Augenlidstraffung in Fulda
An den Augen sieht man uns das Alter häufig zuerst an. Das liegt daran, dass hier die Haut sehr dünn und empfindlich ist. Mit den Jahren entstehen häufig Krähenfüße, Schlupflider, Augenringe und Tränensäcke. Diese lassen uns erschöpft und kränklich wirken – mit dem Ergebnis, dass man manchmal älter geschätzt wird als man tatsächlich ist.
Glücklicherweise kann die Plastische und Ästhetische Chirurgie diese Probleme aus der Welt schaffen – und zwar mit einer Augenlidstraffung. Dabei handelt es sich um eine meist komplikationsarme Operation ohne große Risiken, aber mit großer Wirkung. Je nachdem, wie ausgeprägt die Zeichen der Zeit sind, kann entweder eine Oberlidstraffung oder eine Unterlidstraffung, oder aber eine komplette Lidstraffung durchgeführt werden.
Auch in Fulda ist dieser Eingriff möglich. Angeboten wird die Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum Fulda / Privatpraxis Dr. Pless. Hier treffen Sie auf Dr. Eva Maria Pless, eine erfahrene und einfühlsame Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die die Augenlidstraffung mit viel chirurgischem Geschick und international anerkannten Methoden vornimmt.
Sollten Sie also aus Fulda oder dem Raum Hessen kommen und eine Lidstraffung in Erwägung ziehen, finden Sie in der Clinic im Centrum Fulda eine qualifizierte Ansprechpartnerin dafür. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten und einen unverbindlichen Beratungstermin für die Augenlidstraffung oder eine anderweitige ästhetische Behandlung vereinbaren!
Die Oberlidstraffung – für einen wachen, offenen Blick
Eine Oberlidstraffung ist immer dann eine sinnvolle Sache, wenn altersbedingt Haut- und Gewebeüberschüsse an den Oberlidern entstehen. Weiterhin können Schlupflider auch schon in jungen Jahren bestehen, wenn die genetische Veranlagung dazu vorhanden ist. Eine dritte mögliche Ursache einer Liderschlaffung können Allergien sein, da die ständige Reizung der Augen und der verstärkte Tränenfluss die Haut in Mitleidenschaft ziehen kann.
Bisweilen kann es sogar passieren, dass die Lider bis zum Wimpernrand herabhängen und das Gesichtsfeld einschränken, was die Augenlidstraffung dann auch medizinisch sinnvoll macht.
Bei der Oberlidstraffung werden Haut und Fettgewebe entfernt sowie die Muskulatur gestrafft. Hierdurch wird der Blick wieder geöffnet, sodass die Augen größer wirken und das gesamte Gesicht jugendlicher und frischer erscheint. Der Schnitt verläuft dabei so in der Lidfalte, sodass bei geöffnetem Auge keine Narbe sichtbar ist. Die obere Lidstraffung können Sie in der Clinic im Centrum in örtlicher Betäubung vornehmen lassen. Ein Klinik-Aufenthalt ist nicht nötig – die Operation dauert ca. 60 Minuten. Danach werden Sie nach 1-2 Std. von uns betreut und können sich noch ein wenig in unserer Praxis in Fulda ausruhen, bis Sie dann von einer Person Ihres Vertrauens abgeholt und nach Hause gefahren werden können.
Die Unterlidstraffung: Tschüss Tränensäcke!
Tränensäcke assoziiert man häufig mit zu wenig Schlaf und einem ausschweifenden Lebensstil. Dass dem ist nicht so ist, weiß leider nicht jeder. Nicht zuletzt deshalb empfinden viele Menschen ihre Tränensäcke als ernstzunehmenden Makel.
Eine Unterlidstraffung kann Tränensäcke erfolgreich beseitigen. Sie wird mithilfe eines Schnittes am Wimpernrand an der Lidinnenseite durchgeführt werden, sodass kaum sichtbare Narben entstehen. Es werden Hautüberschüsse entfernt und auch der Muskel gestrafft. Das hervorgetretene Fett hingegen wird nicht nur einfach entfernt, sondern umverteilt. „Auf diese Weise vermeiden wir ein hohläugiges Aussehen und erzeugen ein schönes und natürliches Ergebnis“, erläutert Dr. Pless aus Fulda. Auch bei der unteren Lidstraffung ist kein Klinik-Aufenthalt nötig – sie lässt sich ambulant und in örtlicher Betäubung durchführen.
Viele Menschen glauben, dass die Unterlidstraffung auch das Mittel der Wahl bei Augenringen sei. Dem ist jedoch nicht so. „Gegen Augenringe empfehle ich meinen Patienten meist eher eine Behandlung mit Hyaluronsäure“, so Dr. Pless. Durch Injektion der Hyaluronsäure- in die Tränenrinne können die Augenringe geschickt kaschiert werden– ganz ohne Operation.
