Augenlidstraffung in Bonn

SchlupfliderTränensäcke oder erschlaffte Lidhaut – all das kann den Ausdruck müde, abgespannt oder sogar älter wirken lassen, als man sich fühlt. Eine professionelle Augenlidstraffung in Bonn bietet hier eine wirkungsvolle, dauerhafte Lösung. In der Clinic im Centrum Bonn führt Hans-Jürgen Rabe, erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, individuelle Eingriffe an Ober- und Unterlidern durch – mit dem Ziel, Ihre natürliche Frische sichtbar zurückzubringen.

Ob OberlidstraffungUnterlidstraffung, kombinierte Lidkorrektur oder ergänzendes Augenbrauenlift – jede Behandlung in unserer Schönheitsklinik in Bonn wird nach ausführlicher Untersuchung exakt auf Ihre Anatomie abgestimmt. Die Lidstraffung erfolgt mit modernsten Methoden in einer vertrauensvollen Umgebung – diskret, schonend und auf langfristige Ergebnisse ausgerichtet.

Die Lidkorrektur (auch bekannt als Lid-OP, Blepharoplastik oder Lidchirurgie) zählt zu den beliebtesten ästhetischen Behandlungen im Gesicht. Im persönlichen Gespräch mit unserem Experten Hans-Jürgen Rabe erfahren Sie alle Details über den Ablauf, mögliche Risiken, die zu erwartenden Ergebnisse und die Kosten der Augenlidstraffung in Bonn.

Die Clinic im Centrum BonnIm Mühlenbach 2b, ist Ihre Adresse für anspruchsvolle ästhetische Chirurgie im Raum Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Köln-Bonner Umland und NRW.

Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin mit unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie entweder telefonisch unter 0228 / 548 632 9 oder über unser Kontaktformular.

Quickfacts

 

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Narkose: örtliche Betäubung oder Vollnarkose

Übernachtung: ambulant oder 1 Nacht

Nachsorge: Kühlen, Schlafen mit erhöhtem Oberkörper

Was ist eine Augenlidstraffung und was macht den Eingriff so wirkungsvoll?

Die Augenlider sind ein zentrales Merkmal unseres Gesichts. Sie beeinflussen maßgeblich, wie offen, wach und lebendig wir wirken. Doch im Laufe der Zeit verändern sich Haut, Muskulatur und Bindegewebe in der Lidregion: Die Haut erschlafft, Fettgewebe wölbt sich vor, die Lidfalte verliert an Definition. Das Resultat sind Schlupflider, Tränensäcke oder ein dauerhaft angestrengter Ausdruck. Genau hier setzt die Augenlidstraffung in Bonn an.

In der Clinic im Centrum Bonn führt der Plastische Chirurg Hans-Jürgen Rabe die Augenlidstraffung mit äußerster Präzision durch – unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anatomie, Ihrer persönlichen Wünsche und mit dem Ziel, ein frisches, aber natürliches Aussehen zu bewahren.

Was versteht man unter einer Lidstraffung (Blepharoplastik)?

Die Lidstraffung, auch bekannt als Blepharoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von Hautüberschuss, Erschlaffung und Volumenverlagerungen im Bereich der Augenlider. Dabei unterscheidet man zwischen:

  • der Oberlidstraffung zur Entfernung von herabhängender Haut (Schlupflidern),
  • der Unterlidstraffung, bei der vorgewölbtes Fett (Tränensäcke) geglättet wird,
  • und kombinierten Techniken für ganzheitlich verjüngte Ergebnisse.

In der Klinik in Bonn erfolgt die Augenlidstraffung in der Regel ambulant in den OP-Räumen der Clinic im Centrum mit modernster Technik, lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf und einer feinen, gewebeschonenden Schnittführung in der natürlichen Lidfalte.

Welche Problemzonen werden behandelt – Schlupflider, Tränensäcke & Co.?

