sollte ein Hautüberschuss bleiben, kann dies während desselben Eingriffs entfernt werden.
Nach der Behandlung
Nach der operativen Beseitigung der Gynäkomastie wird ein Kompressionsmieder angelegt, welches die Wundheilung fördert und dafür sorgt, dass Schwellungen zurückgehen, die Haut sich zusammenzieht und die Brust sich in die angestrebte Form entwickelt. Das Kompressionsmieder muss auch zuhause noch für rund vier bis sechs Wochen durchgehend nach Vorschrift getragen werden.
Nach dem Eingriff sollte sich der Patient schonen. Vier bis sechs Wochen später kann langsam wieder mit Sport begonnen werden. Eine überwiegend körperliche Berufstätigkeit darf nach zwei bis drei Wochen wieder aufgenommen werden, handelt es sich um eine berufliche Tätigkeit im Sitzen, bereits ab dem dritten Tag.
Ihre Vorteile in der Privatpraxis Dr. Pless
Die Brustverkleinerung und Bruststraffung bei Gynäkomastie zählen zu den standardisierten Behandlungen im Fachbereich Plastische und Ästhetische Chirurgie, die viele betroffene Männer gerne in Anspruch nehmen, und dadurch ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Ihre Clinic im Centrum Fulda bietet Ihnen ästhetische Ergebnisse auf höchstem medizinischem Niveau. Größere Operationen, die eine Allgemeinnarkose erfordern, führt Dr. Pless in einer Klinik in Gelnhausen durch.
Vor allen Behandlungen führt Dr. Pless ein persönliches, einfühlsames und umfassendes Aufklärungsgespräch mit Ihnen. Auch die gesamte Nachbehandlung erfolgt durch sie persönlich. Nach der Operation ist Dr. Pless immer für Sie erreichbar – nicht nur bei einem Notfall.
Fulda selbst ist durch seine Parks und Gärten oder historischen Kirchen einen Besuch allemal wert. Unsere Clinic im Centrum Fulda liegt verkehrsgünstig im Zentrum gelegen, ein effizientes Praxismanagement sorgt für reibungslose Abläufe. Schon bei der Terminvergabe wird großen Wert auf Diskretion gelegt. Wir freuen uns, wenn Sie noch heute Kontakt mit uns aufnehmen und ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren!
Ärzte am Standort Fulda
Clinic im Centrum – Fulda
Kontakt
Adresse
Maria-Ward-Straße 3
36037 Fulda
Telefon
+49 (0) 661 / 97 37 999 2