Nachsorge: Die Wochen nach der Augenlidstraffung
Die gute Nachricht ist: Nach einer Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum Fulda sind Sie nur für kurze Zeit ein wenig eingeschränkt. Dennoch sollten Sie einige Hinweise beachten, um postoperative Risiken zu minimieren und ein gutes Ergebnis zu erhalten.
In den ersten Tagen nach der Lidstraffung werden Ihre Augenlider etwas geschwollen sein, ebenso können Hämatome auftreten. Es hilft, wenn Sie die Lider vorsichtig kühlen und mit erhöhtem Oberkörper schlafen. Nach einer Oberlidstraffung sind Sie meist nach 1-2 Wochen wieder gesellschaftsfähig, nach einer Unterlidstraffung dauert es meistens etwas länger. Schmerzen sind nach der Augenlidstraffung nicht zu erwarten. Medikamente zum Abschwellen werden Ihnen rezeptiert. Keinesfalls dürfen Sie Aspirin zu sich nehmen! Die Narben werden in den ersten Wochen noch gerötet sein. „Daher empfehle ich meinen Patienten eine spezielle Narbenpflege“, so Dr. Pless. Mit der Zeit werden die Narben in der Regel zart, weiß und unauffällig. Einige Tage lang sollten Sie Ihre Augen schonen. Vermeiden Sie körperliche Belastung, langes Lesen oder Arbeiten am Bildschirm. Entspannen Sie sich stattdessen.
Wie nach jedem ästhetischen Eingriff gilt auch bei der Augenlidstraffung: Bitte übernehmen Sie sich nach der Operation nicht! Sport und körperliche Anstrengungen sollten Sie bei der Unterlidstraffung für etwa zwei Wochen vermeiden. Nach einer Oberlidstraffung sind Sie schneller wieder einsatzfähig. Haare waschen unter der Dusche dürfen Sie nach einer Woche wieder selbst, Sie haben aber die Möglichkeit sich die Haare schon am nächsten Tag von ihrem Frisör waschen zu lassen.
Weitere Informationen zur Nachsorge nach der Lidstraffung erhalten Sie bei der Beratung in der Clinic im Centrum Fulda. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme auftreten, sind wir natürlich jederzeit für Sie da – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir kümmern uns dann umgehend um Ihr Anliegen.
Kosten einer Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum Fulda
Sie wünschen sich eine Augenlidstraffung und fragen sich, welche Kosten mit dem Eingriff verbunden sind? Diese Frage ist durchaus berechtigt – kann jedoch an dieser Stelle nicht so einfach beantwortet werden. Wie hoch die Kosten ausfallen, ist nämlich abhängig von Ihren Wünschen und Erwartungen – und damit vom Aufwand der Operation: Benötigen Sie eine Ober-, Unter- oder eine komplette Lidstraffung? Sollen auch Krähenfüße und Augenringe beseitigt werden? Ist es eventuell sinnvoll, die Augenlidstraffung in Vollnarkose durchzuführen?
Diese und ähnliche Fragen lassen sich erst im Beratungsgespräch, in dessen Rahmen auch eine Untersuchung stattfindet, klären. Eine erste unverbindliche Auskunft über die Kosten können wir Ihnen geben, wenn Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen und uns Ihr Anliegen persönlich schildern.
Übrigens können Sie die Kosten der Augenlidstraffung auf Wunsch ganz komfortabel in Raten finanzieren! Wie das geht, erfahren Sie auf unserer Finanzierungsseite.
Umfassende Beratung zur Augenlidstraffung in Fulda
Das unverbindliche Beratungsgespräch ist bei uns in Fulda immer der erste Schritt zu einem ästhetischen Eingriff. Dies gilt für alle Patienten sowie für sämtliche Leistungen aus dem Bereich Plastische und Ästhetische Chirurgie – so auch für die Lidstraffung.
Das Beratungsgespräch wird wie an allen Standorten des Premiumanbieters Clinic im Centrum auch bei uns in Fulda stets von einem qualifizierten und erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie persönlich durchgeführt, der später auch den Eingriff vornimmt. Bei der Beratung werden die Pateinten über Chancen und Risiken der Augenlidstraffung, aber auch über Nachsorge, Anästhesie, Dauer des Klinik-Aufenthalts (sofern nötig) sowie Kosten und Finanzierung der Operation informiert. Zudem bietet das Gespräch ausreichend Raum für Ihre persönlichen Fragen zur Lidstraffung. Diese sollten Sie sich am besten im Vorfeld zuhause überlegen und notieren – so vergessen Sie vor Ort in der Clinic im Centrum Fulda nichts, was Ihnen wichtig zu wissen erscheint.
Sie sind neugierig geworden und möchten einen Termin für eine unverbindliche Beratung vereinbaren? Dann freut sich die Clinic im Centrum Fulda auf Ihren Anruf oder eine E-Mail!
Ärzte am Standort Fulda
Clinic im Centrum – Fulda
Kontakt
Adresse
Maria-Ward-Straße 3
36037 Fulda
Telefon
+49 (0) 661 / 97 37 999 2