Typische ästhetische und funktionelle Veränderungen, die durch eine Lidkorrektur in Bonn behandelt werden, sind:

  • Schlupflider, die das Auge beschweren oder optisch verkleinern,
  • Tränensäcke, die dauerhaft einen müden Eindruck hinterlassen,
  • überschüssige Haut, die das Gesichtsfeld einschränken kann,
  • feine Fältchen, die sich durch erschlaffte Lidhaut verstärken,
  • ein insgesamt müder oder ernster Gesichtsausdruck, der nicht zu Ihrer Persönlichkeit passt.

Ziel der Augenlidkorrektur in Bonn ist nie ein „verändertes“ Gesicht, sondern die Rückgewinnung einer klareren, offeneren und jugendlicheren Augenpartie.

Welche Methoden der Lidkorrektur bietet die Clinic im Centrum Bonn an?

Nicht jede Lidkorrektur ist gleich. Je nach anatomischer Ausgangslage, Alter, Hautbeschaffenheit und ästhetischem Wunsch kommen unterschiedliche chirurgische Verfahren zum Einsatz. In der Clinic im Centrum Bonn wählt der leitende Arzt Hans-Jürgen Rabe die passende Technik für jede Patientin und jeden Patienten mit dem Ziel, das Augenbild zu verjüngen, ohne den natürlichen Ausdruck zu verlieren.

Oberlidstraffung – gegen Schlupflider und hängende Lider

Die Oberlidstraffung in Bonn ist eine bewährte Methode, um überschüssige Haut am oberen Augenlid zu entfernen. Schlupflider entstehen oft durch den altersbedingten Elastizitätsverlust der Lidhaut, aber auch genetische Faktoren spielen eine Rolle.

Durch einen feinen Schnitt in der natürlichen Lidfalte wird Haut, eventuell auch Fett- und Muskelgewebe, entfernt. Der Schnitt heilt in der Regel unauffällig ab. Nach der Oberlidkorrektur wirkt der Blick wieder offen, wach und vital ohne künstlichen Effekt.

Unterlidstraffung – Behandlung von Tränensäcken und Augenringen

Bei der Unterlidkorrektur in Bonn stehen meist Tränensäcke und eingefallene Augenpartien im Fokus. Vorwölbendes Fettgewebe oder erschlaffte Haut unter dem Auge lässt das Gesicht schnell müde wirken.

Je nach Befund entfernt oder verlagert der Experte für Lidchirurgie Hans-Jürgen Rabe das Fettgewebe und strafft bei Bedarf die Haut. Besonders bei jüngeren Patient:innen mit festen Hautstrukturen kann auch eine transkonjunktivale Technik ohne äußeren Schnitt sinnvoll sein.

Kombination aus Ober- und Unterlidstraffung – für ganzheitliche Ergebnisse

In vielen Fällen verändert sich mit dem Alter nicht nur ein Bereich – Ober- und Unterlider sind gleichzeitig betroffen. Eine kombinierte Lidstraffung in unserer Klinik in Bonn ermöglicht ein stimmiges Gesamtbild, bei dem:

  • der obere Lidbogen wieder definiert ist,
  • die Unterlider geglättet erscheinen,
  • und die gesamte Augenregion harmonischer wirkt.

Der Vorteil: Nur eine Erholungsphase, aber ein doppelt positiver Effekt.

Spezielle Techniken – z. B. transkonjunktivale Unterlidplastik

Für geeignete Patient:innen mit reinem Fettüberschuss unter dem Auge bietet sich eine besonders schonende Methode an: die transkonjunktivale Unterlidstraffung. Dabei erfolgt der Zugang über die Innenseite des Unterlids – ganz ohne äußere Narbe.

Diese Technik ist ideal bei jüngeren Patient:innen mit elastischer Haut, die sich lediglich über Tränensäcke stören und auf einen frischen Blick ohne sichtbare Spuren Wert legen.

Für wen ist eine Lid-OP geeignet?

Eine Augenlidstraffung ist weit mehr als ein ästhetischer Eingriff. Sie kann das persönliche Wohlbefinden, die Ausstrahlung und auch die Funktion der Augenregion nachhaltig verbessern. In der Clinic im Centrum Bonn prüft der Ästhetische Chirurg Hans-Jürgen Rabe bei jeder Patientin und jedem Patienten genau, ob eine operative Lidkorrektur sinnvoll und zielführend ist.

Medizinische und ästhetische Indikationen für eine Lidkorrektur

Viele Patient:innen kommen mit dem Wunsch nach einem wachen, weniger müden Blick in die Praxis in Bonn. Doch nicht immer ist die Motivation rein ästhetisch. Medizinische Gründe für eine Lidstraffung können sein:

  • ein eingeschränktes Gesichtsfeld durch stark überhängende Oberlider,
  • chronische Reizung oder Trockenheit der Augen durch unvollständigen Lidschluss,
  • ständige Anspannung der Stirnmuskulatur zur Kompensation herabhängender Lider.

Auch psychologische Aspekte spielen eine Rolle: Wer sich ständig müde oder abgespannt wahrgenommen fühlt, obwohl er sich innerlich frisch und vital erlebt, leidet oft unter einem inneren Widerspruch. Eine Lid-OP in der Clinic im Centrum Bonn kann helfen, äußeres Erscheinungsbild und innere Haltung wieder in Einklang zu bringen.

Altersgruppe, Geschlecht, Hautbeschaffenheit – wer profitiert besonders?

Grundsätzlich ist eine Lidstraffung ab einem Alter von etwa 35 bis 40 Jahren sinnvoll – abhängig von der individuellen Hautstruktur. In der Clinic im Centrum Bonn behandelt Hans-Jürgen Rabe als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie jedoch auch deutlich jüngere Menschen, bei denen genetisch bedingte Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke schon früh sichtbar sind.

Die Blepharoplastik eignet sich:

  • für Frauen und Männer gleichermaßen,
  • bei mittlerem bis starkem Hautüberschuss,
  • bei stabiler Lidmuskulatur und gesunder Augenfunktion,
  • bei realistischen Erwartungen und dem Wunsch nach einem natürlichen Ergebnis.

Besonders profitieren Patient:innen, die nicht „verändert“, sondern einfach wacher, freundlicher und frischer wirken möchten ohne ihre Mimik oder ihren Charakter zu verlieren.

Lassen auch Männer eine Augenlidstraffung in Bonn durchführen?

Die Zahl der männlichen Patienten wächst stetig. In der Clinic im Centrum Bonn ist die Augenlidstraffung beim Mann längst kein Ausnahmefall mehr, sondern eine häufige Behandlung mit ebenso hohen ästhetischen Ansprüchen wie bei Frauen. Hans-Jürgen Rabe geht dabei gezielt auf die besonderen Anforderungen der männlichen Gesichtsästhetik ein.

Ästhetische Ansprüche männlicher Patienten

Männer legen zunehmend Wert auf ein gepflegtes, vitales Erscheinungsbild – insbesondere im beruflichen Kontext. Ein müder Blick oder abgesunkene Lider können dabei ungewollt ein Bild von Erschöpfung oder Alterung vermitteln.

Ziele männlicher Patienten in der Clinic im Centrum Bonn sind häufig:

  • ein wacher, klarer Blick,
  • ein maskuliner Ausdruck ohne Weichzeichnung,
  • ein frisches, aber natürlich wirkendes Gesicht,
  • sichtbare Erfolge, ohne dass der Eingriff als solcher erkennbar ist.

Eine Lidkorrektur bei Männern soll nicht „verschönern“, sondern das ursprüngliche Erscheinungsbild auffrischen und optimieren – diskret und authentisch.

Unterschiede in Technik, Planung und Zielsetzung

Die männliche Lidchirurgie erfordert eine präzise, differenzierte Herangehensweise. Das liegt an:

  • einer meist dickeren Haut,
  • einer ausgeprägteren Lidmuskulatur,
  • flacher verlaufenden Augenbrauen,
  • und anderen Proportionen im Gesichtsaufbau.

Unser plastisch-ästhetischer Chirurg Hans-Jürgen Rabe achtet bei der Planung darauf, keine zu hohe Lidfalte zu erzeugen und die natürliche Mimik vollständig zu erhalten. Auch wird die Narbe bewusst unauffällig platziert. Typischerweise liegt sie in der anatomischen Lidumschlagsfalte oder nahe des Wimpernansatzes.

Das Ergebnis: ein frischerer, souveräner Blick – ganz ohne sichtbaren Eingriff.

Wie läuft die Augenlidstraffung in der Clinic im Centrum Bonn ab?

In der Clinic im Centrum Bonn wird jede Augenlidstraffung mit äußerster Sorgfalt vorbereitet und individuell geplant. Der Plastische Chirurg Hans-Jürgen Rabe begleitet Sie persönlich durch alle Phasen der Behandlung – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Abheilung. Das Ziel: ein vertrauensvoller Ablauf, maximale Sicherheit und ein Ergebnis, das sich harmonisch in Ihr Gesicht einfügt.

Voruntersuchung und individuelle Beratung durch Hans-Jürgen Rabe

Am Anfang steht immer ein ausführliches persönliches Gespräch. In entspannter Atmosphäre nimmt sich Hans-Jürgen Rabe Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen und Ihre Augenpartie präzise zu analysieren. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob eine Lidkorrektur sinnvoll ist sondern wie, wann und mit welcher Methode.

Zur Beratung zur Augenlidstraffung gehören:

  • eine medizinische Untersuchung der Lidstruktur,
  • die Analyse von Haut, Muskulatur und Fettgewebe,
  • die Einschätzung der Lidspannung und Brauenposition,
  • sowie eine klare Aufklärung über mögliche Alternativen, Risiken und Kosten.

Nur wenn Sie sich vollständig informiert und wohl fühlen, wird gemeinsam ein individueller Behandlungsplan für Ihre Augenlid-OP erstellt.

Operationstag – Narkose, OP-Dauer, ambulant oder stationär?

Die Lidstraffung in Bonn erfolgt in der Regel ambulant und unter lokaler Betäubung – auf Wunsch auch im Dämmerschlaf. In seltenen Fällen oder bei kombinierten Eingriffen kann eine kurze stationäre Überwachung sinnvoll sein.

  • Dauer: etwa 45 bis 90 Minuten – je nach Technik und Umfang,
  • Zugang: in der natürlichen Lidfalte (Oberlid) oder direkt unterhalb der Wimpernlinie (Unterlid),
  • Technik: gewebeschonend, präzise, mit selbstauflösenden oder fein zu entfernenden Nähten.

Bereits kurz nach der Augenlidstraffung können Sie die Klinik in Bonn wieder verlassen – ausgestattet mit detaillierten Verhaltensempfehlungen und allen notwendigen Informationen für eine komplikationsfreie Heilung.

Welche Ergebnisse dürfen Patient:innen nach einer Lidkorrektur in Bonn realistisch erwarten?

Die Erwartungen an eine Lidkorrektur sind oft hoch und das zu Recht: Eine professionell durchgeführte Augenlidstraffung kann dem Gesicht wieder Frische, Offenheit und Klarheit verleihen. In der Clinic im Centrum Bonn legt Hans-Jürgen Rabe dabei größten Wert auf ein natürlich wirkendes Ergebnis, das nicht operiert aussieht, sondern Ihre individuelle Ausstrahlung unterstreicht.

Natürliches Aussehen statt maskenhafter Effekt

Das Ziel jeder Augenlidstraffung ist es, Ihre Augenpartie wieder mit dem übrigen Gesicht in Einklang zu bringen und nicht, sie zu verändern. Deshalb wird:

  • nicht zu viel Haut entfernt,
  • die individuelle Lidform respektiert,
  • auf künstlich gespannte Effekte konsequent verzichtet.

Stattdessen entsteht ein Ergebnis, das Ihre Mimik erhält, Müdigkeit verschwinden lässt und Ihre Augen wieder klarer wirken lässt – so, wie Sie sich innerlich fühlen.

Viele Patient:innen erleben nach der Augenlidkorrektur eine deutliche Steigerung ihres Selbstbewusstseins, weil sie endlich nicht mehr auf ihren „müden Blick“ angesprochen werden.

Haltbarkeit der Ergebnisse nach der Lid-OP und wann sich das volle Resultat zeigt

Das endgültige Ergebnis einer Lidstraffung ist nicht sofort sichtbar und das ist normal. Der Heilungsverlauf nach einer Augenlidstraffung in Bonn ist individuell, doch in den meisten Fällen gilt:

  • Nach ca. 10 Tagen: keine sichtbaren Schwellungen oder Hämatome mehr,
  • nach etwa 2 bis 3 Wochen: gesellschaftsfähig ohne Einschränkungen,
  • nach 2 bis 3 Monaten: sichtbares Endergebnis mit feiner, fast unsichtbarer Narbe,
  • nach 6 Monaten: endgültiger Gewebezustand und vollständige Ausheilung.

Das Resultat einer Lidkorrektur hält in der Regel 8 bis 10 Jahre oder länger – abhängig von Hauttyp, Lebensstil und Genetik. Oft reicht ein einmaliger Eingriff aus, um dauerhaft zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Welche Rolle spielt ein Augenbrauenlift bei der Lidchirurgie?

Nicht immer liegt die Ursache für ein müdes oder ernster wirkendes Erscheinungsbild allein an den Augenlidern. Oft ist es die abgesunkene Augenbraue, die den Oberlidbereich optisch „beschwert“. In solchen Fällen kann ein Augenbrauenlift (Brow Lift) in Bonn eine wirkungsvolle Ergänzung oder sogar die bessere Alternative zur Oberlidstraffung darstellen.

Augenbrauenlifting als Ergänzung oder Alternative?

Wenn die Brauenpartie abgesunken ist, kann selbst eine präzise Oberlidstraffung nur eingeschränkt wirken. Ein Augenbrauenlifting hebt die Augenbrauen sanft an und öffnet damit den gesamten oberen Gesichtsbereich – ganz ohne übertriebenen „Lifting-Look“. Dadurch wirkt der Blick:

  • frischer,
  • klarer,
  • und weniger schwer.

Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Hans-Jürgen Rabe prüft in der Clinic im Centrum Bonn bei jeder Beratung, ob ein Brauenlifting sinnvoll ist – entweder als alleinstehender Eingriff oder in Kombination mit einer Lid-OP.

Je nach Ausprägung und Wunsch kommen verschiedene Methoden infrage:

  • klassisches Brow Lift mit feinem Hautschnitt im Haaransatz oder an der Stirn,
  • endoskopisches Brauenlifting mit kleinen Zugängen für ein narbenschonendes Ergebnis,
  • oder minimalinvasive Techniken bei leichtem Absinken der Augenbrauen.

Kombination aus Lidstraffung und Facelift – wann sinnvoll?

In manchen Fällen betrifft die Hauterschlaffung nicht nur die Augenpartie, sondern zieht sich über Wangen, Schläfen oder den Halsbereich. Hier kann ein Facelift in der Klinik in Bonn – teilweise in Kombination mit einer Lidstraffung – zu einem harmonischeren Gesamteindruck führen.

Hans-Jürgen Rabe legt dabei besonderen Wert auf:

  • natürliche Proportionen,
  • altersgerechte Konturen,
  • und den Erhalt Ihrer individuellen Ausstrahlung.

Ob eine Kombination sinnvoll ist, wird im persönlichen Beratungsgespräch in Bonn sorgfältig besprochen – mit einem klaren Ziel: Ihr Gesicht nicht zu verändern, sondern wieder in Balance zu bringen.

Gibt es in der Clinic im Centrum Bonn alternative Methoden zur Lidstraffung ohne Operation?

Nicht jeder möchte sich sofort einem operativen Eingriff unterziehen. Deshalb fragen viele Patient:innen in der Clinic im Centrum Bonn nach Möglichkeiten, Schlupflider oder Tränensäcke auch ohne OP zu behandeln. Tatsächlich gibt es nicht-invasiver Verfahren, die bei leichteren Befunden unterstützend eingesetzt werden können – jedoch mit klaren Grenzen.

In bestimmten Fällen lassen sich erste Anzeichen von Hauterschlaffung im Lidbereich mit minimalinvasiven Methoden mildern. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Hyaluron-Unterspritzungen, um Volumenverluste in angrenzenden Arealen wie der Tränenrinne auszugleichen.
  • Botox-Injektionen, die gezielt eingesetzt werden können, um mimische Fältchen rund um die Augen („Krähenfüße“) zu glätten oder die Augenbrauenpartie leicht anzuheben. Dadurch wirkt der Blick wacher und frischer, ohne operativen Eingriff.

Diese Methoden sind schmerzarm, nahezu ohne Ausfallzeit möglich und bieten schnelle Ergebnisse. Allerdings ersetzen sie keine chirurgische Lidstraffung. Sie eignen sich vor allem als temporäre Maßnahme bei beginnenden Veränderungen oder zur begleitenden Optimierung nach einer operativen Lidkorrektur.

Welche möglichen Risiken bestehen bei einer Augenlidstraffung?

So präzise und schonend eine Lid-OP heutzutage auch durchgeführt wird – jeder chirurgische Eingriff bringt gewisse Risiken mit sich. In der Clinic im Centrum Bonn werden Sie von unserem Experten für Lidchirurgie Hans-Jürgen Rabe umfassend über mögliche Komplikationen aufgeklärt. Ziel ist es, dass Sie Ihre Entscheidung für eine Augenlidstraffung gut informiert und mit realistischen Erwartungen treffen.

Mögliche Komplikationen – von Schwellungen bis Asymmetrien

Die Augenlider sind sehr feine, empfindliche Strukturen. Deshalb kann es in den ersten Tagen nach der Lid-OP in Bonn zu temporären Reaktionen kommen, die in der Regel harmlos und vollständig rückbildungsfähig sind:

  • Schwellungen und Blutergüsse,
  • leichtes Spannungsgefühl oder vorübergehendes Taubheitsgefühl,
  • Tränenfluss oder Trockenheit der Augen,
  • in seltenen Fällen Nachblutungen oder Irritationen.

In sehr seltenen Fällen kann es zu:

  • Asymmetrien,
  • unsichtbaren Lidnarben,
  • oder einer leichten Lidfehlstellung kommen,

die in den meisten Fällen korrigierbar sind.

Wie Risiken durch erfahrene Fachärzte wie Hans-Jürgen Rabe minimiert werden

Ein zentraler Aspekt der Patientensicherheit ist die Erfahrung des Operateurs. Hans-Jürgen Rabe bringt als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nicht nur das notwendige Know-how mit, sondern auch das chirurgische Feingefühl, das für Eingriffe an der Augenpartie unerlässlich ist.

Die Clinic im Centrum Bonn sorgt für maximale Sicherheit durch:

  • individuelle OP-Planung und ausführliche Anamnese,
  • sterile OP-Bedingungen in medizinisch modern ausgestatteten Räumen,
  • lückenlose Nachsorge, bei der Sie jederzeit persönlich betreut werden.

Dank dieser Standards sind Komplikationen äußerst selten und wenn doch einmal etwas auffällt, wird umgehend reagiert. Ihr Wohlbefinden steht jederzeit an erster Stelle.

Wie sieht der Heilungsverlauf nach der Augenlid-OP in Bonn aus?

Eine Augenlid-OP gehört zwar zu den vergleichsweise kleinen plastisch-ästhetischen Eingriffen – dennoch ist eine achtsame Nachsorge entscheidend für ein schönes, beschwerdefreies Ergebnis. In der Clinic im Centrum Bonn begleitet Sie Ihr Operateur Hans-Jürgen Rabe persönlich durch alle Phasen der Heilung, vom ersten Tag bis zum abgeschlossenen Ergebnis.

Was passiert in den ersten Tagen nach dem Eingriff?

Unmittelbar nach der Augenlidstraffung in Bonn können:

  • leichte Schwellungen,
  • kleine Blutergüsse
  • und ein Spannungsgefühl im Lidbereich auftreten.

Diese Reaktionen sind völlig normal und klingen meist innerhalb weniger Tage deutlich ab. Schonendes Kühlen in den ersten 48 Stunden hilft, die Schwellung zu minimieren. Viele Patient:innen sind bereits nach 7 bis 10 Tagen wieder gesellschaftsfähig.

Die Fäden werden – je nach Technik – nach ca. 5 bis 7 Tagen entfernt oder lösen sich von selbst auf. Schon nach kurzer Zeit zeigt sich der erste positive Effekt: ein offenerer, wacherer Blick.

Was ist beim Verhalten und in der Pflege zu beachten?

Um den Heilungsprozess nach der Augenlidstraffung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden, gibt Hans-Jürgen Rabe Ihnen einen individuell abgestimmten Nachsorgeplan mit. Dazu gehören unter anderem folgende Empfehlungen:

  • körperliche Schonung in den ersten Tagen,
  • kein Make-up oder Augencremes bis zur vollständigen Wundheilung,
  • UV-Schutz für die empfindliche Haut im OP-Bereich,
  • keine Sauna, Solarium oder intensive Sonnenbäder für mehrere Wochen,
  • keine Kontaktlinsen in den ersten Tagen nach dem Eingriff.

In den Wochen nach der Augenlid-OP kontrolliert Herr Rabe regelmäßig den Heilungsverlauf. Sollten sich Fragen oder Unsicherheiten ergeben, ist die Clinic im Centrum Bonn jederzeit für Sie erreichbar.

Was kostet eine Augenlidstraffung in Bonn und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Eine hochwertige Lidkorrektur ist eine Investition in Ihre Ausstrahlung, Ihr Selbstbewusstsein und in ein frisches, authentisches Erscheinungsbild. Die Kosten für eine Augenlidstraffung in Bonn variieren je nach Umfang, Technik und individueller Ausgangssituation. In der Clinic im Centrum Bonn erhalten Sie von Hans-Jürgen Rabe eine transparente, nachvollziehbare Aufschlüsselung aller Leistungen.

Preisübersicht – Oberlid, Unterlid, Kombination

Die exakten Kosten der Augenlidstraffung in Bonn hängen davon ab, ob nur das Oberlid, das Unterlid oder beide Regionen behandelt werden. Orientierend gilt:

  • Oberlidstraffung: ab ca. 2.800 Euro,
  • Unterlidstraffung: ab ca. 3.500  Euro,
  • kombinierte Lidstraffung (oben & unten): ab ca. 5000 Euro.

Die Preise für die Lidstraffung verstehen sich inklusive aller Leistungen:

  • Beratung und Diagnostik,
  • Operation durch einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie,
  • Anästhesie (lokal oder Dämmerschlaf),
  • Nachsorge, Kontrolltermine und medizinische Betreuung bis zur vollständigen Abheilung.

Finanzierungsmöglichkeiten und Ratenzahlung in der Clinic im Centrum Bonn

Da es sich bei der Augenlidstraffung um einen privat zu finanzierenden Eingriff handelt, bieten wir Ihnen flexible Lösungen zur Ratenzahlung an.

Die Finanzierung der Augenlidkorrektur erfolgt über seriöse Finanzierungspartner und ist bereits ab kleinen Monatsraten möglich. So können Sie Ihre Behandlung sicher und planbar gestalten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Fachkompetenz eingehen zu müssen.

Welche Erfahrungen und Bewertungen gibt es zur Lidkorrektur in Bonn?

Wer sich für eine ästhetische Behandlung entscheidet, sucht nicht nur medizinische Qualität sondern auch Vertrauen. Viele Patient:innen, die sich in der Clinic im Centrum Bonn von Hans-Jürgen Rabe behandeln lassen, berichten von einem rundum positiven Erlebnis: von der einfühlsamen Beratung über den professionellen Ablauf bis hin zum natürlichen Ergebnis.

Stimmen und Rezensionen unserer Patient:innen

Zahlreiche Erfahrungsberichte zeigen, wie tiefgreifend sich eine Lidstraffung in Bonn auf das persönliche Wohlbefinden auswirken kann. Oft hören wir nach der Augenlidstraffung Sätze wie:

  • „Ich sehe endlich so frisch aus, wie ich mich fühle.“
  • „Niemand hat gemerkt, dass ich operiert wurde – aber alle sagen, ich wirke erholt.“
  • „Ich wurde bestens aufgeklärt und hatte zu jeder Zeit ein gutes Gefühl.“

Diese Aussagen sind keine Seltenheit sondern Ausdruck der sorgfältigen, ehrlichen und respektvollen Haltung, mit der Hans-Jürgen Rabe und sein Team in Bonn jeden Menschen individuell begleiten.

Warum sich so viele Menschen für Hans-Jürgen Rabe und das Team der Clinic im Centrum entscheiden

Was Patient:innen der Clinic im Centrum Bonn besonders schätzen:

  • die ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre in der Clinic im Centrum Bonn,
  • die fachliche Erfahrung von Hans-Jürgen Rabe in der ästhetischen Lidchirurgie,
  • die transparente Kommunikation ohne Druck,
  • und das Gefühl, mit den eigenen Wünschen ernst genommen zu werden.

Diese Rückmeldungen bestätigen, dass eine ästhetische Behandlung weit mehr ist als ein technischer Eingriff. Sie ist ein Prozess, der Empathie, Klarheit und Erfahrung erfordert.

Gibt es Vorher-Nachher-Bilder zur Augenlidstraffung in Bonn?

Viele Interessierte möchten sich ein möglichst konkretes Bild vom Behandlungsergebnis einer Augenlidstraffung machen und wünschen sich Vorher-Nachher-Fotos als Orientierung. In der ästhetischen Chirurgie ist dies jedoch ein rechtlich sensibler Bereich, der durch das Heilmittelwerbegesetz (HWG) in Deutschland klar geregelt ist.

Was erlaubt der Gesetzgeber?

Laut §11 HWG dürfen Vorher-Nachher-Bilder von plastisch-ästhetischen Eingriffen nicht öffentlich auf Websites, in Broschüren oder sozialen Medien gezeigt werden. Auch dann nicht, wenn die gezeigten Personen ihr Einverständnis gegeben haben.

Der Gesetzgeber möchte damit sicherstellen, dass medizinische Entscheidungen nicht allein auf Basis von Fotos getroffen werden, sondern im Rahmen einer fundierten ärztlichen Aufklärung.

Wie wir Ergebnisse transparent und verantwortungsvoll zeigen

In der Clinic im Centrum Bonn haben Sie im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgesprächs mit unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Hans-Jürgen Rabe die Möglichkeit, anonymisierte Bildbeispiele von Behandlungen zu sehen. So können Sie realistische Eindrücke gewinnen, was mit einer Lidkorrektur möglich ist.

Dabei gilt stets:

  • keine überzogenen Erwartungen,
  • keine standardisierten Schönheitsideale,
  • sondern ehrliche, nachvollziehbare Ergebnisse.

Vereinbaren Sie einfach Ihren Beratungstermin für eine Augenlidstraffung in Bonn und lassen Sie sich persönlich zeigen, was möglich ist.

Wie vereinbare ich einen Termin für eine Beratung zur Lidstraffung in Bonn?

Der erste Schritt zu einem frischen, wachen Blick beginnt mit einer persönlichen Beratung in der Clinic im Centrum Bonn. Hans-Jürgen Rabe, erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nimmt sich Zeit, Ihre Situation zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen einen passenden Behandlungsweg zu entwickeln – individuell, ehrlich und auf Augenhöhe.

Kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert:

    • Telefonisch unter  0228 / 548 632 9
    • Online über unser Kontaktformular

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam den Blick zu öffnen für Ihre persönliche Ausstrahlung.

FAQs

Ärzte am Standort Bonn

Headshot von Hans-Jürgen Rabe lächelnd. Aufgenommen in seiner Praxis. Der Hintergrund ist verschwommen.
Hans-Jürgen Rabe
FACHARZT FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Hans-Jürgen Rabe ist an unserem Standort Bonn als Facharzt für Chirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie für Sie da. Er berät und behandelt Sie einfühlsam und kompetent.

Clinic im Centrum – Bonn

Klicken Sie auf eines der Bilder, um weitere Fotos der Galerie sehen zu können.

Kontakt

Adresse
Im Mühlenbach 2b
53127 Bonn

Telefon
+49 (0) 228 / 548 63 29